Sie sind nicht angemeldet.
Hi,
durch die Pumpen/AGB Kombi kann man die Luft in der Pumpe Geschichte erstmal außen vor lassen.
2. Schritt wäre die optische Kontrolle der Leitungen. Hast Du Softtube kann an einer Schwer sichtbaren Stelle ein Knick sein oder geschlossener Kugelhahn. Wenn das soweit ausgeschlossen ist, wirst Du nicht drum herum kommen Das Medium abzulassen und mal probeweise reinpusten ob der Weg versperrt ist. ( Vorsicht mit den Wasserresten)
3. wäre dann die Kontrolle der Kühler (bei Kühler mit Plexi kann man evtl. Verunreinigungen erkennen). Zum Schluss bleiben die Radis selber (irgend ein Fremdkörper verstopft den Durchfluss)Es ist leider von der Ferne nicht weiter Nachzuvollziehen, vor allem nicht ohne nähere Angaben zum Aufbau der Kühlung (alles Intern, externer Radi oder Soft/ Hardtube etc.)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Torumbian« (29. März 2021, 11:49)
Da ich davon ausging das der Multiportdeckel als EIN und AUSlass genommen werden kann lag darin der Fehler. Leider bleibt mir dann nichts anderes Übrig als von der Grafikkarte aus in den Multiportdeckel zu gehen und über den OUT dann zum ersten Radiator zu legen.Laut Bildern steht am rechten unteren Port des AGB "IN" somit ist der linke untere Port der Ausgang, wenn Du den verschlossen hast geht kein Wasser raus.
Ob das Wasser oben oder unten rechts in den AGB fließt ist egel.
aqua cooler
Junior Member
aqua cooler
Junior Member
WallaceTX
Full Member
1 DIN A4 Blatt Papier jeweils auf 160mm, 210mm und 260mm länge kürzen. Auf den Glasröhrendurchmesser 65mm zusammenrollen, Tesafilm dran und tadaaa :Man kann so doch glatt Größenverhältnisse besser einschätzen
lm79
Junior Member
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »lm79« (12. Juni 2021, 18:25)
-