• 29.07.2025, 11:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

powerslide

unregistriert

im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 00:12

Hallo,

ich hab mir in der letzten zeit ein paar serien aus meiner jugend angeschaut.. ich bin zwar selber noch nicht sooo alt (22) aber es sind doch ein paar jährchen vergangen..
wenn ich bedenke wie kewl es war als wir kabelfernsehen bekommen haben.. da war ich 6 jahre alt.. endlich ghostbuster schaun.. und das jeden tag. ;) davor hab ich eigentlich nur die halbe stunde um 16:00uhr auf ard oder löwenzahn sowie die sendung mit der maus geschaut. wenn überhaupt.. weil wenn das wetter schön war haben wir eigentlich nur draussen gespielt oder wenn der opa da war haben wir pfeil und bogen aus haselnußruten gebaut.. naja jedenfalls als wir dann kabel hatten durft ich dann täglich ne stunde tv schaun (hatte strenge eltern. aber im nachineien find ichs gut). war auch nicht weiter schlimm.. das spielen draussen war eh viel interessanter..
naja jedenfalls hab ich einige alte fernsehserien in die hand bekommen die ich früher trotzdem regelmässig geschaut hab..
als junge.. ganz klar he-man  8) .. und später dann parker lewis .. die bill cosby show .. alf .. und viele mehr.. klar auch viel schrott .. aber selbst bei he-man (läuft ja jetzt wieder) kam am schluss son komisches männchen und hat erklärt was da jetzt böse und unrecht war.. im grossen und ganzen hatte das damals einen gewissen didaktischen wert der uns irgendwie geprägt hat .. wenn ich mir heutige serien so anschau .. dragonball z .. oder power rangers .. oder wie der ganze mist heisst .. also ich weiss nicht.. ich erkenne da nichts was nur ansatzweise sinnvoll ist..

was ich auch schlimm finde.. hab das z.b. bei meinem nachbarn mitbekommen .. der hatte unmengen an videkasetten .. und wenn die eltern keinen bock hatten sich mit ihm zu beschäftigen dann hat r halt video geschaut.. später wars dann das s-nes und dann die playstation
sachen die ich nie hatte.. ich wollt zwar immer eine aber hab halt nie eine bekommen.. und geld mir eine zu kaufen.. tja.. nich wirklich! hatte dann später dafür meinen amiga . und mit 12 dann nen pc .. aber meine eltern haben wenigstens ma geschaut was ich da zocke..
und das ist das nächste was mir aufgefallen ist.. solang das kind ruhig ist bekommt es was es will..
hab da zwei schlüsselerlebnisse ..
[irgendwann 2001 oder 2002]
ich wollte mir resident evil im kino anschaun..
aja bissel zu früh da also noch was getrunken in der lounge .. kommt ne mutter mit ihren beiden kinners vorbei .. die kinder evtl 11 und 12 .. gehen in besagten film.. und erzählen noch.. "schau mama das ist genau das wo wir auch alle spiele auf der playstation haben"
hallo???  :o
[irgendwann bei mir daheim]
mein onkel zu besuch mit meinen beiden cousins .. fragt mich der kleine ob er mal pc-spielen darf .. ich schon überlegt .. öhm.. was geb ich dem jetzt zum spielen.. sieht der kleine das q3 symbol aufm desktop und mein dass möchte er spielen .. sag ich "nein sowas gibts bei mir nich" kommt mein onkel meint "lass ihn halt ma ballern" sorry.. aber egal ob onkel oder nicht.. aber an meinem pc spielt kein kind ein spiel usk18! und das hab ich ihm dann auch erklärt .. hab die beiden dann n autorennspiel zocken lassen ..

ich muss mich jetzt selbst kritisieren.. ich hab auch mit 16 oder so quake haflife & co gezockt.. (irgendwann haben sich meine eltern dann doch rausgehalten ;| ) aber ich möchte mir jetzt einbilden wenn man da reinwächst.. mit einem gewissen abstand und nem vernünftigen hang zur realität ist das auch nicht schlimm.. aber wenn man die ganze zeit nichts anderes hat.. dann kann ich nicht abschätzen ob das gut oder schlecht ist..

