• 18.07.2025, 04:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Der Bahnstreik

Dienstag, 13. November 2007, 23:18

Zitat von »RedFlag1970«



SRY das ich mich wiederhole, aber was wird passieren wenn die GDL einen "besseren" Tarifvertrag bekommt?



Meine Glaskugel ist gerade kaputt, aber ich sehe zwei mögliche Szenarien :

1.) Gewerkschaften werden verboten um sowas zukünftig zu verhindern

2.) Andere Gewerkschaften werden streikfreudiger um ebenfalls bessere Löhne zu erzielen


Such es Dir aus ;D

Spass bei Seite, aber das Risiko, dass bald häufiger Streiks auch in anderen Bereichen Schule machen ist schon vorhanden. Mit ein bischen Pech werden wir so den "Aufschwung" der Wirtschaft abbremsen...

RedFlag1970

God

Re: Der Bahnstreik

Dienstag, 13. November 2007, 23:32

Zitat von »Möppel«



Meine Glaskugel ist gerade kaputt, aber ich sehe zwei mögliche Szenarien :

1.) Gewerkschaften werden verboten um sowas zukünftig zu verhindern

2.) Andere Gewerkschaften werden streikfreudiger um ebenfalls bessere Löhne zu erzielen


Such es Dir aus  ;D



Nöööööö

mir fehlt Punkt 3!

LOS NOCHMAL - MARSCH, MARSCH 8) ;D
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Lev

God

Re: Der Bahnstreik

Mittwoch, 14. November 2007, 19:46

da geb ich meinen senf lieber mal in kurzer form dazu:

Verantwortung gehört zu jedem Job, genau wie auch zum Privatleben. Ob man damit klarkommt qualifiziert einen unter Umständen für einen bestimmten Beruf oder eben auch nicht. Mit Gehalt/Lohn oder Ansprüchen hat das aber nix zu tun.

Was jemand verdient hängt davon ab was der Arbeitgeber ihm zahlt. Klingt jetzt trivial, aber so ist es nunmal.

Passt da was nicht kann man sich nen neuen Job suchen oder eben Streiken, so ist es gesetzlich geregelt.

Auf dieses Recht kann jeder bestehen und es nutzen, es zu verbieten wäre eine massive Einschränkung der persönlichen Freiheit und der Bürgerrechte.

Natürlich ist es im vorliegenden Fall ärgerlich was für Auswirkungen das für Gesamtdeutschland hat, nur kann dieser Ärger nicht den Streikenden aufgebrummt werden. Ob ich jetzt Lokführer oder Ingenieur bin, bei zu wenig Geld mecker ich, und das vollkommen zu recht und absolut legal. Was zu wenig Geld ist hat keiner außer mir bzw. der Gewerkschaft zu entscheiden. In unserem Land wird keiner, wirklich keiner "gerecht" bezahlt. Man wird immer jemanden finden der findet dass xyz zuviel oder zuwenig geld bekommt. In soferrn halte ich die Diskussion in der Richtung für sinnlos, hierzulande geht es schliesslich nicht darum das Volkseinkommen gerecht zu verteilen sondern die Wirtschaft am laufen zu halten.
Es mag bedenklich sein dass so wenige Menschen eine so massive Auswirkung auf die Volkswirtschaft haben, das sollte dann aber eher zur Folge haben das System zu hinterfragen. Dann muss die logistische Grundversorgung eben doch wieder komplett in staatliche Hand mit allen Fäden die dazugehören.

