• 16.07.2025, 03:20
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

pharao

Moderator

Re: Viva la Nokia

Saturday, January 19th 2008, 1:28pm

Quoted from "LianLiStar"

Nokia hat damit echt sein Ruf geschadet. Ich hatte gestern 4 Kunden im Laden denen ich Nokia angeboten habe aber die gesagt NEIN KEIN NOKIA.


und wie lang wird das anhalten? einen Monat? zwei?
ich denke, daß der Privatkundenmarkt in Deutschland keinen großen EIndruck auf Nokias Umsätze haben wird.

Quoted from "Draco"

Was die Politiker mit ihren medialen RÜckgaben ihrer Nokia Geräte machen, finde ich ehrenhaft und vorbildlich.

ich nenne sowas Populismus.

edit: mal ein guter [url=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,529517,00.html]Artikel von Spiegel-online[/url]
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

FlipFlopChief

Senior Member

Re: Viva la Nokia

Saturday, January 19th 2008, 1:32pm

Quoted from "hobbes"



und wie lang wird das anhalten? einen Monat? zwei?
ich denke, daß der Privatkundenmarkt in Deutschland keinen großen EIndruck auf Nokias Umsätze haben wird.


Aber es denken mehrere so und wenn Sie sich einmal fest vorgenommen haben nicht mehr Nokia zu kaufen dann werden Sie auch bestimmt dabei bleiben ausser paar Ausnahmen.
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

pharao

Moderator

Re: Viva la Nokia

Saturday, January 19th 2008, 1:38pm

Quoted from "LianLiStar"

Aber es denken mehrere so und wenn Sie sich einmal fest vorgenommen haben nicht mehr Nokia zu kaufen dann werden Sie auch bestimmt dabei bleiben ausser paar Ausnahmen.


das wage ich zu bezweifeln... insbesondere das mit den Ausnahmen.

BTW: der durchschnittlichen Bevölkerung in Rumänien geht's bestimmt schlechter als der in Deutschland. denkt europäisch und freut euch doch mal ein bisschen über die dort geschaffenen Arbeitsplätze. :)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

xXxnightwishxXx

God

Re: Viva la Nokia

Saturday, January 19th 2008, 5:40pm

Quoted from "hobbes"



das wage ich zu bezweifeln... insbesondere das mit den Ausnahmen.

BTW: der durchschnittlichen Bevölkerung in Rumänien geht's bestimmt schlechter als der in Deutschland. denkt europäisch und freut euch doch mal ein bisschen über die dort geschaffenen Arbeitsplätze. :)



Denkt Europäisch... no comment...freuen soll man sich ? :o

LeifTech

God

Re: Viva la Nokia

Saturday, January 19th 2008, 5:54pm

wir hatten heute in der uni mal die themen wirtschaftliche moral und unternehmens ethik.

das thema nokia wurde hier auch sehr heiss gekocht! allerdings in einer runde wo wirklich JEDER den schritt von nokia verstanden hat und nicht wie das gemeinhin eher duemmliche deutsche volk. wenn man naemlich vom einfachen menschen ausgeht, dann hat der zumeist absolut keinen blassen schimmer wieso ein "nokia" jetzt leute entlaesst obwohl sie x mrd euro gewinn gemacht haben. selbiges schauspiel damals mit der deutschen bank oder letztes weihnachten mit alianz.
alle schreien sie jetzt auf und machen nen riesen terz und nach 4 wochen ist das vergessen, spaetestens wenn das neue nokia handy draussen ist was noch toller als das iphone ist *sarkastisch gesprochen*

deswegen wuerd ich auch nich allzuviel auf die 4 leute jetzt geben ;) die meisten verstehen eh nicht was hinter solchen entscheidungen steht! deswegen nich viel drauf geben und ich wette in 6 monaten kommt der naechste grosse "skandal". man koennte solche vorgehen ja inzwischen mal fast vorraussagen, und jedesmal gibts nen riesen terz.