nochwas .. ich weiss ja nicht wies euch geht.. aber als ich aufs gym gekommen bin.. und wenn man dann mal so jungs aus der kollegstufe sieht .. dann hatten wir noch ein gewisses maß an respekt vor den jungs.. schliesslcih warn die uns 9 jahre vorraus .. als ich dann in der kollegstufe war hab ich von dem respekt nichts mehr mitbekommen.. mussten quasi unser kollegstufenzimmer schon fast gegen belagerung durch unterstufler verteidigen..

also .. wahrscheinlich empfindet ein 30 jähriger dass genauso .. und sagt auch.. damals war alles besser und die heutige jugend is rotzfrech etc pp ..

aber ich finds nicht gut wie es ist ..

das wollt ich mal gesagt haben
nachdenklich  :-/
slide

NeoDym

unregistriert

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 00:30

Joa,also ich kann da wahrscheinlich nich wirklich mitreden bin erst 15 1/2,aber ich versuch mal bissl wat zu schreiben,damit das hier in gang kommt....

Zu den Pc-Spielen kann ich nur sagen das ich und auch meine kumpels mit 10 oder 11,wat weiss ich half-life gezoggt haben,obs schädlich is kann ich nun nich sagen,ich spiele auch viel pc,obwohl es hat sich in letzter zeit gebssert find ich auch gut so....nich das ich so werde wie ein bekannter,der is glaube ich 14 ?joa,14,spielt nur cs den ganzen tag ,also richtig son kleines CS kiddy,schlimm is sowas,inner schule wird er nur angemacht usw...naja

Nun zum Thema Respect....

Also ich geh auch aufs Gym 9. Klasse,wär eigentlich 10,aber fand die 8. so gut,da hab ich sie nochmal gemacht :) naja,ich muss sagen wir haben irgendwie wirklich kein respect vor den "grösseren" frag mich nich wieso,aber auch die kleinen 7. oder 6. klässer sind ziemlich frech,ich denke das war früher alles anders....

Naja,mehr weiss ich garnich was ich schreiben soll,bin auch voll müde :) schreibt ihr nochmal bissl was und gut is ;)

Also haut rein...cya

The_Cow

Senior Member

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 00:35

Nun ja, es ändert sich schon viel.

Ich meine, man muss alleine betrachten, was es heute "serienmäßig" für viele gibt.
PC, DSL, PlayStation usw, usw...

Ich musste (und muss immernoch ;) ;))
Internet bezahlen, meine PCs selber finanzieren, dafür musste ich arbeiten.

Heute ist es so, dass viele eben einen PC daheim haben und der wird benutzt.

Ich glaube aber auch, dass es mit den Möglichkeiten, diedie Jugendlichen haben zuzsammenhängt.

Wenn man sich früher mal zu 10t treffen wollte ging man einfach wohin, z.B. Wald.
Wo geht denn das heute noch? Bei mir in der Umgebung nicht.
Ich schreib hier besser nichts rein! ;-)

r1ppch3n

Moderator

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 00:44

jo, is wirklich schlimmer geworden
früher hatten die lehrer noch keine angst von ihren schülern erstochen/erschossen oder sonstwas zu werden, heut is das selbst bei uns (am arsch der welt) an einigen schulen realität
da werden gleich leute in messerstechereien verwickelt, aus fenstern geschmissen, ihnen sämtliche gliedmaßen gebrochen, ... (alles so passiert!)

