• 21.07.2025, 09:40
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

DUI

Senior Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Tuesday, January 30th 2007, 3:05am

Wie schon für die ganzen Tests: danke für die Informationen!

Zettih

God

Re: verdammt schon wieder verstopft

Friday, February 2nd 2007, 12:34am

Ich war ungeduldig und habe mal versucht, meine Untermieter in der Wakü zu vertreiben. Ein einfacher Wasserwechsel hatte ja nicht viel bewirkt, nach einem Monat war der Glibber wieder da.

Also wurde diesmal das System gründlich mit Wasser durchgespült. Dem gesäuberten System habe ich Kaliumpermanganat zugegeben und einen Tag wirken lassen.

Kaliumpermanganat ist ein starkes Oxidationsmittel und wird traditionell als Desinfektionslösung eingesetzt. Es war trotzdem keine besonders gute Wahl, da sich bei der Reaktion Braunstein bildet, der (wie der Name schon vermuten lässt) nicht wasserlöslich ist sondern in Form von braunen Krümelchen ausfällt.

Dass das Kaliumpermanganat wieder 'raus muss, war von vornherein klar - aber wegen des Braunsteins musste wieder *sehr* gründlich gespült werden. Ich hoffe, jetzt alle Bakteriennester vergiftet zu haben - aber Braunsteinreste sind bestimmt noch vorhanden. Daher ist die von AC angekündigte Wasserstoffperoxid-Variante wohl die bessere Wahl. Außerdem darf man Glysantin und Kaliumpermanganat-Pulver nicht zusammenbringen - das zündelt.

Neu befüllt habe ich mit demineralisiertem Wasser und 20% Glysantin, das von Dino verwandte blaue Zeug (gab's bei ATU).

So, mal sehen, ob jetzt wieder etwas wächst - ich werde berichten.

cyberx17

God

Re: verdammt schon wieder verstopft

Friday, February 2nd 2007, 9:49am

Quoted

Außerdem darf man Glysantin und Kaliumpermanganat-Pulver nicht zusammenbringen - das zündelt.


aber auch nur festes kmno4 und schon gut reines glycerin..
in wasser isses egal..
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

m4jestic

Senior Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Friday, February 2nd 2007, 2:00pm

Ich habe das destillierte Wasser in der Mikrowelle vorher kurz abgekocht, bevor ich es in die Wakü (natürlich nicht mehr kochend) eingefüllt hab.
Werd euch dann in 3 Wochen berichten ob was wächst ;)

Zettih

God

Re: verdammt schon wieder verstopft

Friday, February 2nd 2007, 10:33pm

Quoted

aber auch nur festes kmno4 und schon gut reines glycerin..
in wasser isses egal..


Ja, natürlich ist es im Waser egal, darum schrieb ich auch "Kaliumpermanganat-Pulver". Flüssiges Pulver kannte ich bisher noch nicht...  ;)

Aber wenn das Kaliumpermanganat-Döschen noch offen auf dem Tisch steht und man mit dem Glysantin herumkleckert, wäre ich da nicht mehr so sicher. Eigentlich müsste das Zünden mit allen mehrwertigen Alkoholen funktionieren - also auch mit Glycol. Ich hab's aber nicht ausprobiert. ;D

Zettih

God

Re: verdammt schon wieder verstopft

Friday, February 16th 2007, 1:05am

Zwischenstand: nach zwei Wochen kein Neubefall.

imperator79

God

Re: verdammt schon wieder verstopft

Friday, February 16th 2007, 2:17am

hey, hier hat ja jemand geschoben ;) ;D

naja bei meiner Wasserkühlung sieht es sehr gut aus. Seit Anfang Januar, also über einen Monat keinerlei Verunreinigungen oder Befall.
Alles ist so sauber wie am ersten Tag der Neubefüllung, nur der Wasserstand im Tube ist etwas gesunken.

Ich habe nur die PVC Schläuche gegen schwarze PUR Schläuche getauscht und mein Kühlmittel ist eine Wasser-Glykol Mischung.
Das funktioniert also perfekt. ;D

dereddie

Full Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Friday, February 16th 2007, 12:43pm

In diesem Tread macht ihr mir so richtig Angst!

Meint ihr nicht,
das Kochendes Wasser dagegen helfen würde?

Mann könnte doch die Kühler auseinander Bauen,

und nur das Mettalische vom Kühler in einen Koch Topf 1 Minute lang Kochen lassen, oder???

Und den Radiator mit Kochendem Wasser durchspülen.

Natürlich müssen danach auch die Schläuche erneuert werden.

Sorry, aber ich hab mir diesen Tread nicht ganz von Anfang durchgelesen, mir hat eine Std. gereicht :P

Was ich evtl. noch fragen wollte,
kann ja sein das dieses Thema schon da war,
wenn ja, dann sorry,
manche schreiben hier was von Lichtschutz u.s.w.
Ich habe vor bei mir alles unter UV Licht zu betreiben,
ist da die Gefahr noch grösser diesen Schleim zu bekommen?


