• 02.11.2025, 19:02
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Chris88

God

Saturday, May 31st 2014, 7:19pm

Naja, in den oberflächlichen Rauhigkeiten der Bremsscheibe kann schon was festsitzen. Die Bremsscheiben sind aber nicht aus Sintermaterial oder ? Sonst kann das sehr wohl Flüssigkeit ziehen.

Hummerman

God

Saturday, May 31st 2014, 8:09pm

@sikutux: Danke! Das mit dem abschleifen der Beläge werde ich mal ausprobieren.

hugoLOST

Foren-Inventar

Saturday, May 31st 2014, 8:25pm

Das Quietschen kann auch vom Falschen oder nicht anständigen Einbremsen kommen.

Al_Borland

God

Saturday, May 31st 2014, 8:46pm

Aber nicht bei Shimano. Die funktionieren nach meiner Erfahrung auch ohne Einbremsen (wie Magura es z.B. vorschreibt).

Einziehen soll der Bremsenreiniger nicht ins Metall, sondern in die Ablagerungen auf der Scheibe und in den Löchern. Vor allem in letzteren sammelt sich gerne mal etwas Dreck, den man durch bloßes Abwischen nicht weg bekommt.
Gründe für Quietschen können neben Verschmutzung auch eine nicht genügend fest gezogene Bremsscheibe, unzureichende Speichenspannung und nicht angefaste Beläge sein. Beläge ausbauen und mit einer Metallfeile links und rechts eine Fase in den Belag feilen. Das hilft mitunter schon.
Gruß, Micha.

Jogibär

God

Sunday, June 1st 2014, 4:33pm

Ah, gute Tipps, danke. Ich kämpfe nämlich auch mit quietschenden Bremsen beim Fahren. Bremsenreiniger schafft nur für ein paar Tage Abhilfe, danach quietscht es wieder beim Fahren, nicht beim Bremsen. Meine Juicy ist irgendwie nicht mehr so fit, musste die Kolben mit einer Rohrzange reindrücken weil die nicht so leicht zurück gingen. Ich habe jetzt die Kanten der Bremsbeläge, welche ordentlich oxiediert war, glatt geschliffen damit die sich wieder frei im Bremssattel bewegen können und wie gesagt die Bremse neu ausgerichtet durch das komplette zurückdrücken der Kolben. Mal sehen wie lange das wieder gut geht.

This post has been edited 1 times, last edit by "Jogibär" (Jun 1st 2014, 4:35pm)

Chris88

God

Sunday, June 1st 2014, 6:01pm

Bin ich froh hydraulische Felgenbremsen zu haben. Verstehe sowieso nicht warum die Scheibenbremsen so beliebt sind :X

Al_Borland

God

Sunday, June 1st 2014, 8:24pm

Wenn ich im Laden sehe, wie oft die Jungs vom Kurierdienst ihre HS33 tauschen lassen müssen, sehe ich das genau anders rum. :D

Ich hab schon wieder was Neues, nachdem mir mein voriges Stadtrad (das in Rente geschickte Fully) gestohlen wurde.



Out of the box umgerüstet mit XT-Nabendynamo, Pitlock vorne, BuMM Cyo Premium und Secula Beleuchtung und Curana Schutzblechen. Das und die 8Gang-Alfine mit Deore Scheibenbremsen machen das Rad für mich perfekt für den Stadteinsatz. Nur das mulmige Gefühl bleibt, wenn ich es im Hinterhof anschließe und 8 Stunden lang dort stehen lassen muss...
Gruß, Micha.

Chris88

God

Sunday, June 1st 2014, 11:33pm

Wenn ich im Laden sehe, wie oft die Jungs vom Kurierdienst ihre HS33 tauschen lassen müssen, sehe ich das genau anders rum.
Naja die werden wohl auch ne andere Laufleistung haben, und wohl wahrscheinlich gerade deswegen auch auf diese setzen ;)

hugoLOST

Foren-Inventar

Wednesday, June 11th 2014, 9:17pm

Al_Borland

God

Thursday, June 12th 2014, 10:28pm

Vergangenes Wochenende bei 36°C im Brandenburger Dschungel.

Gruß, Micha.

Microsash

Senior Member

Friday, June 13th 2014, 2:07pm

Im Schwarzwaldurlaub auf dem weg auf 1495m....

******* *******

sikutux

Senior Member

Carbon Rahmen Kettenstrebenschutz Pflicht ?..

Saturday, June 14th 2014, 7:20pm

moin@all

habe mich mit Kumpel darüber unterhalten, ob und wie ein Carbon Rahmen zu schützen ist. Er ist der Ansicht das ist alles Panikmache so wie das Rad ( Stero 160 ..etc.. ka.. ) ist muss nicht gemacht werden.
Ich bin ja der Meinung Gerade bei Carbon muss eine Kettenstrebenschutz ran, auch das Steuerohr sollte an den stellen wo die Hyd. Bremsleitung und die Bowdenzüge verlaufen eine zusätzliche schutz bekommen

wie ist eure Meinung dazu


Mfg Sikutux :schland:
Blubb

Ich haben den ersten 3360er und er ist noch immer Dicht

Microsash

Senior Member

Monday, June 16th 2014, 7:02pm

Am MTB hab ich Schutzgummis an den Zügen und eine Aufklebekettenstrebenschutz......am RR nur Rahmenschoner am Zug und am TT nichts....

Achso.....neues Gruppenbild:



Gruß

Sash
******* *******

Jogibär

God

Tuesday, June 17th 2014, 9:57am

Warum so klein?

Microsash

Senior Member

Tuesday, June 17th 2014, 3:39pm

ok,ok......klick 4 big ;-)

******* *******

xXBullyXx

Junior Member

Wednesday, June 18th 2014, 2:02pm

Habe am Wochenende gerade eine Radtour von ca 50 km gemacht.War echt super schönes Wetter dafür .
"Ich möchte Windows kaufen."
"Sind Sie verrückt?"
"Gehört das zu den Lizenzbedingungen?" :schland:

Chris88

God

Thursday, June 19th 2014, 10:49pm

http://www.liveleak.com/view?i=74e_1403202874

Wie krank :X mache mir schon beim zuschauen in die Hose :X

Dino

Administrator

Sunday, June 29th 2014, 9:47am

Hi

kann mir jemand Kopfhörer fürs Radfahren empfehlen. Meine iPhone In-Ears sind leider sehr windanfällig. Ab 25 km/h höre ich fast nur noch Windgeräusche. Gibt es besser geschlossene In-Ears?

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

slame

Moderator

Monday, June 30th 2014, 3:10pm

professionelle Ohrabformung. Gibt bei beyerdynamic meines Wissens ne Kooperation mit nem Hörgeräteakustiker, der dann ne rabattierte Abformung macht.

Dann nimmste noch Filter dazu und hast direkt noch nen professionellen Gehörschutz

Draco

God

Monday, June 30th 2014, 5:03pm

Sinnvoll die Wahrnehmung der Umgebung zu beschränken?