• 15.06.2024, 16:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Problem im Wohnzimmer

Dienstag, 6. Mai 2008, 20:03

Ich bekomme in einiger Zeit ein Problem in meinem Wohnzimmer und habe z.Z. überhaupt noch keine Ahnung, wie ich das elegant lösen kann.

Dieses Bild zeigt die aktuelle Ecke in meinem Wohnzimmer, um die es geht. Zu sehen ist dort der Lautsprecher meines 5.1 Systems. An diese Stelle kommt bald das neue Ecksofa. Logisch, dass die Box dann im Weg ist und genau das ist mein Problem. Ich weiß nicht, wie ich diesen Lautsprecher, der zwingend in dieser Ecke sein muss, mit dem neuen Sofa kombinieren soll.
Die rote Linie auf dem ersten Bild zeigt in etwa die Höhe des neuen Sofas. Von der Wand mit der Dachschräge wird es rund 18cm entfernt stehen, weil weiter vorne eine Heizung vor der Wand hängt (diese 18cm möchte ich später mit einem schönen Brett "abdichten" und dort die Ladestation meiner Harmony und die Ablage für Fernbedienungen etc. nutzen)

Die einzige Möglichkeit, die mir bisher einfällt, ist den Standfuß von der Box unten abzuschrauben und den ganzen Lautsprecher zwischen Wand und Sofa einzuklemmen. Rein optisch vermutlich eine Katastrope, rein technisch wäre dann die gesamten 3 Meter Sofabreite ein Spalt von 8cm Breite (so tief ist der LS) zwischen Wand und Sofa.
Eine weitere Möglichkeit wäre es, den Lautsprecher ein paar Zentimeter unter der letzten Membran abzusägen und irgendwie mit einer KOnstruktion direkt über dem neuen Sofa an die Wand zu schrauben. Eine solch "Abgesägte" Version ist ja bereits unter dem TV als Center an der Wand montiert (technisch sind die LS alle identisch). Das ganze könnte ich optisch eventuell halbwegs sauber hinkriegen. Nur würde die Box dann relativ hoch und vorallem noch weiter von der eigentlichen Ecke entfernt hängen (weil die Dachschräge im Weg ist).

Hat vielleicht jemand ne sinnvolle Idee? Ein neues Audiosystem kommt nicht in Frage ;)

powerslide

unregistriert

Re: Problem im Wohnzimmer

Dienstag, 6. Mai 2008, 20:08

ne andere couch? ..

n anderes wohnzimmer? die dachschräge ist eh ne akustische katastrophe :P

Re: Problem im Wohnzimmer

Dienstag, 6. Mai 2008, 20:08

hmmm, die Box komplett zerlegen und die Einzelteile neu in die Ecke einbauen dürfte auch ausfallen, oder?
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Re: Problem im Wohnzimmer

Dienstag, 6. Mai 2008, 20:09

also wenn ich das richtig seh hast du ja 18cm platz an der "rechten" wand, denn da sehe ich heizungsrohre. wieso sägst du nun nicht genausoviel vom lautsprecher ab, dass dieser unter die schräge passt?
ok dann steht der lautsprecher natürlich direkt ins sofa rein, was für den sound vlt ned ideal ist.
aber egal wie du das löst, es wird alles alles andere als optimal sein.

Re: Problem im Wohnzimmer

Dienstag, 6. Mai 2008, 20:28

Vernünftiges 2 Kanal System kaufen?
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

Re: Problem im Wohnzimmer

Dienstag, 6. Mai 2008, 20:53

... oder mehrere Sessel anstatt des Ecksofas. Die leute die da drauf sitzen, haben eh nichts vom 5.1 System. Die Sessel kannst du dann bei Bedarf besser ausrichten...
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren...

Re: Problem im Wohnzimmer

Dienstag, 6. Mai 2008, 21:03

Zitat von »powerslide«

ne andere couch? ..


ist schon bestellt, Couch geht vor Hifi.

Zitat von »powerslide«

n anderes wohnzimmer? die dachschräge ist eh ne akustische katastrophe :P


erst zum Jahreswechsel 2009/2010, wenn ich mit meiner Freundin fest irgendwo in Bayern zusammenziehe.

Zitat von »Clark«

hmmm, die Box komplett zerlegen und die Einzelteile neu in die Ecke einbauen dürfte auch ausfallen, oder?


