• 06.07.2025, 11:41
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

St.K

Senior Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Saturday, January 6th 2007, 10:57am

Das erstaunt mich bei jenem Unternehmen nicht wirklich.
Aber ich finde es bemerkenswert, dass der eine prominent mit etwas wirbt, was der andere einfach so ausschließt.

Michen

Full Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Saturday, January 6th 2007, 11:21am

Quoted from "St.K"

Das erstaunt mich bei jenem Unternehmen nicht wirklich.
Aber ich finde es bemerkenswert, dass der eine prominent mit etwas wirbt, was der andere einfach so ausschließt.


Wie man feststellt polarisiert das Thema - die einen schließen lebende Organismen aus, die anderen nicht. Der schlaue Mensch in der Marketingabteilung erkennt das und bietet für jedes Lager ein Produkt an. Wenn ein Markt da ist, wird die Nachfrage bedient werden. OK, vielleicht etwas Off-Topic aber mich wundert es nicht...

Gruß,
Michen

St.K

Senior Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Saturday, January 6th 2007, 11:35am

Diese Argumentation sticht nur bei "Glaubensfragen", bei denen ein Nachweis weder in die eine noch die andere Richtung möglich ist.

Im Übrigen missversteht sie meine Intention.
Wenn ein Mitbewerber mit einer Eigenschaft wirbt, kannst du dir sicher sein, dass dies der Konkurrenz nicht entgeht und sie sich Gedanken dazu macht. Hieraus folgt dann die Frage, aus welchen Gründen man darauf reagiert oder eben nicht reagiert.
Es geht hier ja nicht um die Frage, ob ein Wasserzusatz nun klarer als klar ist.

Michen

Full Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Saturday, January 6th 2007, 11:41am

Quoted from "St.K"

Diese Argumentation sticht nur bei "Glaubensfragen", bei denen ein Nachweis weder in die eine noch die andere Richtung möglich ist.


Schon. Es soll aber in der Geschichte der Menschheit bereits vorgekommen sein, dass obwohl bereits das Gegenteil bewiesen wurde, immer noch an der alten Vorstellung festgehalten wird. Oft muss überhaupt kein Nachweis erbracht werden, die Leute kaufen es trotzdem.

chrisrot

Full Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Saturday, January 6th 2007, 2:11pm

@St.K

Quoted

Aber ich finde es bemerkenswert, dass der eine prominent mit etwas wirbt, was der andere einfach so ausschließt.

AC kannst Du damit aber nicht meinen. In der FAQ Punkt 6 wird das Thema Mikroorganismen am Rande gestreift:

Quoted

(6.3) Der Hauptgrund dafür das destilliertes Wasser eingesetzt wird ist, dass dadurch die Korrosion verlangsamt und das Risiko eines Befalls der Wasserkühlung durch Mikroorganismen wie Bakterien oder Algen rapide herabgesetzt wird.

und

Quoted

(6.5) Außerdem haben Korrosionsschutz-Zusätze eine keimtötende Wirkung, verringern also die Gefahr eines Befalls der Wasserkühlung durch Bakterien oder Algen.

Hier ist immer von herabsetzen und verringern die Rede, nicht von ausschließen.

6.10 sollte lauten "Wie kann ich die Gefahr eines Befalls durch Mikroorganismen reduzieren?" ;)

Gruß
Christoph

imperator79

God

Re: verdammt schon wieder verstopft

Saturday, January 6th 2007, 3:11pm

ich habe mich jetzt für die billigste und meiner Meinung nach zugleich wirksamste Lösung entschieden.

bei mir kommen jetzt 10% Kfz Kühlerschutz und dest. Wasser zum Einsatz. Warum ?

Kühlerschutz besteht aus Monoethylenglykol bzw. Ethandiol was zwar kaum wirksam gegen Korrosion ist, aber sehr wirksam gegen Keime. In diesem Kühlerfrostschutz sind sind spezielle Korrosionsschutzinhibitoren, also aditive die vor Korrosion schützen enthalten. Der Nachteil hierbei ist die etwas herabgesetzte Wärmekapazität und der enthaltene Farbstoffzusatz. Damit kann ich aber besser leben als mit Schleim. Um den Anteil des Kühlerschutzes möglichst klein zu halten versuche ich weitesgehend auf Aluminiumteile in der Wakü zu verzichten. Weitere Vorteile des Glykolzusatzes sind die herabgesetzte Oberflächenspannung der Kühlflüssigkeit und die zusätzliche schmierende Wirkung für die Pumpe.