dass die jugend nichma mehr weiß wie respekt geschrieben wird (und das stimmt sogar noch wenn mans wörtlich versteht :-X) is da fast noch das kleinere übel ::)


und @games
das is wirklich son streitthema, ich find auch dass gerade fsk18 spiele nichts in den händen von kindern zu suchen haben! auch cs is da nich wirklich harmloser, eher noch schlimmer wenn ich seh wie dumme kleine kiddies nur noch den ganzen tag vorm rechner hängen und solang auf kleine pixel schießen bis se nicht mehr mit ihrem leben klarkommen und auch nichts mehr sprechen dass ich noch als deutsch verstehen würde

andererseits muss man hier wirklich differenzieren, ich kenn durchaus 15jährige die man auch problemlos mit quake und co alleinlassen kann und 20jährige die sich lieber ne runde teletubbies reinziehn sollten :-X
solang man realisiert dass es eben nur ein spiel is ists imo harmlos, aber wenn sich jmd da reinsteigert kann das nich wirklich gesund sein ::)

xx_ElBarto

God

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 00:47

also ich bin ja nun selber erst 17, aber ich sage auch, wenn ich mir so kleine kiddies angucke, was bloß aus der jugend geworden is in den 5 jahren, das is denke ich ganz normal ;D

ich war als ich klein war von baller spielen nie so begeistert. also als ich so 11 war hatten die ersten in meinem freundeskreis pcs auf denen man spiele spieln konnte (;D) (ich hatte so zu der zeit nur nen lahmen 386), da haben wir auch immer mal gespielt, jedoch selten shooter. natürlich auch mal ne runde doom oder duke nukem (is dann vergleichbar mit heute q3), aber nur selten, unsere eltern wussten net was wir zocken. damals hatte ich einfach nicht die begeisterung dafür. wir haben dann spiele wie starcraft, dungeonkeeper, c&c und anno gezockt.

hauptsächlich haben wir aber konsolenspiele gespielt. als ich so ca 8 jahre alt war kam meine tanta an, und hat mir nen gameboy mitgebracht, mit tetris und mario ;D
nen jahr später in etwa folgte dann nen super nintendo, und nochma so 2-3 jahre später nen n64. jedoch immer nur jump'n'run spiele, also für meine damalige altersklasse passend ;)
im sommer waren wir den ganzen tag draußen und sind inlineskates gefahren oder haben tischtennis gespielt, und abends halt mal nen bißchen tv geschaut. im winter, wenn man net schlitten fahren konnte, haben wir uns zum zocken getroffen, halt mit vielen leuten. dort hatten wir dann streetfighter gespielt. da war ich auch in etwa so 11, also bis dahin noch keine gewaltverherrlichenden spiele. bei uns stand aber im prinzip das zusammen machen im vordergrund. wenn wir mal sehr viel gespielt hatten, dann wahren das vielleicht ma so 2 tage hintereinander jeweils 4 stunden, also im nix im vergleich zu heute ;D

mit so 12-13 jahren hatten mein bruder und ich dann nen schnellen pc bekommen, jedoch haben wir auch darauf nur "friedliche" spiele gespielt, also keine ego-shooter.
mit ego-shootern angefangen habe ich erst so mit 14 jahren wirklich kontakt gehabt, da hatten wir unsere erste lan gemacht, und da haben wir ego-shooter gespielt. seitdem in etwa habe ich regelmäßig ego-shooter gespielt, und meine zeit am pc hat sich von woche zu woche gesteigert ;D

also für mich wahren ego-shooter früher einfach uninteressant, und deswegen habe ich sie net auf dauer gezockt. also lass deine cousins einfach mal zocken, in dem alter ist das noch nicht interessant, und ich denke nicht das das einen negativen einfluss auf sie hat ;)

Dino

Administrator

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 00:49

@Powerslide:

Ja, der ist hart :-/

Ich habe D°°M mit 17 bekommen, das gab es als Shareware.
ich war erschrocken, und es hat mich emotional mitgenommen. erst recht, als ich dann mir für 200DM ein Soundblaster 16 geholt habe. Man! was haben die Monster beim Sterben einen Krach gemacht ;D

Heute siehst du sowas den ganzen Tag im "Kinderfernsehen". Für mich war "Kinderfernsehen" Sesamstrasse und Co.

