• 28.07.2025, 03:55
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

SAVRAYO

Junior Member

Friday, September 3rd 2021, 2:39am

Hi all.
Does anyone have the standalone ULTITUBE 200 PRO 34128?

https://shop.aquacomputer.de/product_inf…059&language=en

How many g1 / 4 ports does it have ?


Thanks.

hacky-01

Junior Member

Friday, September 3rd 2021, 12:33pm

Hi all.
Does anyone have the standalone ULTITUBE 200 PRO 34128?

https://shop.aquacomputer.de/product_inf…059&language=en

How many g1 / 4 ports does it have ?


Thanks.


hat 2 Ports
1X IN
1X OUT

Harryhirsch76

Junior Member

Saturday, October 2nd 2021, 4:50pm

Gestern habe ich nun meine Ultitube D5 erhalten, verbauen kann ich Sie leider noch nicht da ich noch auf andere Sachen warten muss.


Kann mir einer sagen wofür dieses Teil ist, was auf dem Foto zu sehen ist ?Die Schrauben usw war mir klar aber eben bei diesem Teil fällt mir nichts zu ein.
Harryhirsch76 has attached the following file:
  • IMG_1199.JPG (325.27 kB - 259 times downloaded - Last download: Jul 26th 2025, 8:36am)

Mr. Krabs

Senior Member

Saturday, October 2nd 2021, 4:52pm

Das Teil ist dieses 'Diffusorteil, welches auf den LEDs sitzt.
Also auf der D5 Next. Hier, habs markiert:

http://www.abload.de/image.php?img=6xkkf.jpg

This post has been edited 1 times, last edit by "Mr. Krabs" (Oct 2nd 2021, 4:56pm)

Harryhirsch76

Junior Member

Saturday, October 2nd 2021, 5:09pm

Komisch, dass habe ich aber da schon sitzen.
Harryhirsch76 has attached the following file:
  • IMG_1200[1]gtj.JPG (302.6 kB - 223 times downloaded - Last download: Jul 3rd 2025, 10:30pm)

Taubenhaucher

God

Saturday, October 2nd 2021, 5:10pm

Nicht ganz, die D5 NEXT hat zwei Difusoren, der eine ist auf dem Bild von Mr. Krabs zu sehen, mit der Platte zum entkoppelten Hinstellen der Pumpe.
Das von Dir geteigte Teil ersetzt den dicken Difusor wenn dei Pumpe hängt, als Nebeneffekt kannst Du dann auch die Pumpe über die Sensorplatte an der Unterseite bedienen.
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

Harryhirsch76

Junior Member

Saturday, October 2nd 2021, 5:22pm

Danke Euch beiden, da ich es so verbauen wollte kann ich es ja so lassen wie es ist.

Alter_Sack

Newbie

Tuesday, October 26th 2021, 6:50pm

Hi,
ich bereite momentan meine Wasserkühlung vor. Bei der Ultitube ist mir aufgefallen, dass der "In"-Port so aussieht, als wäre das Gewinde nicht vollständig ausgeschnitten worden (siehe Bild). Da es aber "halb" durchgängig aussieht, frage ich mich doch, ob das evtl. für den Eingangsport genau so gewollt/designt ist?
Kann da jemand was zu sagen?

Danke und Gruß ;)
Alter_Sack has attached the following file:
  • IMG_1612.JPG (596.09 kB - 239 times downloaded - Last download: Jun 25th 2025, 12:28am)

wdsmw

Junior Member

Wednesday, October 27th 2021, 6:54pm

Hi,
Ich hab gerade gesehen das ich mich anscheinend nicht nach der IN und OUT Richtung gehalten habe :-(

Kann da etwas passieren, oder muss ich das nun ändern?
wdsmw has attached the following image:
  • Screenshot 2021-10-27 185134.png

