Hallo,
danke schonmal für eure Antworten.
Private Krankenversicherung mit Auslandsdeckung wird auch von den -CH- Behörden akzeptiert.
Da gibt es zwei Porbleme: a) hat meine private KV aufgrund Spezialtarif keine Auslandsdeckung und b) würde diese Versicherung in Zürich nicht akzeptiert (selbst wenn ich den Tarif wechsle - habe mich informiert, die Behörden sind stur) - ich muss folglich die obligatorische KV mit ~150 CHF/Monat sowieso zahlen. Am Ende wird es mir einfach zu teuer, weil ich deutsche und schweizer KV nebeneinander laufen lassen müsste.
Die schweizerische KV kostet mich inkl. Komplettpaket (plus Zusatzversicherung [Komplementärmedizin, Prävention und Gesundheitsförderung], Spitalversicherung sowie Rechtsschutz) mit 2500 CHF Selbstbehalt etwa 200 CHF (130€) im Monat.
Oder übersehe ich da etwas?
Da ich plane, mehr als 5 Jahre in der Schweiz zu bleiben, ist die Kündigung der deutschen KV eigentlich schon beschlossene Sache - für mich war nur wichtig, ob man bei der Kündigung noch etwas beachten sollte und z.B. einen Nachweis über die Dauer der KV + Pflegeversicherung fordern sollte.