• 23.08.2025, 21:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Der große Autothread Teil III

Mittwoch, 3. Januar 2007, 23:27

Naja, nun werft mal nicht alles durcheinander hier.

Ich fahre genau diesen Motor schon seit 6 Jahren wie ich ja bereits geschrieben habe.
ICh habe das Auto auch schon mit Automatik als Leihwagen gehabt. FÜR MICH PERSÖNLICH ist Automatik murks, unsportlich, banane bäh.
ICh fahre 95% Langstrecken und nie in der Stadt. Deswegen  kann ich auf den Komfort der Automatik gut verzichten. Mag sein das die Automatik mit dem E46 3l D harmoniert, für mich unwichtig, da meine Beine, mein rechter Arm und vor allem meine Grins-Muskeln perfekt mit dem erstklassigen BMW-6-Gang-Schaltgetriebe harmonieren.
Fakt ist das die Automatik bei diesem Auto mehr Verbrauch bei weniger Leistung bedeutet. 1 Liter mehr finde ich auch beim Diesel unötige Verschwendung.
Fakt ist, das es absolut problemlos ist dieses satte brachiale Drehmoment des tollen Dieselmotors auf die Räder zu bringen. Zum einen gibts dazu die Traktionskontrolle, dann gute Reifen, und auch noch DSC.

@JoFreak
Mag sein das Du mehr BMWs reparierst. Mag auch sein das Du mit dem Turbopfeifen recht hast. Danke für den Tip. ICh hab das bisher noch nicht mitbekommen bei ca. 50 Stück E46 mit 3l-Diesel die wir mittlerweile in der Firma fahren.
Aber genau aus dem grund das ich ein wirklich sportliches Auto haben will, fahre ich genau diesen Diesel.
Hohe Endgeschwindigkeit ist für mich nicht Sportlich. (Obwohl ich eingetragene 237 km/h für durchaus flott empfinde)
Die Kombination aus Fahrwerk, Getriebe und Drehmoment ist es. Das M3-Fahrwerk udn das Getriebe bekomme ich sicher auch beim 330 Benziner. Aber nicht das Drehmoment und die Beschleunigung in den wichtigen GEschwindigkeitbereichen zwischen 80 - 150 Km/h.
Dieser Motor in dem E46 mit dem Sportfahrwerk udn 6-Gang-Schaltgetriebe ist einfach fantastisch. Und ich fahre sportlich wenn es die Autobahn zulässt. Sehr gern sogar, glaub mir.  ;D
Bis zu einer Kopfwäsche im Juni durch FUNK und Woody bisweilen auch etwas leichtsinnig.  :-X
Autos reparieren und diese Autos dauerhaft fahren sind in meinen Augen verschiedene paar Schuhe.
Aber wie gesagt ehrlichen Dank für den Tip mit dem Turbo, ich werde darauf achten. Die Sache mit den Querlenkern und Antriebswellen ist mir bekannt. Das ist auf der Bühne aber überprüfbar oder meinst Du nicht?
Jetzt fehlen mir aber trotzdem noch weitere Tips für Gebrauchtwagen-Portale.
Gibt es noch welche?

Drehmoment rulz!

El_PResidente
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

Dark-Modder

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil III

Mittwoch, 3. Januar 2007, 23:32

http://www.youtube.com/watch?v=RUl2HOuDi…related&search=

Kennt ihr das Video schon ? Is der neue E92 M3 von BMW der im Frühjahr dieses Jahres rauskommen soll.
Verbaut wird ein V8 mit über 400PS.Soweit ich weiss das erste mal das BMW einen V Motor in den M Modellen einsetzt.Die lezten E36 , E46 und die 5er Serien waren ja alle Reihen 6 Zylinder.
Der aktuelle M5 von BMW ist ja auch ein V10 mit über 500 PS.
Am besten in den Video find ich auf jeden fall den sound den der V8 des M3s produziert , hört sich einfach nur klasse an , davon will man mehr hören :)

Wenn der neue M3 vergleichsweise günstig zur Konkurenz , SL Klasse von Mercedes und RS4 RS6 von Audo , bleibt so wie es beim E46 war denke ich wird sich dieses Auto sehr gut verkaufen.

mfg Dark-Modder

Edit : Stimmt der E39 M5 hatte auch nen V8 , hast recht :)

