• 29.07.2025, 22:19
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

x-stars

God

Feature-Wunsch: Minimal-Leistung austesten...

Thursday, October 15th 2009, 11:45am

Falls mal irgendwann Langeweile ist: Würd mir einen Knopf wünschen, der die Minimalleistung der Lüfter austestet, im Moment tast ich mich von Hand an die "1% weniger und er geht aus"-Grenze ran, das kann man doch sicher auch durch ne Routine erledigen lassen :)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

SeYeR

God

Thursday, October 15th 2009, 2:01pm

Die Idee finde ich gut.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Blackshoe

Full Member

Sunday, October 18th 2009, 2:29pm

ich auch. dann ist ruhe aber trotzdem wird noch ein bisschen luft gefördert.

infinite

God

Sunday, October 18th 2009, 3:27pm

quasi nach dem motto:

setze auf X volt, wenn rpm wert > 0
setze auf x-1, solange bis rpm wert = 0
dann (letzter wert -1)
?

Blackshoe

Full Member

Sunday, October 18th 2009, 4:03pm

naja, ich glaube x-stars hat sich das so vorgestellt...
Da gibt es aber paar Probleme durch die Nachrotation der Lüfter.

int v = 120; // 1/10 volt -> 120 == 12,0 Volt

// int rpm = getRPM(v);

while (getRPM(v) > 0)
{
v -= 3; // reserve von 0,3 Volt
setVolt(v);
waitFunktion(10);
// ca 10 Sekunden warten bis Wert für Lüfter runtergeregelt wurde.
// Achtung: Lüfter läuft nach... Bzw. hat noch Schwung obwohl minimal Volt unterschritten ist
// - gibt noch RPM Werte durch Rotation aus
}

return v;

SH501

Full Member

Monday, October 19th 2009, 5:59am

Finde ich klasse und eigentlich sogár viel sinnvoller als Max Drehzahl zu ermitteln.

Denke in der Regel will keiner seine Lüfter höher laufen lassen als von Werk aus vorgesehen, aber niedriger die meisten schon :D

Ob das einfach zu integrieren ist weiss ich nicht, aber wäre ein klasse Feature.

hugoLOST

Foren-Inventar

Monday, October 19th 2009, 6:20am

Das Problem dabei ist das manche Lüfter eine falsche Drehzahl ausgeben wenn sie mit weniger spannung laufen, oder sogar gar keine Drehzahl mehr ausgeben aber noch laufen.

SeYeR

God

Monday, October 19th 2009, 5:01pm

Na ja wenn man dann min. und max. Drehzahl hat, kann man den Regelbereich besser angeben...

Max Drehzahl ist ja auch nur da zu da, damit in der Skala ein max. Wert steht

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

sebastian

Administrator

Monday, October 19th 2009, 6:07pm

Max Drehzahl ist ja auch nur da zu da, damit in der Skala ein max. Wert steht
Nein, das ist der Skalierte Maximum Wert bei allen Regleungen bei den nach Tachosignal geregelt wird. Das ist ein realer bezugswert für die Regelung.
Die Regelung arbeit von (minLeistung* Max RPM) --> max RPM. Zumindest wenn das Tachosignal aktiv ist.

SeYeR

God

Wednesday, October 21st 2009, 4:55pm

Man lernt nie aus.

Vielleicht sollte dann die Minimalleistung = Anlaufspannung sein...

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.