das problem ist ja nicht das jeder rumschreit weil da leute entlassen werden oder nokia jetzt in rumaenien produziert. sondern dass diese tatsachen die deutsche wertvorstellung von moral und ethik verletzten.
das diese beiden punkte allerdings in der wirtschaft immer wichtiger werden ist auch nicht zu vernachlaessigen, siehe schlimme ereignisse wie das deutsche volk gegen brant spa

einfach mal zum nachdenken

leif


PS: allein das es solche entruestung in deutschland, bei moral und ethik gibt, zeigt doch an das wir deutschen viel zu verwoehnt sind... sei es aus monetaerer sicht oder "deutschland der sozialstaat". wir sind alle verwoehnte pansenkinder geworden, die sogar die wirtschaft um jeden preis aufhalten wollemn. das faengt davon an das studenten rummosern wegen 600 euro im semester und es geht weiter bei menschen ,die sich dem fortschritt in den weg stellen weil sie nicht verstehen was fuer eine maschinerie dahintersteckt (ffa flughafen, gentechnik, atomtechnik). diese tatsache vom deutschen verwoehnten kleinbuergertum find ich soviel schlimmer als das ein konzern jetzt nach rumaenien geht. wenn deutschland nicht aufpasst, geht uns naemlich noch viel mehr floeten als ein konzern!

ps2: super thread! daumen hoch, zeigt das auch eine grosse community vernuenftig diskutieren kann!

iNFiNiTE

God

Re: Viva la Nokia

Saturday, January 19th 2008, 5:54pm

es gibt was das nennt sich ironie ;)

LianLiStar, deine denkensweise zeigt ganz klar, dass du recht "einfach" denkst mit scheuklappen, tut mir leid wenn ich das so direkt sage, aber was hobbes & co sagt wird in 6monaten 100% die wahrheit sein. dann ist die nokia geschichte gegessen und diejenigen, die so ein teil haben wollen kaufen das auch wieder.

"nokia wird rote zahlen schreiben" - ATOMROLF ;D ;D
sorry nichts für ungut, das hat mir doch nen lacher entlockt.

messi, der mit seinem e70 super zufrieden ist und es auch in absehbarer zeit nicht abstossen wird ;)

LeifTech

God

Re: Viva la Nokia

Saturday, January 19th 2008, 6:01pm

verflucht messi wieso musst du das selbe sagen wie ich und es soviel einfacher ausdruecken ;D

seaslug

Senior Member

Re: Viva la Nokia

Saturday, January 19th 2008, 7:08pm

Quoted from "notgnixeL"

wir hatten heute in der uni mal die themen wirtschaftliche moral und unternehmens ethik.

...PS: allein das es solche entruestung in deutschland, bei moral und ethik gibt, zeigt doch an das wir deutschen viel zu verwoehnt sind... sei es aus monetaerer sicht oder "deutschland der sozialstaat". wir sind alle verwoehnte pansenkinder geworden, die sogar die wirtschaft um jeden preis aufhalten wollemn. das faengt davon an das studenten rummosern wegen 600 euro im semester und es geht weiter bei menschen ,die sich dem fortschritt in den weg stellen weil sie nicht verstehen was fuer eine maschinerie dahintersteckt (ffa flughafen, gentechnik, atomtechnik). diese tatsache vom deutschen verwoehnten kleinbuergertum find ich soviel schlimmer als das ein konzern jetzt nach rumaenien geht. wenn deutschland nicht aufpasst, geht uns naemlich noch viel mehr floeten als ein konzern!...


um es mal mit den worten meines ehemaligen philophielehres zu sagen:

"bloß weil mein nachbar seine frau auf den strich schickt, muß ich das noch lange nicht tun!"


gruß seaslug

major23hh

God

Re: Viva la Nokia

Saturday, January 19th 2008, 7:18pm

Quoted from "notgnixeL"