Was du noch nicht angesprochen hast: Die Spielzeuge!
Wer bitte gibts sich heute noch mit Lego ab, und bau stundenlang aus winzigen Teilen ein Haus? Ih Haus! Monster oder Roboter oder weiss der geier aus drei grossen Teilen müssen es sein. Das werden später alles mal Leute mit 2 linken Händen, und alles Daumen....

Dino




Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

@re@50

Foren-Inventar

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 00:50

mein stiefbruder ist jetzt 11. er wollte mal CS mit mir spielen als er es gesehen hat bei auf rechner (ist jetzt 1 jahr her). ihm hats nicht gefallen. er spielt lieber am pc fifa managaer wo man auch viel denken muß. sowas finde ich in ordnung.

Les_Conrads

God

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 00:52

Meld...

-Pc Spiele:
Ich find auch, dass die PC-Spielerei dringend altersgerecht sein sollte.
Wenn ein Spiel für 16 oder 18 eingestuft sit, sollte man es nicht wirklich früher spielen.
Ich kann das jetzt sagen, da ich 18 bin  ;)

-Spielen im freien:
Das "draußen spielen" ist wirklich arg zurückgegangen, was ich sehr schade finde. Es war sehr fördernd, da man draußen viel mehr von seiner Umwelt erfährt.
Ich als oller Pädagogikschüler weiss, dass eine große Abwechslung im gesammten Kindesalter wichtig ist. Das rumsitzen vor einer Konsole ist nicht unbedingt abwechslungsreich...
Ich war in einem evangelischen Kindergarten, wo wir ständig rausgegangen sind.
Als der dann aber vorbei war, hab ich mich nach einer gewissen Hort Zeit auch niht mehr wirklich draußen aufgehalten.

-Fernsehen:
dringend! müssen die Eltern ihrem Kind dort strenge Regeln setzen.
Serien gucken ist ok (denk ich), aber nicht jede dieser Animè's, die ja jetzt immer schneller übersetzt werden, sollte täglich geschaut werden.
Das Problem ist halt einfach, dass die Eltern sich nicht mit den Kindern beschäftigen können (arbeit, viel Arbeit o.Ä.) oder sich aus Assozialität (sorry für harten Ausdruck, aber meine Meinung) nicht um die kleinen kümmern.

-Respekt den großen Schülern gegenüber:
Ich jetzt 12. und die kleinen sind nicht sonderlich respektvoll... das ist richtig. Aber das nenne ich in diesem Fall einfach ein größeres Selbstbewusstsein. Das ist nicht unbedingt negativ.
Allerdings sollten sie sich auch daran gewöhnen, dass man bestimmte Privilegien erst dur Alter erhält. Bei uns darf man ab Klasse 11 das Schulgelände während der Pausen verlassne um z.B. essen zu gehen usw.

-Die Ergänzung:
Die Brutalität meiner Mitmenschen (auch altersgenossen) erschreckt mich auch. Bei uns am Gymnasium ist das nicht so sehr zu spüren... aber wenn ich auf meinem Heimweg an der Gesamtschule vorbeikomme ::) :-/.
Die benehmen sich echt wie das letzte. Pöbeleien am laufenden Band.
Ich bin der Meinung, dass man mit 16 langsam einen so weit entwickelten Charakter haben sollte, jedes! Problem auch ohne Gewalt zu lösen.

