Naja ich reg mich schon garnimmer auf. Ich erzähl mal meine kleine Geschichte.
Ich habe 2 Pakete erwartet, laut Absender von Paket Nummer eins war das erste schon weggeschickt, aber bei mir kommt und kommt nichts an. Nun frage ich den Absender ob er mir die Track&Trace Nummer gibt, was er auch macht. Ich schaue nach und muss feststellen dass ich benachrichtigt wurde und das Paket auf der Postfiliale liegt. (Gut dass ich davon nix gemerkt habe)
Also Wecker gestellt und früh morgens zur Post geschlappt und das Paket gerade nocht so erwischt, sollte an dem Tag noch zurückgeschickt werden. Dachte ich mir, gut so kann das nicht weitergehen und hab mich beschwert in der Postfiliale, da hat ein netter Postmensch mir nen Beschwerdezettel gegeben den ich ausfüllen musste, damit war die Sache für mich erstmal erledigt. Einige Wochen später, ein zweites Paket sollte mich erreichen. Da ich ahnte dass der Postbote mich wieder nicht benachrichtigen würde (zugegeben ist es auch sehr schwierig die orangen Postkarten in meinen Briefkasten zu werfen) bin ich einfach auf Verdacht zur Post gegangen, wo dann auch (oh Wunder) das Paket schon lag. Gut, dachte ich mir, einmal beschweren reicht evtl nicht, also nochmal. Diesmal verwies mich der Mensch am Schalter auf eine Telefonnummer die man kostenlos wählen könne, was ich dann auch prompt tat. Die nette Frau dort nahm also meine Beschwerde auf, ich erwähnte beiläufig dass das ja nun schon die zweite Beschwerde ist, worauf sie gleich mal "im System" schaut was aus der ersten Beschwerde wurde. Meine Verwunderung war groß als mir mitgeteilt wurde dass ich ja gar keine erste Beschwerde gestellt hatte. Wo die wohl hingekommen ist? :

Seitdem gehe ich wenn ich was bestelle immer auf Verdacht zur Postfiliale, was auch meist klappt. Benachrichtigt wurde ich nie. Unser Haus liegt sehr zentral. Also soll mir keiner erzählen er würde das nicht finden.