• 21.07.2025, 14:13
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

ThaDog

God

Thursday, March 1st 2012, 12:03am

Nabend.



Sie Fliegt!
Endlich hat es Zeitlich gepasst.
Auch das Wetter war gut.

Heute hat mein Super AVA Pro 4 Flaps das erste mal Frischluft aus grössere Höhe geschnuppert.
Hier das Video:

Maiden Flight Super AVA Pro 4 Flaps

Aufgenommen mit mein GoPro HD Hero 2 mit 1080p, 30 fps und 120 grad Weitwinkel.
Da ich alleine am Flugplatz war hab ich die Go Pro am Kopf getragen.

Grüsse,

Jordy
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

Sappibaer

God

Thursday, March 1st 2012, 12:08am

Schönes Teil. Gefällt mir :thumbup:
Out of Style, but it's Retro!

ThaDog

God

Saturday, March 3rd 2012, 1:21am

Heute war mal wieder ein super Tag.
Wenig Wind, blauer Himmel und viel Sonne.
Also ab zum fliegen.

Ich bin mit meine Frau zum Adliswil, in der nähe von Zürich gefahren.
Da mit ein kleiner Bergbahn nach oben aufm Felsenegg.
Im Hintergrund sieht man öfters den Uetliberg (rot-weisser Antenne)






















































Meine Frau und ich haben auch sehr viel HD material gefilmt inkl. eine Onboard Camera.
Ich werde dieses Wochenende mal ein nettes kleines Filmchen daraus machen.

MfG,

Jordy
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

ThaDog

God

Monday, March 5th 2012, 2:41am

So, das neue Video ist fertig.
Dieses mal auf Vimeo damit es auch in Deutschland angeschaut werden kann ;)

Super AVA Pro 4 Flaps

Sagt mir mal euer Meinung dazu.
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

Jogibär

God

Monday, March 5th 2012, 1:23pm

Boah, der Hammer, finds total klasse! Mich würden noch interessieren welche Cam und wie du die dort auf dem Segler befestigt hast. Benutzt du immernoch die Keychain kamera für onboardaufnahmen?

amok

Senior Member

Monday, March 5th 2012, 2:04pm

wahnsinn.... super Video!

Onkel Sonnenbrille

Foren-Inventar

Monday, March 5th 2012, 5:14pm

Geiles Video und toll geflogen! So butterweiche Landungen will ich auch mal können... :thumbsup:
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

futureintray

God

Monday, March 5th 2012, 5:37pm

jo, echt cool!
vorallem die onboard Aufnahmen sind hammer!

ThaDog

God

Wednesday, March 7th 2012, 12:03am

Boah, der Hammer, finds total klasse! Mich würden noch interessieren welche Cam und wie du die dort auf dem Segler befestigt hast. Benutzt du immernoch die Keychain kamera für onboardaufnahmen?


Huhu Jogi,

Ich benütze ein GoPro HD Hero 2 für die "normale" Aufnahme.
Die Einstellung ist auf 1080p, 120 Grad Weitwinkel und 30 fps.
Für die "on board" Aufnahme benutze ich immer noch die Keychain Cam #11
Die kann echtes 720p und wiegt nur 15 gr.

Ich werde jetzt für mein Epsilon Competition ein Gestell aus CFK basteln und dann die GoPro dran festschrauben.
Dann gibt e wirklich schöne Aufnahmen.
Für die AVA werde ich kein so "schwere" Kamera verwenden.
Da zählt jedes Gramm.

Grüsse,

Jordy
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

Ani

God

Sunday, March 11th 2012, 6:32pm

Hallo,

ich wollte euch mal mein neues Modell vorstellen.
Aufgebaut wird eine Cobra 2000 Millenium von H&M.
Ja ich weiß, ein paar Leute hier mögen H&M nicht, aber das Modell hats mir seit Jahren angetan und jetzt ist es endlich soweit.


Bisher wurden alle Unebenheiten gespachtelt und geschliffen


Dann die Löcher für die Flutkammer ausgefräst
Zurzeit bin ich gerade dabei die Flutkammer aufzubauen





Hier mal die Farbe, wie sie mal werden soll, das Blau wird noch komplett neu lackiert und soll ein Cockpit werden



Und mal die Einzelteile

q-100

Full Member

Monday, March 12th 2012, 10:09am

Hallo!

nach langer Zeit der Abstinenz will ich mich auch wieder im Forum melden.

Habe demnächst ein bisschen mehr Zeit und dachte mir ich könnte ein lang gehegten Wunsch verwirklichen und mal in die RC Welt hinein schnuppern.

Ich dachte da an einen Team Losi Micro Desert Truck um den finanziellen Rahmen überschaubar zu halten.

Die Anforderungen meinerseits sind eher gering:

- vordergründig steht der Spass
- Haupteinsatz wird wohl das Wohnzimmer (33 qm :D )
- evtl. gelegentliche Ausflüge auf nen Parkplatz
- ein bisschen Bastelpotential sollte das Gefährt auch mitbringen...

Wie gesagt, bin bei meinen Recherchen im Moment beim Losi Desert Truck hängen geblieben.

Haltet Ihr das für nen guten Einstieg, oder sollte ich vielleicht auf was anderes umsteigen?

Bin für ein paar Gedanken, Erfahrungen & Anregungen sehr dankbar!

