klar is en gutes FS besser..
nur die Erfahrung hat gezeigt, das ich gerne etwas rearfill hab..
(Und nebenbei freuen sich auch die leute die sich hinten rein Quetschen)
Hier übrigends mal mein Autowagen

:

(Ja, das sind fehlstellen im Lack.. aber nur Fehlstellen, kein Rost

)
Und hier das Sagenumwobene Hutablagensoundboardteil

Das große Loch is, damit der Sub nich nur durch die 4x6er Öffnungen an den seiten "Atmen" muss.. So werden die kleinen Brüllwürfel etwas entlastet.

Wie schonmal geschrieben.. es muss noch mit Stoff bezogen werden.
Würde den "Aufbau nachher max 1kg schwerer als das Original Brett schätzen. (Es muss noch die Stange für die Hochklappfunktion der "Ablage" ran, und wie gesagt Bezugsstoff, en bissl Kabel usw..)
Nicht so leicht, wie ich es gerne hätte, aber villeicht tausche ich das "Eisen" Lochblech noch gegen Alu. das macht ca 500g aus!
edit:
Die LS lagen übrigends auch rum. die hab ich nich wirklich extra gekauft.
(Hätt ich erst welche kaufen müssen, hätt ich das nich gemacht)