Sie sind nicht angemeldet.
TiKo
Senior Member
Gelöschter Benutzer
unregistriert
Zitat von »]gX[@re@50«
gX[@re@50 link=board=4;num=1155122756;start=0#2 date=08/09/06 um 14:09:12]pro lied wird danmn abgerechnet, und das ist bei jedem muisk unternehmen anders, aber er sollte mit 50-100€ pro lied rechnen was er zu bezahlen hat. wenn er aber auch noch illegal spiele und/oder filme aufm rechner hat dann wirds ganz teuer und kann sogar im gefängnis enden.
den
Senior Member
Zitat von »]gX[@re@50«
gX[@re@50 link=board=4;num=1155122756;start=0#7 date=08/09/06 um 14:16:36]wenn ich die news finde poste ich so mal. in englnad mußte ein mutter für 15 lieder die ihre tochter runtergeladen hat 7000€ bezahlen.
Zitat von »fabelmann«
Ich kenn mich damit nicht so gut aus, aber sind BitTorrent Sachen denn das gleiche wie die "alten" P2P Tauschbörsen?
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Zitat
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Zitat von »realSMILEY«
ich stell' einfach mal so eine frage in den raum:
wenn eine HDD verschlüsselt ist (oder teile davon) und der pc beschlagnahmt wird - kann dann verlangt werden, dass man den passkey herausgibt? ich meine unter ernsthafter strafandrohung. und was, wenn man den "vergessen" hat? :![]()
Zitat von »fabelmann«
Ansonsten google mal: die höchste Schadensersatzzahlung die in solch einer Situation ausgesprochen wurde belief sich auf ca. 8000 Euro in Deutschland.
-