Soweit meine Meinung und meine Erfahrung.
Les

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

NeoDym

unregistriert

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 00:53

Zitat von »r1ppch3n«

dass die jugend nichma mehr weiß wie respekt geschrieben wird (und das stimmt sogar noch wenn mans wörtlich versteht :-X) is da fast noch das kleinere übel ::)


LoL...naja,ok ;)

Also das mit der Prutalität das stimmt schon,es passieren ja immer schrecklichere Dinge,und vor allem ja jetzt auch in kleinen Dörfern,da rennt dann mal einer im Zug mit ner Pistole rum und überfällt ne alte Frau....Also meine Mutter hat mir mal erzählt das sie früher immer entsetzt waren wenn das mal in Bremen passiert is(wohnen 30 km von Bremen weg)und nun is man im eigenen kleinen Dorf nich mehr sicher,bei uns gibts sone "Gang"...lol,sind 14-18 Jährige würde ich mal sagen,vor die hat hier eigentlich jeder schiss,naja,aber wenn man sie in ruhe lässt hat man auch seine Ruhe.....

Nochmal wegen Kriminalität...Also ich will jetzt nichts gegen ausländer sagen,bin selber mit paar Ausländern befreundet,aber ich muss sagen das doch viele Ausländer sich hier einfach scheisse...sorry....Verhalten,und meisstens sind einfach die Kurden(bitte nich kicken wat weiss ich)Wie gesagt nich alle is klar,bei mir im FuBa Verein spielen auch 2,sind ja auch nett,es gibt halt solche und solche,aber es ist halt sehr auffällig das die es öfters sind....

Joa,das wars erstmal wieder

Cu

landler

Senior Member

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 00:55

womit wir bei dem thema "gute alte zeiten angelangt wären".

jede generation hat diesen konflikt mit der nächst jüngeren. wobei wenn ich mich manche jugendliche ansehe denk ich mir meine teil. manche sind schon so cool das ich mich in eine kühltruhe legen müsste. aber für 3 wochen. doch es gibt immer wieder ausnahmen. jedenfalls war ich ls jugendlicher mehr draussen unterwegs. nicht so cool dafür schön dreckig und zerkratzt. ein zustand der aber auch bei manchen müttern eine schreikrampf auslösen würde. naja. was soll´s. mehr als missstände aufzeigen kann man nicht. trotzdem gefallen mir manche zustände unserer gesellschaft überhaupt nicht. ::)

hubsi

edith: @ neodym: das ist jetz aber nicht ganz dein ernst, oder? >:(
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

max

God

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 00:59

Zitat von »Les_Conrads«

nicht sonderlich respektvoll... das ist richtig. Aber das nenne ich in diesem Fall einfach ein größeres Selbstbewusstsein. Das ist nicht unbedingt negativ.


größeres selbstbewusstsein = mangelnder respket? Ich würde eher sagen dass es genau anders herum ist..

TheJoker

God

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 01:00

hmmm.. also bei mir gabs was das zocken angeht mal ne mehrjährige phase wo ich viel gezockt hab... *denk* vielleicht so von 16-21, 22 oder so.
dann ging das aber rapide wieder zurück (bin jetzt 25). für ne lan oder so bin ich immer zu haben, aber ich hab einfach keine zeit um mal was zu spielen, und auch nicht wirklich bock. wenn, dann was, was man mal ne halbe stunde zocken kann, und gut ist. sowas wie NFSU, jetzt mal Doom3 zur Zeit, Quake3 (!)... strategiespiele und so mag ich gar nicht- nicht weil ich da zu viel denken müsste, sondern weil man sich da einfach immer mindestens 2-3 stunden dransetzen muss um mal vorwärtszukommen... da hab ich echt keinen bock drauf.

hmm.. früher... also wir haben eigentlich immer draußen was gemacht, radfahren, im wald rumrennen, fussballspielen usw.
das war richtig geil. aber ich muss sagen, das kommt immer drauf an wo man aufwächst. z.b. meine verwandten und nachbarn von damals (also deren kinder) machen das heute noch so, viele haben nicht mal nen pc. ist halt übelstes land ;D
wenn man in der großstadt wohnt kann man ja kaum anders, was solln die kinder da schon groß draußen machen... da is pc und fernsehen halt schnell die lösung.

das erste mal pc gespielt hab ich als mein vater sich nen 386er gekauft hat.. captain comic war das, unter dos 5.0 oder so.

