Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »SpeedCat«
Also einige Sachen sind ja durchaus logisch, einige Sachen sind bekannt und einige Sachen widersprechen allem was ich bisher gehört hab.
Wie ist denn die Quelle einzuschätzen? Eher seriös oder eher so la la?
Aber interessieren was wirklich dran is würd mich das auch mal...
Zitat von ».«
ach... ist doch alles quark...
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Zitat von »Heimwerkerking«
Die Aussagen sind richtig. Hab den Artikel nur kurz überflogen aber die Kernaussagen stimmen.
Wenn man wirklich abnehmen will darf man mit dem Puls unter Last nicht zu hoch kommen. Als Faustformel kann man sagen 220-Lebensalter= maximaler puls (den Wert sollte man allerdings besser nie erreichen) Um nun Fett zu verbrennen muß man im Bereich von 60 bis 70% dieses Wertes sein. Der Bereich 80 bis 90% ist dagegen der Cardio Bereich wo Kraft und Ausdauer trainiert werden.
Bei der geringeren Belastung nutzt der Körper die Fettreserven zur Energiegewinnung. Diese Energiegewinnung ist recht träge deswegen wird bei hoher belastung wo schnell viel Energie gebraucht wird nicht die Fettreserven genommen sondern vor allem Kohlehydrate und Eiweiß die vorhanden sind. Im Muskel spielt der Stoff Creatin da noch eine Rolle aber das würde nun zu weit führen.
Zitat von »SpeedCat«
Und genau dieses Prinzip wird ja in dem Artikel widerlegt - bzw ausargumentiert. Lies ihn lieber nochmal richtig.![]()
Zitat von »Heimwerkerking«
Um nun Fett zu verbrennen muß man im Bereich von 60 bis 70% dieses Wertes sein. Der Bereich 80 bis 90% ist dagegen der Cardio Bereich wo Kraft und Ausdauer trainiert werden.
-