JoFreak

God

Re: Der große Autothread Teil III

Mittwoch, 3. Januar 2007, 23:47

jup, kann man alles auf der bühne überprüfen, die querlenker kann man, wenn sie ausgeschlagen sind, gleich gegen die vom M3 austauschen, die sind zwar ein bischen teurer aber halten wesentlich länger und müssten im normalfall ohne probleme passen (beim benziner weiß ichs sicher und ich geh mal davon aus das in der hinsicht beim diesel alles gleich ist an der achse)
das mit den turbos kann schon sein das ihr da bei den 50 firmenwägen nie was hattet, aber evtl fahrt ihr die "richtiger" oder ihr gebt die schonwieder so verhältnissmäßig früh ab das zu dem zeitpunkt noch nichts zu hören ist. aber wenn du bei 100tkm einen kaufst und ned wissen kannst wie der vorbesitzer gefahren ist, weißt sicher worauf ich hinauswill ;)

das mit der automatik war ja wie gesagt nur meine meinung, wenn dir das getrieberudern beim anfahrtsprint nichts ausmacht passts eh und wenn du viel langsträcke fährst isses wirklich egal was du fährst. und das bezieht sich auch ned darauf wieviele BMWs ich repariere, bin durchaus schon mit dem ein oder anderen 3l diesel in der stadt gefahren, auch etwas sportlicher und da is mir das halt doch eher negativ aufgefallen. warscheinlich bin ichs halt ned gewöhnt weil ich privat benziner/schalter fahre.

@elch: es is nu wirklich total simpel bei nem BMW die schaltwege zu verkürzen, sogar mit originalteilen und deutlich unter 100€ für teile (weiß die entsprechenden preise ned auswendig). also den punkt lass ich nicht gelten ;)

P.S. @presi, einer noch: silber is ne alte-leutefarbe ;D

edit:
@dark-modder: der E39 M5 hatte auch schon einen V8 mit 5l und 400PS
der E9x M3 wird soweit ich weiß der erste 3er der von BMW serienmäßig mit V-motor kommt

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Der große Autothread Teil III

Mittwoch, 3. Januar 2007, 23:53

Hast recht mit dem Silber. Aber das ist die einzige Alternative zum Saphirschwarz-Metallic wie ichs jetzt habe.
Oder soll ich etwas Mystik-Blau-Metallic nehmen?... :P
Schwarz oder zur Not Silber oder Anthrazit-Metallic sind in meinen die einzigen Standard-Farben in denen der E46 Touring gut aussieht.

Drehmoment rulz!
El_PResidente
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

elch

Full Member

Re: Der große Autothread Teil III

Donnerstag, 4. Januar 2007, 00:10

Zitat von »JoFreak«


@elch: es is nu wirklich total simpel bei nem BMW die schaltwege zu verkürzen, sogar mit originalteilen und deutlich unter 100€ für teile (weiß die entsprechenden preise ned auswendig). also den punkt lass ich nicht gelten ;)


Nur das meine Mami das net will, da ihr die schaltung so gefällt. Wären die Schaltwege ab werk kürzer könnte sie nix sagen ;D

Hab den 130i mit M-Schaltknüppel mal gefahren, da war die Handschaltung ok, sonst find ich die Schaltungen net sooo toll.

Aber ich muss auch dazu sagen das ich ganz klar unterscheide ob Diesel oder Benziner. Beim Diesel bin ich für Automatik, Benziner macht Schaltung deutlich mehr spass. Kommt aber natürlich auch immer aufs Auto an. Also in dem 130i hat das Schalten natürlich Spass gemacht ;D


gruß
elch
Gut. Das war die Abstimmung über die Zustimmung. Angenommen mit einer Enthaltung. Ich darf nun vorschlagen, daß wir ohne weiteres Theater abhauen. Darf ich um Unterstützung bitten?

Nemesis

God

Re: Der große Autothread Teil III

Donnerstag, 4. Januar 2007, 00:16

getreu henry fords motto: "Der Käufer kann jede Farbe haben, solange sie schwarz ist"

schwarz ist klasse ;D

silber ist auch net schlecht
bei einer anderen farbe währe ich net nur wegen der optik vorsichtig, auch der wiederverkaufswert schwankt da gewaltig  ;)

Disraptor

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil III

Donnerstag, 4. Januar 2007, 00:49

@M3, irgendwie Blödsinn das Ding. ::)

Ich finde den M3 wirklich hübsch, aber die Motorisierung... 3,3l @343ps und dann 5,2 sec. 0-100

Wenn ich jetzt zu Audi geh hol ich mir n S3 2l TFSI @265ps 0-100 5,7 sec... regelt genau wie der M3 bei 250 ab...

Der Preis unterschied ist natürlich auch gewaltig... (56k€ M3 / 36k S3)

Dark-Modder

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil III

Donnerstag, 4. Januar 2007, 01:16

Das Gegenteil zum S3 2l TFSI haste ja eigentlich mit dem Aktuellen 330i mit 260PS oder so für auch um die 36k€.