St.K

Senior Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Friday, February 16th 2007, 7:03pm

"Lichtschutz" bringt nicht den erhofften Erfolg, was eigentlich auch nicht zu erwarten war.

Mit einem gebrauchten, feuchten Radiator, der offen herum lag, hat man natürlich gute Chancen, sich ein Biotop anzulegen.
Da kann man dann schon mit kochendem Essigwasser einschreiten.

Nur kann man nicht sämtliche Teile zuvor entkeimen und dann unter sterilen Bedingungen zusammen bauen.
Das Problem ist schlicht, dass ACFluid nicht giftig ist und es Organismen gibt, die sich offensichtlich von den Schläuchen ernähren können.

PoRo69

Senior Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Friday, February 16th 2007, 8:13pm

Hi,
also eine Standartsterilisierungsmethode verwende ich immer: kochendes Wasser / 30 min lang. Geht natürlich nur bei Metallteilen, nicht bei dem Plexiglas - da liegt die Glassübergangstemperatur etwas zu niedrig (ich DENKE 105°C oder so). Eine Minute oder durchspülen sind definitiv zu wenig.
Ich denke das sollte eigentlich recht gut helfen, denn so Endosporenbildner Bakterien sollte man ja eigentlich nicht in der Wakü haben...
Mfg Poro
Zu Verkaufen: Cuplex, Airplex 240 (orginal verpackt) bei Interesse Pm

St.K

Senior Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Friday, February 16th 2007, 8:30pm

In dem geschlossen Stück neuen Schlauches, das ich mal nur mit destiliertem Wasser und ACFluid befühlt habe, wächst das Zeug auch weiterhin prächtig.
Da hilft dir dann das ganze Kochen der Kühler nichts.
Die Schläuche und das Plexiglas vertragen die notwendigen Temperaturen leider nicht.

PoRo69

Senior Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Saturday, February 17th 2007, 1:02am

Wenn du sämtliche Kühler und Radiatoren kochst, alle SChläuche tauschst sowie die hitzeempfindlichen Teile mit der chemischen Keule bearbeitest, wächst da nichtsmehr. Wenn du allerdings nur ein Stück Schlauch austauschst, brauchst du dich nicht wundern, dass da wieder was wächst. Und im Falle, dass du nur ein bisschen Schlauch mit sog. destl. Wasser gefüllt hast, und sich darin etwas entwickerlt hat, würde ich mir Gedanken um das Wasser machen. Auch hier empfiehlt sich dann: Entweder 30 min abkochen, oder neues Kaufen gehen.
Mfg
Zu Verkaufen: Cuplex, Airplex 240 (orginal verpackt) bei Interesse Pm

St.K

Senior Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Saturday, February 17th 2007, 9:11am

Das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein.

Ich habe nicht ein Stück Schlauch ausgetauscht sondern ein neues Stück ganz alleine für sich befüllt und an einem warmen und dunklen Ort im Gehäuse platziert um ein paar Hypothesen zu überprüfen, die im Laufe dieser Zeit zu diesem Thema in den Raum gestellt wurden.
Das Wasser und das ACFluid waren klar und sind es getrennt in ihren Plastikflaschen heute noch immer, nur im Versuchsschlau sind nach ein paar Wochen prächtige Kolonien gediehen.

Abkochen ist keine Lösung, weil die zulässigen Höchsttemperaturen für Plexiglas und Schläuche deutlich unter 100°C liegen (siehe Herstellerangaben). Du kannst dein Wasser und deine Kühler noch so lange abkochen, wenn dir beim Zusammenbauen auch nur eine Schimmelspore ins System gelangt, stehst du wieder am Anfang.
Und dass nichts mehr wächst, wenn man zuvor alles mit der chemischen Keule abtötet, ist banal.
Die Frage, welches Gift man hierfür verwenden kann ohne gleichzeitig die Komponenten zu beschädigen ist daher auch längst gestellt nur leider noch nicht beantwortet.

PoRo69

Senior Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Saturday, February 17th 2007, 10:05am

schonmal darangedacht, das im Krankenhaus auch hin und wieder deinfiziert werden muss ? Denke nur mal dran, dass die selben Kunststoffe die für diese Waküs verwendet werden, auch durchaus als Bioimplantate verwendet werden ? => Es gibt wohl mehr als genug Chemikalien um alle Mikroorganismen darauf zu töten, oder zumindest am Teilen zu hindern. So, und nochmal zu deinem Schlauch/Wasser Test: Halte ich für absoluten Schwachsinn. Ich weis ja nicht, was du da für ein Wasser verwendet hast, aber aus nichts entsteht nichts. Daher: Entweder waren die "Schimmelsporen" bereits in deinem Wasser oder deinem Schlauch. => Man kann sie eben dort töten. Oder aber sie sind erst während des Versuchsaufbaus in deine Apparatur gelangt, dann würde ICH mir aber Gedanken machen, wo du da deine Sachen zusammengesteckt hast...........
Mfg

Edit: Eine Möglichkeit wäre doch zum Beispiel Silbernitrat. Nicht desinfzierend, aber zumindest stark antiseptisch.
Und so spontan fällt mir in einer Wakü nichts ein, was sich am AgNo3 stören könnte.
Zu Verkaufen: Cuplex, Airplex 240 (orginal verpackt) bei Interesse Pm

St.K

Senior Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Saturday, February 17th 2007, 10:12am

Großartige "Argumentation".

