• 20.08.2025, 08:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 5. Januar 2007, 01:12

So? Marcos TSO GT2:






--> http://www.marcos-eng.com
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

LeifTech

God

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 5. Januar 2007, 01:15

marcos is aber scho alt das teil. vorallem ich find den haesslich :-X

das hier is nen geiles auto
http://www.wiesmann-mf.com/

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 5. Januar 2007, 01:26

Der DBS ist ja genau so hässlich...

soooo muss ein Jaguar aussehen:


die Bulligen schüsseln sind mir zu amerikanisch...

Man In Blue

edit:

@ Onkel Glasauge: den find ich schön schöner... der scheint sich ber auch SEHR am E-Type zu orientieren...
A sinking ship is still a ship!

Thomas_Haindl

God

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 5. Januar 2007, 10:36

Zitat von »Man_In_Blue«

soooo muss ein Jaguar aussehen:
...

Full ACK
... und zwar exakt so, wie er auf diesem Bild zu sehen ist.
(ich weiß - Puristen können trefflich über die Chrom-Applikationen streiten)

mfg, Thomas

P.S.: @Chiptuning
ich hab' auch keine BMW-Serienchips drinnen - und trotzdem die Herstellergarantie ;)

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 5. Januar 2007, 11:40

@Tom Alpina oder?  :o

Den Wiesmann-GT bin ich mal gefahren als ich mich dort wegen einigen "BMW-Maßnahmen"  ;) umgesehen habe.
Der Wiesmann ist auch BMW-Tuner und BMW-Händler und sitzt in Dülmen zwischen Münster und dem Ruhrgebiet.

Also optisch ist der Wiesmann-GT sicher sehr schick. Aber man merkt dann doch schon das es im weitesten Sinne ein "Bausatz" ist. Die Austattung und Verarbeitungsqualität ist sicher über jeden Zweifel erhaben. Aber es ist doch ein Unterschied ob man Erfahrung im Autobau vom Reissbrett und auch das entsprechende Budget zur Entwicklung hat (Sprich Autohersteller!).
Der Wiesmann GT ist unnötig hart und schlecht abgestimmt. Der Motor ist ständig unangenehm präsent. Zum einen durch die Lautstärke zum anderen durch die rauhe und wenig lineare Kraftentfaltung. Sportwagen hin oder her, aber ein Sportwagen sollte mir auch das Gefühl von Fahrspass vermitteln können, ohne das ich ständig Angst haben muss das er mir ausbricht oder ich mich permanent zu 100% konzentrieren muss das Auto auf der strasse zu halten. Es soll ja doch ein strassentauglicher Sportwagen und kein Motorsport-Auto sein.
Manuel hat mal etwas zum BF2-Hubschrauber-Fliegen gesagt:
"Das ist nicht ein Flugzeug zu fliegen, sondern beim Heli ist man ständig damit beschäftigt den Heli am abstürzen zu hindern."  Genau so kam ich mir bei dem Wiesmann-GT vor.
Ich war schwer enttäuscht und ich bin sicher nicht die Zielgruppe dieses Autos.

El_PResidente
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 5. Januar 2007, 11:52

Zitat von »Man_In_Blue«

edit:

@ Onkel Glasauge: den find ich schön schöner... der scheint sich ber auch SEHR am E-Type zu orientieren...

Ist irgendwie britisches Design. Schau die mal die Modelle von TVR an, die sehen auch irgendwie so ähnlich aus...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

FRAGhouse

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 5. Januar 2007, 12:27

Zitat von »El_PResidente«

Es soll ja doch ein strassentauglicher Sportwagen und kein Motorsport-Auto sein.

Das ist eine Frage der Definition.

Wiesmann spricht auf der HP allgemein von "kompromisslosen Sportwägen" und beim GT von

Zitat

Die Basisdaten lieferte der Wiesmann-Renn-GT, der als Versuchsträger unter extremen Bedingungen während des 24 Stunden-Rennens auf dem Nürburgring im Jahre 2002 getestet wurde.
BMW 320d (E46)

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 5. Januar 2007, 16:40

Zitat von »Onkel«


Ist irgendwie britisches Design. Schau die mal die Modelle von TVR an, die sehen auch irgendwie so ähnlich aus...


jo... ist mir schon klar... aber trozdem hat Jagur dieses Designe maßgeblich geprägt...

Allerdings finde ich das nur die wenigsten das Designe wirklich gut umsetzen...

Lotus verfolgt immerhin noch die Philosophie britischer autos... (klein, schnell und wendig) allerdings werden selbst die immer bulliger... (vor allem von hinten betrachtet)

naja... daher sind mir die klassiker meist dann doch am liebsten... ;)

Man In Blue

EDIT: wurde der Wiesmann nicht nur gebaut um an diverse Rennserien teilnehmen zu dürfen die eben eine Gewisse anzahl von gebauten Serienfahrzeugen vorrausetzen?
A sinking ship is still a ship!

