• 08.06.2024, 16:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Montag, 11. April 2011, 09:25

Schon alleine die Anbringung der Fernbedienungsleitung am Stützenkopf wäre für mich ein No-Go. Deshalb wird auf ne Gravity Dropper Turbo gespart. Pottenhässlich, aber komplett zerlegbar und mechanisch betrieben --> selber wartbar. :)
Gruß, Micha.

Montag, 11. April 2011, 11:58

Wobei bei der Reverb schon Berichte kommen, daß es mit den Anschluss im Stützenkopf Probleme gibt (bricht gerne mal was ab). Dann der Aufwand beim Entlüften der Remote-Leitung und eben die Tatsache, daß da Öl drin ist - das hat mich vom Kauf der Reverb abgehalten. Beim Remote der Kindshock kann halt nix passieren, da es nur ein Seilzug ist... ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Montag, 11. April 2011, 12:02

Wart mal ab, bis dir der Zug im Reifen hängt. ;)
Gruß, Micha.

Montag, 11. April 2011, 12:27

Wobei bei der Reverb schon Berichte kommen, daß es mit den Anschluss im Stützenkopf Probleme gibt (bricht gerne mal was ab)


Muhah, sag ich doch: :D :P
--> http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=516358


@Micha
Die Hülle ist so steif & störrisch, da kommt nix in die Nähe des Rades. Für Äste und sonstige Unwägbarkeiten gilt das natürlich nicht... ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Montag, 11. April 2011, 21:44

Hey,

Ich melde mich auch mal wieder... ich komme einfach nicht zum vernünftig fahren, diese Jahr erst 170km .. :( und nutze meinen Cyclocrosser eher als schnelles Stadtrad mit Straßenbereifung... daher will ich ihn gern ein wenig umbauen.

Hornlenker durch flachen Lenker austauschen und so hässlich sie auch sind Schutzbleche und für vorn einen Nabendynamo + LED-Lampe.

Ich suche derzeit einen Nabendynamo der leicht ist und nicht so wuchtig gibt es sowas? Und dann suche ich noch Aluschutzbleche welche nicht breiter als 30mm sind scheint es auch nicht zu geben :(

Als Lampe wollte ich mir für vorn eine Supernova holen, da die wenigstens noch nach was aussieht. Hat da wer Erfahrungen mit den dingern? :)

das wars auch erstmal grüße!
| Lian Li V1000 plus II | Asus P5Q-Deluxe | Intel C2D E8400 | Gainward BLISS 8800 GTS 512 MB | 2x Samsung F1 750 GB STAT-II HDD | 4GB DDR2 | @ O2 |

Montag, 11. April 2011, 21:57

Wieviele Speichen haste denn vorne? 32 oder 36? Und was sagt dein Budget?
Shimano DH-3N80 (pdf) ist ne ziemlich gute Basis. Wenn du's dir leisten kannst, dann ginge natürlich auch ein Schmidt SON. ;)

Supernova? Ich kenne keine mit Straßenzulassung. Und Licht nach oben brauchst du in der Stadt nicht. Schau dich lieber bei Busch&Müller um. Der Lumotec IQ Cyo ist mehr als ausreichend für die Stadt und Überlandfahrten, blendet den Gegenverkehr nicht und ist je nach Modell mit 40-60 Lux Lichtleistung erhältlich.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Al_Borland« (11. April 2011, 22:03)

Gruß, Micha.

Montag, 11. April 2011, 22:11

Budget ist egal ich bin schon bereit Geld in die Hand zunehmen ;)
Habe Vorn 36 Speichen... ich meine diese Supernova hier: Supernova E3 Pro die SON teile schauen gut aus da werde ich mich mal schlau machen :) danke für den Tipp!
| Lian Li V1000 plus II | Asus P5Q-Deluxe | Intel C2D E8400 | Gainward BLISS 8800 GTS 512 MB | 2x Samsung F1 750 GB STAT-II HDD | 4GB DDR2 | @ O2 |

Montag, 11. April 2011, 22:31

Aah, wusste ich nicht. Gibt also doch straßenzugelassene Supernovas. Aber ganz ehrlich? 150 EUR wären mir ein bisschen viel Geld, um das Rad ggf. auch mal in der Stadt stehen zu lassen. :rolleyes:
Und wo wir schon bei Schmidt sind: Die bauen auch Scheinwerfer: Edelux. Bei dem entzieht es sich allerdings meiner Kenntnis, ob der ne Straßenzulassung hat. Der BuMM IQ-Reflektor deutet aber darauf hin...
Die Dinger kosten aber auch ne Stange Geld und wollen wohl bewacht werden in der Stadt. Die Teile sehen nämlich auch nach was aus, und das lockt Langfinger...
Gruß, Micha.

