• 24.10.2025, 11:38
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

futureintray

God

Thursday, June 6th 2013, 11:15am

Die Isarradwege sind ein gefährliches Pflaster.

Jetzt wo ich in München wohne hab ich mir auch nen Fahrradhelm bestellt.

Auf dem Land grüßt man den der einem entgegenkommt noch,
damit muss man auf den Isarradwegen gar nicht anfangen ^^

Ist wie auf der Autobahn, die Familienmutter mit Schrittgeschwindigkeit und 3 kleinen Radanfängern, gefolgt vom Durchschnittsmountainbiker der mal etwas Gas gibt,
bis hin zum ambitionierten Rennradfahrer der mit max Geschwindigkeit an einem vorbeirauscht und auch mal gerne Rechts vor Links ignoriert.

Sultan of Swing

God

Thursday, June 6th 2013, 12:10pm

Also bei mir in der Harlachinger Gegend und weiter unten am Flaucher gehts schon. Zumindest unter Mountainbikern grüßt man sich meistens.

Du hast aber die Betrunkenen vergessen, die nachmittags und abends die Isar heimsuchen. Die haben mich mit ihren zerbrochenen Bierflaschen schon zwei Reifen gekostet. In 15 Jahren Bier-Trinken an der Isar hab ichs noch nicht geschafft eine einzige Flasche in Einzelteilen dort zu lassen.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

slame

Moderator

Monday, June 10th 2013, 10:48am

Jemand ne EMpfehlung wo es das Cannondale Bad Boy 4 in XL oder vergleichbares noch aus der Vorsaison für nen guten Preis gibt ? Farben sind keine Option. :-)

Dino

Administrator

Monday, June 10th 2013, 12:12pm

Hi

wenn das für dich in Berlin ist, würde ich eins in neongelb nehmen. Sonst fahren dich alle platt...

Generell sieht das Bike schon schön aus, ich bi jedoch nicht sicher, was die Kojaks angeht. Die haben meines Wissens keinen (guten) Pannenschutz. Ein colles Bike Schieben wegen Platten ist uncool ;) Auf trockenem Belag sind die Kojaks sicher sehr gut (Slick), auf feuchtem oder nassem Grund würde ich Schwalbe Maraton oder ähnlich nehmen.

Wer viel Strasse fährt UND Bodsteine hoch/runter muss, dem würde ich auch immer eine Federgabel empfehlen. Mir geht das sonst zu stark auf die Handgelenke.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

slame

Moderator

Monday, June 10th 2013, 12:17pm

Jo, die Kojaks würde ich mal testen und sonst beim ersten Loch gegen die Marathon Plus eintauschen.

Mein letztes Bike war neongelb. Vielleicht ist deshalb nie was passiert. :thumbsup:

Al_Borland

God

Monday, June 10th 2013, 8:08pm

Die Kojaks halten schon was aus. Hab die seit 4 Jahren aufm Straßen-LRS fürs MTB und so 1-2.000km runtergespult. Keine Panne, und die sehen auch noch aus wie neu.

@slame: Wo du dein Bad Boy her kriegst, müsste ich auch ergooglen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Al_Borland" (Jun 10th 2013, 8:09pm)

Gruß, Micha.

slame

Moderator

Tuesday, June 11th 2013, 5:33pm

Danke,

hab jetzt den klassischen Weg und damit nen Fahrradhändler gewählt, zudem ich mir das Upgrade auf das 0er gegönnt habe, vor allem der Alfine Schaltung wegen. Hatte in der Vergangenheit nur Stress mit den "normalen" Schaltungen.

Kojaks kommen direkt runter und es kommen die Schwalbe Marathon Plus rauf. Mehr für den Grip, als wegen der Pannenanfälligkeit.

This post has been edited 1 times, last edit by "slame" (Jun 11th 2013, 5:34pm)

Al_Borland

God

Tuesday, June 11th 2013, 7:38pm

Dann tu dir aber selbst den Gefallen und nimm die 2.1er. Und sei dir der Tatsache bewusst, dass die Dinger rollen, wie ein Sack Nüsse. 5mm Pannenschutzschicht und 1150 g (pro Reifen wohl gemerkt. Der Kojak wiegt als Faltreifen in 2.0 460g) rollen alles andere als leicht. ;)

This post has been edited 2 times, last edit by "Al_Borland" (Jun 11th 2013, 7:40pm)

Gruß, Micha.

dami

Senior Member

Tuesday, June 11th 2013, 11:19pm

Hallo zusammen,

ich will mir ein neues Rad aufbauen.
26" MTB, Nabenschaltung und "Straßenreifen".
Ich liebäugel mit der Shimano Alfine 8 Gang. Ist die zu empfehlen (auch im Vergleich zur Nexus)?

dami

Al_Borland

God

Tuesday, June 11th 2013, 11:50pm

Nabend,
Alfine kriegst du auch mit Triggern, falls Gripshift nix für dich ist (was ich sehr gut nachvollziehen könnte :D).
Freilauf gibt's auch für die Nexus. Die Alfine ist etwas leichter. Ob's die Nexus auch mit Hohlachse für Schnellspanner gibt, weiß ich nicht. Das wäre u.U. noch ein Kaufkriterium.