PS: allein das es solche entruestung in deutschland, bei moral und ethik gibt, zeigt doch an das wir deutschen viel zu verwoehnt sind... sei es aus monetaerer sicht oder "deutschland der sozialstaat". wir sind alle verwoehnte pansenkinder geworden, die sogar die wirtschaft um jeden preis aufhalten wollemn. das faengt davon an das studenten rummosern wegen 600 euro im semester und es geht weiter bei menschen ,die sich dem fortschritt in den weg stellen weil sie nicht verstehen was fuer eine maschinerie dahintersteckt (ffa flughafen, gentechnik, atomtechnik). diese tatsache vom deutschen verwoehnten kleinbuergertum find ich soviel schlimmer als das ein konzern jetzt nach rumaenien geht. wenn deutschland nicht aufpasst, geht uns naemlich noch viel mehr floeten als ein konzern!

hallo fräulein westerwelle! ;)

Mal im Ernst, bist Du wirklich der Meinung, dass so eine einseitige Sicht der Dinge alles Relevante berücksichtigt und das es nicht vielleicht auch andere Wertvorstellungen gibt als "Profit ohne wenn und aber"?

el901

Senior Member

Re: Viva la Nokia

Saturday, January 19th 2008, 7:47pm

Hmmm, es scheinen sich hier mehr oder weniger 2 Lager zu bilden... einmal die Leute, die den Entschluss von Nokia verstehen und sogar für gut heissen und dann einmal die Fraktion die das eigentlich empört was Nokia da so treibt. Ich nenne die beiden Parteien einfach mal "Manager" und die "Unternehmer". ;D
So, nu darf jeder selber rätseln was der Unterschied ist und zu welcher Gattung er sich zählt. Ich würde mich zu den Unternehmern zählen. ;) :)

Gammel
Warten Sie nicht länger auf ihr Glück, nehmen Sie ihn selbst in die Hand.

Erkaeltung

God

Re: Viva la Nokia

Saturday, January 19th 2008, 7:47pm

Quoted from "hobbes"


BTW: der durchschnittlichen Bevölkerung in Rumänien geht's bestimmt schlechter als der in Deutschland. denkt europäisch und freut euch doch mal ein bisschen über die dort geschaffenen Arbeitsplätze. :)


?? ääähh...Deutschland gehört auch zu Europa, oder? Und bitte wie meinst du das mit "freut euch"? Sorry aber, dir ist hoffentlich klar das tausende von Arbeitern bis mitte des Jahres ohne Job sein werden (nicht nur die die bei Nokia direkt arbeiten!).
Und die rumänischen Arbeiter die einen Job bekommen werden unterbezahlt und ausgebeutet. Also ÜBER WAS soll man sich freuen?

render

God

Re: Viva la Nokia

Saturday, January 19th 2008, 7:54pm

Quoted from "seaslug"


ich bin sehr dafür, international operierende großkonzerne nicht mehr zu subventionieren, sondern eher den mittelstand zu fördern. umzugsprämien innerhalb der eu sind sowieso kontraproduktiv.


das finde ich einen guten vorschlag.
zum beispiel in dem sinne, dass es sowas wie eine "prämie für soziale verantwortung" gibt, ähnlich dem börsenrating. in diesem sinne gut bewertete unternehmen bekommen dann halt eher aufträge, fördermittel usw.
in diesem sinne hätte sich nokia dann mal eben 1.000.000 minuspunkte eingehandelt... ;D

sowas wäre nämlich ein regulierungsinstrument, dass die unternehmen da packt, wo sie's merken => marktwirtschaft.

der "image-schaden" beim einfachen konsumenten ist nokia wahrscheinlich herzlich egal, weil wie gesagt in ein paar wochen sowieso niemand mehr daran denkt. und selbst wenn es in deutschland einen leichten umsatzrückgang gibt, so agiert nokia dennoch weiter global.
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Draco

God

Re: Viva la Nokia

Saturday, January 19th 2008, 7:59pm

Quoted from "Gammel"

Hmmm, es scheinen sich hier mehr oder weniger 2 Lager zu bilden... einmal die Leute, die den Entschluss von Nokia verstehen und sogar für gut heissen und dann einmal die Fraktion die das eigentlich empört was Nokia da so treibt.


