You are not logged in.
Quoted from "LianLiStar"
Nokia hat damit echt sein Ruf geschadet. Ich hatte gestern 4 Kunden im Laden denen ich Nokia angeboten habe aber die gesagt NEIN KEIN NOKIA.
Quoted from "Draco"
Was die Politiker mit ihren medialen RÜckgaben ihrer Nokia Geräte machen, finde ich ehrenhaft und vorbildlich.
FlipFlopChief
Senior Member
Quoted from "hobbes"
und wie lang wird das anhalten? einen Monat? zwei?
ich denke, daß der Privatkundenmarkt in Deutschland keinen großen EIndruck auf Nokias Umsätze haben wird.
Quoted from "LianLiStar"
Aber es denken mehrere so und wenn Sie sich einmal fest vorgenommen haben nicht mehr Nokia zu kaufen dann werden Sie auch bestimmt dabei bleiben ausser paar Ausnahmen.
Quoted from "hobbes"
das wage ich zu bezweifeln... insbesondere das mit den Ausnahmen.
BTW: der durchschnittlichen Bevölkerung in Rumänien geht's bestimmt schlechter als der in Deutschland. denkt europäisch und freut euch doch mal ein bisschen über die dort geschaffenen Arbeitsplätze.![]()
Quoted from "notgnixeL"
wir hatten heute in der uni mal die themen wirtschaftliche moral und unternehmens ethik.
...PS: allein das es solche entruestung in deutschland, bei moral und ethik gibt, zeigt doch an das wir deutschen viel zu verwoehnt sind... sei es aus monetaerer sicht oder "deutschland der sozialstaat". wir sind alle verwoehnte pansenkinder geworden, die sogar die wirtschaft um jeden preis aufhalten wollemn. das faengt davon an das studenten rummosern wegen 600 euro im semester und es geht weiter bei menschen ,die sich dem fortschritt in den weg stellen weil sie nicht verstehen was fuer eine maschinerie dahintersteckt (ffa flughafen, gentechnik, atomtechnik). diese tatsache vom deutschen verwoehnten kleinbuergertum find ich soviel schlimmer als das ein konzern jetzt nach rumaenien geht. wenn deutschland nicht aufpasst, geht uns naemlich noch viel mehr floeten als ein konzern!...
major23hh
God
Quoted from "notgnixeL"
PS: allein das es solche entruestung in deutschland, bei moral und ethik gibt, zeigt doch an das wir deutschen viel zu verwoehnt sind... sei es aus monetaerer sicht oder "deutschland der sozialstaat". wir sind alle verwoehnte pansenkinder geworden, die sogar die wirtschaft um jeden preis aufhalten wollemn. das faengt davon an das studenten rummosern wegen 600 euro im semester und es geht weiter bei menschen ,die sich dem fortschritt in den weg stellen weil sie nicht verstehen was fuer eine maschinerie dahintersteckt (ffa flughafen, gentechnik, atomtechnik). diese tatsache vom deutschen verwoehnten kleinbuergertum find ich soviel schlimmer als das ein konzern jetzt nach rumaenien geht. wenn deutschland nicht aufpasst, geht uns naemlich noch viel mehr floeten als ein konzern!
Quoted from "hobbes"
BTW: der durchschnittlichen Bevölkerung in Rumänien geht's bestimmt schlechter als der in Deutschland. denkt europäisch und freut euch doch mal ein bisschen über die dort geschaffenen Arbeitsplätze.![]()
Quoted from "seaslug"
ich bin sehr dafür, international operierende großkonzerne nicht mehr zu subventionieren, sondern eher den mittelstand zu fördern. umzugsprämien innerhalb der eu sind sowieso kontraproduktiv.
Quoted from "Gammel"
Hmmm, es scheinen sich hier mehr oder weniger 2 Lager zu bilden... einmal die Leute, die den Entschluss von Nokia verstehen und sogar für gut heissen und dann einmal die Fraktion die das eigentlich empört was Nokia da so treibt.
Quoted from "hobbes"
BTW: der durchschnittlichen Bevölkerung in Rumänien geht's bestimmt schlechter als der in Deutschland. denkt europäisch und freut euch doch mal ein bisschen über die dort geschaffenen Arbeitsplätze.![]()
Quoted from "Draco"
Wenn sich Nokia im Rahmen der Regeln bewegt, die von EU und Deutschland gemacht wurden, kann man dem Konzern, abgesehen von fehlender Moral und nicht vorhandener Verantwortung, nichts vorwerfen. Das ist imho Marktwirtschaft.
Quoted from "notgnixeL"
leif der jetzt an die uni geht um mal ein schlaues koepfchen zu werden ;D
Quoted from "seaslug"
marktwirschaft ist das schon, aber eher im sinne der fdp. nicht umsonst haben wir aber eine soziale marktwirtschaft. gerade solche beispiele wie nokia etc zeigen, daß es, wenn es "nur" -so wie du es siehst- um fehlende Moral und nicht vorhandener Verantwortung geht, ein regulativ vorhanden sein muß.
ich bin sehr dafür, international operierende großkonzerne nicht mehr zu subventionieren, sondern eher den mittelstand zu fördern. umzugsprämien innerhalb der eu sind sowieso kontraproduktiv.
das gern genommene totschlagargument "wenn es der wirtschaft gut geht, geht es auch den leuten gut" ist nur noch bedingt richtig. für konzerne sind zu schaffende arbeitsplätze nur notwendige übel, die die bilanz drücken.
daß es den arbeitnehmern dann zeitweise besser geht, ist nur (ein unbeabsichtigter) sekundäreffekt.
wirtschaft ist weder selbstzweck noch allein zur gewinnmaximierung/kapitalvermehrung der investoren da. denn ALLE bürger können ausnahmslos nur von dieser einen wirtschaft leben.
gruß seaslug
Quoted from "seaslug"
um es mal mit den worten meines ehemaligen philophielehres zu sagen:
"bloß weil mein nachbar seine frau auf den strich schickt, muß ich das noch lange nicht tun!"
gruß seaslug
Quoted from "Frodo"
Erklär' diesen Sachverhalt bitte einem 55-jährigen Familienvater dre gerade arbeitslos geworden ist...
Quoted from "Frodo"
In Sachen Nokia und Standort Deutschland: Entgegen der Auffassung der hier vertrenen "Manager" bin ich der Auffassung, dass wir in D die soziale Marktwirschaft noch nicht abgeschafft haben. Also bin ich - gerade als weltweit agierendes Unternehmen - bei meiner Standortwahl auch gezwungen mich mit dem herrschenden Umfeld bzw. ethnischen und moralischen Grundsätzen etc.) auseinanderzusetzen.
Quoted from "notgnixeL"
verflucht messi wieso musst du das selbe sagen wie ich und es soviel einfacher ausdruecken ;D
Quoted from "Lev"
bei der ganzen bewunderung für die Nokia-Führung würde mich mal interessieren wie die befürworter dieser aktion zu der tatsache stehen dass jeder (!) deutsche Bürger Nokia 1€ an Steuergeldern hat zukommen lassen.
-