• 29.07.2025, 16:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

fksystems

God

ebay-Käufer will unversicherten Versand erzwingen

Donnerstag, 31. Januar 2008, 15:51

Ich habe hier ein Problem:
Ich habe einen Festplatte bei ebay für 65,50 Eur + 7 Eur Porto verkauft.

Ein Bieter schrieb 90 min vor ende der auktion folgenden text:
"ist der versand auch unversichert als dhl-päckchen möglich?"

(da stand der Artikel schon auf 54 Eur)

Ich antwortete 10 min später:
"ich glaub nicht oder? mit welchem grund willst du denn bei dem preis eine unversicherte sendung??"

Ich hätte "Nein !!" schreiben sollen statt, "ich glaub nicht", leider aber gewann genau dieser Bieter die Auktion.

30 später schrieb der:
"weil die versicherung nach meinen erfahrungen nichts bringt ich ich mir dann lieber 3,- spare"

ich antwortete 10 min später:
"Das stimmt nicht. Ein normales Päckchen kann ohne weiteres auf dem Postweg verlohren gehen, besonders wenn der Inhalt wertvoll genug ist. Ich habe auch keine Lust am Ende dafür eine negative Bewertung und eine ebay-Beschwerde einzustecken, falls es doch nicht ankommt.


mit freundlichen Grüßen"

Heute antwortete der, diesmal auf meine email-adresse:
"Hallo xxx, nur keine Panik, was soll bei einer gut verpackten Festplatte schon schiefgehen? Das Versandrisiko trage selbstverständlich ich dann. Ich überweise somit also 69,53 EUR, ok?

Gruß yyy"

Der Preis, den er überweisen will, sind der Preis Minus die 3 Eur wegen seiner unversichert-Version.

Noch zu bedenken ist, daß ich das Paket bei DHL für 5,90 statt für 6,90 Eur kriege, aber 7 Eur Porto hingeschrieben hatte, für mich wären es dann von 5,90 Eur auf 3,90 Eur" 2 Eur unterschied, aber dann müßte ich dem sagen, daß ich 1 Eur mehr aufgeschrieben habe.

Außerdem habe ich die Paket-Marke für das 5,90 Eur Paket schon ausgedruckt.

Aber ist, die frage, wie ich mich da verhalten soll?

Kann ich das riskieren und dem wiedersprechen oder soll ich mich darauf einlassen? Was meint ihr dazu?


Er hat ingesamt 470 Bewertungen, davon nur eine Neutrale und eine Negative Bewertung. Aber bei der Neutralen und Negativen sieht es so aus, (Er hat ja einen Rück-Kommentar hingeschrieben) als wenn der Benutzer von der Gegenseite schuld wäre und nicht er selbst.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

scott

God

Re: ebay-Käufer will unversicherten Versand erzwin

Donnerstag, 31. Januar 2008, 15:57

Hi

Wenn er Risiko trägt wärs mir Recht und würde auch unversichert schicken.
Du kannst es aber auch versichert mit Hermes für 3,85€ schicken ;-)

mfg Scott

fksystems

God

Re: ebay-Käufer will unversicherten Versand erzwin

Donnerstag, 31. Januar 2008, 16:02

aber wer beweißt das am ende daß er das Risiko übernimmt? Es gibt ja nix schriftliches? Und was ist mit der Bewertung? Meinst du ich soll ihm sagen ich mache es nur, wenn er vorher positiv bewertet? und was ist, wenn er sich hinterher trotzdem bei ebay beschwert, falls was schief gehen sollte?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

iNFiNiTE

God

Re: ebay-Käufer will unversicherten Versand erzwin

Donnerstag, 31. Januar 2008, 16:09

ich würds auch via hermes schicken, dann haste im zweifelsfall auch kein problem.

mir ist vor zwei wochen ne sendung kaputt gegangen, bei hermes reklamiert und binnen 7 tagen hatte ich einen scheck im briefkasten..

messi

x-stars

God

Re: ebay-Käufer will unversicherten Versand erzwin

Donnerstag, 31. Januar 2008, 16:18

Ich hasse es, wenn Leute mir Sachen per Hermes schicken (erst Recht, wenn ich 7Euro für versicherten Versand zahle und dabei von Postpaket ausgehe, weil der Standardversand unversichert als Päckchen gewesen wäre - aber das ist ein anderes Thema) - denn wenn ich nicht da bin (was ja durchaus vorkommen soll :P) lauf ich Abends einfach die paar Schritte zur Post rüber, anstatt zu hoffen, dass der Hermesbote irgendwann mal im richtigen Moment kommt. Schicks einfach per Päckchen, das er das Versandrisiko trägt, hast du ja in der Mail.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

fksystems

God

Re: ebay-Käufer will unversicherten Versand erzwin

Donnerstag, 31. Januar 2008, 16:22

ich mach das anders, ich schreib dem daß er vorher ne positive Bewertung abgeben soll und das mit dem Risiko übernehmen über die ebay-Nachrichtenfunktion schreiben soll, damit es für ebay im streitfall offensichtlich dokumentiert ist.