Ich denke das liegt lediglich daran, daß wir alle hier mehr oder weniger unterschiedliche Ausbildungen mit verschiedenen Ausrichtungen, Meinungen und Erfahrungen haben. Und kaum jemand versucht seine Meinung möglichst objektiv durchdacht und "seriös" zu beschreiben. Ich jedenfalls kann mich in keins deiner Lager zuordnen.
Ich verstehe die Entscheidung aus Konzernsicht und ich verstehe die Meinung aus Sicht der betroffenen Arbeitnehmer. Jede dieser zwei Sichtweisen hat ihre Berechtigung und ich versuchte lediglich diese zwei Meinungen zu erklären.
Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, daß es keinen Schuldigen gibt. Schuld hat das System, nicht die Spielfiguren.

@render, seaslug: auf den ersten Blick erscheint mir euer Vorschlag auch gut. Shit, wir sollten mal gemeinsam in die Politik und die Welt verändern ;)

el901

Senior Member

Re: Viva la Nokia

Saturday, January 19th 2008, 8:04pm

Quoted from "Draco"


Shit, wir sollten mal gemeinsam in die Politik und die Welt verändern ;)


WELTHERRSCHAFT regelt sach ich mal. ;D ;D
Warten Sie nicht länger auf ihr Glück, nehmen Sie ihn selbst in die Hand.

frodo

Senior Member

Re: Viva la Nokia

Sunday, January 20th 2008, 9:02am

Quoted from "hobbes"


BTW: der durchschnittlichen Bevölkerung in Rumänien geht's bestimmt schlechter als der in Deutschland. denkt europäisch und freut euch doch mal ein bisschen über die dort geschaffenen Arbeitsplätze. :)

Warum bist du dann noch nicht dort und hilfst aufgrund deiner sozialen Ader beim Aufbau der Wirtschaft? ;)

Quoted from "Draco"

Wenn sich Nokia im Rahmen der Regeln bewegt, die von EU und Deutschland gemacht wurden, kann man dem Konzern, abgesehen von fehlender Moral und nicht vorhandener Verantwortung, nichts vorwerfen. Das ist imho Marktwirtschaft.

Erklär' diesen Sachverhalt bitte einem 55-jährigen Familienvater dre gerade arbeitslos geworden ist...


Quoted from "notgnixeL"




leif der jetzt an die uni geht um mal ein schlaues koepfchen zu werden ;D

ganz nebenbei gefragt: welche sozialen aktivitäten hast Du in den letzten monaten unternommen?


Quoted from "seaslug"



marktwirschaft ist das schon, aber eher im sinne der fdp. nicht umsonst haben wir aber eine soziale marktwirtschaft. gerade solche beispiele wie nokia etc zeigen, daß es, wenn es "nur" -so wie du es siehst- um fehlende Moral und nicht vorhandener Verantwortung geht, ein regulativ vorhanden sein muß.

ich bin sehr dafür, international operierende großkonzerne nicht mehr zu subventionieren, sondern eher den mittelstand zu fördern. umzugsprämien innerhalb der eu sind sowieso kontraproduktiv.

das gern genommene totschlagargument "wenn es der wirtschaft gut geht, geht es auch den leuten gut" ist nur noch bedingt richtig. für konzerne sind zu schaffende arbeitsplätze nur notwendige übel, die die bilanz drücken.
daß es den arbeitnehmern dann zeitweise besser geht, ist nur (ein unbeabsichtigter) sekundäreffekt.

wirtschaft ist weder selbstzweck noch allein zur gewinnmaximierung/kapitalvermehrung der investoren da. denn ALLE bürger können ausnahmslos nur von dieser einen wirtschaft leben.


gruß seaslug


Besser kann man diese Sicht nicht zum Ausdruck bringen...


