• 23.07.2025, 09:24
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

mike97

Non enregistré

Re: Wie zufrieden mit dem aquaero ? Wünsche &

jeudi 22 juillet 2004, 10:10

Citation de "gheddo"

(Parameter verstellen sich nach dem Speichern, tritt immo aber kaum noch auf)



stimmt. das ärgert mich auch ein bischen. besonders die werte beim as sind nicht dauerhaft einstellbar. nach einigen minuten ist die pumpe wieder auf 47hz...

MikePCPro

Junior Member

Re: Wie zufrieden mit dem aquaero ? Wünsche &

jeudi 22 juillet 2004, 10:45

sämtliche daten sollten zu mbm übergeben werden. dann kann mann sie auch mit webtemp auslesen.
alternativ könnte man sie auch direkt an webtemp übergeben.
visit:

sunhawk99

Senior Member

Re: Wie zufrieden mit dem aquaero ? Wünsche &

jeudi 22 juillet 2004, 10:53

Hi @ All

Wümsche

AE sollte bald 2 AS steuern können (vielleicht mit einem eigenen Tool)

Sonst vielleicht noch eine Erweiterungskarte mit der man über das AE die AS Firmware flashen kann.

sonst fällt mir nix ein. Top Produkt ;D

mfg Sunhawk

Dragonclaw

God

Re: Wie zufrieden mit dem aquaero ? Wünsche &a

jeudi 22 juillet 2004, 11:24

Citation de "MuhKuh"


[*] Bin mir nicht sicher, aber es schien so, als geht das Aquero nicht nach einer Weile von allein aus dem Einstellungsmenü heraus. Also, wenn ich die Menütaste drücke, dann sollte es nach einer Weile des Nichtstuens wieder zurückspringen
[/list]

Alles eher Kleinigkeiten und keine wirklichen Probleme, aber ihr wolltet ja alles wissen ;)


doch, das ae müsste eigentlich nach einiger zeit aus den menüs zurück zur anzeige springen...

hardwaremäßig bin ich zufrieden, nur die software ignorier ich lieber, ist mir etwas zu chaotisch ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

M18

Full Member

Re: Wie zufrieden mit dem aquaero ? Wünsche &

jeudi 22 juillet 2004, 12:45

So nun auch mein Feedback. Ist leider bissel gespalten, weil nach ca 1h Betrieb die Display Beleuchtung ihren Geist aufgegeben hat und somit fast nix mehr lesbar war :(
Heute gehts seinen Weg zu AC zurück. Ansonsten hats hardwareseitig keinen schlechten Eindruck gemacht. Der Stromstecker ist in der Mitte bei mir bissel unpraktisch, weil es hinter das AT eingebaut ist. Das Display als es ging sah stark aus, vielleicht von der Seite ein bisschen schlecht lesbar, aber es bliebt im Rahmen.
Ganz wichtig noch: Gewinde in den Rahmen des AEs. Ich habs ned geschafft die Muttern draufzufriemeln... Wenn die ganzen kabel angeschlossen sind kommste nicht mehr hin. 2x ned wenns hinter nem AT verbaut is ;)
Aber die Software, Freunde von der Sonne ;), die hat noch einiges an Verbesserung zu erwarten.
- Erstens mal sollten Sachen ausgeblendet werden können die nicht angschlossen/benötigt werden.
- Für alle Einstellungen BITTE Dropdown Menüs. Erstens will ich manchmal nur schaun was es für Möglichkeiten gibt, andrerseits ist "Klick für Einstellung rauf" SCHRECKLICH
- Dann zur Wertveränderung macht bitte nen SICHTBAREN Slider und ein Feld zur direkten Eingabe bzw sonst zur Anzeige des aktuellen Wertes
- Dann fehlen noch einige Einstellungsmöglichkeiten die das AE übers Display aber die Software ned bietet. Wie du umschaltung bei der durchflusskontrolle zwischen Stunde und Minute, USBLCD...
- Die Einstellbare Leistung in % sollte sich nach dem Regelbereich richten, nicht nach dem tatsächlichen. Also ich mein das 0-100% regelbar ist und nicht nur lüfterabhängig z.b. 80-100%

Zur Lieferung selbst: Das 30cm Kabel macht keinen Sinn!! Bzw sollte auswählbar sein.

