• 12.10.2025, 14:45
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

koaschten

Senior Member

Monday, November 2nd 2009, 12:09am

Ich hab vorhin mal mit der Aquasuite "rumgespielt" und dabei eine Beispielseite gefunden, wo offenbar nen Aquaduct die Abwärme berechnen kann mit Hilfe von Durchflusssensor und Temp vor und nach dem Radi.
Meine Fragen dazu
- geht das auch mit ner Aquastream XT Ultra mit zusätzlich angeschlossenem Temp-Sensor und Durchflusssensor? (also hab ich dann auch 2 Temp + 1 Durchflusssensor)
- falls ja, was ist der optimale Weg eine AS XT die an nem externen Evo1080 hängt, mit USB zu verbinden? Hat wer ne Ahnung ob es irgendwo "externe USB auf pin-stecker" gibt oder lieber selbst was "längeres" basteln mit 2 Steckern und Meterware 10ader Kabel?

Sieht derzeit mit einer Eheim1048 ungefähr so aus mit 1m Schlauch zwischen PC und Evo:

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

mauz

Junior Member

Monday, November 2nd 2009, 1:32am

Hallo,

Quoted

- falls ja, was ist der optimale Weg eine AS XT die an nem externen Evo1080 hängt, mit USB zu verbinden? Hat wer ne Ahnung ob es irgendwo "externe USB auf pin-stecker" gibt oder lieber selbst was "längeres" basteln mit 2 Steckern und Meterware 10ader Kabel?

bei meinem aktuellen Projekt hängt die Aquastream XT auch extern. Ich habe einfach ein nicht mehr benötigtes USB Verbindungskabel genommen, den USB-B-Stecker abgeschnitten und so eine 5-Pol Buchsenleichte wie bei den internen USB-Kabeln rangecrimpt. Funktioniert bestens.
Das mit der Berechnung der Abwärme würde mich auch interessieren ob und wie das geht. Bis jetzt konnte ich diesbezüglich nichts finden.
Mauz.

koaschten

Senior Member

Monday, November 2nd 2009, 2:09am

Keine schlechte Idee, wobei man dann irgendwie verhindern müsste das das USB Kabel ausversehen gezogen werden kann. Ich glaub ich muss da mal was "Bastelwaschteln" ;)

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

SH501

Full Member

Friday, November 6th 2009, 9:49pm

DOb die Leistung hinhaut hängt vom jeweiligen Lüfter ab. Mit drei Airstream Lüftern geht es z. B.

.


Mal ne doofe Frage, die Airstremas sollen 0.18A Eingangsstrom haben. Das ergibt doch bei 12 Volt 2,16 Watt Leistung,oder? Bei drei Airstreams wären wir jedoch bei 6.48 Watt.

Soll die Pumpe abe rnicht nur 5 Watt für die Lüfter liefern können,oder habe ich da was falsch verstanden?? Oder hat die Pumpe genug Reserven für die zusätzlichen 1.5 Watt?

Shoggy

Sven - Admin

Saturday, November 7th 2009, 1:29am

Lässt sich so 100%ig nie sagen da diese Angaben zur Leistung auch so einige Toleranzen haben bzw. nicht sonderlich genau sind. Da hilft meistens nur ausprobieren. Rein rechnerisch wären die Airstreams ein Problem, aber in der Praxis sieht das dann doch wieder anders aus.

Umgekehrt gibt's das ebenso: rechnerisch deutlich unter dem Limit und trotzdem greift ständig der Überlastschutz ein.

SeYeR

God

Saturday, November 7th 2009, 8:53am

Würden denn zusätzliche Kühlkörper helfen?

Einmal mit dem Dremel das Gelbe bearbeiten und dann zb. selbstklebende Ram kühler verwenden..

Bin ich froh das ich solche Probleme nicht mit der AS3.5 habe.. ;)

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

palme|kex`

God

Saturday, November 7th 2009, 9:27am

Bin ich froh das ich solche Probleme nicht mit der AS3.5 habe.. ;)

Wiel du damit keine Lüfter steuern kannst ^^ Wos nix gibt, gibts auch keine Probleme ^^

sebastian

Administrator

Monday, November 9th 2009, 8:29am

Würden denn zusätzliche Kühlkörper helfen?

Einmal mit dem Dremel das Gelbe bearbeiten und dann zb. selbstklebende Ram kühler verwenden..
Ja, würde gehen, aber die befestigung des Kühlkörper wird sich nicht ganz so leicht gestalten.
Im wesentlichen ist die Leistungsbregenzung nur ein Thermisches Problem.

SeYeR

God

Monday, November 9th 2009, 5:07pm

Hab ich es mir doch gedacht :D Aber kann ein Wasserkühlungs Hersteller ein Thermisches Problem haben ??