Quoted from "seaslug"


um es mal mit den worten meines ehemaligen philophielehres zu sagen:

"bloß weil mein nachbar seine frau auf den strich schickt, muß ich das noch lange nicht tun!"
gruß seaslug


Sehr treffend, und sehr nett auf den Punkt gebracht.

In Sachen Nokia und Standort Deutschland: Entgegen der Auffassung der hier vertrenen "Manager" bin ich der Auffassung, dass wir in D die soziale Marktwirschaft noch nicht abgeschafft haben. Also bin ich - gerade als weltweit agierendes Unternehmen - bei meiner Standortwahl auch gezwungen mich mit dem herrschenden Umfeld bzw. ethnischen und moralischen Grundsätzen etc.) auseinanderzusetzen. Ergo entscheide ich mich als Unternehmensstandort D auch für die umsetzung der sozialen Marktwirschaft. Aus dieser Sicht verbietet es sich Nokias vorgehen in irgendeinerweise zu rechtfertigen.

I.S. Boykott von Nokia-Produkten: Das Schwert ist schärfer als man glaubt: Unsere Kaufentscheidung wird oft von Gefüheln gelenkt; Positive Gefühle werden von Werbung und anderen Maßnahmen gezielt gefördert (bzw. versucht man das) um ein "Image" aufzubauen. Im Falle von Nokia werden hier Milliarden ausgegeben. Und der in D investierte Teil wäre ruiniert, wenn dass Image von Nokia einen nachhaltigen Schaden davonträgt. Insofern halte ich es nicht nur für Populismus was unsere Politiker vorleben (der wohl aber doch dahintersteckt). Jedenfalls finde ich es traurig die haltung einzunehmen "es bringt ja doch nix" und den kopf in den sand zu stecken... wenn jeder so denkt, wirds wohl auch nix bringen - aber wie seaslug so schön formulierte: nicht jeder muss seine frau auf die strasse schicken...
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Draco

God

Re: Viva la Nokia

Sunday, January 20th 2008, 11:49am

Quoted from "Frodo"

Erklär' diesen Sachverhalt bitte einem 55-jährigen Familienvater dre gerade arbeitslos geworden ist...


Kündigung ist immer beschissen, völlig klar. Ich maße mir nicht an, zu behaupten ich könnte mich in die Lage dies 55 jährigen Mannes reinversetzen (wenngleich mein Dad vor ähnlichen Tatsachen stand).

Quoted from "Frodo"

In Sachen Nokia und Standort Deutschland: Entgegen der Auffassung der hier vertrenen "Manager" bin ich der Auffassung, dass wir in D die soziale Marktwirschaft noch nicht abgeschafft haben. Also bin ich - gerade als weltweit agierendes Unternehmen - bei meiner Standortwahl auch gezwungen mich mit dem herrschenden Umfeld bzw. ethnischen und moralischen Grundsätzen etc.) auseinanderzusetzen.


Offensichtlich ist niemand "gezwungen". Allerhöchstens aus eigener Verantwortung gegenüber Land, Sitten und Arbeitnehmern, aber nicht laut Gesetz. Vielleicht eine Lücke im System. Wobei ich nicht glaube, daß ein Gesetz zur Schliessung dieser Lücke (z.B. Strafen, feste Verträge usw.) den Standort Deutschland lukrativ macht. Ich als weltweiter Konzern gehe mit meinen Fabriken dann lieber in Nachbarländer, wo ich mich nicht festnageln lassen muss, nur einen Bruchteil Gelder zahlen muss und erreiche dort das gleiche.

