Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Stefan«
Hi,
500 € für Aktien sind Schwachsinn. Kommst in den meisten Fällen nicht mal an die Mindestbeträge. Will heißen die Bank rechnet Dir die Mindestgebühr ab, je nachdem wie viel Du anlegst ist es dann prozentual mehr an Gebühren. Außerdem legt man nicht in einer Aktie an, sondern würde aufteilen, was bei Dir nicht geht.
Wenn Du Aktien möchtest nimm einen Dachfonds oder Garantiefons der gemischt anlegt (50% Aktien 50% fest) für die 2500 € und einen zweiten wenn Du die anderen 2500 € bekommst. Mit der DWS und anderen großen Fondsgesellschaften machst Du da nix falsch.
Ansonsten ist das Festzinsangebot von CortalConsors gut.
Wenn Einer von Euch gute Informationen zu dem Thema will rufe er mich an.
Gruß
Stefan
Zitat von »Frodo«
fonds kosten generell ausgabeaufschlag - einer kurzfristigen geldanlage steht dieser maximal entgegen; zumal bei dieser summe auch der mögliche (hoffentlich höhere) wertzuwachs nicht in relation zum aufwand steht...
der garantiefonds - ob der hier die kluge wahl ist? fonds kosten geld (eben erwähnter ausgabeaufschlag und verwaltung)und garantie ist ein renditekiller.
also: entweder man badet und wird naß - mit allen vor-und nachteilen oder man lässt es bleiben und bleibt trocken - so einfach.
die hier genannten konten mit einer verzinsung von knapp 3% halte ich für gute empfehlungen - im kurzfristigen anlagebereich wird unter berücksichtigung der kosten kein fonds nennenswerte renditevorteile vorweisen können, wohl aber ein gewisses verlustpotential.
ganz nebenbei maße ich mir an kritik am moderator zu üben: in my holy opinion darf ein mod gerne das topic führen, schließen und editieren. eine finanzberatung sollte seine sache nicht sein.
Zitat
wie gesagt, das geld kann von mir aus ruhig ein paar jährchen bei nem institut liegen, mir egal, hauptsache es ist nachher mehr
-