Die einzige Sorge die ich mir mache ist die Verträglichkeit mit Plexiglas. Aber bei der geringen Konzentration hoffe ich das nichts passiert. (ist ja früher auch nicht denn Glykol ist ja in dem Sinne kein richtiger Alkohol). Die Dichtungen sollten damit auch klarkommen.

Nachteilig ist allerdings das man sich um fachgerechte Entsorgung kümmern muss.

Erkaeltung

God

Re: verdammt schon wieder verstopft

Saturday, January 6th 2007, 4:06pm

" Nachteilig ist allerdings das man sich um fachgerechte Entsorgung kümmern muss."

Das muß man bei AC-Fluid nicht?

cyberx17

God

Re: verdammt schon wieder verstopft

Saturday, January 6th 2007, 6:30pm

Quoted

Die einzige Sorge die ich mir mache ist die Verträglichkeit mit Plexiglas. Aber bei der geringen Konzentration hoffe ich das nichts passiert. (ist ja früher auch nicht denn Glykol ist ja in dem Sinne kein richtiger Alkohol). Die Dichtungen sollten damit auch klarkommen.

hab auch kühlerfrostschutz, und seit 2 jahren noch keine plexi probs gehabt...

(algen übrigens nur minimal..)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

chrisrot

Full Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Saturday, January 6th 2007, 7:12pm

Laut FAQ 6.5

Quoted

Als Korrosionsschutz-Zusatz empfiehlt sich das bei Aqua-Computer erhältliche farbneutrale acfluid, welches in einer Konzentration von 2% zum Kühlwasser gemischt werden muss (also z.B. ca. 10ml acfluid auf 500ml Wasser). Alternativ kann man auch Autokühler-Frostschutz für Alumotoren einsetzen. Aqua-Computer hat G11 (blaugrüne Farbe) und G12 (rosarot) Kühlerfrostschutz nach VW-Norm TL-VW-774D für die Verwendung in ihren Wasserkühlungen freigegeben. Diese Zusätze müssen in einer Konzentration von 20% verwendet werden (also z.B. 100ml G11 auf 400ml Wasser). G11 und G12 ist bei VW-Vertragswerkstätten und Händlern erhältlich, aber teilweise auch in Baumärkten und Tankstellen.
(von badping)
(ergänzt von Andreas L)

ist G11 und G12 von AC freigegeben.

Gruß
Christoph

Spock

Senior Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Saturday, January 6th 2007, 7:25pm

Ich hab zwar in meinen Wakü-Systemen bis jetzt immer nur Wasser mit AC-Fluid laufen. Aber bei Testaufbauten greife ich schon mal zur KFZ-Kühlerschutz-Flasche. Geschadet hat es bis jetzt weder den Kühlern noch einem PlexiTube.
Zum eigentlichen Problem kann ich leider auch wenig sagen.
Ich hab im Moment 2 Rechner mit Wakü laufen. Beide sind mit Kupfer und Alukühlern ausgestattet.
In einem hab ich absolut keine Probleme mit der Wasserqualität, der andere hingegen wird trotz mehrerer Wasserwechsel immerwieder von dem weißen Zeug befallen.
Meine Theorie ist auch das die Wassertemperatur dabei eine Rolle spielt. Das saubere System ist nur mit einem Single-Radi ausgerüstet und hat deswegen auch gerne mal Wassertemperaturen um die 40°C. Das befallene System hingegen bringt es durch den 360er Evo nicht mal über 30°C.

