Sie sind nicht angemeldet.

Zitat von »taschenmesserL«
@katzenfreund, ich versteh deine frage nicht so genau ?
Zitat von »Y0Gi«
Aber der messi ist doch auf zack![]()



.
Zitat von »Anisachse«
vorallem psk......
wenn dann mit radius. sonst isses kein wpa2
mein Xda kann nämlich z.B. kein WPA2 aber WPA + PSK was sich dann zusätzlich mit IPsec und VPN kombinieren lässt, WPA dient nur zum DAU's aussperren ... und so extrem unsicher is es ja auch nich. Da es bisher ja nur Brute-Force Angriffvarianten für WPA gibt, und dann Viel Spaß bei nem 63-stelligen Passwort
, und danach kommt ja noch der MAC-Adressenfilter...
Zitat von »Anisachse«
da muss ich dir mal wiedersprechen.
wpa ist nichts anderes als wep mit größeren schlüssellängen.
und wenn man wep knacken kann, gehts auch mit wpa, dauert halt nur etwas länger.
das einzigst sichere im moment ist echt wpa2 und am besten mit radius. wenn einer an den psk kommt haste schon nen problem.
und nen radius aufsetzen kann ja nicht schwer sein wenn schon der ipcop läuft![]()
. Dein Radius Server macht nämlich nix anderes als die Aufgabe des PSK zu übernehmen nach der Authentifizierung is es dann sowie völlig egal ob du einen Radius Server hast oder nicht ! Und im Normalbetrieb sollte es nicht möglich sein an den Key zu kommen. Auch nutzt WPA einen Message Integrity Check, d.h. jedes Paket wird überorüft ob es erwartet wird oder ob es ein Fremder schickt.-