Ob er sich allerdings darauf einläßt, die positive Bewertung schon vorher abzugeben, das bestreite ich ja.

Und ich frage mich, was ich mit der online gebuchten Dhl-Paket-Marke mache. Kann ich die stornieren?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

melon

Senior Member

Re: ebay-Käufer will unversicherten Versand erzwin

Donnerstag, 31. Januar 2008, 17:04

Um solchen Spielchen vorzubeugen steht bei mir unter jeder Auktion die über 20,- gehen könnte dieser Text

Zitat

Bei käufern mit mehr als 100 positiven Bewertungen bringe ich die Pakete in der Regel einen Tag nach Auktionsende zur Post (siehe Bewertungen). Da ich aus Prinzip nur als Paket per DHL (Verhandlungen zwecklos) versende gibt es natürlich auch eine Paketnummer zur Statusabfrage.

Hatte bei knapp 60 Abwicklungen noch keine Probleme, und nur feinste Bewertungen wegen der schnellen Abwicklung und den Paketnummern.


Für die Europäische Abwicklung wurde auch gleich mit feinstem 8 jahre altem Schulenglisch vorgesorgt! ;D

Zitat

International bidders are very welcome, but please ask for the shipping costs to your Country BEFORE bidding!
Shipping to western/central Europe costs 17,00 Euro (France, Spain, Italy, UK).




Da du die Paketmarke schon ausgedruckt hast stellt sich die Frage als was du nun versenden sollst eigentlich nicht mehr, oder lässt sich die Marke stornieren?
Weil du in der Auktion -denke ich mal- nur versicherten Versand angeboten hast sind die Kosten für den Käufer klar, also sollte es da auch keine Unstimmigkeiten mehr geben.

Bei neutraler/negativer Bewertung wegen der Versandkosten legst du den Ablauf eBay dar und kannst dir zu 90% sicher sein das die Bewertung wieder gelöscht wird.

Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

fksystems

God

Re: ebay-Käufer will unversicherten Versand erzwin

Donnerstag, 31. Januar 2008, 17:08

ja aber er kann wenn er ganz gemein ist, einfach nicht bezahlen. dann muß ich umsonst ohne den artikel verkauft zu haben, die ebay-gebühren bezahlen.

und das weiß er warscheinlich, und darauf setzt er an.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

melon

Senior Member

Re: ebay-Käufer will unversicherten Versand erzwin

Donnerstag, 31. Januar 2008, 17:17

Wenn er nicht bezahlt bricht er damit einen Vertrag dessen Versand-/Konditionen er schon vor dem Kauf kannte. Er schießt sich also ins eigene Bein wenn er den Versicherten Versand nicht bezahlt.

Meiner einer würde das Paket samt Paketmarke für den versicherten Versand zur Post bringen und dem Verkäufer den fälligen Betrag samt Paketnummer mailen.

Mit "fälligem Betrag" meine ich übrigens die Artikel + Tatsächlichen Versandkosten. Ich glaube er hätte was dagegen wenn du ihm auch noch den so hart verdienten Euro abluchst den du durch die Marke gespart hast. ;D :-X
Ärger dich einfach nicht mit ihm rum sondern stell ihn vor Tatsachen, denn nichts anderes sind die Versandkosten die du angegeben hast -> verbindliche Kosten.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

fksystems

God

Re: ebay-Käufer will unversicherten Versand erzwin

Donnerstag, 31. Januar 2008, 17:19

und was ist wenn er dann doch nicht zahlt nachdem du das paket schon abgeschickt hast?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

melon

Senior Member

Re: ebay-Käufer will unversicherten Versand erzwin

Donnerstag, 31. Januar 2008, 17:28

Zitat von »fksystems«

und was ist wenn er dann doch nicht zahlt nachdem du das paket schon abgeschickt hast?


