Wie ist dort die Qualität ? 488 mb fürn Film ist ja nicht sehr viel
Naja die Qualität ist wie du schon denkst nicht berauschend. Also zum Aufbau einer Filmsammlung weniger geeignet. Aber es reicht vollkommen um seine Lieblingsserien oder nen Film nicht zu verpassen.
Hier mal die Eigenschaften einer Aufnahme, der Film "Hulk" vom 01.01.06, 556 MB gross:
Beim Download ist etwas Geduld von Nöten da der Server eigentlich immer ausgelastet ist. Gegen einen Obulus von 10 Cent bekommst du aber einen zugesicherten Downloadslot. Ob sich das wirklich lohnt weiss ich nicht, bis jetzt bin ich auch so immer an meine Serien/Filme gekommen, dann lädt man eben nachts per Downloadmanager. Von 17 - 1 Uhr herrscht Rush Hour, da ist es schwierig einen Slot zu bekommen, auch wird dir da das Downloadvolumen angerechnet. In der Rush Hour darfst du max. 12 GB im Monat, 4GB pro Woche oder 2 GB pro Tag runterladen. Danach kannst du wohl nur noch in der Happy Hour (1 - 17 Uhr) kostenlos runterladen.
Der ganze Service steht noch auf etwas wackligen Beinen, mal fällt der Server aus, mal gibt es Badfiles wo deine Aufnahme Schrott ist. Ein anderes mal fehlt ein Stück vom aufgenommenen da die Programmierung über EPG Daten auf teilweise falschen Daten basiert. Ein freies programmieren der Aufnahmen ist aber nicht möglich, das System korrigiert deine Eingaben falls es nötig ist auf das was der EPG vorgibt.
Vor dem anschauen muss das aufgenommene noch dekodiert werden, das sei nötig um Missbrauch zu vermeiden. Dabei kommt es gelegentlich auch zu Problemen wenn der Server zur Authentifizierung nicht erreichbar ist oder einfach nicht mehr genug Platz auf deiner Platte ist. Genauso führt ein Abbruch des Dekodiervorgangs zu Datenmüll der nicht zu gebrauchen ist. Die dekodierten Aufnahmen sind genauso gross wie die verschlüsselten.
Im Zusammenhang mit dem dekodieren ist zu sagen das du nur das dekodieren kannst was du auch als Aufnahme selbst programmiert hast. Also jetzt einfach etwas runterladen und dekodieren ist nicht, auch wieder um Missbrauch zu verhindern. Aber dafür gibt es das Buddy-Sytem wo andere dir eine verpasste Aufnahme zur Verfügung stellen können.
Dann wäre noch das wmv Format zu erwähnen was nicht gerade gut für die Weiterverwendung geeignet ist. So ist mir zum Schneiden der Filme/Serien noch keine wirklich ausgereifte Lösung bekannt.
Tom's Hardware hat den Service vor kurzem auch getestet, den Bericht findest du
hier.