• 20.07.2025, 16:18
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil V

Thursday, February 28th 2008, 11:35am

Weils laut meinen Informanten (wohoo, 007...) auch anders geht.

Los, mach Fotos du Faulpelz ;D

FUNKMAN

God

Re: Der große Autothread Teil V

Thursday, February 28th 2008, 11:41am

Quoted from "Draco"

Los, mach Fotos du Faulpelz ;D


Rapante nöööhööö... :P ;D ;D ;D :P
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil V

Thursday, February 28th 2008, 12:55pm

Laut Telefongespräch gerade mit dem Laden in Oberhausen (Termin is nächste Woche Samstag), ist "alu-light" bedeutend heller, als die Werkstönung. Er meinte, wenn es wie Werkstönung aussehen soll, sollte ich zu *grey* (irgendwie so) greifen, er wirds mir am Samstag dann vorführen.

FUNKMAN

God

Re: Der große Autothread Teil V

Thursday, February 28th 2008, 2:21pm

Quoted from "Draco"

Er meinte, wenn es wie Werkstönung aussehen soll, sollte ich zu *grey* (irgendwie so) greifen, er wirds mir am Samstag dann vorführen.



Variante "grey" habe ich vor Ort gesehen und sie bewusst nicht genommen.



Alu light ist aber dunkler als die Werkstönung. Beim sog. "SunSet", das man direkt ab Werk hätte mitbestellen können, kann man schööön ins Auto hineinschauen. Bei der Variante Alu light ist das nicht so einfach bzw. bei Gegenlicht noch bedingt möglich.

Trotzdem hat man gute Sicht, auch im Dunkeln. Habe das vor Ort entschieden, auf jeden Fall ein seehr guter Kompromiss aus Abdunklung und ausreichender Sicht.




Kann das so als Erfahrungswert mit auf den Weg geben, weil ich beim Skoda Krause neben einem Octi mit SunSet geparkt habe.




Edith sacht, dass sie nun auch noch zu faul ist, die Rechnung mit der genauen Bezeichnung der verklebten Folie herauszusuchen... ;D ;D ;) :-* :P :P :-* ;) ;D ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

FUNKMAN

God

Re: Der große Autothread Teil V

Thursday, February 28th 2008, 10:30pm

Quoted from "Draco"

Los, mach Fotos du Faulpelz ;D



Also, ich habe ein Foto meines Autos... entstanden letzte Woche Freitag bei OMTMTA.

Zu sehen sind FUNK und Möppel mit den Einlauf-Bieren und den Ankommens-ChickenWings...






Und mecker' jetzt nicht rum - ist ein Foto vom Auto... ;D ;D ;D :P :P ;) :-* ;) :P :P ;D ;D ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil V

Friday, February 29th 2008, 10:39am

jo top foto. Ich werd die Folie dann vor Ort entscheiden.


ich soll meine Reifendrucksensoren in den Felgen mit 4Nm anziehen. Aber es gibt im Baumarkt keine Drehmomentschlüssel mit so kleinen Einstellbereichen. Wieviel sind denn 4Nm mitm Schraubendreher mit der Hand ? :D


FUNKMAN

God

Re: Der große Autothread Teil V

Friday, February 29th 2008, 10:59am

Quoted from "Draco"

jo top foto.



Weiß gar nicht, was du hast. Man sieht sogar die Folie...

;D ;D ;D ;) :P :P ;) :-* ;) :P :P ;) ;D ;D ;D




Quoted

Ich werd die Folie dann vor Ort entscheiden.


Das ist sowieso das Beste. Ich habe mich bewusst für eine etwas dunklere Variante entschieden - sonst hätte ich die Werkstönung bestellen können.

Und die hat mir überhaupt nicht zugesagt.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Binario

Full Member

Re: Der große Autothread Teil V

Friday, February 29th 2008, 12:41pm

Quoted from "Draco"


[...]

ich soll meine Reifendrucksensoren in den Felgen mit 4Nm anziehen. Aber es gibt im Baumarkt keine Drehmomentschlüssel mit so kleinen Einstellbereichen. Wieviel sind denn 4Nm mitm Schraubendreher mit der Hand ? :D



Mit der Hand wäre ich da vorsichtig.
Schau doch mal, ob du nicht eine Fahrradwerkstatt in der Nähe hast, vllt. kannst du da einen ausleihen.
Wenn Pferde Katzen wären, dann könnte man Bäume hochreiten!

da_zero

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil V

Friday, February 29th 2008, 1:12pm

4NM ist schon sehr wenig.

