• 25.04.2025, 07:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Body

unregistriert

Karikatur zu Bismarcks Außenpolitik///Frage

Montag, 4. April 2005, 05:02

Moin ihrs

Ich bin beim Abschluss meiner GFS (Referat, das wie Klassenarbeit gewertet wird) auf folgende Karikatur gestoßen, die ich gerne verwenden möchte, von der ich aber nur das bild besitze und mir jegliche beschreibung verwehrt blieb
könntet ihr mir helfen, die menschen einem land des bündnissystems bismarcks (england, italien, deutsches reich, östereich-ungarn, russland) zu benennen:



ich hätte anzubieten:

hinten: bismarck (is klar)
vorne links: der russische zar
vorne mitte: österreichisch-ungarischer kaiser
vorne rechts: italienischer kaiser

hat hier irgendjemand nen besseren vorschlag zu machen?

Body

Re: Karikatur zu Bismarcks Außenpolitik///Frage

Montag, 4. April 2005, 05:55

Beim Bilder-googeln leider nichts gefunden, aber auf der Seite gibts noch mehr Karikaturen (die auch besser erläutert sind).

http://www.lsg.musin.de/Geschichte/Karik…r_karikatur.htm

(wahrscheinlich hast du das bild da sogar her...)
"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

Re: Karikatur zu Bismarcks Außenpolitik///Frage

Montag, 4. April 2005, 09:56

Moin moin,

als mein Vorschlag wäre:

hinten: Otto von Bismarck
vorne links: Alexander III.
vorne mitte: Wilhelm I.
vorne rechts: Franz Josef I.

Das Bild bezieht sich auf die Bildung des Dreikaiserbund1881.

Grüße,
Cheiron

Re: Karikatur zu Bismarcks Außenpolitik///Frage

Montag, 4. April 2005, 11:22

ohne jetz der meister vom fach zu sein ist denke ich mal klar worauf das ganze hinaus will:

bismarck benutzt die drei staatsoberhäupter wie marionetten und zieht halt geschickt an den richtigen fäden, so wie es ihm halt grade passt..


edit: ähh ich seh grad dass du wissen willst wer die drei personen sind.. :-X damit kann ich dir nicht dienen :/

Re: Karikatur zu Bismarcks Außenpolitik///Frage

Montag, 4. April 2005, 13:24

rechts sitzt definitiv der österreich-ungarische kaiser franz josef I, links vermute ich mal aufgrund des wappentiers auf der krone den zaren, der mittlere ist der wohl dritte kaiser europas, wilhelm I

einen italienischen kaiser gabs nicht ;)


edit: warum poste ich eigentlich wenns vor mehr als 3 stunden schon richtig geschrieben wurde? ::)

Re: Karikatur zu Bismarcks Außenpolitik///Frage

Montag, 4. April 2005, 17:48

Wer die drei sind wurde ja schon gesagt.
Das Bild heißt "The Three Emperors bzw. Ventriloquist of Varzin (=Bachredner von Varzin)
"Das Gut Varzin im Kreis Rummelsburg, Hinterpommern, war die letzten vier Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts das wichtigste Domizil für den damaligen Ministerpräsidenten und Reichskanzler Otto von Bismarck.")

Re: Karikatur zu Bismarcks Außenpolitik///Frage

Montag, 4. April 2005, 23:02

rofl lol das gleiche thema (war au ne Gfs) war bei uns vor ein paar wochen :) ;)

Re: Karikatur zu Bismarcks Außenpolitik///Frage

Montag, 4. April 2005, 23:32

ein guter hinweis sind immer die kronen und uniformen:

hier die österreichische kaiserkrone
http://www.khm.at/data/page481/kronerudolf250.jpg
hier die ungarische königskrone
http://www.fotomarburg.de/gaeste/szelenyi/fotos/6_1_49.jpg

diese kronen hatten die habsburger vereint...

und hier die deutsche krone
http://reichskrone.de/Krone.jpg

ich glaub damit wär der fall klar, oder? ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Body

unregistriert

Re: Karikatur zu Bismarcks Außenpolitik///Frage

Montag, 4. April 2005, 23:33

mkay....damit wär das thema abgeschlossen