Das fällt mir jetzt so auf Anhieb ein, vielleicht kommt noch mehr. Wär auch ned schlecht wenn jemand von AC ned nur mitschreibt sondern selber ein Feedback abgibt, was geplant ist, was nicht umgesetzt wird usw...

buekka

Senior Member

Re: Wie zufrieden mit dem aquaero ? Wünsche &

jeudi 22 juillet 2004, 15:04

das einzig negative, was mir aufgefallen ist, ist dass das AE die angeschlossenen lüfter in unregelmäßigen abständen ohne befehl auf maximum beschleunigt und dann wieder runterregelt.
ob das nun absicht oder ein fehler ist, weiß ich leider nicht..

Stussi

Full Member

Re: Wie zufrieden mit dem aquaero ? Wünsche &

jeudi 22 juillet 2004, 15:15

Was mir gerade noch so aufgefallen ist:

Es wäre ganz nett, wenn die Software bzw. das AE die Spannung der Lüfter anzeigen würde....
Das fänd ich gaz interessant! :)
Athlon XP 3200+ ABIT NF7-S 2.0 512MB Corsair-Ram Radeon 9600XT 560GB HDD Cuplex Pro, Twinplex (NB, GPU, SB) HTF 2X Triple Radi Aquaero Lian Li PC-73-SL / PC-70 / PC-61

M18

Full Member

Re: Wie zufrieden mit dem aquaero ? Wünsche &

jeudi 22 juillet 2004, 15:38

Citation de "Stussi"

Was mir gerade noch so aufgefallen ist:

Es wäre ganz nett, wenn die Software bzw. das AE die Spannung der Lüfter anzeigen würde....
Das fänd ich gaz interessant! :)


Dem möcht ich mich auch anschließen, wenn das möglich wäre bitte einbaun. Also als dritte möglichkeit nach prozentual und umdrehungen

Benny2002

God

Re: Wie zufrieden mit dem aquaero ? Wünsche &

jeudi 22 juillet 2004, 21:16

AC, wird es hier von euch auch eine Stellungname u den einzelnen punkten geben ?
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

LordHelmchen

Senior Member

Re: Wie zufrieden mit dem aquaero ? Wünsche &a

vendredi 23 juillet 2004, 02:15

Citation de "M18"


- Dann fehlen noch einige Einstellungsmöglichkeiten die das AE übers Display aber die Software ned bietet. Wie du umschaltung bei der durchflusskontrolle zwischen Stunde und Minute, USBLCD...


Das kann doch gar nicht sein, es steht doch folgendes in der Produktbeschreibung:
"- USB-Verbindung zum Rechner, alle Einstellungen lassen sich über Software steuern und anzeigen"

Die Sourcen habe ich auch noch nicht gefunden, obwohl diese in der Produktbeschreibung ebenfalls ausdrücklich genannt werden:
"- Open Source Projekt für die PC-Software, Bereitstellung von Datenblättern und Referenzsoftware"

Verbesserungsvorschlag: Das Produkt sollte der Beschreibung im Shop entsprechen.

KDT-Slazer

Senior Member

Re: Wie zufrieden mit dem aquaero ? Wünsche &

vendredi 23 juillet 2004, 09:37

erst das negative !

Fuck ihr müsst echt mal Gewinde in die Aquabay's und Aquaero's einbauen oder Gewinde hülsen, was auch immer das einbauen und ausbauen ist echt ein krampf, da muss man echt immer erst alles andere ausbauen und das nervt !

das was mich am meisten stört, ist das es keine puffer battrie gibt und alle einstellungen nach strom wegfall futsch sind ! (ja es gibt auch leute die nicht die Software benutzten wollen sondern das Aquaero als eigenständiges autonomen Gerät nutzen !)

Naja wie schon angesprochen die Knöpfe naja ....

Jetzt das Positive !

Geiles Teil ! (Auch wenn ich schon sehr viel spass damit hatte ne
Stephan K. und Kazuo )

Man kann die pumpe schneller und langsamer stellen cool aber wie siehts mit der Lebenserwatung der AS aus wenn ich sie immer bei 74Hz betreibe steckt die das locker weg oder ist das nicht zu empfehlen ?

die Menus sind gut durchdacht alles ist einstellbar und funktioniert auch !!!!

die Anleitung ist super grundlich geschrieben !

die Erweiterbarkeit !!!

MFG Slazer
WoW Status Magier / Mensch lvl 60 Berufe Schneidern 300 und Verzaubern 291 Erste Hilfe 300 server : Alextrasza(PVE) Charname : Portanius

Stephan

Administrator

Re: Wie zufrieden mit dem aquaero ? Wünsche &

vendredi 23 juillet 2004, 12:25

@slazer
Die einzige Einstellung, die nicht fest gespeichert wird ist die Uhrzeit. Alles andere wird fest gespeichert. Ist das bei Dir anders ???