Aber wenn du den NEUEN M3 (400PS) , (wir reden nicht von dem alten E46 343PS Modell) , für 56k € mit nem RS4 oder Sl500 für ab 80k € vergleichst , haste einfach nen super Auto mit viel Leistung wie ich finde für viel weniger Kohle als die Konkurenz verlangt.

mfg Dark-Modder

da_zero

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil III

Donnerstag, 4. Januar 2007, 01:37

@ BMW M

Was ich sehr lustig finde: Früher hatten ja die M5 noch 6 Zylinder Motoren...
Ich habe hier noch die BMW Kundenzeitung liegen, wo sinngemäß drinsteht, das es den M5 nie mit V8 geben wird ::) Jetzt sind wir mittlerweile bei einem V10....
Bei Bedarf suche ich noch mal das wörtliche Zitat...

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der große Autothread Teil III

Donnerstag, 4. Januar 2007, 03:35

Zitat von »Dark-Modder«

http://www.youtube.com/watch?v=RUl2HOuDi…related&search=

Kennt ihr das Video schon ? Is der neue E92 M3 von BMW der im Frühjahr dieses Jahres rauskommen soll.
Verbaut wird ein V8 mit über 400PS.Soweit ich weiss das erste mal das BMW einen V Motor in den M Modellen einsetzt.Die lezten E36 , E46 und die 5er Serien waren ja alle Reihen 6 Zylinder.
Der aktuelle M5 von BMW ist ja auch ein V10 mit über 500 PS.
Am besten in den Video find ich auf jeden fall den sound den der V8 des M3s produziert , hört sich einfach nur klasse an , davon will man mehr hören :)

Wenn der neue M3 vergleichsweise günstig zur Konkurenz , SL Klasse von Mercedes und RS4 RS6 von Audo , bleibt so wie es beim E46 war denke ich wird sich dieses Auto sehr gut verkaufen.

mfg Dark-Modder

Edit : Stimmt der E39 M5 hatte auch nen V8 , hast recht :)




wäre der M3 nicht eher mit dem AMG C32 oder CLK zu vergleichen wie mit nem SL??

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

CoachMan

Full Member

Re: Der große Autothread Teil III

Donnerstag, 4. Januar 2007, 03:56

Nur was zum thema E34....
Problemlos, aber braucht Pflege, klare Sache.
Ich fahr sowas.
www.e34.de Name ist der selbe wie hier.

Disraptor

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil III

Donnerstag, 4. Januar 2007, 04:24

Zitat von »Dark-Modder«

Das Gegenteil zum S3 2l TFSI haste ja eigentlich mit dem Aktuellen 330i mit 260PS oder so für auch um die 36k€.

Aber wenn du den NEUEN M3 (400PS) , (wir reden nicht von dem alten E46 343PS Modell) , für 56k € mit nem RS4 oder Sl500 für ab 80k € vergleichst , haste einfach nen super Auto mit viel Leistung wie ich finde für viel weniger Kohle als die Konkurenz verlangt.

mfg Dark-Modder


Und auch den verblässt der S3 Gnadenlos! ;D

Ich glaube in AutoMotorSport hat der "größte" 1er Bmw gegen den S3 und den Mazda RX8? gekämpft

Fazit: Bmw verlor sogar gegen den Mazda Fronttriebler :-X

Aber gut, ich will jetzt auf Bmw rumhacken, schließlich ist Beschleunigung nicht alles ;) (auch wenns verdammt spaß macht!)

Zum vergleich mit RS4... weiß nicht ob der M3 da ran kommt obwohl sie Ps-mässig garnicht so weit auseinander sind RS4 (420ps)

Gruß Disraptor



Kennt ihn noch jemand? Hab vorhin ganz zufällig gelesen das er 600ps hat :o Hab ihn damals ganz zufällig auf ner Ausstellung in Ingolstadt gesehen ;)

CyberXY

God

Re: Der große Autothread Teil III

Donnerstag, 4. Januar 2007, 12:44

Zitat von »Disraptor«



Fazit: Bmw verlor sogar gegen den Mazda Fronttriebler :-X


der hat ja auch keinen Motor sondern ne Turbine, klingt zumindest so ;D

@re@50

Foren-Inventar

Re: Der große Autothread Teil III

Donnerstag, 4. Januar 2007, 15:18

wenn du diesen audi rally wagen aus den 80ern fehlerfrei fahren kannst, egal ob auf der strasse oder im gelände, dann kannst du richtig gut autofahren.

