Die Portierungsserver sind aber auch wieder Festnetz...
Nun, dass Notrufe natürlich auch nicht möglich waren, ist allerdings ein Problem, das den "Das darf nicht passieren!"-Rufen ausreichend Berechtigung verschafft. Aber von den Notrufen mal abgesehen: die Welt hat sich trotzdem weitergedreht, sieht heute auch nicht anders aus als vorgestern und ich hab' den kleinen Nervknochen überhaupt nicht vermisst. Bis vor ein paar Jahren ging's auch ohne, und das sogar dauerhaft...
Edit:
Das mit den Notrufen zieht auch nicht - die gehen nämlich auch ohne Anmeldung am HLR, weil sie schließlich auch ganz ohne SIM-Karte gehen - zumindest derzeit noch.
End Edit
@Tom:
Nachdem ein bundesweiter Hardware-Defekt nur schwer vorstellbar ist und menschliches Versagen die Gewrkschaft und die Datenschützer auf den Plan ruft, bleibt eigentlich nur noch eines übrig: Die pöse pöse Software war's mal wieder.
Dazu hab' ich nur noch eine Frage: Stammt die Software vielleicht zufällig aus dem selben Hause wie TollCollect?
Naja, natürlich ist's die Software, wie Du ja eigentlich selbst begündest. Wenn's nicht die Hardware ist, muss es ja die Software sein...
Trotzdem hat ein Softwareproblem natürlich
immer eine menschliche Komponente - weder schreibt sich die Software selbst, noch geht sie ohne intensiv getestet worden zu sein ans Netz. Aber kein Test ist so brutal wie die Wirklichkeit und in keinem Labor kann man die reale Netzbelastung nachbilden, das weiß jeder Entwickler...
Toll Collect stammt IIRC von der T-Systems (was da selbst erstellt und was evtl. dazugekauft wurde - keine Ahnung!), die Software von Vermittlungskomponenten wird aber üblicherweise von den Technik-Herstellern selbst beigesteuert. Da gibt's also keinen Zusammenhang.
OT: Eigentlich jeder einigermaßen technikerfahrene Mensch in meinem Bekanntenkreis hat damals zur Toll-Collect-Einführung gemeint: Ein völlig neues System dieser Größenordnung
in einem Jahr stabil fertigzuentwickeln, praxistauglich zu implementieren und die nötigen Infrastrukturkomponenten auch noch in die Gegend zu bauen - völlig unmöglich, sowas dauert eher drei Jahre. Naja, die hat's ja dann real auch gedauert. Die Verträge müssen damals auf beiden Seiten die Kaufleute gemacht haben, ohne die Techniker dazu gehört zu haben...