Kurz und knapp: Ich würde für sportlicheren Einsatz eher auf die Alfine setzen.
Gruß, Micha.

slame

Moderator

Wednesday, June 12th 2013, 9:32am

Dann tu dir aber selbst den Gefallen und nimm die 2.1er. Und sei dir der Tatsache bewusst, dass die Dinger rollen, wie ein Sack Nüsse. 5mm Pannenschutzschicht und 1150 g (pro Reifen wohl gemerkt. Der Kojak wiegt als Faltreifen in 2.0 460g) rollen alles andere als leicht. ;)


Ging mehr um die Tauglichkeit auch bei schlechtem Wetter. Auf Kojaks bei Regen habe ich einfach keinen Bock und in Berlin willst Du in manchen Gegenden noch höheren Pannenschutz haben, leider.

Jogibär

God

Wednesday, June 12th 2013, 2:34pm

Ich habe seit ein paar Wochen das Problem, dass wenn ich ordentlich "im Stehen" in die Pedale trete, das Fahrrad sehr stark knistert, aber nur wenn ich gerade mit dem linken Bein das Pedal stark belaste. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Also Spiel hat das Innenlager nicht wenn ich die Kurbel versuche axial zu bewegen o.ä.. Ich habe auch schon das Lager ausgebaut/ Gewinde neu gefettet und wieder fest eingebaut aber es knistert immer noch, wie gesagt nur unter sehr starker Belastung. Mhhh....mache mir da Sorgen, das Tretlager war teuer, weiß aber nicht woran es noch liegen könnte und so richtig orten kann ich es auch nicht, denke aber es kommt irgendwo da aus dem Tretlagerbereich. :S Woran kann man noch ein defektes Tretlager erkennen?
Meins ist von Truvativ und keine 4 Jahre alt.

This post has been edited 3 times, last edit by "Jogibär" (Jun 12th 2013, 2:36pm)

Al_Borland

God

Wednesday, June 12th 2013, 8:59pm

Nabend,
Was für ein Innenlager isses und was für ne Kurbel? Knistern kann von lockeren Lagerschalen, Kurbelarmen und Pedalgewinden bzw. Pedalen selber kommen. Oder aber vom Lagergehäuse selber. Schon mal auf Haarrisse kontrolliert?
Und beim Einbau des Innenlagers peinlich genau auf Sauberkeit achten! Da kann schon das kleinste Staubkorn zum Knarrzen führen.
Gruß, Micha.

Jogibär

God

Thursday, June 13th 2013, 9:16pm

Ja ich habe das Gewinde mit einer Zahnbürste ausgebürstet und anschließend gefettet.

Ja gut dann werde ich mal versuchen die Pedale zu ersetzen, vielleicht bringt es etwas, habe noch welche in der Kiste rumliegen.

Al_Borland

God

Thursday, June 13th 2013, 9:21pm

Nicht aufgeben. Sowas entwickelt sich gerne zur unendlichen Suche.
Gruß, Micha.

Jogibär

God

Friday, June 14th 2013, 5:16pm

Also an den Pedalen lag es auch nicht, habe die gegen nagelneue ausgetauscht, es knistert immer noch. Als nächstes werde ich die Sattelstütze fetten, dann bin ich aber auch mit meinem Latein am Ende. Vielleicht noch die Schrauben vom Rahmen oder Schloss, aber denke eher nicht.

Al_Borland

God

Saturday, June 15th 2013, 6:18pm

Kettenblattschrauben sind fest?
Gruß, Micha.

Microsash

Senior Member

Saturday, June 15th 2013, 9:24pm

Hier gab es 2 Härtefälle.....

Das eine war die Sattelstütze ( einfach mal ohne fahren....aber vorsicht, sonst aua ;-) ), das andere war eine lose Kassette ( runtermachen, Kupferpaste, neu anziehen)
******* *******

Jogibär

God

Monday, June 17th 2013, 7:05pm

Jaaa daran habe ich irgendwie nicht gedacht, 3 Kettenblattschrauben waren ziemlich lose, Knistern ist weg. :D :thumbsup: Die Kasette hatte ich übrigens kürzlich erst nachgezogen, die ist fest.

Al_Borland

God

Monday, June 17th 2013, 7:58pm

Siehste, irgendwas is ja immer. :D
Gruß, Micha.