ich erinner mich noch dran, wie ich das game von nem kumpel bekommen hab, und mir die diskette dann kopieren wollte: mein vater meinte, das geht mit "diskcopy a: a:". ging auch. beim zweiten spiel (ich glaube sokoban) hab ich das dann halt wieder gemacht mit derselben diskette und mich gewundert wieso captain comic nich mehr da is ;D ;D

da hat das mit dem länger zocken angefangen... aber wie gesagt... ging dann ziemlich schnell wieder bergab mit dem interesse, dafür ging das interesse an anderen sachen die man am pc machen kann rapide hoch (nich was ihr jetz denk ihr ferkel ::) ;D... internet kam vieeeel später)
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

NeoDym

unregistriert

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 01:02

Zitat von »landler«

edith: @ neodym: das ist jetz aber nicht ganz dein ernst, oder? >:(


Ich hab mit dieser Reaktion gerechnet,aber es is nunmal meine erfahrung...lauf mal abends bei uns aufm Bahnhof lang,wenn du aussm Kino kommst,es kommt einer an dir vorbei du guckst ihn an,er geht weiter,kommt ein Türke du guckst ihn kurz an,er will dir gleich eins aufs maul haun ,sorry aber SOLCHE haben,finde ich,hier nichts zu suchen....

Wie gesagt es sind ja nich alle so,vielleicht sind es nur die die bei uns wohnen und in anderen Städten is es anders,kein plan,aber es is meine Erfahrung und Meinung..SORRY

Und denkt jetzt bitte nich ich sei ein Rechtsradikaler oder so,hab wirklich ncihts,überhauptnichts gegen ausländer,der Freund von Meiner mutter is Italiener,aber sowas find ich echt bescheuert....

Cu NeoDym

The_Cow

Senior Member

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 01:02

Leute, ich find das echt interesant...
Sobald man über die Jugend redet, geht das Gewetter los.
Und das Beste daran ist, dass das schon immer so war.

Die Zeiten ändern sich...

Mein Opa ist mit seinen Kumpels auf Züge gesprungen.
Meine Mutter baute Höhlen im Wald.
Ich konnte beides schon nicht mehr machen, ich ging in den Wald oder Tennis spielen.
Meine Kinder, falls es sie je geben wird, werden warscheinlich diese Möglichkeiten auch nicht mehr haben, aber dafür andere.

Zum Respekt: Ja, Respekt ist stark zurückgegangen, aber nicht nur bei Kindern, sondern global.
Seien es Ältere, staatl. Organe, Lehrer oder sonstwer.
Wenn man sich Reden von manchen Leuten anhöhrt, könnte man z.B. denken, dass Leute am Fliessband nichts arbeiten, obwohl ohne sie der Redner selbst auf der Straße stände.

@Neodym und seine These

Ich kann schon verstehen, was du meinst und ich kann zum Teil bestätigen, dass in manchen Bereichen dieser Art Einwanderer ganz oben mitspielen.
Das kommt aber imho nicht daher, dass sie Ausländer (Wer ist denn keiner? ;) ) sind, auf keinen Fall.(Kenne viele und alle sind super Kumpels usw.)
Sondern eher daher, dass ihnen die Perspektive oft sehr stark fehlt und, weil Armut und Platzprobleme bei Einwanderern, die sich ja ihre Existenz erst schaffen müssen, viel stärker zeigt als bei Leuten, die schon länger hier wohnen.

Ich konnte z.B. mal zu meiner Oma fahren (Zwei Städte weiter),
Burhan(Name geändert), Grundschulfreund von mir, ein super Kerl btw, konnte das nicht, wenns ihm mal gestunken hat oder sonstwas, weil seine Oma in der Türkei lebt.