Für mich ist dieser Streik und insbesondere die merklichen Auswirkungen lediglich ein Zeichen für schlechte Konzeption und ein absolut nötiges Ereignis. Nicht weil ich meine dass die Lokführer mehr Geld brauchen. Das geht mich nix an und ich werd mich hüten dazu irgendeine Meinung zu bilden. Ich fänds auch mehr als daneben wenn mir jemand vorschreibt was ich zu verdienen hab. Wenigstens wird so (mal wieder) klar dass die Bahn ein massives Problem hat für das man mehr Ideen braucht als "Privatisierung" als Schlagwort. Wie genau eine Lösung aussehen könnte oder sollte weiss ich nicht, aber das ist auch nicht meine Aufgabe.
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

deeptera

Senior Member

Re: Der Bahnstreik

Mittwoch, 14. November 2007, 20:02

Lev... Das Problem sind aber doch gar nicht Lokführer die für mehr Geld streiken. Die Lokführer haben erst kürzlich mehr Geld bekommen.
Das Problem ist der Realitätsverlust der streitsüchtigen GDL. 31%, eigenständiger Tarifvertrag... keine Ahnung was für Filme die sich sonst noch fahren.

Ich habe diesen GDL-Vize-Fuzzi da letztens in nem Interview gehört, der hat ganz richtig erkannt, dass die mit ihren Streiks das Geld für die Lohnerhöhungen schon lange verheizt haben (ein Umstand, der übrigens schon vor Tagen von einem Funktionär der transnet in prognostiziert wurde, mit exakt der selben Formulierung), aber für den eigenständigen Tarifvertrag wollen sie weiter kämpfen.
Dann warf er der Bahn vor, man würde nur nicht auf die Forderung eingehen, weil man Gesichtsverlust befürchte... Da redet echt der richtige von sowas...
Aber das beste kam ja erst noch, der meinte doch total ernst, die Kunden der Bahn wären zwar etwas verärgert über die Ausfälle, würden aber fast alle hinter der GDL stehen...

lol... was anderes fällt mir zu diesem abwitzigen Kasperle nicht mehr ein, ehrlich.

Wisst ihr an wen ich in dem Moment denken musste? Erinnert ihr euch noch an den irakischen Informationsminister? ^^
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

x-stars

God

Re: Der Bahnstreik

Mittwoch, 14. November 2007, 20:03

Zitat

Auf dieses Recht kann jeder bestehen und es nutzen, es zu verbieten wäre eine massive Einschränkung der persönlichen Freiheit und der Bürgerrechte.

Natürlich ist es im vorliegenden Fall ärgerlich was für Auswirkungen das für Gesamtdeutschland hat, nur kann dieser Ärger nicht den Streikenden aufgebrummt werden. Ob ich jetzt Lokführer oder Ingenieur bin, bei zu wenig Geld mecker ich, und das vollkommen zu recht und absolut legal. Was zu wenig Geld ist hat keiner außer mir bzw. der Gewerkschaft zu entscheiden.


Klar, aber du siehst keine Grenze? Die Lokführer sollten noch zwei Tarifverträge und 300% extra fordern, wenn sie meinen das zu verdienen?
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Draco

God

Re: Der Bahnstreik

Donnerstag, 15. November 2007, 08:40

Neuer Tag, neuer Bahnstreik.

RedFlag1970

God

Re: Der Bahnstreik

Donnerstag, 15. November 2007, 10:36

Zitat von »Draco«

Neuer Tag, neuer Bahnstreik.


Juhu, es leben die Grundrechte von 1800 Mann um ganz Deutschland zu tyrannisieren...
Ganz Deutschland? nein nicht ganzz Deutschland, es gibt ja auch Autofahrer und sooo viele davon ;)
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

amok

Senior Member

Re: Der Bahnstreik

Donnerstag, 15. November 2007, 11:27

Ja, aber als Autofahrer steckt man dank des Streiks im Stau... Echt zum k***en >:(

powerslide

unregistriert

Re: Der Bahnstreik

Donnerstag, 15. November 2007, 11:40

ja es ist echt nervig .. dieses müde dahingeplätscher ..

versteh eh nicht wieso die lokführer einfach mal komplett die handbremse ziehn .. dann wär halt ma 2 tage KEIN zug verfügbar .. dafür gäbs spätestens nach 2-3 tagen ein ergebnis .. und nicht den quatsch den die da jetzt abziehen!