Für die allgemeine Gallery hab ich hier noch ein Stück Schlauch mit der weissen Pracht

Dies ist im übrigen PVC-Schlauch. Am rechten Ende hab ich mal versucht ob man das Zeug wegwischen kann. Es geht.
Die Kühler selbst waren bei mir aber kaum befallen.

mfg Spock

Quoted from "Grinchy"

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

CyberXY

God

Re: verdammt schon wieder verstopft

Saturday, January 6th 2007, 11:24pm

hm so nen schlauch hab ich auch, ebenfalls PVC, der lag einen Sommer lang ohne irgendwelche zusatzstoffe lediglich mit minimalen mengen Wasser, beide seiten verschlossen draußen auf dem Balkon

imperator79

God

Re: verdammt schon wieder verstopft

Sunday, January 7th 2007, 1:32am

weißen belag in schläuchen kenne ich noch aus meinen Anfangszeiten. Damals hatte ich uneloxierte Aluteile und wasser ohne Korrosionsschutz. Das Alu hatte sich aufgelöst und alles wurde weiß

Edit: So alles grüne wurde heute rausgespült, alle Kühler geputzt/gewechselt, Schläuche (provisorisch) getauscht und neues Kühlwasser eingefüllt.



wie in alten Zeiten: dest. Wasser und + 20 % Nigrin Kühler-Langzeitschutz-Konzentrat (97% Monoethylenglykol, rest: Korrosionsinhibitoren, Antischaummittel und Farbstoff)

Die Farbe gefällt mir sogar und Ethandiol soll sich ja im Gegensatz zu Ethanol gut mit Plexiglas vertragen. Wenn sich da jetzt wieder irgendwas ansammelt dann schmeiß ich ne Urantablette rein oder so ;). Ich konnte bis jetzt keine Verschlechterung der Kühlleistung gegenüber ACfluid feststellen.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: verdammt schon wieder verstopft

Sunday, January 7th 2007, 7:51am

Also ich fasse mal zusammen
-Schleim und sonstige Ablagerungen kommen durch Aktivitäten von Mikroorganismen, in einer WaKü vornehmlich durch Bakterien
-Das Korrossionsschutzmittel kann Befall durch Mikroorganismen nicht zuverlässig verhindern
-Es findet ein Stoffaustausch durch Diffussion in den Schlauchwänden statt

Da ich bisher immer nur auqa destillata, acfluid und GlowMo im System hatte und nur Probleme mit Verfärbungen der UV-aktiven PUR-Schläuche hatte: Kann man da sagen, daß GloMo eine Bakterienhemmende Wirkung hat?
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

chrisrot

Full Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Sunday, January 7th 2007, 8:42am

Quoted

-Schleim und sonstige Ablagerungen kommen durch Aktivitäten von Mikroorganismen, in einer WaKü vornehmlich durch Bakterien

Mikroorganismen können die Ursache sein. Wenn man z.B., wie Atakin schreibt, nakte Aluteile und keinen Korrosionsschutz hat, kanns auch Korrosion sein.

Quoted

-Das Korrossionsschutzmittel kann Befall durch Mikroorganismen nicht zuverlässig verhindern
-Es findet ein Stoffaustausch durch Diffussion in den Schlauchwänden statt

richtig

Quoted

Da ich bisher immer nur auqa destillata, acfluid und GlowMo im System hatte und nur Probleme mit Verfärbungen der UV-aktiven PUR-Schläuche hatte: Kann man da sagen, daß GloMo eine Bakterienhemmende Wirkung hat?

Andere hatten mit dieser Kombination Probleme. Du hast wahrscheinlich beim Befüllen sauberer gearbeitet oder Glück gehabt.
Wie steht es mit Deiner Wassertemperatur (s. Post von Spock) ? Für einige Bakterien ist bei 40°C Schluss, andere halten auch 44°C (z.B. E. coli-Bakterien) aus.

Gruß
Christoph

St.K

Senior Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Sunday, January 7th 2007, 9:46am

Was für ein Milieu ist notwendig, um Mikroorganismen von einer WaKü in die andere übertragen zu können?
Benötige ich hierzu einen Radi mit Rückständen an Kühlflüssigkeit oder reicht ein gebrauchter (trockener) Schlauch oder gar ein luftgetrockneter Anschluss aus?