Auch wenn ich mich wiederhole aber gerade in dieser Hinsicht finde ich die alte AS3.5 mit Controller wesentlich besser!
Überhitzungsprobleme?!
Und beim Defekt brauchte man auch nur den Controller einschicken..

Für mich muss eine Pumpe nur und Ausschließlich Pumpen können, ein AE mit integrierter Pumpe würde ja auch keinen Sinn ergeben.
Lüftersteuerungen haben in Pumpen nichts zu suchen. Da würde mir ein AE Ultra LE mehr Lohnen. (Meine Persönliche Meinung)


Aber davon mal abgesehen solltet ihr in der nächsten Revision der AS XT versuchen die Bauteile zu Kühlen.

Würde denn was dagegen sprechen den hinteren Deckel aus Alu / Kupfer zu Fräsen und diesen dann als Kühler zu gebrauchen?

This post has been edited 1 times, last edit by "SeYeR" (Nov 9th 2009, 5:16pm)


Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

koaschten

Senior Member

Wednesday, November 18th 2009, 8:50pm

Ich bins nochmal, ich hab hier grad nen USB Kabel zerschnibbelt, aber da sind nur 4 Adern drin. Die Aquastream hat aber 5 pins? is da nen extra Massepin? oder Erde? Ich wollte einen Standard USB Anschluss hinten am Rechner nehmen, Kabel auf ne entsprechende Buchse und quasi usb-stecker typ-a (gross + flach) auf 5pin buchse basteln. oder hab ich beim zerlegen des Kabels übersehen das da irgendwo noch ne Erde im Mantel is die der 5. pin wäre?

Wäre nett wenn du was dazu sagen könntest Sebastian.

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

mauz

Junior Member

Wednesday, November 18th 2009, 11:37pm

Hallo,



bei billigen Kabeln fehlt oft die Abschirmung. USB hat vier wichtige Leitung +5V, 0V, Data+ und Data-. Der fünfte Pin wird mit der Abschirmung verbunden, die meistens dadurch mit Masse verbunden wird. Also wenn das Kabel kein Geflecht hat, dann lass den letzten Pin frei.



Mauz.

koaschten

Senior Member

Thursday, November 19th 2009, 6:51pm

Funktionstest bestanden :)
koaschten has attached the following image:
  • PICT0094.JPG

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

hammamacher

Newbie

Tuesday, June 1st 2010, 4:23pm

Hallo,
ich hab mal eine Frage wegen dem Firmware-Flash der AS XT ;)
Ich hab vermehrt in Foren gelesen, dass Leute mit einer AS mit älterer Firmware probleme beim flashen hatten ( FW 1003, 1006 usw.)
Da mach ich mir ernsthafte Gedanken, ob ich meine AS flashen soll, denn ich hab noch die FW 1001 :D
Sollte ich sie vielleicht einschicken und flashen lassen, und wenn ja, wie funktioniert das? ich hab für die AS nämlich keine Rechnung, :(
Ich würde nämlich schon gerne die Lüfterports nutzen, und neue FWs bringen ja auch Vorteile mit sich ;)

Shoggy

Sven - Admin

Friday, June 4th 2010, 9:02pm

Schick die am besten ein, wird das Einfachste sein: mit einem 5er (Portokosten) bist du dabei ;)

hammamacher

Newbie

Sunday, June 6th 2010, 9:30pm

also steck ich die pumpe in ein päckchen, schick sie zu euch und leg schonmal nen packschein rein zum zurückschicken, oder schickt ihr das paket unfrei dann wieder zurück?
Sorry wenn ich doof frage aber ich mach sowas nicht allzu oft :pinch:
mfg
hammamacher

sony007

Junior Member

Tuesday, June 29th 2010, 9:51pm

Hallo.

Ich möchte meine Aquastrem xt ultra und das Aquaero gerne extern aufbauen und mit einem eigenen Netzteil mit Strom versorgen.

Nun ist es ja so das ein PC-Netzteil nicht nur 12 Volt sondern auch 5 Volt am Molexstecker liefert.
Brauche ich die für die 2 Geräte auch oder reichten die 12 Volt. :huh:

Ich hätte da nämlich ein 12 Volt Tischnetzteil mit 80 Watt Dauerleistung.

Ich bedanke mich schon mal im vorhinein. :)

sebastian

Administrator

Tuesday, June 29th 2010, 11:46pm

Das aquaero benötigt 5V+12V, die aquastream XT nur 12V.

sony007

Junior Member

Tuesday, June 29th 2010, 11:57pm

Danke für die schnelle Antwort. :thumbup:



Werde ein Kabel vom Computernetzteil rauslegen, ist die einfachste Lösung.

This post has been edited 2 times, last edit by "sony007" (Jun 30th 2010, 12:51am)