• 24.07.2025, 12:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

iNFiNiTE

God

Re: wie "kleinen" geldbetrag am besten a

Mittwoch, 26. April 2006, 22:19

nunja, ich weiß nicht so wirklich, wie lang ich das geld da liegen lassen will.. ich denke mal das wäre für mich abhängig davon, wie viel man da mehr kriegt als zbsp bei der diba.. weil 2,5% is ja auch schon net schlecht..

bafög intressiert nicht da ich in holland studiere..

aber ich denke ich were mal freitag stefan anrufen.. ;)

für weitere vorschläge bin ich offen :D

gruß,
messi

Hannibal-Lecter

God

Re: wie "kleinen" geldbetrag am besten a

Mittwoch, 26. April 2006, 23:06

Ich habe selbst meine "Notgroschen" auch bei der Ing-Diba, weil ein herkömmliches Sparbuch mit Zinsen im Promille-Bereich nun wirklich ausgedient hat. Allerdings sollte man sich darüber im klaren sein, dass auch ein Tagesgeldkonto inflationsbereinigt das Geld nicht mehrt, sondern nur hilft, es nicht weniger werden zu lassen ;)

Gruß Hannibal

frodo

Senior Member

Re: wie "kleinen" geldbetrag am besten a

Donnerstag, 27. April 2006, 01:52

Zitat von »Stefan«

Hi,

500 € für Aktien sind Schwachsinn. Kommst in den meisten Fällen nicht mal an die Mindestbeträge. Will heißen die Bank rechnet Dir die Mindestgebühr ab, je nachdem wie viel Du anlegst ist es dann prozentual mehr an Gebühren. Außerdem legt man nicht in einer Aktie an, sondern würde aufteilen, was bei Dir nicht geht.

Wenn Du Aktien möchtest nimm einen Dachfonds oder Garantiefons der gemischt anlegt (50% Aktien 50% fest) für die 2500 € und einen zweiten wenn Du die anderen 2500 € bekommst. Mit der DWS und anderen großen Fondsgesellschaften machst Du da nix falsch.

Ansonsten ist das Festzinsangebot von CortalConsors gut.

Wenn Einer von Euch gute Informationen zu dem Thema will rufe er mich an.

Gruß

Stefan


fonds kosten generell ausgabeaufschlag - einer kurzfristigen geldanlage steht dieser maximal entgegen; zumal bei dieser summe auch der mögliche (hoffentlich höhere) wertzuwachs nicht in relation zum aufwand steht...

der garantiefonds - ob der hier die kluge wahl ist? fonds kosten geld (eben erwähnter ausgabeaufschlag und verwaltung)und garantie ist ein renditekiller.

also: entweder man badet und wird naß - mit allen vor-und nachteilen oder man lässt es bleiben und bleibt trocken - so einfach.

die hier genannten konten mit einer verzinsung von knapp 3% halte ich für gute empfehlungen - im kurzfristigen anlagebereich wird unter berücksichtigung der kosten kein fonds nennenswerte renditevorteile vorweisen können, wohl aber ein gewisses verlustpotential.

ganz nebenbei erlaube ich mir folgende frage zu stellen : darf stefan als moderator und damit als vorbild und leiter des forums hier leute auffordern sich duch ihn beraten zu lassen? i.m.h.o. darf ein mod gerne das topic führen, schließen und editieren. eine finanzberatung sollte seine sache nicht sein. was kommt als nächstes? ein rechtsanwalt der sagt leute ruft mich bei rechtsangelegenheiten an?





Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

pharao

Moderator

Re: wie "kleinen" geldbetrag am besten a

Donnerstag, 27. April 2006, 02:05

naja, Stefan kommt aus der Branche, ist da jetzt aber nicht mehr tätig. insofern denke ich, ist es ein Freundschaftsdienst...
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Stefan_K.

Moderator

Re: wie "kleinen" geldbetrag am besten a

Donnerstag, 27. April 2006, 02:05

Zitat von »Frodo«



fonds kosten generell ausgabeaufschlag - einer kurzfristigen geldanlage steht dieser maximal entgegen; zumal bei dieser summe auch der mögliche (hoffentlich höhere) wertzuwachs nicht in relation zum aufwand steht...

der garantiefonds - ob der hier die kluge wahl ist? fonds kosten geld (eben erwähnter ausgabeaufschlag und verwaltung)und garantie ist ein renditekiller.

also: entweder man badet und wird naß - mit allen vor-und nachteilen oder man lässt es bleiben und bleibt trocken - so einfach.

die hier genannten konten mit einer verzinsung von knapp 3% halte ich für gute empfehlungen - im kurzfristigen anlagebereich wird unter berücksichtigung der kosten kein fonds nennenswerte renditevorteile vorweisen können, wohl aber ein gewisses verlustpotential.

ganz nebenbei maße ich mir an kritik am moderator zu üben: in my holy opinion darf ein mod gerne das topic führen, schließen und editieren. eine finanzberatung sollte seine sache nicht sein.








@Frodo .. Kennst Du meinen Lebenslauf ? Belassen wir es mal mit hobbes Aussage ich käme aus der Branche und ich bekomme nach wie vor Anrufe von Unternehmen, die gerne wollen, daß ich für Sie arbeite.

Also immer Vorsicht mit vorschnellen Urteilen.

Ich helfe insofern nur einem Member, da er für den Betrag in keiner Filiale eine vernünftige Beratung erhält. Betonung liegt auf vernünftig.

zu der Laufzeit :

Zitat

wie gesagt, das geld kann von mir aus ruhig ein paar jährchen bei nem institut liegen, mir egal, hauptsache es ist nachher mehr


Was es dann wird entscheidet er, auch etwas was nicht überall so ist.

btw werd ich ihm meine qualifikation vorher aufzeigen, sonst kann ja jeder kommen, nicht wahr ?

Wenn es für Dich noch Klärungsbedarf gibt ... KM.

iNFiNiTE

God

Re: wie "kleinen" geldbetrag am besten a

Donnerstag, 27. April 2006, 11:03

frodo, deine objektivität in allen ehren, ich kann mir beim bestenwillen nicht vorstellen dass stefan das hier als ne art werbe plattform nutzt.. viel mehr wird er mir etwas von seinem wissen mitteilen, was ich sehr schätze..
welchen sinn sollte es für stefan hier haben zu werben ? er hat seinen eigenen ac laden nun und macht soweit ich weiß nix mehr mit den geldgeschäften.. von daher denke ich, dass das was stefan (zumindestens mir) anbietet als sehr freundlich ist.

gruß,
messi

Stefan_K.

Moderator

Re: wie "kleinen" geldbetrag am besten a

Donnerstag, 27. April 2006, 12:15

Hi,

es kann keine allgemeingültige Aussage für Alle die einen "kleinen Geldbetrag" anlegen wollen geben. Die endgültige Anlageempfehlung ist abhängig von der möglichen Laufzeit, der Renditeerwartung, den weiteren finanziellen Verhältnissen, der Risikobereitschaft und und und. Jeder Bankberater ist eigentlich dazu verpflichtet alle Punkte mit dem Kunden durchzugehen um eine Anlageentscheidung gemeinsam mit dem Kunden zu treffen. Dies ist nicht in einem Topic möglich. Ich werde meine Hilfe in Zukunft nicht mehr von mir aus anbieten. Ihr müsst in Zukunft wissen oder von jemandem den Hinweis bekommen, daß ich Euch gerne helfe. Das macht halt dieses Forum aus. Ansonsten gilt .. geht in eine Bank, sucht Euch einen vernünftigen Berater und lasst Euch beraten.

Closed

Stefan