Aber wenn es mehr als genug geeignete Chemiekalien gibt, dann nenne doch einfach mal eine.

Und vielleicht solltest du dir erst mal den Thread durchlesen.

PoRo69

Senior Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Saturday, February 17th 2007, 10:30am

Siehe Edit,
und im Grunde habe ich einfach recht. Wo nichts ist, kann nichts wachsen. Wenn was wächst, war es vorher schon im Wasser, an Komponenten etc., oder ist während des Zusammenbaus in den Kreislauf gelangt. Ist es während des Zusammenbaus hineingelangt: Ort beimnächsten mal wechseln - und wie gesagt, ich würde mir Gedanken machen, speziell dann, wenn es sich um Pilzsporen handelt.
War es vorher im Kreislauf, dann würde ich sagen: Nicht genug desinfiziert oder gereinigt. In der Regel (nicht bei allem oder immer) hilft das schon zum 10ten mal angesprochene Abkochen. Aber wenn dann richtig, einmla durchspülen bringt gar nichts. Also, die Teile die es vertragen mindestens 30 min in kochendem Wasser unterbringen.
Für Plexiglasteile, Polyurethanschläuche usw. muss man sich getrennt etwas überlegen. Da diese Teile nicht hitzebständig sind, empfiehlt sich die chemische Behandlung:
Ideen: Alkylierende Substanzen (denaturiert DNA/mRNA)
         Silbernitrat (Fällt Proteine aus)
         Alkohol (löst Lipide, und den. Proteine)
         Isopropanol (selbiges wie Alkohol)
gegen Mycoplasmen kann bereits Spülmittel helfen
weiterhin könnte man sich Gedanken über eine Bestrahlung machen. UV, oder im günstigsten Fall Röntgenstrahlen (okay, zugegeben, nicht unbedingt Hausmann/frau tauglich)
Dauerhaft in den Kreislauf sollte man halt dann das altbewährte Autoschutzmittel geben....
Mfg
Zu Verkaufen: Cuplex, Airplex 240 (orginal verpackt) bei Interesse Pm

St.K

Senior Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Saturday, February 17th 2007, 10:52am

Es liegt in der Natur von Banalitäten, dass man damit nur schwer Unrecht haben kann.

Was deine Ideen betrifft, so wurden diese bereits in diesem Thread hier abgehandelt, weshalb ich mir die Antwort darauf auch spare.

Ausgangspunkt ist und war, dass erstaunlich viele Leute Probleme mit Mikroorganismen in ihrer Wasserkühlung haben.
Wurde die Möglichkeit von Leben zunächst rundweg bestritten, konnte dies inzwischen widerlegt werden (was daran Schwachsinn sein soll, erschließt sich mir nicht).
Gesucht wird daher nun nach einer Methode, das GESAMTE System von einem Befall zu befreien und es dauerhaft davor zu schützen.

m4jestic

Senior Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Saturday, February 17th 2007, 1:00pm

Quoted from "PoRo"

Siehe Edit,
und im Grunde habe ich einfach recht.



MUHA, das ist der beste Satz aus dem ganzen Thread
;D ;D ;D ;D ;D ;D

Das lässt sofort weitere Vermutungen zu ;)

dereddie

Full Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Saturday, February 17th 2007, 1:26pm

Ich kann mir das gar nicht vorstellen das ein neuer Schlauch mit Destiliertem Wasser und AC fluid, auf einmal angefangen hat zu gedeihen.

Hat das AC schon mal getestet?

Ist evtl. Kühlflüssigkeit vom Auto Gebrauch vorteilhafter?

Ist da denn kein Alkohol enthalten?
Das nennt sich doch auch Frostschutz,
oder ist das was anderes was man ebenfals in den Kühler schüttet?

Stefan_K.

Moderator

Re: verdammt schon wieder verstopft

Saturday, February 17th 2007, 1:37pm

Hallo,

es muss schon mehr dazukommen als AC Fluid, aqua dest und Schlauch. Ich betreibe meine Waküs bislang ohne Probleme, ohne irgendwelche gedeihenden "Kreaturen" usw.

In meinem Laden habe ich zudem 3 5Liter Kanister pre-mixed stehen, mit denen ich Waküs befülle. Auch hier keine Probleme.

Wollte das nur mal festhalten, damit nicht der Eindruck eines allgemeinen Problems, wie bei dereddie, entsteht.. Das Problem tritt bei einigen Leuten, z.B. aquanakin auf. Was auch immer dazu führt, einige User versuchen das hier herauszubekommen.

Gruß

Stefan