FallGuy

God

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 5. Januar 2007, 16:54

Ich drängel mich jetzt mal zwischen die ganzen Supersportwagen und poste ein Bild von dem Auto das mich, nachdem mein Passat abdankte, seit 2 Wochen durch die Gegend karrt:



;D

Bluefake

God

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 5. Januar 2007, 19:05

Ulz, da hast du wat feines zum Fahren. Ich kann nämlich langsam diese Edelkarrendiskussion nicht mehr lesen. Da werden doch sämtliche Bodenständige total abgeschreckt. Über welche Autos hier diskutiert wird hat schon lange nichts mehr mit dem ursprünglichen Gedanken dieses Threds zu tun. Im Motorrad-Thread funktioniert das doch auch.

Gibt es den Fiat auch noch mit Mäusekino? Früher war das mal eine Ausstattungsvariante.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

DrStrange

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 5. Januar 2007, 20:18

Zitat von »Norman«

Gibt es den Fiat auch noch mit Mäusekino?


Was das?
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

Hannibal-Lecter

God

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 5. Januar 2007, 22:29

Zitat von »DrStrange«



Was das?



Im allgemeinen bezeichnet man damit irgendein schnuckliges Display, z.B. für den Bordcomputer - oder einen Digitaltacho oder ähnliches...

@Norman: Das Topic heißt ja nicht "Zeigt her Eure Autos" oder so, insofern finde ich auch ganz interessant, wenn hier mal Autos gezeigt werden, die für die meisten Fahrer bloß ein Traum bleiben. Und bisher musste sich hier auch noch niemand irgendwelchen Spott ob eines "kleinen" Fahrzeugs anhören. Warum auch? Ein Auto ist in erster Linie ein Fortbewegungsmittel, und wenn man es darüber hinaus auch als Hobby sieht, kann man auch mit einem billigen Auto schon viel Spaß haben. Die schönste automobile Zeit ist meiner Meinung nach ohnehin unmittelbar nach Erhalt des Führerscheins: Ich fühlte mich in meinem alten Golf mit fast 200tkm auf der Uhr wie ein kleiner König, endlich unabhängig von Taxi Papa. Und das ist gerade mal 5,5 Jahre her.

Gruß Hannibal

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 5. Januar 2007, 22:53

Zitat von »Norman«

Ulz, da hast du wat feines zum Fahren. Ich kann nämlich langsam diese Edelkarrendiskussion nicht mehr lesen. Da werden doch sämtliche Bodenständige total abgeschreckt. Über welche Autos hier diskutiert wird hat schon lange nichts mehr mit dem ursprünglichen Gedanken dieses Threds zu tun. Im Motorrad-Thread funktioniert das doch auch.

Gibt es den Fiat auch noch mit Mäusekino? Früher war das mal eine Ausstattungsvariante.


Ja, was willst Du machen... Es gibt den Lustige-Dinge-Thread, den Schlimme-Dinge-Thread, den Auto- und Motorrad- sowie Foto-Thread... Vielleicht ist es an der Zeit für einen Träume-Thread ;D ;D ;D

Einige Herren der Schöpfung hier fahren ja sogar "Edelkarossen", da ist eine Diskussion um eben diese auch legitim. Aber ich finde auch es sollte hier keine Märchenstunde werden.

Schreibt Möppel, Fahrer eines Skoda und Baby-Benz ;)

wacs601

Full Member

Re: Der große Autothread Teil III

Samstag, 6. Januar 2007, 00:28

Hi,
mal zu der kleinen Diskussion:

Zitat von »Hannibal-Lecter«


Das Topic heißt ja nicht "Zeigt her Eure Autos"

Deine Aussage stimmt nicht so ganz, ich habe damals den Thread " Zeigt her Eure Autos" aufgemacht, dort wurden am Anfang dann sehr viele Bilder von Autos gepostet. Da sich aber auch dort schon über Techniksachen und Sportwagen usw. unterhalten wurde, habe ich nach Rücksprache das Topic in " Der große Autothread" umbenannt. Von daher baut dieser Thread also auf "Zeigt her eure Autos" auf.
Aber trotzdem kann ich mich über die Themen, wie Nobelautos, Sportwagen nicht beklagen, da dies auch mal einen kleinen Einblick in die Welt der Autos gibt, von denen manche nur träumen. Und da desweiteren auch immer wieder über normale Alltagsautos und über die richtige Reifenwahl geredet wird, entsteht meines Erachtens eine sehr gute Mischung. Es ist halt von allem was dabei.
Also immer schon weiter posten, hauptsache es geht ums Thema Auto.
Gruß
Stefan

Hannibal-Lecter

God

Re: Der große Autothread Teil III

Samstag, 6. Januar 2007, 10:10

Daran habe ich mich erinnert - und ein kleines Wörtchen vergessen: Eigentlich wollte ich schreiben "heißt nicht MEHR" - und die Änderung erfolgte ja aus eben diesem Grunde.

