ich such verständliche Quellen im Bereich Differenzialrechnung, Potentierung und Kurvendiskussion... also quasie en Crash-kurs ohne zu viel "drumherum"...
kann mir da wer ne vernünftige online-Qeulle nennen? Wikepedia ist mir viel zu kompliziert...
also delta = differenz aus 2 möglichst nah aneinanderliegenden punkten
..
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!
Also ein Crashkurs in Mathe, der Dich in einem Tag qualifiziert, ist m.E. unmöglich. Woran liegt es denn, dass Du nicht schon vorher daran gedacht hast, fit auf diesem Gebiet zu werden.
Lerngruppen mit Mitschülern helfen oft mehr, als Crashkurse.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.
[quote author=TobiasBC link=board=4;num=1134306031;start=0#5 date=12/11/05 um 21:52:30]also was mathe angeht hat mir wikipedia bisher immer gnaz gut weitergeholfen[/quote]
wer lesen kann ist klar im vorteil
@topic..
ich muss da eher bluefake zustimmen MiB, du hast null chance.. ist aber auch selten dämlich von dir, dass dir das ein tag vorher mal so am rande einfällt ;D
ouh ouh da erinner ich mich noch an nen klassenkameraden, der 0 peilung von gleichungen hatte (13x=161; gesucht: x ), mit dem hab ich mich dann einen tag 4 stunden hingesetzt und dem das alles reingepresst .. ergebnis: ich 1 er 6.
*hust*
*mutmach*
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!
ich kann für sowas nur die papula mathe bücher empfehlen.
zum lernen und nachlesen zum verstehn sind die echt gut.
zum größten teil der kram auch an beispielen erklärt,
was ich sehr postiv finde.
ich brauch immer etwas praktisches zum verstehn.
formeln "sinnlos" wälzen is nicht mein ding.
übungsaufgaben mit lösung sind zum großen teil auch drin,
wobei die je nach anforderung der klausur nicht ausreichen.
ich hab teil 1 und 2 hier stehen.
die formelsammlung hab ich auch noch von papula.
wenn man es einmal relativ verstanden hat reicht für später die formelsammlung. das ist keine reine formelsammlung sondern auch hier und da nochmal das wichtigste erklärt, so kommt man schnell wieder dahinter.
sind nicht ganz so abgedrehte werke wie bronnstein oder sowas.
hab mir die bücher bei ebay gekauft, es gibt sie aber auch in sehr vielen bücherreien zum ausleihen.
aber sonst ist es leider echt so das mathe auch viel übungsache ist, damit man die nötige schnelligkeit für klausuren bekommt und da helfen nur schwielen am hintern.
wenn man anfängt in klausuren noch groß über grundsätzliches nachzudenken reicht die zeit nie aus und kleinste probleme werfen einen total aus der bahn.
Wenn bei uns zukünftig eine Klausur – aus welchen Gründen auch immer – ausfällt, dann wird die Leistungsüberprüfung für de Nachzügler in Form einer zwanzigseitigen (20!) Ausarbeitung mit anschließendem Vortrag vor der Klasse abgenommen. Das ist Motivation genug für die Meisten. :o
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.