Naja, so richtig kann ich mir nichts darunter vorstellen. Meinst du ein neues Gehäuse bauen? Das würde mieserabel klingen und meine technischen Möglichkeiten eh überschreiten.

Zitat von »messi«

also wenn ich das richtig seh hast du ja 18cm platz an der "rechten" wand, denn da sehe ich heizungsrohre. wieso sägst du nun nicht genausoviel vom lautsprecher ab, dass dieser unter die schräge passt?
ok dann steht der lautsprecher natürlich direkt ins sofa rein, was für den sound vlt ned ideal ist.


Absägen und quer mittig, quasi über der Sofaecke hängend anschrauben wäre vielleicht ne Idee.

Zitat von »DrStrange«

Vernünftiges 2 Kanal System kaufen?


Welch ein Rückschritt, nein danke.

Zitat von »Kropi«

... oder mehrere Sessel anstatt des Ecksofas. Die leute die da drauf sitzen, haben eh nichts vom 5.1 System. Die Sessel kannst du dann bei Bedarf besser ausrichten...

Auf Sesseln kann man nicht bequem rumlümmeln. Falls mal wieder ein DVD Abend bei mir gemacht wird, können eh nicht alle Leute frontal vor dem TV sitzen, da macht dann suboptimaler Klang auch nichts. Im Kino sitzt man ja auch oft links / rechts und nicht mittig. Aber immer noch besser, als gar kein 5.1. Außerdem sitzen wir die meiste Zeit zu zweit vorm TV und da passts dann ja.


edit:
ist es eigentlich üblich, dass Bestellungen von Polstermöbeln zwischen 6 und 10 Wochen Lieferzeit haben? Ich hab in den vergangenen Wochen mehrfach alle Möbelgeschäfte im Umkreis abgeklappert und bei allen das gleiche Problem. Lieferzeit rund 2 Monate. Dabei gehts hier noch nicht mal um eine Couch mit Preis von 2500 Euro oder so, die kaum jemand kauft. Teilweise waren die Dinger mit "Super Sonder Sofort Abholpreis" gekennzeichnet. "Ja die sind schon alle vergriffen blabla".... Echt ärgerlich, aber scheinbar normal.
Ich habe mich nun auch breitschlagen lassen und Stoffbezug gekauft, obwohl ich eigentlich Lederfan bin. Abgesehen vom wesentlich höheren Preis beschwerten sich in der Vergangeneit fast alle meine Gäste über feuchte Hinterteile im Sommer. Deshalb "verbot " mir meine Freundin den Kauf von Leder (dafür hab ich gesagt, muss sie sämtliche Flecken in der Zukunft entfernen, egal wie ;-) )

Re: Problem im Wohnzimmer

Dienstag, 6. Mai 2008, 22:05

Zitat von »Draco«



ist schon bestellt, Couch geht vor Hifi.


na denn weg mit der Box...

Zitat von »Draco«


Naja, so richtig kann ich mir nichts darunter vorstellen. Meinst du ein neues Gehäuse bauen? Das würde mieserabel klingen und meine technischen Möglichkeiten eh überschreiten.


Und sowas von einem Diplom IngenÖr!

i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

Re: Problem im Wohnzimmer

Dienstag, 6. Mai 2008, 22:13

Zitat von »Lorby«



na denn weg mit der Box...


nö, ich möcht mein 5.1 Klang behalten, sonst hätte ich nicht gefragt

Zitat von »Lorby«


Und sowas von einem Diplom IngenÖr!


Es geht weniger um die Kompetenz (wobei ich mir nicht anmaße, das Geschick eines Schreiners zu haben) sondern mehr um die fehlende Ausrüstung, um sowas zu realisieren.

Re: Problem im Wohnzimmer

Dienstag, 6. Mai 2008, 22:20

Genau aus diesem Grund habe ich es bei mir auch noch nicht geschafft ein 5.1 System aufzubauen :X

saUerkraut

unregistriert

Re: Problem im Wohnzimmer

Dienstag, 6. Mai 2008, 22:36

Die Box absägen ist auch eine blöde Idee denn damit klingt die wahrscheinlich im Vergleich zu den restlichen 4 Boxen sehr bescheiden.