Ansonsten: Full ACK!

Gruß Hannibal

Bluefake

God

Re: Der große Autothread Teil III

Samstag, 6. Januar 2007, 10:24

Die eigenen Autos sollten nicht zu kurz kommen. Genau da stimme ich Dir zu, lieber Stefan. Hier ist ein Gewöhnungseffekt eingetreten und die Wertschätzung für eigene Autos ist kaum noch da. Wenn hier noch alles normal läuft, warum ist dann noch keiner auf ULZ seinen Fiat eingegangen? Das meinte ich damit.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

LordHelmchen

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil III

Samstag, 6. Januar 2007, 10:53

Zitat von »Norman«

Wenn hier noch alles normal läuft, warum ist dann noch keiner auf ULZ seinen Fiat eingegangen?


Vielleicht weil sein Beitrag vom Inhalt her etwas dünn geraten ist? Wenn hier jemand sein Fahrzeug vorstellt, fände ich ein paar Angaben zum Modell bzw. zur Ausstattung schon ganz nett, ein Foto alleine sagt doch nicht wirklich viel. Besonders würde mich auch interessieren, was an dem Fahrzeug positiv oder negativ aufgefallen ist und wie der Besitzer im allgemeinen damit zufrieden ist.

LeifTech

God

Re: Der große Autothread Teil III

Samstag, 6. Januar 2007, 11:21

Zitat von »Norman«

Die eigenen Autos sollten nicht zu kurz kommen. Genau da stimme ich Dir zu, lieber Stefan. Hier ist ein Gewöhnungseffekt eingetreten und die Wertschätzung für eigene Autos ist kaum noch da. Wenn hier noch alles normal läuft, warum ist dann noch keiner auf ULZ seinen Fiat eingegangen? Das meinte ich damit.


also die lobeshymnen auf den schicken tt der hier letztens kam und die diskussionen ob man einen wohnwagen tunen sollte waren seitenlang! ;)
deswegen versteh ichs nach wie vor nich :(
aber das klaeren wir ja scho per pm, dennoch wollte ich das mal loswerden :)

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der große Autothread Teil III

Sonntag, 7. Januar 2007, 19:18

Zitat von »Norman«

Die eigenen Autos sollten nicht zu kurz kommen. Genau da stimme ich Dir zu, lieber Stefan. Hier ist ein Gewöhnungseffekt eingetreten und die Wertschätzung für eigene Autos ist kaum noch da. Wenn hier noch alles normal läuft, warum ist dann noch keiner auf ULZ seinen Fiat eingegangen? Das meinte ich damit.


och normi ^^ nu hab dich ned so...

erst vor ein paar Tagen wurde ich hier über mehrere Seiten über ziemlich nützliche Informationen über Fahzeuge ausgestotattet die wirklich nicht besonders abgehoben sind (3er, 5er, MB190, Opel Vetra) - sprich in sofern das wenn es was sinvolles zu diskutieren gibt hier einem auch gern und gut weitergeholfen wird...

und lass Große Jungs doch in der zwischenzeit träumen...

Was die geringschätzung des eigenen KFZ angeht... - da ist zwar was dran... aber das geht glaube ich jedem so... denn da greifen (leider) follgende effekte ganz gut: 1. man weiß erst was man hatte wenn man drauf verzichten muss und 2. der größte Feind des Guten ist das Bessere...

heißt: es gibt immer irgend ein Auto das besser, schneller oder schöner wie das eigene ist... weshalb sich eine gewisse Grund-unzufriedenheit einstellt... UND man weiß eigentlich erst wie gut das eigene Auto ist/war wenn man auf einem eines hat das eben nicht mehr so gut ist oder gar ohne dar steht...

(jedenfalls erging es mir bei meinem Corolla E12 1.6 so... damals hab ich auf das Auto geschimpft wie der Temposünder auf die Rennleitung... (ich dachte(!!) das Auto wöre lahm und hätte einen viel zu höhen verbrauch und alles schlecht halt...) - jetzt wo ich mit irgend ner uhr alten gebrauchten Schüssel vorlieb nehmen muss weiß ich erst was für ein super geiles auto das war...)

jo...


@ Topic:

ein Bekannter hat einen Vectra der mit Autogas fährt... lohnt sich so ein Auto noch? Oder wird Autogas nun auch neu besteuert?

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

LeifTech

God

Re: Der große Autothread Teil III

Sonntag, 7. Januar 2007, 20:18

Zitat

Für Autogas LPG & Erdgas CNG gibt das Bundesministerium folgendes bekannt:
Erdgas wird bis 2020 und Flüssiggas bis 2009 für den Einsatz in Motoren steuerlich begünstigt


also ich denke nein, aber das kann natuerlich sich ganz fix aendern wenn da mehr gelder fliessen!