• 21.08.2025, 09:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

dami1233

Senior Member

Re: MaicoX - V2

Mittwoch, 16. Mai 2007, 09:40

Ich bin der Meinung, dass das Zahnriemenrad am Motor viel zu klein ist - das sieht so wie "Spielzeug" und etwas seltsam aus, jetzt wo beide Räder gleich klein sind.
Soll deine Arbeit keineswegs schmälern, auch wenn ich es für meinen Teil so empfinde, dass es sich nicht um einen schicken Rechner/casecon handelt, sondern eher um ein Kunstwerk aus Plexiglas, auf dem Windows läuft...   ;D

dami

Stefan_K.

Moderator

Re: MaicoX - V2

Mittwoch, 16. Mai 2007, 12:40

Die Hardware bleibt aber nicht da wo sie jetzt ist, oder ? Ich dachte die geht in den Block rein.

Lares

Full Member

Re: MaicoX - V2

Mittwoch, 16. Mai 2007, 13:10

Zitat von »Stefan«

Die Hardware bleibt aber nicht da wo sie jetzt ist, oder ? Ich dachte die geht in den Block rein.


ich glaube schon nur wird dort sicher noch ein gehäuse drumrumgebaut, zumindest sieht seine Zeichnung vom 1 Post aus...

rechts zusehen sone art halbes gehäuse mit PCI solts usw.

| Lian Li V1000 plus II | Asus P5Q-Deluxe | Intel C2D E8400 | Gainward BLISS 8800 GTS 512 MB | 2x Samsung F1 750 GB STAT-II HDD | 4GB DDR2 | @ O2 |

maicox

Full Member

Re: MaicoX - V2

Mittwoch, 16. Mai 2007, 14:06

Zitat von »dami«

Ich bin der Meinung, dass das Zahnriemenrad am Motor viel zu klein ist - das sieht so wie "Spielzeug" und etwas seltsam aus, jetzt wo beide Räder gleich klein sind.
Soll deine Arbeit keineswegs schmälern, auch wenn ich es für meinen Teil so empfinde, dass es sich nicht um einen schicken Rechner/casecon handelt, sondern eher um ein Kunstwerk aus Plexiglas, auf dem Windows läuft... ;D

dami


Tach,

Warte es ab. Das bleibt nicht so! Da kommt noch etwas drüber ;)

@Stefan K. : Wie auf dem Bild zu sehen ist kommt da in der Tat noch eine Abdeckung drüber. Allerdings nicht so wie eingezeichnet. Auch hier habe ich noch eine Idee das Ganze etwas "Maico-mäßiger" aussehen lassen wird. ;D
MFG: Maicox www.hq-modding.de

Tobi41090

Junior Member

Re: MaicoX - V2

Donnerstag, 17. Mai 2007, 22:55

Wie viele Stunden steckst du eigentlich in dieses Projekt pro Tag oder Woche?

mfg
Tobi
Mein neues System. inkl. Bilder Richtige Gehäusebilder kommen noch. http://www.nethands.de/pys/show.php?user=RWWTobi

Tahigwa

Senior Member

Re: MaicoX - V2

Freitag, 18. Mai 2007, 00:30


Was mich noch interessiert ist was du mit dem fertigen "Case" dann
machen willst. Kommt das Ding in ne Vitrine oder wirst du den PC
selber benutzen? Oder verkaufen?

Und wie sind denn die Preisgelder bei DCMM und Konsorten?
Lohnt sich der ganze Aufwand für dich finanziell oder ist es ein
reines Hobby bei dem du zuzahlst?


Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

maicox

Full Member

Re: MaicoX - V2

Samstag, 19. Mai 2007, 00:08

Zitat von »Tahigwa«


Was mich noch interessiert ist was du mit dem fertigen "Case" dann
machen willst. Kommt das Ding in ne Vitrine oder wirst du den PC
selber benutzen? Oder verkaufen?

Und wie sind denn die Preisgelder bei DCMM und Konsorten?
Lohnt sich der ganze Aufwand für dich finanziell oder ist es ein
reines Hobby bei dem du zuzahlst?