Montag, 11. April 2011, 22:39

Ja da hat du wohl recht :)

Habe mal so alles zusammen geklickt was ich bräuchte wäre so 402 € ohne den Dynamo :) ich dachte es wären mehr :) so gesehen könnte man sich ja fast ein neues Rad kaufen/bauen lassen :D und wegen dem Diebstahl da mache ich mir keine Sorgen das Rad ist versichert auch Teilediebstahl, da ich von Anfang an wusste, dass ich es auch mal unbeaufsichtigt stehen lasse.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Paule« (11. April 2011, 22:41)

| Lian Li V1000 plus II | Asus P5Q-Deluxe | Intel C2D E8400 | Gainward BLISS 8800 GTS 512 MB | 2x Samsung F1 750 GB STAT-II HDD | 4GB DDR2 | @ O2 |

Montag, 11. April 2011, 23:05

Also ganz ehrlich - mir wäre das eindeutig zu stressig, so viel Geldwert durch die Gegend zu karren - immer mit der Befürchtung, dass jemand weiß, wieviel das Zeug gekostet hat. Und noch dazu ist so viel Licht in der Stadt absolut nicht nötig. Ich würd's mir stark überlegen...
Shimano und BuMM mag kein Bling-Bling sein, zuverlässig ist das Zeug aber trotzdem und höchstwahrscheinlich länger am Bike, als der Schmidt-Kram. Der ist eher was für Edel-Winter-Rennräder und solche Sachen.
Gruß, Micha.

Dienstag, 12. April 2011, 09:47

hab den 3d72er von shimano (wegen der scheiben) sowie den iq cyo mit nahfeldausleuchtung (40lux) - das ding ist wirklich hell wie sonstwas bei vergleichweise kleinem preis, einfach toll :thumbup:

bei den von dir genannten komponenten würd ich dir gleich noch pitlock empfehlen - hab mein set bei ebay günstig abgestaubt und seitdem ist vorderrad sowie sattel gesichert :)

Samstag, 16. April 2011, 00:13

Testfilm von uns mit der GoPro 960HD mit ausschnitten eines unserer Home Trials.
http://www.youtube.com/watch?v=HI7cWlan94U

Samstag, 16. April 2011, 08:55

Schick. Man kriegt teilweise sogar das Gefälle mit.
Nächstes Video würde ich aber mit dem Sound des internen Mikros im Hintergrund machen. Das macht es ein bisschen realistischer.
Gruß, Micha.

Samstag, 16. April 2011, 19:55

Nur wegen euch hab ich heut die schwerer Kamera aufn Berg geschleppt:









Es muss an der cam gelegen haben....

...wollt endlich unter 1h die 18km/700hm schaffen...

.....wurden 1.03 :(
******* *******

Samstag, 16. April 2011, 20:52

Mit diesem Post bedankt sich die Community ganz herzlich für deine Fotos! :thumbsup:

Dein Bike ist soo leicht, das liegt an dir und nicht an der Cam. :P

Samstag, 16. April 2011, 21:48

Eben! Das Bike ist zu leicht, um überhaupt Grip aufbauen zu können. Ganz simple Physik. :wacko:
Gruß, Micha.

Samstag, 16. April 2011, 22:19

..wollt endlich unter 1h die 18km/700hm schaffen...

.....wurden 1.03


Tja, in deinem Alter kommt sowas schonmal vor... :whistling: ^^ :thumbsup:

*duckundwech*
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Samstag, 16. April 2011, 23:06

Tja...das Leben ist schon eines der härtesten :huh:
******* *******

Samstag, 16. April 2011, 23:25

Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, kurz und beschissen. :D

Sonntag, 17. April 2011, 11:25

Ich merke immer mehr meine Bremsen (od die Beläge ?) taugen nichts ? Es handelt sich um die Deore Hydrl. .....

Es geht hauptsächlich um längere Abfahrten .... da scheint es mir als ob die Bremse mit der Zeit deutlich an Performance verliert ausserdem muss ich kräftig drücken damit überhaupt was kommt was schon nervt.


Bringt der Umstieg auf ne Avid oder Formular was? - in welcher Preisklasse sollte ich da Schauen

Ich bin relativ neu im Geschäft und was kann man überhaupt für unterschiede zwischen den einzelnen Preisklassen erwarten