Wie gesagt hatte ich bis jetzt weder leute die über Versandkosten diskutiert haben, noch Käufer die nicht bezahlt haben. Das liegt wohl daran das ich meistens erfahrene Käufer mit mehr als 100 Bewertungen habe (angelockt durch den schnellen Versand).
Das was ich hier schreibe beschreibt also nur wie ich vorgehen würde wenn es bei mir mal zu so Nörgeleien kommt.


Wenn er nicht bezahlt gibt es die erste Mahnung nach 5 werktagen, die zweite nach 5 weiteren werktagen. Sollte er dann noch nicht bezahlt haben geht es je nach Warenwert auf jeden Fall zu eBay und eventuell an den Anwalt.

Alles was unter 100,- liegt ist den Aufstand beim Anwalt nicht wert.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

kampfsau

God

Re: ebay-Käufer will unversicherten Versand erzwin

Donnerstag, 31. Januar 2008, 19:42

in meinen augen gibts nur zwei varianten:

a) du schickst unversichert, weil die kommunikation per mail zählt in meinen augen auch als schriftliche vereinbarung!

b) du schickst versichert und versuchst ihn zur zahlung zu überreden

die spielchen mit der bewerbung würd ich lassen


ich hab auch schon öfter sachen unversichert geschickt und es kam bisher per post alles problemlos an, auch elektro-zeugs ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

NikoMo

NikoMod

Re: ebay-Käufer will unversicherten Versand erzwin

Donnerstag, 31. Januar 2008, 20:16

ich würde auch die finger vom vorher bewerten lassen.

in deiner beschreibung steht 7€ versandkosten. basta.
will er das nicht, und bezahlt nicht, kannst du ebay kontaktieren, und bekommst die gebühren erstattet.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

fksystems

God

Re: ebay-Käufer will unversicherten Versand erzwin

Donnerstag, 31. Januar 2008, 20:25

ich bekomm die gebühren erstattet? wow.. hehe, naja ich habs jetzt nach dem anderen gemacht:

Ich habe geschrieben, daß er nicht vorher bewerten braucht, aber daß ich nur auf sein eigenes Risiko als Päckchen verschicke.

Es meinten noch 1-2 andere leute, daß die kommunikation per email aussagekräftig genug sein müßte. Außerdem viele der Mails sind ja über das ebay nachrichten system gegangen, und auch bei denen nochmal gespeichert als beweiskraft. außerdem müßte glaubeich seine abfolge von nörgler-Mails beweiskräftig genug sein, damit man im fehlerfall mir glauben tut.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

melon

Senior Member

Re: ebay-Käufer will unversicherten Versand erzwin

Donnerstag, 31. Januar 2008, 20:41

Lässt sich die Paketmarke denn stornieren, oder bleibst du jetzt auf der Marke hängen?
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

fksystems

God

Re: ebay-Käufer will unversicherten Versand erzwin

Donnerstag, 31. Januar 2008, 20:51

ne das hat jetzt geklappt mit der stornierung. eine Mail hat ausgereicht. man kriegt das mit Paypal bezahlte geld dann automatisch über Paypal zurückerstattet. Man muß einfach nur auf die Warenkorb-Mail zurückantworten.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

melon

Senior Member

Re: ebay-Käufer will unversicherten Versand erzwin

Donnerstag, 31. Januar 2008, 21:00

Na dann gehts ja noch! :)
Bleibt nur zu hoffen das der gute nicht noch irgend welche Sonderwünsche hat! :-X

Drück dir die Daumen! ;D ;)
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Lev

God

Re: ebay-Käufer will unversicherten Versand erzwin

Montag, 4. Februar 2008, 01:47

Ich hätt das im Notfall einfach als Paket verschickt und ihm die 3€ erlassen, fürs nächste mal dann die oben genannte Anmerkung als Fussnote in die Auktion gesetzt.

Deswegen sich selbst dann noch Stress zu machen wäre mir keine 3 Euro wert
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

FUNKMAN

God

Re: ebay-Käufer will unversicherten Versand erzwin

Montag, 4. Februar 2008, 12:33

Zitat von »Lev«

Ich hätt das im Notfall einfach als Paket verschickt und ihm die 3€ erlassen, fürs nächste mal dann die oben genannte Anmerkung als Fussnote in die Auktion gesetzt.

Deswegen sich selbst dann noch Stress zu machen wäre mir keine 3 Euro wert




Hätte ich genauso gehandhabt. Im Endeffekt hättest du mit der ausgedruckten Marke 2 Euro "Verlust" gemacht, aber wärst auf der 100%ig sicheren Seite gewesen.


Da könnte mein Vertragspartner noch so viel schreiben, wie er wollte - auf unversicherten Versand würde ich mich keineswegs einlassen.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D