Chewy

Moderator

Re: Wie zufrieden mit dem aquaero ? Wünsche &a

vendredi 23 juillet 2004, 13:37

Citation de "Stephan"

@slazer
Die einzige Einstellung, die nicht fest gespeichert wird ist die Uhrzeit. Alles andere wird fest gespeichert. Ist das bei Dir anders ???



Citation de "Slazer"

das was mich am meisten stört, ist das es keine puffer battrie gibt und alle einstellungen nach strom wegfall futsch sind !


bei stromausfall ?

KDT-Slazer

Senior Member

Re: Wie zufrieden mit dem aquaero ? Wünsche &

vendredi 23 juillet 2004, 14:10

also wenn ich den rechner vom strom trenne um ihn .zb zu ner lanparty zu tragen ist alles weg !

naja maybe ein defekt das ding ist eh bei euch vieleicht ist das ja anders wenn ich es wieder kriege !

MFG Slazer
WoW Status Magier / Mensch lvl 60 Berufe Schneidern 300 und Verzaubern 291 Erste Hilfe 300 server : Alextrasza(PVE) Charname : Portanius

Stephan

Administrator

Re: Wie zufrieden mit dem aquaero ? Wünsche &

vendredi 23 juillet 2004, 14:23

@Slazer

Das darf nicht sein. Alle Daten werden fest im EEPROM für die nächsten paar hundert Jahre gespeichert. Wie stelltst Du die Daten ein, am Gerät oder per Software ? Wenn per Software, dann musst Du im Panel aquaero auf EEPROM speichern klicken.

KDT-Slazer

Senior Member

Re: Wie zufrieden mit dem aquaero ? Wünsche &

vendredi 23 juillet 2004, 16:18

ne ich benutzt die software gar nicht !
WoW Status Magier / Mensch lvl 60 Berufe Schneidern 300 und Verzaubern 291 Erste Hilfe 300 server : Alextrasza(PVE) Charname : Portanius

john

Full Member

Re: Wie zufrieden mit dem aquaero ? Wünsche &a

vendredi 23 juillet 2004, 19:58

Tach,

-:( Die Funktion der LEDs: Blinken bei Alarm funktioniert in Verbindung
mit den Tempsensoren NUR bei aktiviertem Not-Aus.

-:D das herunterdimmen der Displaybeleuchtung

-:D die funktionsweise der Notabschaltung, besonders
das beim Neustart darauf hingewiesen wird, und die Ereignisse in der Alarmliste aufgeführt werden.

->:( Bei eingebauter, und aktivierter,ATX-Break-Notabschaltung
kann der Rechner nicht mehr gestartet werden, wenn er mittels des normalen Powerbuttons (4s halten)
ausgeschaltet wurde.
Das AE bietet zwar ein einschalten mittels des Enter-Knopfes an, schaltet jedoch das Relais im
sekundentakt ohne das der Rechner starten kann.

Erst ein aus- und einschalten über das Netzteil erweckt den Rechner zum Leben


??? Weil im Forum was ähnliches schonmal gefragt wurde: könnte man an die LED
Anschlüsse einen piezo-summer anschließen zwecks akustischem Alarm geben ??
[glow=green,2,300]Verkaufe gerade nix ;-)[/glow]

dasc1mt

Senior Member

Re: Wie zufrieden mit dem aquaero ? Wünsche &

samedi 24 juillet 2004, 00:58

Ich schreib's nochmal hier rein, weil es in den Produktankündigungsthread nicht wirklich passt:

Es wäre schön, wenn man das AE an das LC-Display des Aquabays anschließen könnte.

Michipw

Full Member

Re: Wie zufrieden mit dem aquaero ? Wünsche &

samedi 24 juillet 2004, 15:16

es währe auch schön wenn man das AE in einen 4 zeiligen Display bekommen könnte.
Zeit is Geld und Geld ham ma kans, und Zeit erst recht nicht!

THC

Full Member

Re: Wie zufrieden mit dem aquaero ? Wünsche &

samedi 24 juillet 2004, 15:44

Hi.....,

- :D eine Monitoring-Funktion




Bis später.....

THC
PC70, AMD64 3500+@11x220 MHZ, A8V Del., R9700 pro360/330, 1GB Kingston HyperX 2-2-2-6-1T, Wakü (CPU, GraKa, NB, 3 HDDs) mit EVO 360 im Deckel, aquaero - as