@re@50

Foren-Inventar

Re: verdammt schon wieder verstopft

Sunday, January 7th 2007, 9:49am

ich hatte sowas auch drin als ich ac-fluid verwendet habe, habe dann einfach wasser rausgelassen, normales leitungswasser verwendunt und nix hat sich mehr gebildet.

chrisrot

Full Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Sunday, January 7th 2007, 10:34am

Quoted

Was für ein Milieu ist notwendig, um Mikroorganismen von einer WaKü in die andere übertragen zu können?
Benötige ich hierzu einen Radi mit Rückständen an Kühlflüssigkeit oder reicht ein gebrauchter (trockener) Schlauch oder gar ein luftgetrockneter Anschluss aus?

Ein Radi oder Cuplex mit frischen Ablagerungen ist sicher ideal. Wenn die Teile richtig austrocknen, sinkt die Lebenserwartung der meisten Mikroorganismen sehr schnell. Aber es gibt auch ein paar Arten (Bazillus, Pilze) die Sporen bilden und damit längere Trockenphasen problemlos überstehen. Außerdem, trocknet ein längeres Schlauchstück oder ein Radi wirklich aus ?
Ich würde die Teile, wenn möglich mit heißem Wasser ausspülen.

Gruß
Christoph

DerSchink_MK2

Full Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Sunday, January 7th 2007, 11:05am

Moin!

Ich hatte bislang die meisten Probleme mit der Kombination ACfluid + GlowMotion + Aqua dest. (+ Kaltlicht-Kathoden). Schon bei meiner allerersten WaKü hatten sich braungrünliche Ablagerungen gebildet. Die erinnerten mich immer irgendwie an die Algen, die man an den Scheiben von Aquarien findet.

Säubern hat hier nie wirklich was gebracht, weil ich den Cuplex Evo nicht zerlegen konnte (habe die Plexi-Hülle nicht vom Kühler entfernen können). Da blieb immer was zurück - selbst nach tagelangem Durchspühlen.

Trockenlegen bringt nach meiner Meinung nichts, da die Übergangsstadien bzw. Sporen, die Mikroorganismen bilden können, nötigenfalls auch mehrere Jahre überdauern.

Am wirkungsvollsten war offenbar das Desinfektionsmittel, mit dem ich beim letzten Umbau alles gereinigt habe. Hatte mir einige Flaschen im SanBereich (jaja, mein Geld bekommen ich von der Bundeswehr) geben lassen. Die WaKü scheint das ganze gut verkraftet zu haben - habe dem alkoholhaltigen Desinfektionsmittel aber auch keine lange Einwirkzeit gegönnt.

Mein Cuplex Evo hat die letzte Reinigung allerdings nicht überlebt. Ich habe das Ding mit Spiritus geflutet - dann klingelte das Telefon und ich hab das Teil vergessen... Ergebnis: Die Plexiumhüllung ist gesplittert und besteht jetzt aus einer Vielzahl von Bruchstücken... Dafür hat sich bis heute (also nach 6 Monaten) noch nichts "neues" in der WaKü gebildet (auch nicht im Cuplex XT, den ich jetzt benutze).
www.DerSchink-studiert.de

DUI

Senior Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Sunday, January 7th 2007, 12:10pm

Meine Kühler (Cuplex Pro und Twinplex Pro) weisen nach gut einem Jahr Nutzung dieselben Verunreinigungen auf wie der Twinplex Pro von AquAnakin auf dem Foto im Eingangsbeitrag.

Ist davon auszugehen, dass ein Durchpumpen von Spülmittelwasser über Nacht eine Wirkung gegen diese Verunreinigungen und auch gegen mögliche Mikroben bzw. Bakterien erzielt?

Ich habe nämlich keine Lust, beim demnächst anstehenden Wasserwechsel alles zu zerlegen und die Kühler einzeln zu reinigen. Dies muss bis zur nächsten Hardware-Aufrüstaktion warten...

chrisrot

Full Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Sunday, January 7th 2007, 1:19pm

Spühlmittel hat kaum desinfizierende Wirkung.

Gruß
Christoph