• 03.07.2025, 19:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Autos: Eine Technik-Diskussion

Sonntag, 19. September 2004, 08:39

Mahlzeit!

Mir ist dieses Video in die Hände gefallen:

http://www.honda-tech.com/zerothread?id=942421&page=1

Also, ich finde den Sound ziemlich geil! :o :D
Daß der S2000 ne Drehzahlorgel ist, ist mir bekannt, aber eine offene Ansaugbrücke? Ist das nicht normal Rennwagen vorbehalten, warum gibt es sonst Luftfilter? Ich würde mal mit meiner Laienkenntnis dem Motor eine ziemliche kurze Lebenszeit bescheinigen. Was meint ihr dazu?

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

mike97

unregistriert

Re: Autos: Eine Technik-Diskussion

Sonntag, 19. September 2004, 10:51

ganz filterlos sind die ansaugstutzen ja nicht. (beim genauen hinsehen) das die netzchen langfristig gesehen nix bringen ist klar, aber es geht dem menschen vermutlich genausowenig um die lebensdauer seines lieblings wie um geringen spritverbrauch. irgendwie erinnert der mich an dragan und alder "schibrit braucht schon bissl" oder "den motor hält noch akzisch-neunzisch kilometer" ;D

Chewy

Moderator

Re: Autos: Eine Technik-Diskussion

Sonntag, 19. September 2004, 13:08

na erstmal ist das wort "technikdiskussion" und der kommentar "geiler sound" echt nicht unter einen hut zu bringen....  :P

aber zum thema luftfilter :

nomen est omen. die dinger sorgen nur für die minimierung der luftverunreinigungen. "fliegen" haben in der vergaserdüse meistens böse auswirkungen und falls sie es wirklich mal in den zylinder schaffen - die wenigstens stehen wirklich auf das krematorium im zylinder.  ;D

Eikman

Moderator

Re: Autos: Eine Technik-Diskussion

Sonntag, 19. September 2004, 13:11

ich hatte beim motorrad auch mal ne fliege im vergaser, wäre damti fast auf der autobahn stehengeblieben... wie die da reingekommen ist weiß ich nicht

Jey

unregistriert

Re: Autos: Eine Technik-Diskussion

Sonntag, 19. September 2004, 13:13

Naja Hondafreakes sag ich da nur :-/ Ham eh bislle was an der Erbse *G* ;)

Zur Lebensdauer. Weis ich nun auch nich so genau aber ich würd ma sagen das wohl kaum noch so lang is wie beim orginal Zustand des Motor`s.

Zum Sound. Mir gefallen so Drehzahlorgeln nich besonders.
Also zumindest Japaner nicht. Die Kleppern so derb bei Drehzahlen.
Bei nem Porsche z.B. sind Drehzahlen richtig geil da hört es sich bei weitem nicht so nach Rice Burner an. Is halt noch der nötige Hubraum + 2 Zylinder mehr dahinter ;) *G

Chewy

Moderator

Re: Autos: Eine Technik-Diskussion

Sonntag, 19. September 2004, 13:15

hubraum ist durch nichts zu ersetzen. außer durch hubraum 8)

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Autos: Eine Technik-Diskussion

Sonntag, 19. September 2004, 13:53

Womit wir mal wieder bei der Weineck Cobra mit 13,5L Hubraum wären... ;D

@Topic
Hmmm, also ich glaube nicht, daß der das Auto im täglichen Gebrauch einsetzt...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Chewy

Moderator

Re: Autos: Eine Technik-Diskussion

Sonntag, 19. September 2004, 14:09

naja. die japaner setzen halt aus wirtschaftlichen gründen in den meisten entwicklungen auf kleinere hubräume. dem entgegen kommt der vorteil des thermischen wirkungsgrades eines motors. wenn ich allerdings nen bmw 6-zylinder mit 2.0 liter anschaue, dann is das auch nix anderes. bei den echten sportwagenherstellern liegt der ideale mix aus wirkungsgrad der thermischen eigenschaften und drehmomentverhalten zwischen 175 - 250 cm3 pro zylinder.

