Aus technischer Sicht keine Ahnung aber ich würde doch schon eher sagen, dass ein Radio mit gutem(!) Empfang besser klingt als ein Stream mit nur 64kbit.
als radio-qualität wird 22,05 kHz bei 8 bit mono (AM) bzw. 16 bit stereo (FM) bezeichnet.
wenn der jeweilige stream nicht irgendwas total falsch macht, sollte das die bessere qualität sein. allerdings sind obige werte nicht direkt mit der kbit/s-rate zu vergleichen. da können durchaus andere werte verwendet werden. aber auch der codec spielt eine rolle, so klingt z.b. ogg vorbis bei 64 kbit/s um einiges besser als etwa mp3.
schon mal bei beiden nen subjektiven hörvergleich getätigt? qualitätseinbußen im vergleich zum (dir nicht zugreifbaren) original hast du sowieso und bist ja scheinbar bereit, das zu akzeptieren. also nimm das auf, was du subjektiv besser findest, perfekt wird es ja sowieso nicht.
ich finde den stream besser, nur jetz stellt sich mir die frage, wie kann ich denn ne asf bzw asx datei recorden ? oder geht es nur durch durchschleifen des signals ?