Also hing er dann manchmal mit den Halbstarken ab, wobei er, im Gegensatz zu vielen anderen, diese Gebaren schnell ablegte und sich anders orientierte - viele können das aber nicht.
Ich schreib hier besser nichts rein! ;-)

saUerkraut

unregistriert

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 01:15

Also recht haste!Ich habe Kabelfernsehen zum Glück erst im Alter von 11 bekommen!Ich bin heilfroh!Mittlerweile habe ich das Kabelfernsehen richtig hassen gelernt!Wenn ich mir manchmal so kumpels angucke :-/
Die ham dann mit 7 Super Hero Turtles angekuckt!Krampf!
Das mit den PC games is so ne sache!Es gibt Kinners die das ganz gut verstehen!Und es gibt welche die es agressiv macht!
Ich denke,dass ichs ganz gut verstanden habe!Es gibt auch welche die einfach nach dem Shootern nicht mehr in die Realität zurück finden! :-/

Bin erst vor kurzem nem Kind begegnet(so schätzungsweise 7-8 ).
Das Kind hat die ganze Zeit dumme MG sounds gemacht und is wie dumm rumghüpft!Hat auch so getan alsob es irgendwen erschiessen würde!Da habe ich mir schon so meinen Teil gedacht!

mfG saUerkraut

landler

Senior Member

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 01:19

Zitat von »NeoDym«



Ich hab mit dieser Reaktion gerechnet,aber es is nunmal meine erfahrung...lauf mal abends bei uns aufm Bahnhof lang,wenn du aussm Kino kommst,es kommt einer an dir vorbei du guckst ihn an,er geht weiter,kommt ein Türke du guckst ihn kurz an,er will dir gleich eins aufs maul haun ,sorry aber SOLCHE haben,finde ich,hier nichts zu suchen....

Wie gesagt es sind ja nich alle so,vielleicht sind es nur die die bei uns wohnen und in anderen Städten is es anders,kein plan,aber es is meine Erfahrung und Meinung..SORRY

Und denkt jetzt bitte nich ich sei ein Rechtsradikaler oder so,hab wirklich ncihts,überhauptnichts gegen ausländer,der Freund von Meiner mutter is Italiener,aber sowas find ich echt bescheuert....

Cu NeoDym


was mich an deinem post stört ist folgendes: verallgemeinerung. ich will dir nicht unterstellen das du rechts oder sonst was bist. nur dieses thema ist nun mal mehr als brisant. das es kulturelle unterschiede gibt ist nicht zuleugnen. diese werden dann noch verstärkt wenn eine minderheit sowieso an allem schuld ist. diese minderheit sind nun mal sowohl in deutschland als auch in österreich, menschen einer anderen herkunft. oft reicht schon eine ander haut- oder haarfarbe um im schiefen licht zu stehen. wenn dann noch viele andere negative erfahrungen und aspekte dazukommen entsteht eine explosive mischung. das sich dann diese menschen sofort direkt angesprochen fühlen wundert mich nicht. aber diese problem ist hausgemacht. ich sage nur milieu formt den menschen. bedenke das bei deiner meinugsbildung. auch du bist davon nämlich nicht ausgenommen. ich im übrigen auch nicht.

lg
hubsi

edith: zum thema fernsehen. meine satschüssel fristet ein trostlosse leben im keller. ich schauhe vielleicht noch 2 stunden in der woche. und das sind ausgesuchte sendungen. wenn ich mir so das restliche programm in inet ansehe wird mir nämlich übel. aber anscheined wirkt das opium für´s volk
::)
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

NeoDym

unregistriert

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 01:21

Jo,the_Cow,da haste recht,es liegt whrscheinlich daran,das sie kenie zukunft und so haben...naja,is ein heikles Thema find ich....