RedHead

Senior Member

Re: Autos: Eine Technik-Diskussion

Sonntag, 19. September 2004, 14:37

Das coole an dem V-Tec ist das der in hohen Drehzahlen ja nochmal ordentlich Leistung bringt.
Die Lebensdauer bei so einer Drehorgel ist mit Sicherheit geringer als bei einem großvolumigem Motor. Vorallem ohne Luftfilter, der saugt ja den ganzen Dreck und Staub aus der Luft an.

ich steh auch eher auf viel Hubraum und Leistung durch Hubraum und nicht durch Drehzahl. Einzigste Ausnahme mach ich da beim Motorrad, das gehört da meiner Meinung nach einfach dazu.


-RedHead

major23hh

God

Re: Autos: Eine Technik-Diskussion

Sonntag, 19. September 2004, 15:21

Zitat von »-=[KSG9]=-Jey«

=-Jey link=board=4;num=1095568770;start=0#4 date=09/19/04 um 11:13:56]Naja Hondafreakes sag ich da nur :-/ Ham eh bislle was an der Erbse *G* ;)

Zur Lebensdauer. Weis ich nun auch nich so genau aber ich würd ma sagen das wohl kaum noch so lang is wie beim orginal Zustand des Motor`s.

Zum Sound. Mir gefallen so Drehzahlorgeln nich besonders.
Also zumindest Japaner nicht. Die Kleppern so derb bei Drehzahlen.
Bei nem Porsche z.B. sind Drehzahlen richtig geil da hört es sich bei weitem nicht so nach Rice Burner an. Is halt noch der nötige Hubraum + 2 Zylinder mehr dahinter ;) *G



Ich bekenne mich hier als Reisschüssel-Fan ;) Wobei der Mazda 626 meiner Eltern ja eher nicht in die Kategorie eines S2000 fällt ;D
Ich finde den Sound ziemlich geil, hört sich n bissl nach Motorrad an. Letztens habe ich einen Honda Civic R-Type "gehört" und der klang verdammt gut.

Das Video ist ziemlich cool, ich will auch so ein kompaktes Kennzeichen.....




...und natürlich einen S2000 ;D

Edit: Sorry, dass ich zum technischen nichts beitragen kann, in Sachen Autos bin ich da ne ziemliche 0 :-X

Bluefake

God

Re: Autos: Eine Technik-Diskussion

Sonntag, 19. September 2004, 15:57

Hört sich schon beeindruckend an. Sieht aber nicht so sehr nach Beschleunigung aus. Das Video kann auch täuschen, aber der Honda geht da subjektiv nicht so dolle. Vielleicht ist das vom Fahrersitz aus was anderes. :)

DAS hier sind Drehzahlen: http://www.mymegabusa.com/Video/Megabusa…alatov%201.mpeg

Da ist der Motor einer Hayabusa eingebaut. ;-)
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Shelby

Senior Member

Re: Autos: Eine Technik-Diskussion

Sonntag, 19. September 2004, 16:11

Hmm, ich muss noch warten, aber bei porsche kommt der sound nicht nur aus dem hubraum!!

es gibt bei porsche extra leute die nur für den sound zuständig sind und maßgebenden einfluss auf den motor haben, weil da dann andere teile verbaut werden damit der sound besser ist!
durch den leichtbau beim motor wird der sound kacke, siehe erste sounds vom cayenne, der war auch erst kacke!
und jetzt ist der nur noch fett!
aber nunja, aber durch drehzahlen das ist nur arm!
das ist beim motorrad geil nur da! wenn ich mir hier diese möchtegerne anhöre, bei mir im dorf, krieg ich zu viel und die rollerfahre sind genau das gleiche!

aber billige autos, da ist auch der sound billig, und wir auch durch drehzahlen nicht besser!