Re: Problem im Wohnzimmer

Dienstag, 6. Mai 2008, 22:36

Naja ich hatte nur auf ein paar alternative Ideen gehofft, wobei es zugegeben nicht all zuviele Möglichkeiten gibt ::)

Also zuerst werde ich mal die Einklemm-Methode ausprobieren, da sie am einfachsten zu realisieren ist und ich nichts zerstören muss. Wenn das nicht hinhaut, werde ich mir mal überlegen, den Lautsprecher zu kürzen und ihn waagerecht mittig direkt unterhalb der Dachschräge über dem Sofa an der Wand zu plazieren. Das könnte ganz gut aussehen und klanglich würde es in den Raum hineinschallen und nicht frontal auf das linke Ohr.

Zitat von »Brombär«

Die Box absägen ist auch eine blöde Idee denn damit klingt die wahrscheinlich im Vergleich zu den restlichen 4 Boxen sehr bescheiden.


Wieso, glaube nicht, dass sie ein Volumen darin hat. Der Center ist ja völlig identisch und auch gekürzt.

Re: Problem im Wohnzimmer

Dienstag, 6. Mai 2008, 23:15

Wenn Couch schon vor Hifi geht: Gibts nicht trotzdem eine Kompromisslösung mit nem anderen Sofa, das auch deinen Ansprüchen genügt und Box-kompatibel ist?
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Problem im Wohnzimmer

Dienstag, 6. Mai 2008, 23:22

Es musste ein Ecksofa sein und da gibts prinzipbedingt immer das gleiche Problem ;)
Außerdem ists wie gesagt schon bestellt

Re: Problem im Wohnzimmer

Dienstag, 6. Mai 2008, 23:33

auf keinen Fall an den boxen rumsägen!

Mein Vorschlag: schau doch mal, ob es von dem gleichen Hersteller aus optimalerweise der gleichen Serie nicht ein paar kompaktere Lautsprecher gibt und tausche *beide* hinteren gegen kompaktere samt Wandhalterung (über dem Sofa montiert) aus.

Oder alternativ einfach das Zimmer anders einrichten dass es halt alles "irgendwie geht" ;D
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Re: Problem im Wohnzimmer

Dienstag, 6. Mai 2008, 23:52

Wieso legst du die Standbox nicht einfach etwas höher?
Zwei Sandsteine o.Ä. aus dem Baumarkt sollten da reichen.

Dann musste zwar die Box weiter nach links schieben und das Sofa nicht direkt an die Wand - aber das sollte man eh nicht machen.

Gruß TrOuble

Re: Problem im Wohnzimmer

Dienstag, 6. Mai 2008, 23:55

Oder du machst die Box doch an die Wand, und zwar der Dachschräge folgend.
Also quasi in die Ecke zwischen Wand und Dachschräge.
Wenn Pferde Katzen wären, dann könnte man Bäume hochreiten!

Re: Problem im Wohnzimmer

Dienstag, 6. Mai 2008, 23:57

Hm, das Problem kenne ich. Eine passende Lösung leider nicht - wir haben dann angebaut (allerdings nicht wegen der Lautsprecher)... :-/

Daher nur zur Edit-Frage: Ja, 6-8 Wochen Lieferzeit sind bei Möbeln völlig normal. Ich bin übrigens auch Lefderfan, und habe auch gegen meine Frau verloren. Stoff ist zugegebenerweise kuscheliger. Das hat ja manchmal auch was... ;) ;D ;)

Re: Problem im Wohnzimmer

Mittwoch, 7. Mai 2008, 00:08

Zitat von »TrOuble«

Wieso legst du die Standbox nicht einfach etwas höher?
Zwei Sandsteine o.Ä. aus dem Baumarkt sollten da reichen.

Dann musste zwar die Box weiter nach links schieben und das Sofa nicht direkt an die Wand - aber das sollte man eh nicht machen.


Wieso sollte man das nicht machen? An den Füßen der Couch gibts wieder Abstandshalter zur Wand, damit die Couch nicht irgendwann direkt an die Wand drückt. Von daher ist so etwa 1 Zentimeter Luft zwischen Couch und Wand. Vielleicht meintest du das.

Re: Problem im Wohnzimmer

Mittwoch, 7. Mai 2008, 00:11

Jap das meinte ich :)

Spricht denn deinerseits generell was gegen die Lösung?
Wie Tief sind die Boxen denn?

Gruß TrOuble