Ich werde mir dieses Case ins Wohnzimmer stellen, eventuell auch als Arbeitsrechner (obwohl er wohl viel zu schade dafür wird)

Verkaufen würde ich das Projekt wohl auch. Käuflich ist hier wohl jeder, es kommt halt auf den Preis an. ;)

Zu den Preisgelder bei DCMM und Konsorten: Außer einen Pokal (wenn man unter die ersten drei kommt) und eine kleine Spritgeld-Zulage ist da nichts weiter. Ich mache es aus Spaß an der Freude! Hobby halt. Auf jeden Fall zahlt man drauf. Allein das Benzingeld, z.T. Hotel und Verpflegung schlagen eine Schneise in den Geldbeutel.

@Tobi41090: Momentan bin ich ein wenig öffter im Keller. Keine Ahnung wie viele Stunden in der Woche da zum Teil draufgehen.

@All:

Kleines Update:

Nach einiger Kritik, welche auch berechtigt war, habe ich mich dazu entschlossen den Unterbau (Ständer) mit den passiv- Radiatoren zu entfernen und nicht zu verwenden. Leider ist es mir nicht gelungen diesen Ständer so zu Bauen das er zum Gesamtbild passt. Er wirkte vielmehr sehr aufdringlich und zog seine Blicke zu sehr auf sich. Genau das sollte er aber nicht! Ich war nicht wirklich zufrieden mit der Konstruktion. Auch wenn viele Stunden so für die Katz waren kann ich das „Monster“ einfach nicht verwenden. Ich habe mich dazu entschlossen eine vollkommen unspektakuläre Unterkonstruktion zu verwenden. Ein paar Stahlrohre, welche nun den Rahmen nachgebildet sind kommen nun zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um Teile eines Präsentationsständers. Zurechtgesägt und angepasst sieht es nun nach meinem Empfinden viel besser aus. Der Tragrahmen muss noch ein wenig nachgearbeitet werden um dann einen Tripple- Radiator aufzunehmen. Auch muss dieser noch lackiert werden. Ich denke Schwarz würde am besten wirken.



Auch wurde versucht einen Antriebsriemen darzustellen.

Riemenscheiben mussten her! Aber aus was könnte man die bauen ? Richtig! Acryl-Glas kommt hier zum Einsatz. Die selbstgebaute Tischfräse aus der Ecke gekramt und los .......

Das kam nach stundenlanger Arbeit dabei heraus:







Der Riemen ist 73,5mm breit. Aus 10 einzelnen Scheiben, 16 kurzen Gewindestangen und 24 kleinen Rohrstücken wurden die beiden Riemenscheiben hergestellt. Ebenfalls wurde eine Haltekonstruktion gebaut um diese Monster zu befestigen. An der hinteren Riemenscheibe werden die Muttern noch gegen Hutmuttern ausgetauscht.







Ich finde es jetzt optisch viel stimmiger.
MFG: Maicox www.hq-modding.de

marvell

Senior Member

Re: MaicoX - V2

Samstag, 19. Mai 2007, 02:13

was jetzt noch fett wär, wäre ne echte harley als unterbau. einfach den ganzen originalen stuss an dem moped ab und deine teile drauf :P die harley so umbauen, dass sie mit netzteil fährt (wie so nen kinder elektromoped) und damit ab auf lan.
das hätte style ;D
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

maicox

Full Member

Re: MaicoX - V2

Samstag, 19. Mai 2007, 02:17

Zitat von »marvell«

was jetzt noch fett wär, wäre ne echte harley als unterbau. einfach den ganzen originalen stuss an dem moped ab und deine teile drauf :P die harley so umbauen, dass sie mit netzteil fährt (wie so nen kinder elektromoped) und damit ab auf lan.
das hätte style ;D


Tach,

LOL ;D Nicht wirklich eine gute Idee...........
MFG: Maicox www.hq-modding.de

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: MaicoX - V2

Samstag, 19. Mai 2007, 03:48

Ne Elektro-Harley? No way man! Wo Harley draufsteht muß auch mächtig "Blubb" drin sein... ;) ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Seppel-2k3