RedFlag1970

God

Re: Der Bahnstreik

Donnerstag, 15. November 2007, 11:41

Zitat von »amok«

Ja, aber als Autofahrer steckt man dank des Streiks im Stau... Echt zum k***en >:(


He, he, genau das meinte ich ja.
So, muß jetzt zur Bahn, Spätschicht, leider fährt nur alle Stunde eine, aber immerhin.

Hat von Euch schon mal einer ne S-Bahn mit 125% auslastung gesehen?
Das kein Spass mehr....
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Draco

God

Re: Der Bahnstreik

Donnerstag, 15. November 2007, 11:44

Fahr mal in Paris zur Feierabendzeit mit der Metro, dann weißte was Auslastung bedeutet

Clark

God

Re: Der Bahnstreik

Donnerstag, 15. November 2007, 12:33

Zitat von »Draco«

Fahr mal in Paris zur Feierabendzeit mit der Metro, dann weißte was Auslastung bedeutet

Paris?
Tokio! Dort, wo Bahnangestellte noch zusaetzlich Leute reinquetschen...

Zitat


Juhu, es leben die Grundrechte von 1800 Mann um ganz Deutschland zu tyrannisieren...


Tja, wenn die Bahnkonkurrenten gleiche Bedingungen wie die Bahn haetten gaebe es das Problem nicht. Aber da das nunmal ein monopolistischer Konzern ist werden die Problem der _Bahn_ auf alle Bahnkunden abgewaelzt...

edit:
Argumente aus dem Fruehstuecksfernsehen:
(also ich habs bei spiegel.de geklaut...)

Zitat


Bahn-Manager Rausch gab sich wenig kompromissbereit. "Wenn wir jetzt nachgeben würden, wäre der Schaden für die Volkswirtschaft noch viel größer"

Wie bitte?
Das schadet vielleicht den Milliardengewinnen der Bahn (von 4 Mrd mal nen paar mio weniger) aber wo schadet es dem Rest der Volkswirtschaft?....
Vorallem mehr als es der Wirtschaft jetzt schon schadet?
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

deeptera

Senior Member

Re: Der Bahnstreik

Donnerstag, 15. November 2007, 17:48

Jau, ich stand heut morgen auch 1 1/2 Stunden im Stau. Aber das regt mich gar nicht auf, ich weiß ja, dass es für eine gute Sache ist... ::) *kotz*

Ich glaub wenn hier da nächste mal Wochenmarkt ist, dann besorg ich mir danach noch ein paar übriggebliebene Tomaten und lager die für den nächsten Streik ein. Dann such ich mir nen Bahnhof wo n paar von den GDL-Terroristen stehen und bedanke mich mal ganz nett für den Stau, meine Verspätung und die daraus entstehenden Konsequenzen.
Naja, umsetzen werd ich das wohl eher nicht, aber Lust hätte ich. Würde auch dem Vogel von Weselsky mal zeigen wie sehr die Bevölkerung hinter der GDL steht... der Clown glaubt das ja sonst noch wirklich.


Was da jetzt genau an Schäden entstünde, wenn die Bahn den Forderungen der GDL nachgeben würde lässt sich glaub ich von uns aus schwer nachvollziehen. kA ob das nu noch teurer wäre als der jetzige Streik.

Ich denke mal es würde so weitergehen, dass nach der GDL dann wieder Transnet und GDBA verhandeln und vielleicht sogar streiken würden. Was ein weitere Streik der noch größeren Gewerkschaften für die Volkswirtschaft bedeuten würde ist denk ich mal klar, sieht man ja aktuell.

Ich habe mal in einem Artikel gelesen, das wohl die Entgelterhöhung der Transnet die Bahn schon einen 3-stelligen Millionenbetrag kosten soll und das waren ja nur ein paar %. Sollte das so stimmen kann sich jeder ausrechen, was das bedeutet, wenn die GDL und in Folge dann auch Transnet und GDBA ein noch viel größere Erhöhung durchsetzen.
Und wer beazhlt das am Ende? Der Kunde, und nicht nur, der der mit der S-Bahn zur Arbeit fährt sondern ingesamt betrachtet halt der "Kunde" Volkswirtschaft (Faktor Transportkosten etc).

