• 20.08.2025, 02:02
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

JanP

----------

Neu: System G70 im aquaduct Design UPDATE S.2 +S.6

Wednesday, June 6th 2007, 7:27pm

Ab sofort bieten wir die Lian Li G70 Komplettsysteme im aquaduct Design an. Die Deckelausschnitte werden dabei gelasert und graviert. Hier schon einmal ein paar Bilder.




Max_Payne

God

Re: Neu: Komplettsysteme in aquaduct Design

Wednesday, June 6th 2007, 7:31pm

Einfach nur geil ;D ;D

Was ich persönlich jetzt noch ändern würde, den aquatube in den Deckel und das aquaero ganz nach oben setzen.

--> ein freier 5,25" Schacht mehr

Tante Edit meint: Stimmt Fotos sind richtig schlecht teilweise ... äh und noch was ... warum kein made in germany Schriftzug mehr ???

Gruß Max Payne

Hummerman

God

Re: Neu: Komplettsysteme in aquaduct Design

Wednesday, June 6th 2007, 7:31pm

Das System gefällt mir, aber die Fotos dazu nicht. Die sehen in letzter Zeit alle etwas lieblos und irgendwie Matt aus.

palme_kex

God

Re: Neu: Komplettsysteme in aquaduct Design

Wednesday, June 6th 2007, 7:34pm

Seh ich genau wie Max_Payne... Wenn ihr den AT noch bündig(also das Plexi) ohne Blende in den Deckel packt, wär die Sache perfekt.

gr3if

God

Re: Neu: Komplettsysteme in aquaduct Design

Wednesday, June 6th 2007, 8:06pm

Stimmt Ab in den Deckel und fasst perfekt.

r1ppch3n

Moderator

Re: Neu: Komplettsysteme in aquaduct Design

Wednesday, June 6th 2007, 9:04pm

dann müsst man die pumpe aber wieder woanders unterbringen, evtl laufwerkskäfige entfernen und schläuche quer durchs system legen die dann doch nur wieder im weg hängen

ne, für ein komplettsystem find ich den aufbau schon besser

palme_kex

God

Re: Neu: Komplettsysteme in aquaduct Design

Wednesday, June 6th 2007, 9:32pm

mh... ok das stimmt wohl, aber da könnte man ja auch ne 2Slotblende fürn Aquaero entwickeln wo die pumpe hinter sitzt, das ganze würde auch immernoch 1 Schacht sparen, allerdinsg würde das bestimmt nit so hübsch aussehen...

Max_Payne

God

Re: Neu: Komplettsysteme in aquaduct Design

Thursday, June 7th 2007, 1:54am

Quoted from "r1ppch3n"

dann müsst man die pumpe aber wieder woanders unterbringen, evtl laufwerkskäfige entfernen und schläuche quer durchs system legen die dann doch nur wieder im weg hängen

Ich besitze selbst ein PC-70G, und ich kenne zufällig den idealen Platz in diesem System für die Pumpe ;D ;)

Zwischen dem Netzteil und dem Festplattenkäfig ist auf dem Boden des Gehäuses absolut genug Platz. Und ob man jetzt einen Schlauch von oben zum Kühler oder von oben zur Pumpe führt spielt in meinen Augen keine Rolle. Ich empfinde es einfach als optisch nicht schön.


Gruß Max Payne

Syn74x

Senior Member

Re: Neu: Komplettsysteme in aquaduct Design

Thursday, June 7th 2007, 2:39am

sehr geil. persönlich fänd ich es aber ohne die schrauben im deckel noch schöner.

Spezies_8472

Full Member

Re: Neu: Komplettsysteme in aquaduct Design

Thursday, June 7th 2007, 3:36am

also ehrlich gesagt tut mir der lian li richtig leid.
die zerstörte frontansicht mit den schrauben gefällt mir überhaupt nicht. ich würde den aquatube auch im deckel platzieren, zudem würde ich original lian li blenden verwenden. desweiteren würde ich die zylinderkopfschrauben im deckel durch dezente linsenkopfschrauben ersetzen.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Neu: Komplettsysteme in aquaduct Design

Thursday, June 7th 2007, 6:51pm

Quoted from "Max_Payne"

warum kein made in germany Schriftzug mehr ???

Gruß Max Payne


Weil LianLi irgendwo in Asien fertigt und nicht in Deutschland? ::)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Stephan

Administrator

Re: Neu: Komplettsysteme in aquaduct Design

Friday, June 8th 2007, 12:14pm

Richtig. Das fanden wir nicht wirklich passend auf ein asiatisches Gehäuse "made in germany" zu lasern.

cyberx17

God

Re: Neu: Komplettsysteme in aquaduct Design

Friday, June 8th 2007, 1:26pm

währe auch ein wenig komisch..
wobei das ja andere Hersteller auch machen ^^
aber Ihr seid ja auch nich "andere" XD
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

grover

Senior Member

Re: Neu: Komplettsysteme in aquaduct Design

Friday, June 8th 2007, 3:05pm

Heisst das, es gibt bald einen Lasercut-Service bei euch? :D

DiedMatrix

Full Member

Re: Neu: Komplettsysteme in aquaduct Design

Saturday, June 9th 2007, 1:12pm

TOP 8)
Wieviel wird das ungefähr mehr kosten?
Könnte man auf Wunsch auch eine 4er Version bekommen oder wie schon gefragt, wird es eine Laserservice geben?

Gruss
DiedMatrix

Katzenfreund

God

Re: Neu: Komplettsysteme in aquaduct Design

Saturday, June 9th 2007, 2:10pm

wie meinst du das "eine 4er Version" ?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

SiD67

Full Member

Re: Neu: Komplettsysteme in aquaduct Design

Saturday, June 9th 2007, 3:52pm

Ich denke er meint einen 4x120mm Radiator ;)

SADman

Senior Member

Re: Neu: Komplettsysteme in aquaduct Design

Saturday, June 9th 2007, 4:20pm

Gibts da auch nur das Gehäuse mit dem Ausschnitt für den Radi und den 3 Gittern? Wenn ja was würde das kosten?

Passt dann auch ein EVO 360

Anarchy

Full Member

Re: Neu: Komplettsysteme in aquaduct Design

Monday, June 11th 2007, 4:35am

Also wenn dann muss die Aquatube in den Deckel - dann ist das befüllen auch um welten einfacher ...
Aquaero & Plexitube ;D

Papa_Schlumpf

God

Re: Neu: Komplettsysteme in aquaduct Design

Monday, June 11th 2007, 11:49am

Quoted from "Stephan"

Richtig. Das fanden wir nicht wirklich passend auf ein asiatisches Gehäuse "made in germany" zu lasern.



Dann halt MADE IN GERMANY auf asiatisch  ::)  ;D  ;D  ;D
*indeckunggeh*  ;D


Jo sonnst kann ich mich nur den anderen anschleissen. Vor allem die Schrauben oben am Radi...  :-X  :-[ Also bitte bissel mehr mit Liebe  :P  8)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat