You are not logged in.
Quoted from "Saint"
Warum einfach wenn es auch kompliziert geht?
Bevor man sich die Mühe macht, ein Silbergitter zu verbasteln, kann man auch gleich einen Ag twinplex verbauen.
Nur ist es etwas schiozophren, erst Korrosionsschutz dem Wasser hinzuzufügen, damit dieser die Ionen einfängt und anschließend für Ionen sorgen zu wollen, damit diese die Mikroorganismen zerstören.
Quoted from "Frodo"
oder findet sich hier jemand mit silbernen kühlern und befall? dann kämen wir zumindest i.s. wirksamkeit der silberkühler einen schritt weiter...
Quoted from "Saint"
Wenn man den bisherigen Aussagen der Chemiker und Biologen folgt, dann bräuchte man freie Silber-Ionen, die sich durch das gesamte System bewegen.
Quoted
Und das mit dem UV-C Lampen hatten wir doch auch längst durch. Funktioniert überall dort, wo das Licht hinfällt perfekt, also ideal für Wassertanks. Nur für eine Wasserkühlung sind sie aus offensichtlichen Gründen halt nicht mal suboptimal.
Quoted
70E ?? Auf der Seite sieht das eher nach 700E aus
Quoted from "Stephan"
Silber ist ebenfalls keine wirkliche Lösung.
Quoted from "Saint"
Diese Art von Schlußfolgerung ist doch unter deinem Niveau.
Quoted from "Saint"
Das warst doch gerade du, der auch aufgrund seiner Erfahrungen behauptet hat, dass die Chancen für einen Befall 1:1.000 stehen. Du kennst also 1.000 Leute mit Ag-Kühler, von denen der eine, der eigentlich einen Befall haben müsste, keinen hat?
Deine subjektive Erfahrung dient bestenfalls als Anregung, aber auf keinen Fall als belastbare Schlussfolgerung.
Quoted from "Stefan"
Kein Befall im Silberkreislauf ...
Quoted from "Saint"
Inzwischen ist ein Monat um, weswegen ich die Befürchtung habe, dass das Mittel auf Basis von Wasserstoffperoxid, das eine Wirkdauer von nur ca. einem Tag besitzen und danach zu Wasserstoff und Sauerstoff zerfallen soll, leider doch noch nicht den großen Durchbruch erbracht hat.
-