Gruss

Q-100

akula

Moderator

Monday, March 12th 2012, 3:00pm

Hallo,

ich wollte euch mal mein neues Modell vorstellen.
Aufgebaut wird eine Cobra 2000 Millenium von H&M.
Ja ich weiß, ein paar Leute hier mögen H&M nicht, aber das Modell hats mir seit Jahren angetan und jetzt ist es endlich soweit.
ah, endlich ein neuer Rennbootfahrer ;-)

hier ein guter Forumslink für die Rennboote: http://www.rc-raceboats.de/forum/forum.php

Wieso hat hier jemand was gegen Hasi und Mausi Rümpfe? Die sind doch alle super verarbeitet und der Support von H&M ist absolut vorbildlich! Hatte selber die Viper und den kleinen Xcess Rigger von H&M, im Bekanntenkreis fahren noch einige andere H&M Cats und Hydros und die laufen alle super.

Ich muss auch dringend an meiner MonoX weiterarbeiten, die Saison geht ja so langsam los ;-)

Gruß
jan

This post has been edited 1 times, last edit by "akula" (Mar 12th 2012, 3:02pm)

Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Ani

God

Monday, March 12th 2012, 8:39pm

Heute hab ich die Flutkammer angepasst (Da sind mal eben 2 Stunden draufgegangen, weil die Zeichnung von H&M absolut nicht passte) und zumindest eingeklebt, aber noch nicht abgedichtet.
Ebenfalls eingeklebt ist die Wellenanlage und die Heckspiegel Verstärkung.
Wenn alles gut geht, krieg ich morgen die Flutkammer dicht, dann gibts wieder Bilder. (Ich weiß ja das hier alle Bildergeil sind)


MonoX? Du meinst dieses hier ?

This post has been edited 1 times, last edit by "Ani" (Mar 12th 2012, 8:46pm)

madro17

Full Member

Monday, March 12th 2012, 10:38pm

Hiho!

Bin neu im RC Flugbereich und möchte nun meinen GAMA 2100 Elektrosegler mit Wölbklappen ausstatten.
Muss ich diese nach oben oder unten stellen für den Landeanflug?

marthefix

Senior Member

Tuesday, March 13th 2012, 4:56am

1min. Google hat ergeben: Klappen nach unten machen den Flieger langsamer.
Frontplatten und Twinplexe aus Alu in allen Größen, geschliffen & eloxiert? Für Mich kein Problem :-)

madro17

Full Member

Tuesday, March 13th 2012, 10:15am

Danke! ist nicht so, dass ich nicht gesucht hätte, aber die Meinungen gingen in diversen Foren sehr auseinander! Hab mich dann zwar am Bild einer echten Boing orientiert, aber das googlen hat mich unsicher gemacht ;)

Onkel Sonnenbrille

Foren-Inventar

Tuesday, March 13th 2012, 10:38am

Bei Seglern benutzt man eher das Butterfly, d.h. Wölbklappen runter und Querruder hoch stellen. Dient dazu, den Segler bei der Landung gezielt abzubremsen... ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

madro17

Full Member

Tuesday, March 13th 2012, 12:08pm

ah ok, danke!
also doch nicht einfach nach unten. Bleibt der dann auch noch steuerbar mit den Querrudern nach oben?
Jetzt setz ich mich erst mal ans Handbuch der Fernbedienung und guck mal nach wie man das realisieren kann.

Edit: Da fällt mir grad ein, dazu muss man die Querruder wahrscheinlich auf 2 eigene Kanäle legen, oder?

This post has been edited 1 times, last edit by "madro17" (Mar 13th 2012, 12:55pm)

Jogibär

God

Tuesday, March 13th 2012, 5:05pm

Genau, Manu hat schon Recht, allerdings haben nur Großsegler Flaps, also Wölbklappen, soweit ich weiß. Bei "kleinen" Seglern reicht es aus die Querruder per Mixer in der Fernsteuerung nach oben zu stellen für den Landeanflug.z.B. http://www.hobbydirekt.de/WP-ELEKTRO-FIL…523::31172.html Bei mir muss ich dann nur einen Kippschalter umlegen um die Querruder als Langeklappen zu benutzen. Die Querrudersteuerung läuft ganz normal über den Knüppel des Senders.

Meint ihr ich kann an meinen alten 7,2V-9,6V Getriebemotor mit eingebautem Fahrtregler, einen 3S Lipo mit 11,1V anschließen ohne dass mir das Ding durchbrennt? Mit 2S hat das Ding nämlich überhaupt keine Power und fängt ganz schnell an zu stottern.
Ich habe gelesen dass das gehen sollte, würde auch einen Kühlkörper auf den Spawa kleben, skeptisch bin ich aber schon. Vollgas würde ich natürlich auch nicht damit fliegen, würde das dann per Fersteuerung begrenzen.......mhhhh

This post has been edited 1 times, last edit by "Jogibär" (Mar 13th 2012, 5:31pm)

Ani

God

Tuesday, March 13th 2012, 7:48pm

Getriebemotor?
LiPo?

Hat der Regler eine LiPos abschaltung?
Wenn nicht kommst du nicht um einen Liposaver drumherum.
Aber dann würd ich lieber gleich überlegen ob du nicht auf brushless umrüstest.
Dann haste mehr Flugzeit bei gleicher Leistung ;)