God

Re: MaicoX - V2

Samstag, 19. Mai 2007, 05:02

lol, also ich finde das ding richtig nice, vieeeeeeeeeel besser als mit dem radiunterbau. wirst du vorne noch ne strebe hochziehen und etwas über dem motor machen? also quasi nen kompletten rahmen (verchromt? ;D) drumrum bauen? würde sicher auch nett aussehen, vorne die aufnahme für die gabel und hinten nen 300er schlappen mit acrylfelge ;D

maicox

Full Member

Re: MaicoX - V2

Samstag, 19. Mai 2007, 15:20

Zitat von »Jogibär«

kann mich nur anschließen, jetzt siehts noch vieeeell besser aus 8) Das mit dem Antriebsriemen ist auch eine sehr feine Sache....super Arbeit, weiter so!


Tach,

Der Riemenantrieb wird noch mit einer Abdeckung verkleidet. Ich dachte mir in Flammenform wäre hier sicher ganz lecker. :o

Da werde ich dann wohl auch ein wenig vom UV-Rot mit einbringen. ;)
MFG: Maicox www.hq-modding.de

Seppel-2k3

God

Re: MaicoX - V2

Samstag, 19. Mai 2007, 15:22

läuft der riemen eigentlich mit? weil so wie ich das sehe nicht, ich weiss zwar nicht ob der kleine e-motor das reissen würde, aber sähe sicher gut aus.

maicox

Full Member

Re: MaicoX - V2

Samstag, 19. Mai 2007, 15:27

Zitat von »Seppel^«

läuft der riemen eigentlich mit? weil so wie ich das sehe nicht, ich weiss zwar nicht ob der kleine e-motor das reissen würde, aber sähe sicher gut aus.


Nein, der Riemen läuft nicht mit. Ich denke das der kleine Motor da sonst echt an seine Grenzen kommen würde.
MFG: Maicox www.hq-modding.de

Tobi41090

Junior Member

Re: MaicoX - V2

Samstag, 19. Mai 2007, 20:52

sieht das dann nicht doof aus, wenn der Motor läuft und der fette Riemen nicht?

mfg
Tobi

ps: ich glaube fast, dasst du dir hier noch was einfällen lässt:D
Mein neues System. inkl. Bilder Richtige Gehäusebilder kommen noch. http://www.nethands.de/pys/show.php?user=RWWTobi

maicox

Full Member

Re: MaicoX - V2

Montag, 21. Mai 2007, 01:06

Tach,

Eine Abdeckung für den Riemenantrieb darf natürlich nicht fehlen. Eine 10mm Acrylglasplatte musste wieder einmal daran glauben. Auch wenn die Zylinder eher eckig und kantig gebaut sind, möchte ich gern ein paar fließende Formen mit einbringen. Mal sehen wie es später am Motor aussehen wird. Hier noch mit Schutzfolie:





Nach dem Feilen ,Schleifen und Polieren am Projekt:







Also mir gefällt es recht gut. Ich denke mit ein paar netten Haltern versehen und einer etwas kleineren UV-Roten Flamme sieht es gut aus. Ich werde mich die nächsten Tage einmal darüber hermachen.

(Bin mir noch nicht sicher ob ich die Flamme verbaue. Ich schlafe noch ein-zweimal drüber) ;D
MFG: Maicox www.hq-modding.de

Andreoid

Senior Member

Re: MaicoX - V2

Montag, 21. Mai 2007, 02:17

statt der uv roten flamme würde ich des teil lieber nur rötlich beleuchten,...
uvplexi würde die aufmerksammkeit von dem motor selbst abziehen, wo das uv plexi nur hinter dem klaren plexi durchschimmert
Grüße
André

Tahigwa

Senior Member

Re: MaicoX - V2

Montag, 21. Mai 2007, 04:53

Ich find halt gerade hier wirds deutlich.
Was sollte der Riemen bewegen? Und warum halb PC halb Motor?
Was hat das für nen Sinn? Warum gerade diese Kombination?