so long!
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." Stanislaw Jerzy Lec

Bluefake

God

Re: Autos: Eine Technik-Diskussion

Sonntag, 19. September 2004, 16:15

Yo, das sag mal einem Formel Eins Rennfahrer ins Gesicht. ;)
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Shelby

Senior Member

Re: Autos: Eine Technik-Diskussion

Sonntag, 19. September 2004, 16:44

Die haben ja satt hubraum!!

hmm und ich sagte billige auto ;)

aber also normales auto, ausgenommen rennsport finde ich das echt nur arm!
und so doll finde ich den sound auch nicht! der kommt nicht ausse puschen und das schalten hört sich wie beim motorrad an, nur dass das etwas besser kommt!

aber geschmäcker sind ja zum glück verschieden
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." Stanislaw Jerzy Lec

Empi

Senior Member

Re: Autos: Eine Technik-Diskussion

Sonntag, 19. September 2004, 17:02

Zitat von »Chewy@Aquasphere«

hubraum ist durch nichts zu ersetzen. außer durch hubraum 8)




Auch wenn man nen Wankel verwendet ? ;)

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Draco

God

Re: Autos: Eine Technik-Diskussion

Sonntag, 19. September 2004, 17:04

Zitat von »Shelby«

Die haben ja satt hubraum!!

hmm und ich sagte billige auto  ;)

aber also normales auto, ausgenommen rennsport finde ich das echt nur arm!
und so doll finde ich den sound auch nicht! der kommt nicht ausse puschen und das schalten hört sich wie beim motorrad an, nur dass das etwas besser kommt!

aber geschmäcker sind ja zum glück verschieden


seh ich ähnlich, wenn ich hier so die getunten Möchtegern Prolls mit ihren Honda´s und Golf´s sehe. Riesen Lärm um nichts triffts doch sehr gut ;D

btw: Mitarbeiter die sich bei Auto Herstellern um den SOund kümmern gibts nicht nur bei Porsche, sondern auch bei den gängigen Alltagsmarken wie VW, Opel, Ford....
Nur haben sie dort andere Zielsetzungen (möglichst leise und kraftvoll)

RedHead

Senior Member

Re: Autos: Eine Technik-Diskussion

Sonntag, 19. September 2004, 17:28

Ich war neulich beim Gemballa wegen Leistungsmessung bei meinem Auto. Da hab ich ne Exportversion von nem Cayenne Biturbo hören dürfen. Kein Kat, nur Rohr von vorne bis hinten zum Endtopf. Alter Schwede, das Ding hat übelst Krach gemacht, wohlgemerkt kein Krach in dem Sinne von einfach nur Lärm, sondern ein absolut geiler Klang. Übelst gieriges Fauchen mit geblubber beim Gas wegnehmen. Im Leerlauf dreht der Cayenne ja nur bis maximal 3000...will gar nicht wissen wie der bei 7000 Touren losbrüllt, da brauchste dann schon die Mickey Maus auf dem Ohren wenn man neben dran steht. Aber genau so muß ein Auto klingen ;D


-RedHead

Dark-Modder

Senior Member

Re: Autos: Eine Technik-Diskussion

Sonntag, 19. September 2004, 17:43

also ich finde net das der Honda im Video so gut geht ... ( beschleunigung ) , was macht der wohl von 0-100 ??? aber der sound , naja ich steh da mehr auf porsche sound ...

mfg Dark-Modder

Hannibal-Lecter

God

Re: Autos: Eine Technik-Diskussion

Sonntag, 19. September 2004, 18:00

Zitat von »Empi«




Auch wenn man nen Wankel verwendet ?  ;)

Gruß Empi


...oder nen Turbolader!

Gruß Hannibal

r1ppch3n

Moderator

Re: Autos: Eine Technik-Diskussion

Sonntag, 19. September 2004, 18:03

nix da, hubraum ist und bleibt das schlagwort für n richtiges 'männerauto' 8) ;D