Ich geh erstmal pennen muss morgen um 6 aufstehn :(

Also gute Nacht bis den,cu

hanspeter

Senior Member

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 01:28

Ich weis nicht ob das schon jemand erwähnt hat, aber als jugendlicher(wie ich 15) hat man es immer schwieriger ein gutes altersgerechtes spiel zu finden. Wenn man in nen Spieleladen geht sieht man nur noch USK16&18. Es gibt fast keine neuen Spiele, die auch uns Spass machen. Immer nur Simulationen und rennspiele gehen einen auf dauer gesehen auch auf den geist. Ich bin selber froh jetzt bald den Mofaführerschein ;D zu besitzen um ENDLICH wieder raus zu kommen und Richtig Spass zu haben.
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------

The_Cow

Senior Member

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 01:38

Jo, Hanspeter, das liegt schon zum Teil an der Industrie.
Ich schreib hier besser nichts rein! ;-)

overclockingadi

God

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 02:01

Thema Respekt:
Absolut krank! Im Bus machen die kleinen Fünftklässler schon Oberstufenschüler an. Erst recht die Sonderschüler, die hin und wieder mitfahren. Als ich in der Fünften war, habe ich mir sowas NIE getraut. Nichtmal gegenüber denen, die damals in der Mittelstufe waren!! Gegenüber Lehern will ich garnicht erstmal anfangen. Obwohl ich bei manchen Lehrern letztes Jahr auch nicht gerade vornehmlich war. Allerdings habe ich von genanntem Verhalten Abschied genommen; bin ja keine 12 mehr ::)

Thema Kinder + Gewaltspiele:
Ebenfalls absolut krank! Nichtmal mit 13 (Da hatte ich meinen ersten voll lauffähigen PC) habe ich Gewaltspiele gespielt. Damals war Age of Empires angesagt! Erst mit 14-14 1/2 habe ich dann angefangen, Counterstrike zu spielen, allerdings nicht so krank wie die Kiddies heute! Quake habe ich das erste mal mit 15 gespielt, allerdings nicht regelmäßig sondern ab und zu. Ich spielte lieber IL-2 oder FS98 ::) Und heute? Heute fragen mit 10 jährige, ob ich ihnen Counterstrike ausleihen kann. HALLO ??? Wo sind wir hier? ???

Thema Filme:
Ich habe, um ehrlich zu sein, immer Action-Filme bevorzugt. Am meisten ab 14. Allerdings habe ich mir das nie zu Herzen genommen, als Beispiel genommen oder ernst genommen. Bis ich 14 war, habe ich in der Fernsehzeitschrift eher nach Eisenbahnfilmen ausschau gehalten ::)

Thema Spielzeug:
Ich bin mit Lego aufgewachsen. Etwas anderes gab es für mich nicht. Später habe ich mein Geld für eine Modellbahn ausgegeben.
Im Gegensatz zu den heutigen Kindern, wie Dino ja schon sagte, die Monster, Duke Nukem-ähnliche Figuren oder Anime-Stars bevorzugen, da man als ein ganzes Teil aus der Verpackung nimmt ::)

Thema Serien:
Für mich waren Serien wie McGyver top. Nicht wegen der Ballerei, sondern wegen dessen Fertigkeit, selbst bei Extremsituationen immer einen Ausweg zu finden. Ich fang es einfach nur genial. Power Rangers habe ich nie angesehen, da das einfach nicht das war, was ich sehen wollte. Für mich mussten damalige Serien schon einen gewissen Sinn und Realitättreue aufweisen. Also auch kein Star Dreck o.ä.

Thema Kleidung:
Ich habe nie Markenklamotten als Kind bekommen. Meiner Mutter war das zu teuer und sinnlos, denn den Hersteller den Namen zahlen,...? An dieser Stelle vielen Dank an meine Mutter, dass ich diese Einstellung anerzogen bekommen habe. Für mich muss die Kleidung nur schick aussehen, mehr brauche ich nicht.
Und die Kinder von heute? Die wollen alle nur Styl0r-Klamotten wie ihr Vorbilder, die Megaganxd0r ::) Schon krass, was die ins Mikro spuckenden "Rapper" alles negatives bewirken. Hauptsache Gääänxd0r, Preis egal! Lachhaft :(