Taubenhaucher

God

Wednesday, October 27th 2021, 7:02pm

Die Pumpe pumt das Wasser immer in die gleiche Richtung, egal wie Du Deinen Kreislauf anschließt.
Die Frage ist ob Deine Blöcke und/oder Radiatoren dann mit voller Leistung funktionieren wenn sie das Wasser von der falschen Seite bekommen.
Das hängt von den verwendeten Blöcken/Radiatoren ab.
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

SAVRAYO

Junior Member

Thursday, November 4th 2021, 2:46am

Hello. Can any owner of the ULTITIBE standalone upload a photo of the reservoir? There are no photos in the shop :thumbdown: .
Thanks

This post has been edited 1 times, last edit by "SAVRAYO" (Nov 4th 2021, 6:45pm)

Germanium

Unregistered

Thursday, November 4th 2021, 5:15pm

Hello. Can any owner of the aqualis standalone upload a photo of the reservoir? There are no photos in the shop

I think you mean more like the Ultitube? There are pictures of the Aqualis Standalone in the store. ;)

I myself can not help with pictures of the Ultitube Standalone, because I do not own it. I also find it strange that even after MONTHS there are still no product photos.

SAVRAYO

Junior Member

Thursday, November 4th 2021, 6:41pm

hahahahaha sorry I got confused. I wanted to say ULTITUBE standalone !!!
The photos were advertised in the store, but never arrived

This post has been edited 2 times, last edit by "SAVRAYO" (Nov 4th 2021, 6:46pm)

Chackie

Full Member

Wednesday, January 19th 2022, 7:14pm

Ich habe zu der Ultitube noch folgende Frage:

Verstehe ich das richtig, das ich die Tube auch mit der für den Radiator erhältlichen Adapter, Kopfüber montieren kann? Oder habe ich das falsch verstanden?
Liegend Montieren ginge eventuell auch?

Grüße

Chackie
Gruß Chackie

Taubenhaucher

God

Thursday, January 20th 2022, 8:07am

Eine AGB/Pumpen Kombi kannst Du nie kopfüber montieren, dann bekommt die Pumpe kein Wasser.
Eine liegende Montage sollte möglich sein so lange Du genug Kühlmittel im AGB hast, das Befüllen könnte aber etwas tricky sein.
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

Chackie

Full Member

Sunday, January 23rd 2022, 5:26pm

Danke für die Antwort.
Dann ist wohl eine Montage eines ultitubes mit Leakshield unter einem Radiator wohl nicht möglich. Schade. Da muss ich mir was anderes überlegen.
Gruß Chackie

Taubenhaucher

God

Sunday, January 23rd 2022, 5:28pm

Den Ultitube mit direkt aufgesetztem LEAKSHIELD kannst Du eh nicht liegend montieren, der LEAKSHIELD darf ja nicht geflutet werden.
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

Chackie

Full Member

Sunday, January 23rd 2022, 5:36pm

Ja, genau das habe ich ja hier irgendwo im Forum gelesen. Daher muss ich mir wohl ein Plätzchen suchen um ihn stehend zu montieren :)

Edit: Aber in der Ultitube ist schon ein Filter eingebaut, somit könnte ich auf meinen alten Filter von Ac verzichten. Wenn ich das richtig gelesen habe.

This post has been edited 1 times, last edit by "Chackie" (Jan 23rd 2022, 5:37pm)

Gruß Chackie

Taubenhaucher

God

Sunday, January 23rd 2022, 6:17pm

Hast Du :)
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

trek-1

Junior Member

Sunday, January 30th 2022, 11:42pm

Hallo zusammen,

habe bei der heutigen Systemwartung meiner 1,5 Jahre alten ULTITUBE150 einen Belag im Glaszylinder entdeckt, welcher sehr hartnäckig an der Oberfläche haftet. Vom Aussehen hat mich der Schleier an Glaskorrosion erinnert, aber das sollte doch bei Borosilikatglas kein Thema sein.

Habe weder mit Entkalker noch mit Reiniger was ausrichten können. Als Kühlmittel wurde ausschließlich Double Protect Ultra verwendet.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte bzw. einen Tipp wie es entfernt werden kann?
Danke im Voraus.....