hab mir auch ne neue matte gekauft obwohl ich mich kaum bewegen kann ;D
verdammte sucht!
Also was Matten angeht:
Grundsätzlich ist das eine Frage des Budgets.
- Die Beamer ist günstig (~ 150 Euro) aber auch etwas langweilig. Eine gute, einfach zu handelnde Einsteigermatte. Steckt aber halt auch nicht mehr so viel Potential drin….
- Die Beamer TSR (~ 190 Euro) , eine modifizierte Beamer mit etwas mehr Power und Lift die wahlweise über den beigefügten Bar oder alternativ über die gewohnten Handles gesteuert werden kann. Auch net schlecht, aber mehr wsa für Leute die aufs Board wollen, ich als Buggykiter hab vom Lift nix...
- Die HQ Crossfire (~ 220 Euro) ist ne intermediate, auch net schlecht, aber ich finde das Preis-Leistungsverhältnis net so überzeugend.
- Die PKD Century ist sicher auf ganz lange Sicht gesehen als Hochleister das Beste was du bekommen kannst, auch was Preis/Leistung angeht, fliegt sich aber recht schwer und erfordert doch ein bisschen Übung. Gerade im Grenzbereich wird die Matte schon mal etwas bösartig….
- Letzte und eigentlich beste Option in Hinblick auf Leistung und Handling ist auch wieder eine PKD Matte, also ein Kite aus der selben Schmiede wie die Century: Die Brooza. Ein grandioser Intermediate Kite der tüchtig Power hat, wirklich Spaß macht aber trotzdem etwas gutmütiger ist was Fehler angeht. Der Haken ist der Preis: Die Matte kostet 220Euro bei 2qm bzw. 260Euro bei 3qm plus Handles und Leinen da auch die Brooza nicht „ready to fly“ ist…
Hochleister würde ich an deiner Stelle erst mal nicht kaufen, die sind zu bockig und verezeihen zu wenig Fehler, dasmacht für den Anfänger wenig Spass und wird auch schon mal schnell gefährlich.
Grundsätzlich gilt übriegens beim Powerkiten
IMMER Helmpflicht! Auch wenn du "nur mal so auf die Wiese gehst" und nicht auf Board oder Buggy steigst.
Woodstock