Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Lev«
genau wie guiness etc.
Zitat von »-ManiaC-«
dieser gedanke schiss mir auch gerade durch den kopf
Zitat von »RIM«
um in diesem zusammenhang mal ein populäres missverständnis auszuräumen:
keine sau trinkt in mexico bier mit nem zitronenschnitz drin. das ganze beruht vielmehr darauf, dass man früher (zum teil auch heute noch) in mexico sehr unedle eisen-kronkorken ohne gummi-inlet auf den bierflaschen hat. manchmal setzt sich dann ein bisschen rost am flaschenhals ab. dieser rost wird an der bar halt mit nem zitronenschnitz abgewischt. irgendein bessofski hat dann mal angefangen, die zitrone IN die flasche zu stecken, und das war dann hinreichend dämlich, um ein globaler trend zu werden.
so!
render
Zitat von »RIM«
um in diesem zusammenhang mal ein populäres missverständnis auszuräumen:
keine sau trinkt in mexico bier mit nem zitronenschnitz drin. das ganze beruht vielmehr darauf, dass man früher (zum teil auch heute noch) in mexico sehr unedle eisen-kronkorken ohne gummi-inlet auf den bierflaschen hat. manchmal setzt sich dann ein bisschen rost am flaschenhals ab. dieser rost wird an der bar halt mit nem zitronenschnitz abgewischt. irgendein bessofski hat dann mal angefangen, die zitrone IN die flasche zu stecken, und das war dann hinreichend dämlich, um ein globaler trend zu werden.
so!
render
Zitat von »renderlink=board=4;num=1129479534;start=0#11«
um in diesem zusammenhang mal ein populäres missverständnis auszuräumen:
keine sau trinkt in mexico bier mit nem zitronenschnitz drin. das ganze beruht vielmehr darauf, dass man früher (zum teil auch heute noch) in mexico sehr unedle eisen-kronkorken ohne gummi-inlet auf den bierflaschen hat. manchmal setzt sich dann ein bisschen rost am flaschenhals ab. dieser rost wird an der bar halt mit nem zitronenschnitz abgewischt. irgendein bessofski hat dann mal angefangen, die zitrone IN die flasche zu stecken, und das war dann hinreichend dämlich, um ein globaler trend zu werden.
so!
render
Zitat von »hobbes_dmS«
ach? afaik steckt man die Zitone in südlichen Ländern in den Flaschenhals um zu verhindern, daß Bienen in die Flasche krabbeln. Man nimmt dort aber die Zitrone zum Trinken raus und steckt sie dann wieder rein.
-