Thomas_Haindl

God

Re: Der große Autothread Teil III

Donnerstag, 4. Januar 2007, 15:35

Zitat von »area50«

wenn du diesen audi rally wagen aus den 80ern fehlerfrei fahren kannst, egal ob auf der strasse oder im gelände, dann kannst du richtig gut autofahren.

... stimmt - jetzt wo Du es erwähnst.
Da war noch die allererste Generation Torsen-Differential verbaut.
In Verbindung mit dem großen Lader gibt das ein ausgesprochen "zickiges" Fahrverhalten.

Die zivile Starßenversion des Ur-Quattro war auch nicht ganz problemlos - dagegen fuhr sich die "böse Konkurrenz" (Delta-HF integrale) wie eine Sänfte.

mfg, Thomas

da_zero

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil III

Donnerstag, 4. Januar 2007, 16:10

Der Ur-Quatro ist ein ganz böses Vieh :o Gabs da nicht das Video wo unser Rally-Altmeister so ein Teil den Pike's Peak hochprügelt? Das ist wirklich Autofahren!

Da fällt mir ein: Bald ist wieder Dakar!

@ Tom
Ein HF-Integrale in ordentlichem Zustand wäre ein Traum! Ich finde die Teile echt super. Durfte einmal mitfahren mit einem "verrückten" Italiener am Steuer durch die Seealpen... Das war kein Zuckschlecken ;D

Oder alternativ einen R5 Turbo?

Ich glaube ich bin zu spät geboren *g*

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

tomd

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil III

Donnerstag, 4. Januar 2007, 16:55

Die Leistungsentfaltung vom S1 ist einfach zu krass.
Bei 5000rpm liegen 'grad mal' 150PS an, bei 6000 sinds dann auf einmal knappe 600PS, bis der Vortrieb bei knappen 8000 und 670PS endet!

mfg
tomd

Mole3800

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil III

Donnerstag, 4. Januar 2007, 17:00

Habe mal ne Frage wegen ner Endstufe...

habe hioer ein Plye Qa 5500 SEHR günsitg erworben, und wollte nun 1 ! Sub dranhängen, nun wollte ich mal fragen, welcher Sub da für mich in Frage käme, da ich einen Mr2 fahre und nicht WIrklich Sehr viel Platz drin ist.
Der Sub soll in ein Platte ferbaut weren.

Der sub sollt nicht mehr kommen als 150 € und soll nur für musik hören gedacht sein also soll nix großes werden...

THX

MFG MOLE

TheJoker

God

Re: Der große Autothread Teil III

Donnerstag, 4. Januar 2007, 17:15

Zitat von »Nemesis«

na die BMWler hier kannste ja an 3 fingern abzählen ;D ;)

*meld*
Ich hab mich hier im Thread noch nie gemeldet, aber mich könnt ihr da auch dazuzählen. Auch wenn mir die neueren Modelle von BMW nicht mehr ganz so gut gefallen bin ich doch absoluter BMW Fan.
Im Moment fahr ich noch nen 13 Jahre alten E36, der mit mir schon rund 45k km (jetzt 160k insgesamt) fährt und einfach nur läuft und läuft und läuft... ohne Probleme.

Mein Vater hat nen E46 330D, MIT Automatik (fährt seit 30 Jahren diverse BMW). Ich find auch dass es ohne Automatik mehr Spaß macht, aber die Grinsmuskeln vertragen sich auch ganz gut damit wenn man rechts einfach nur durchdrückt und weiter nichts mehr tun muss ;D ;D
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der große Autothread Teil III

Donnerstag, 4. Januar 2007, 17:31

Zitat von »Disraptor«



Und auch den verblässt der S3 Gnadenlos! ;D

Ich glaube in AutoMotorSport hat der "größte" 1er Bmw gegen den S3 und den Mazda RX8? gekämpft

Fazit: Bmw verlor sogar gegen den Mazda Fronttriebler :-X

Aber gut, ich will jetzt auf Bmw rumhacken, schließlich ist Beschleunigung nicht alles ;) (auch wenns verdammt spaß macht!)

Zum vergleich mit RS4... weiß nicht ob der M3 da ran kommt obwohl sie Ps-mässig garnicht so weit auseinander sind RS4 (420ps)

Gruß Disraptor

Kennt ihn noch jemand? Hab vorhin ganz zufällig gelesen das er 600ps hat :o Hab ihn damals ganz zufällig auf ner Ausstellung in Ingolstadt gesehen ;)


Sicher das du den RX8 meinst? Das ist nämlich weder en Frinttriebler noch gehört der in die Kompaktklasse...

denke der Mazda Speed3 passt da eher ins Bild...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!