Ich behaupte ja nicht, soziale Marktwirtschaft sei Quatsch, ich bin nur der Meinung, sowas gibt es fast nicht mehr. Überall werden Stellen gestrichen, wird rationalisiert und eingespart.

iNFiNiTE

God

Re: Viva la Nokia

Sunday, January 20th 2008, 12:28pm

Quoted from "notgnixeL"

verflucht messi wieso musst du das selbe sagen wie ich und es soviel einfacher ausdruecken ;D

och das ist ganz einfach, für mich als niederländer ist es einfach nicht möglich so zu schwaffeln wie du das kannst ;D ;D ;D

Lev

God

Re: Viva la Nokia

Sunday, January 20th 2008, 3:10pm

gut, man kann die Entscheidung von Nokia vielleicht nachvollziehen, keine Frage. Mit schlauen Köpfen und wahnsinnig intelligenten Entscheidungen hat das wie in den meisten wirtschaftlichen Bereichen aber wenig zu tun. Wirtschaft respektive BWL ist meiner Meinung nach eine der einfachsten Disziplinen was das Inhaltliche angeht, dafür vermutlich die schwierigste was das "verkaufen" bzw. durchsetzen der Ideen angeht. Ich sag das nicht um irgendjemanden runter zu putzen, mir missfällt nur dass gerade bei solchen Fällen behauptet wird "das versteht Hans Doof sowieso nicht, ist viel zu kompliziert, da braucht man Leute mit viel Ahnung". Natürlich wird das nicht jeder nachvollziehen können, es ist bei weitem aber auch nicht so komplex als dass nicht auch Leute ohne BWL Studium die Sache begreifen könnten und sinnvoll mitreden. Mag sein dass einem da die eine oder andere Theorie fehlt, allerdings sind markt- und betriebswirtschaftliche Gesetze auch nur willkürlich festgelegte Maximen, fernab von Naturgesetzen oder dem "besten Weg". All diese Instrumente dienen dem Erreichen eines definierten Ziels, mehr nicht, und nur weil ich bzw. der Herr Betriebswirt weiss wie man da am besten hinkommt finde ich nicht dass er deshalb auch das Recht hat die Zielvorgabe als solche besser zu bewerten als Hans Doof.
soll wie gesagt jetzt keinen persönlich angreifen, nur wenn man jetzt plötzlich BWL Student sein muss um wirklich ernstgenommen zu werden geht das finde ich in ne falsche Richtung.


bei der ganzen bewunderung für die Nokia-Führung würde mich mal interessieren wie die befürworter dieser aktion zu der tatsache stehen dass jeder (!) deutsche Bürger Nokia 1€ an Steuergeldern hat zukommen lassen.
Freie Marktwirtschaft - von mir aus, aber dann bitte auch richtig. Ich frag mich sowieso was die Subventionierungen bei solchen Konzernen bringen sollen, klar, man zieht sie an, aber jetzt sieht man ja mal wie das dann endet. Ich freu mich ja schon auf die nächsten Wahlen, wenn da noch ein paar solcher Aktionen kommen bin ich gespannt wie unser deutsches Alpha-Weibchen die Sache mit der Arbeitslosigkeit erklärt.
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Draco

God

Re: Viva la Nokia

Sunday, January 20th 2008, 3:25pm

Quoted from "Lev"

bei der ganzen bewunderung für die Nokia-Führung würde mich mal interessieren wie die befürworter dieser aktion zu der tatsache stehen dass jeder (!) deutsche Bürger Nokia 1€ an Steuergeldern hat zukommen lassen.


Wo gibts in diesem Thread Bewunderer und Befürworter? Bin wohl blind... ::)

Lev

God

Re: Viva la Nokia

Sunday, January 20th 2008, 3:33pm

offensichtlich ;)

tipp: seite 3


natürlich ist das problem nicht direkt nokia als solches, bzw. sind die jetzt die bösen in dem spiel. Nur haben sie halt ganz geschickt (wenn mans so nennen will) das System ausgenutzt. Das verkommt in unserem verkorksten Land ja immer mehr zum Volkssport, in sofern kann mans nachvollziehen, meiner vllt. etwas ideellen Sichtweise gefällt das aber nicht.

Der gewisse Grundanstand geht immer mehr verloren, Schuld will ich da zwar keinem geben, aber es ist ziemlich traurig wenn man sich mal überlegt wie von allen Seiten der Ast auf dem wir sitzen abgesägt wird.
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir