• 29.07.2025, 21:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Sonntag, 18. September 2005, 20:29

Zitat von »Saiya«



Warum bitte das?

MfG



Das läßt sich recht einfach umschreiben: Die Wahlprogramme der beiden Volksparteien sind praktisch gegensätzlich. Wie also sollte das wohlgemerkt vernünftig funktionieren.

Unter dem Schein der jetzigen Zahlen, wäre eine sog. Ampelkoalition die sinnvollste Alternative.

PoRo69

Senior Member

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Sonntag, 18. September 2005, 20:30

Hi,
ja, die sagen immer sehr sehr viel. Die große Koalition wurde aber eigentlich genauso ausgeschlossen wie rot rot grün. Naja, neben der Ampel sind das aber halt die einzigen 2 wirklichen Alternativen, und für eines werden sie sich wohl entscheiden müssen.....
Wie immer gilt doch in der Politik : Nach der Wahl ist was gaaaaaaaaaaaaanz anderes als vor der Wahl...
Mfg PoRo
Zu Verkaufen: Cuplex, Airplex 240 (orginal verpackt) bei Interesse Pm

fabelmann

God

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Sonntag, 18. September 2005, 20:32

ich tippe einfach auf neuwahlen der neuwahlen. so ist die situation eigentlich zu verfahren

Chewy

Moderator

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Sonntag, 18. September 2005, 20:35

Zitat von »fabelmann«

ich tippe einfach auf neuwahlen der neuwahlen. so ist die situation eigentlich zu verfahren


dazu : Du vergisst wohl das unendliche streben nach macht... die politiker werden sich auch bei einem solchen ergebnis einig werden. das war schliesslich der wille des deutschen volkes.

meine persönliche meinung ist, daß dieses ergebnis für beide großen parteien keine belobigung sondern eine schallende ohrfeige ist. allerdings hat frau merkel eine links UND eine rechts bekommen. schröder hat sich seine linke ja schon vor dem wahlkampf abgeholt *g*


x-stars

God

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Sonntag, 18. September 2005, 20:39

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«




Das läßt sich recht einfach umschreiben: Die Wahlprogramme der beiden Volksparteien sind praktisch gegensätzlich. Wie also sollte das wohlgemerkt vernünftig funktionieren.

Unter dem Schein der jetzigen Zahlen, wäre eine sog. Ampelkoalition die sinnvollste Alternative.


Hä, eher das Gegenteil: Vergleicht man nur die Wahl- und Parteiprogramme zwischen CDU und SPD wird man _sehr_ viel gleiches oder ähnliches entdekcen ;).
Große Qualition hätte aber wahrscheionlich den Vroteil, dass es nicht wieder 4 Jahre dauert bis zu den nächsten Wahlen :D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

fabelmann

God

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Sonntag, 18. September 2005, 20:40

jein, aber die linke sind ja außen vor, da sie halt die asis der nation sind ;). die kleinen haben sich festgelegt und eine große koalition wird ziemlich verfahren werden.

die logische schlussfolgerung: neuwahlen

Katzenfreund

God

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Sonntag, 18. September 2005, 20:41

und ich hoffe (auch wenn es ausgeschlossen wurde) auf rot-rot-grün.
Eine Ampel währe ebenso unmöglich (gute Arbeitsbedingungen: SPD gegen leichteres Ausbeuten: FDP)
Eine große Koalition wären 4 verschenkte Jahre + 8 weitere um den Schaden zu reparieren.


Es freut mich jedeoch, dass die CSU in Bayern verloren hat.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Sonntag, 18. September 2005, 20:45

Zitat von »x-stars«



Hä, eher das Gegenteil: Vergleicht man nur die Wahl- und Parteiprogramme zwischen CDU und SPD wird man _sehr_ viel gleiches oder ähnliches entdekcen ;).


Es geht hier nicht um Detailfragen. Nimm dir die Programme zur Hand und vergleiche Ansätze wie Lohnkosten, Mehrwertsteuer, Bildungsbereiche, und der gleichen mehr. Es geht kaum gegensätzlicher - ergo: große Koalition ist eine Koalition der Widersprüche und Kompromisse.

Y0Gi

God

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Sonntag, 18. September 2005, 20:54

das kann ja heiter werden. und laut der gerade wiederholten aussagen der parteivorsitzenden dürfte auch jede koalition ein sehr großer kompromiss sein, der wohl eher hinderlich als wirklich nutzbringend ist.

PoRo69

Senior Member

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Sonntag, 18. September 2005, 20:55

So,
jetzt gab es mal ein paar Detailiertere Prognoses: Demnach haben in Ost Dtl. 25 % (Das muss man sich mal vor Augen führen) ihr Kreuz bei Oskar "Wer Sozial redet, muss nicht sozial sein" und Gregor gemacht. Na dann , gute Nacht.
Mfg
Zu Verkaufen: Cuplex, Airplex 240 (orginal verpackt) bei Interesse Pm

Katzenfreund

God

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Sonntag, 18. September 2005, 20:55

DARF in einem solchen Fall eigentlich eine Neuwahl angesetzt werden?
@PoRo69: Hier herscht Meinungs- und Glaubensfreiheit!
Und so wie du sprichst, hörst du dich an wie Stoiber:

Zitat

Es darf nicht sein, dass frustrierte über die Zukunft dieses Landes entscheiden.


Edit2 sagt: Was findest du an Gysi so schlimm?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Chewy

Moderator

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Sonntag, 18. September 2005, 20:59

gysi ist ein brillanter redner, ein bescheidener anwalt und ein beschissener politiker.

ich persönlich mag seine rhetorik und verachte seine argumentation aber immerhin sollte in einer echten demokratie von jedem spinner mindestens einer dabei sein *gg*

PoRo69

Senior Member

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Sonntag, 18. September 2005, 21:02

Gysi ist für mich der typische DDR Volksredner. Gute reden, wenig bis gar kein Inhalt, und erst recht kein sinnvolles Konzept, oder gar umsetzbare Ideen. Sorry, für mich hat das schon seine Gründe, dass keiner mit dieser Partei Koalitionsverhandlungen aufnehmen möchte.
Mfg
Zu Verkaufen: Cuplex, Airplex 240 (orginal verpackt) bei Interesse Pm

imperator79

God

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Sonntag, 18. September 2005, 21:02

Ich halte sehr viel von Gysi. Und alle die die Linke ins Abseits stellen wollen sollten sich vor Augen führen das das jetzt nicht mehr geht.

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Sonntag, 18. September 2005, 21:07

Zitat von »Anakin«

Ich halte sehr viel von Gysi. Und alle die die Linke ins Abseits stellen wollen sollten sich vor Augen führen das das jetzt nicht mehr geht.


Es ist für mich allerdings nach wie vor fraglich was die Wähler dieser Partei bewegt?! Ich kann dafür nirgends brauchbare Argumente finden.

Katzenfreund

God

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Sonntag, 18. September 2005, 21:09

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«



Es ist für mich allerdings nach wie vor fraglich was die Wähler dieser Partei bewegt?! Ich kann dafür nirgends brauchbare Argumente finden.


Es ist eine Alternative.

Und: Die LinksParte nimmt dir (sofern du nicht zu den oberen 10k gehörst) nicht gleich dein Geld.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

DerDaniel

God

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Sonntag, 18. September 2005, 21:19

und wieder eine bestätigung in nicht all zu ferner zukunft deutschland den rücken zu kehren...
ausland ich komme! ja, ich werde wohl die flucht ergreifen ;)

DUI

Senior Member

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Sonntag, 18. September 2005, 21:23

Zitat von »Katzenfreund«

Es ist eine Alternative.
Und: Die LinksParte nimmt dir (sofern du nicht zu den oberen 10k gehörst) nicht gleich dein Geld.

ja klar, auf dem Lohnzettel hätte man durch das Parteiprogramm der Linken wohl wirklich noch denselben Betrag - jedenfalls sofern man dann noch einen Lohnzettel monatlich bekommt.
Und auch die Glücklichen, deren Arbeitsplätze die Linken nicht ins Ausland verlagern würden, wären Dank der eintretenden Inflation trotz gleichen Gehalts ärmer dran... :-/

Ich kann mich den Meinungen, die es bedauern, dass es keine einheitliche Mehrheit gibt, nur anschließen. Eine Mehrheit schwarz-gelb hätte immerhin einen eindeutigen Kurs in der Politik für die nächsten vier Jahre vorgegeben.
Aber wohin sich Deutschland nun bewegt, ist fraglich. Ich habe auf jeden Fall große Sorge, dass ein Schlingerkurs eingeschlagen wird.
Mit dem momentanen Ergebnis würde ich wohl sogar schwarz-gelb-grün präferieren und würde darin die Vorteile eines sozialen Wachstums mit ökologischer Vorsicht sehen.

Grüße
DUI

PoRo69

Senior Member

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Sonntag, 18. September 2005, 21:30

Zitat

Und: Die LinksParte nimmt dir (sofern du nicht zu den oberen 10k gehörst) nicht gleich dein Geld.


Das meinst du aber nicht ernst, oder? Woher nimmt diese Linkspartei denn dann das Geld, dass sie notwendigerweise braucht - auch um dem Oskar seine Pension von 15.000 €uro por Monat zu zahlen ? Achja, genau, sie druckt einfach Neues, ist doch kein Problem.
Ohh mein Gott, so hab ich das ja noch nie gesehen. Warum hat mir denn das keiner vorher gesagt, dass das so einfach sein kann ? ;-)
Mfg PoRo
Zu Verkaufen: Cuplex, Airplex 240 (orginal verpackt) bei Interesse Pm

Chewy

Moderator

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Sonntag, 18. September 2005, 21:33

die sozialistische linke ist für mich und die soziale marktwirtschaft insgesamt nicht die richtige lösung. das zeigen die beispiele der vergangenheit und die aktuellen linksbündnisse.

man kann sich nicht einfach 5 euro in die linke tasche stecken und rechts noch 4 euro rausholen wenn man denjenigen, die eigentlich als leistungsträger gelten, nur noch 3 euro übrig lässt. das ist ja auch die basis der kaufzurückhaltung. es traut sich keiner, zu investieren weil man nicht weiss, ob man der nächste "kleine mann" ist, dem sie es aus der tasche holen.

der vorteil einer cdu-geführten regierung liegt darin, daß sich die unternehmer in deutschland sicher fühlen, daß ihre investitionen zukunft haben. der vorteil einer spd-regierung wäre, daß die sozialen aspekte einer wirtschaftlich orientierten politik am maß der arbeitnehmer gemessen werden.

problematisch ist nach wie vor, daß uns abgabenlast und soziale systeme des letzten jahrhunderts - insbesondere auch hinsichtlich einer marktwirtschaftlich unbezahlbar ausgehandelten wiedervereinigung - in den nächsten jahren erdrücken werden. Ich möchte das wertungsfrei betrachtet wissen! Es ist nunmal so, daß wir alle heute gemeinsam den preis der politik der letzten 20 jahre zu zahlen haben und dass uns das noch 20 jahre nachgehen wird.

von daher ist der heute gezeigte wille des volkes, dass es nur eine mischung der beiden parteiprogramme als mittelweg akzeptiert. (kommentar von rtl)

ich finde, dass passt zum ergebnis.