Ok, wenn ihr es als Kunstwerk interpretiert, dann zeigt das Werk
vielleicht anschaulich wie sehr der Computer den Motor der Wirtschaft
laufen lässt. Der rote Kraftstoff symbolisiert dabei
das Blut der gemarterten Arbeiterschaft die ihrerseits die benötigte
Energie die zum Lauf des PC bereitstellen.
Nennen könnte man diese Installation dann Zuses transparenter Alptraum.

An der Interpretation und am Titel wird noch gefeilt. ::)

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

Flobby

Full Member

Re: MaicoX - V2

Montag, 21. Mai 2007, 09:40

Ich denk mal, der Sinn besteht hier einfach darin, dass der gute Maico Ablenkung vom Alltag braucht und/oder einfach Spaß daran hat. Das ist doch genauso, wenn du jetzt als Hobby irgendwelche Modelleisenbahnen zusammenschraubst ... was für einen Sinn hat das?
Der Bauer hat halt seinen Spaß und kann sich später an dem erfreuen, was er zusammngebastelt hat. Ähnlich ist es meiner Meinung auch hier. Man braucht nicht immer irgendeinen weltbewegenden Sinn hinter allem zu haben. Ein Hobby dient meistens einfach nur zur Triebbefriedigung des Menschen :|
Außerdem gibt es Leute, die halt einfach nicht mit ihrem Case (schlicht schwarz/weiß oder wie auch immer) zufrieden sind. Deswegen legen sie selbst Hand an und haben später sogar ein Unikat. Wer hat denn nicht gerne ein Unikat? Auch wenn es nur etwas noch so kleines oder unbedeutendes ist. Man erfreut sich an sowas doch immer wieder gerne...
Nochmal zur Modelleisenbahn zurück. Was hälst du denn von der Ausstellung in Hamburg ? Die ist doch eigentlich nichts anderes, als das was Maico hier macht ... Tausende von Leuten bezahlen dafür Geld und nicht wirklich einer fragt nach einem Sinn, sondern bewundert einfach diese detaillierten Nachbauten und die technischen Raffinessen, weil es einfach schön anzusehen ist. Wem es nicht gefällt oder der dahinter keinen Sinn zu entdeckem vermag, der geht erst gar nicht hin und lässt es einfach bleiben, anstatt daran rumzunörgeln und noch die letzten Mängel aufzudecken...
Oder der "Spiderman", wo is der Sinn hinter seinem Handeln?
Worin liegt der Sinn des menschlichen Lebens? Die Umwelt durch CO2-Austsoß vernichten und das Leben auf diesem Planeten ebenfalls?
Wenn man will, kann man so eine Frage nach dem Sinn bei so gut wie allem, was uns irgendwie Spaß macht oder auch nicht, stellen...

so viel von mir ~~

PS: für grammatikalisch und inhaltlich richtige Zusammenhänge übernehme ich keine Haftung ... man beachte bitte die Uhrzeit ^-^

edit:
@topic - die Flamme gefällt mir, sieht man aber noch nicht so toll. Hoffentlich wird das durch das UV-Licht oder was auch immer besser und zieht, wie schon gesagt, nicht zu viel Aufmerksamkeit auf sich :)

palme_kex

God

Re: MaicoX - V2

Montag, 21. Mai 2007, 10:22

Flooooooobby du Philosoph ^^

öhm joa Maico, dass der Riemen nur zur Zierde ist is wirklich schade, ich weiß ja nicht wies im Betrieb aussieht, aber es könnte wirklich komisch aussehen. Das musst natürlich du entscheiden, du siehst das besser, als ich in meiner Vorstellung.

Nach dem Sinn würd ich bei sowas nicht Fragen Flobby hat das schon gut dargestellt.
Ich hätte auch gern so gedult sowas zu bauen, aber bei mir würde das niemalsnie funktionieren, deswegen bin ich einfach nur hier um dieses Kunstwerk zu bewundern.

Die Idee ne Harley drumherum zu bauen find ich auch nit so gut, weil das beste an der Harley eben der Sound ist.
Wenn du den selben Sound mit deinen PlexiZylindern erzeugen kannst wär das allerdings ne ganz andere Sache^^