Es könnte auch eine Frage der Steuer sein. Ich weiß da jetzt keine Fakten bezüglich der Bahn. Aber ein Unternehmen kann unter ganz bestimmten Umständen zB die Zahlung der Gewerbesteuer aussetzen. So zB schon einmal in Leverkusen mit Bayer passiert - glaube bei dem LipoBay-Skandal damals. Da muss ich allerdings auch eingestehen, dass ich selber nicht daran glaube, dass die Lohnerhöhung gleich so weit führen würde.


Gibt sicher noch mehr Faktoren, wo die Durchsetzung der aktuellen Forderungen eine wesentlich weitreichenderen Einfluss hätte als nur, dass das Bahnpersonal mehr Geld verdient.
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

Draco

God

Re: Der Bahnstreik

Donnerstag, 15. November 2007, 22:49

Opel Werk in Bochum kann nimmer weiter machen
Audi Werk in (irgendwo in Bayern, Ort vergessen) Bayern macht Schluss bis Montag.

Toll GDL, was haben EURE Kunden mit euern Problemen zu tun... ::)

edit:
ach übrigens: wenn meine Freundin nicht vor kurzem in ne WG gezogen wäre, würde sie immer noch täglich mit der Bahn zur Uni fahren. Da diese aber nicht fährt und an ihrer FH Pflichtveranstaltungen sind, an denen sie nun mehrfach nicht hätte teilnehmen können, hätte sie das gesamte Semester incl Studiengebühren wiederholen müssen!!!! Das ist gott sei dank nicht der Fall, aber gibt bestimmt vergleichbare FÄlle :)

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der Bahnstreik

Donnerstag, 15. November 2007, 23:18

mal ganz zu schweigen durch die vom stau verursachte, erhöte unfallrate und dadurch resultierende verletzte und tote...

man könnte sagen: GDL geht sprichwörtlich über Leichen...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

deeptera

Senior Member

Re: Der Bahnstreik

Donnerstag, 15. November 2007, 23:26

hmm, selbst die Grünen müssten eigentlich gegen den GDL-Zirkus sein, da nun alle mit dem Auto fahren und die Umwelt viel stärker belastet wird. Ich bin zwar auch kein Grüner, aber ich könnte mir sogar vorstellen, dass der Unterschied messbar sein könnte.

Bleiben nur noch die Linken, die sind sicher immer für mehr Gehalt für's Proletariat zu haben ^^
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

Iron-man

Senior Member

Re: Der Bahnstreik

Donnerstag, 15. November 2007, 23:33

Zitat von »Draco«

...
Audi Werk in (irgendwo in Bayern, Ort vergessen) Bayern macht Schluss bis Montag.


Ingolstadt :) gleich ums Eck ...


Ich darf morgen früh um 7-7:30 in die Stadtmitte fahren - das wird ein Chaos geben

Patrickclouds

God

Re: Der Bahnstreik

Donnerstag, 15. November 2007, 23:33

Zitat von »Draco«

Audi Werk in (irgendwo in Bayern, Ort vergessen) Bayern macht Schluss bis Montag.


na dass ist doch mal ne gute nachricht :-X :P ;D :P :-X


















find ich zumindest :D
[CENTER][/CENTER]

Vitektim

God

Re: Der Bahnstreik

Freitag, 16. November 2007, 00:40

Grad bei Studio Friedmann der Chef vonner GDL

Manwe

God

Re: Der Bahnstreik

Freitag, 16. November 2007, 00:43

Zitat von »Vitektim«

Grad bei Studio Paolo Pinkel der Chef vonner GDL

[OT] So heisst er, und nicht anders! [/OT]