Du kannst zu Louis fahren, die haben einen kleinen Drehmo mit 4-24NM von der Eigenmarke. Kostet ~18Euro. Oder einen speziell für kleinste Einstellungen von 1-5NM für ~40Euro
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

FUNKMAN

God

Re: Der große Autothread Teil V

Friday, February 29th 2008, 1:57pm

Was bin ich froh, dass das TPM bei mir über die ABS-Sensoren läuft. :D :P ;) :P :D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil V

Friday, February 29th 2008, 2:13pm

Quoted from "FUNKMAN"

Was bin ich froh, dass das TPM bei mir über die ABS-Sensoren läuft. :D :P ;) :P :D


...und deshalb mehr Kundenverarsche ist, als technisch sinnvoll :P

Quoted

Zu den Schwachpunkten dieses Systems gehört vor allem die Tatsache, dass durch ein solches System ein gleichzeitiger Druckabfall in allen Reifen nicht erfasst werden kann. Insgesamt wird ein Druckabfall erst dann registriert, wenn der Druck in dem betroffenen Reifen mehr als 25% unter dem der anderen Reifen liegt. Ein weiterer Schwachpunkt ist die Tatsache, dass der Fahrer keine Info über den aktuellen Reifendruck bekommt; erst bei grober Abweichung vom kalibrierten Solldruck gibt das System eine Warnung.


Aber zurück zum Thema. Louis gibts hier in der Nähe nicht. Werde mal ne lokale Werkstatt befragen.

Gemini_8

Full Member

Re: Der große Autothread Teil V

Friday, February 29th 2008, 3:30pm

Quoted from "Draco"



...und deshalb mehr Kundenverarsche ist, als technisch sinnvoll :P



*zustimm*
Life´s too short to drive bad cars.

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil V

Friday, February 29th 2008, 5:11pm

Treten wir keine Diskussion darüber los, die gabs ja vor nicht all zu langer Zeit erst. Hier mal die Fotos von meinen Sensoren in den Sommerfelgen:











Wenn ich jetzt noch ein Drehmomentsensor im Handgelenk hätte, wärs perfekt. Ich habe Überwurfmutter und Schraube nun handfest angezogen, sodass sich zwar nichts bewegen kann, es aber auch nicht bombenfest sitzt. Ich bezeichne es als "handfest". Die Sensoren sollen ja auch bei über 200 km/h noch der Fliehkraft trotzen. Was meint ihr dazu?

Gemini_8

Full Member

Re: Der große Autothread Teil V

Friday, February 29th 2008, 6:54pm

tust du die selber aufziehen? wenn nicht, die werkstatt die die reifen aufzieht sollte nen drehmomentschlüssel haben - gibt ja mehrere die das an ihren rädern haben.
Life´s too short to drive bad cars.

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil V

Friday, February 29th 2008, 7:02pm

Ich gebe die weg zum aufziehen. Werde das dann dort ansprechen, haste recht.

CyberXY

God

Re: Der große Autothread Teil V

Saturday, March 1st 2008, 12:22am

4Nm entspricht etwa 1kg auf einen halben meter langen Schlüssel, wenn dein gabelschlüssel also 10cm lang ist kannst du da mit 10kg drücken um deine 4 Nm zu erreichen - handfest wäre also deutlich zu wenig.

Aber wenn die reifen eh in ne Werkstatt gehen zum aufziehen ist es das einfachste das dort schnell machen zu lassen

Alex

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil V

Saturday, March 1st 2008, 12:28am

Ich hab den Thread nur überlesen, habe also keine Ahnung, was ihr unter "Werkstönung" versteht. Bei nem Audi S8 kann man jedenfalls (von außen ;)) nicht mehr durchschauen, außer man klebt mit der Nase an der Scheibe.

Thomas_Haindl

God

Re: Der große Autothread Teil V

Saturday, March 1st 2008, 1:42am

Quoted from "Draco"

...und deshalb mehr Kundenverarsche ist, als technisch sinnvoll :P

Zu den Schwachpunkten dieses Systems gehört vor allem die Tatsache, dass durch ein solches System ein gleichzeitiger Druckabfall in allen Reifen nicht erfasst werden kann. Insgesamt wird ein Druckabfall erst dann registriert, wenn der Druck in dem betroffenen Reifen mehr als 25% unter dem der anderen Reifen liegt. Ein weiterer Schwachpunkt ist die Tatsache, dass der Fahrer keine Info über den aktuellen Reifendruck bekommt; erst bei grober Abweichung vom kalibrierten Solldruck gibt das System eine Warnung.

Um den häufigsten Fall "schleichender Plattfuß" in einem Reifen rechtzeitig zu bemerken reicht das.
Alle anderen Schadensfälle - insbesondere gleichzeitiger Druckverlust in allen 4 Reifen - sind eher akademisch.

Ich bin froh, daß das ewige Herumgefrickel mit den Sensoren endlich ein Ende hat.

mfg, Thomas

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der große Autothread Teil V

Saturday, March 1st 2008, 1:49am

@ Tom: es geht so... meine Intra Räder hatten undichte Ventiele... alle 4...

daher hatten alle 4 en schleichenden...

aber gut... ich hab auch keine elektronischen sensoren für son mist...

Aber hieße das nicht das bei solchen Sensoren alle Reifen mit dem gleichen Druck arbeiten müssten? Das doch totaler unsin o.0 bei mir weicht der empfolene luftdruck von vorne nach hinten schon um 0,2 Bar ab... bei den großen neuen Autos ists teulweise deutlich mehr...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Gemini_8

Full Member

Re: Der große Autothread Teil V

Saturday, March 1st 2008, 10:58am

es kalibriert sich mit dem von dier eingestellten wert, erst dann werden abweichungen gemessen
Life´s too short to drive bad cars.