Kein Problem
Wir wollen dieses Jahr zum 10jährigen bestehen unserer Beziehung auch heiraten. Dann muss man sich nur ein Datum merken und 10Jahre kann man besser hin und her addieren wie 7 8 9 11 12 usw
Vorher natürlich darüber diskutiert wie wir heißen wollen.
Ergebnis:
Ich nehm ihren Namen an = kacka
sie nimmt meinen Namen an = kacka
Doppelnamen = oberkacka (finden wir beide schrecklich)
Mehr oder weniger durch zufall beim wikipedia besuch herrausgefunden, dass man in Österreich seinen Namen fast nach Lust und Laune beliebig ändern lassen kann (das geht so in Deutschland ja nicht).
Wie der Zufall so spielt, hat sie durch Geburt sowohl die deutsche, als auch die österreichische Staatsbürgerschaft.
Wie nennen wir uns? Eigentlich war der Plan, dass ich nach 5Jahren Ehe + 1Jahr in Ösiland wohnen(damit hätte ich auch das Recht auf die ÖsiStatsbürgerschaft) meinen Vorname in Palme (oder Palmatius, oder was man auch immer durchbekommt) zu ändern.
Da nun aber der Nachnamenskonflik so present war, nahzu kein Mensch mich mit meinem richtigen Namen anspricht und deswegen von meinen Bekannten, die sie neu kennen gelernt haben, sie schon "Frau Palme" genannt wurde, haben wir unseren Familiennamen gefunden.
Damit kann sie leben, mir macht sie damit wohl das 3 größte Geschenk was ich mir Momentan vorstellen kann und alles wird gut
Ist aber schon echt komisch, wenn man aufm Amt sitzt und auch die Leute zu meiner Freundin "Frau Palme" sagen

Da muss man sich erstmal dran gewöhnen, dass auch in so steifen Umfeldern der Spitzname nun present ist