Sie sind nicht angemeldet.
Jo,
FragMaster.nsn
Senior Member




Kamelhoecker
unregistriert
Wie schon gesagt, ICH bin nicht der Verkäufer. Nach einiger Recherche in anderen Foren habe ich herausgefunden, dass sowas wohl nicht unnormal ist - und vom polnischen Zoll zumindest in Grenzen (!) auch toleriert wird. D.h. da werden drei- und vierjährige Fahrzeuge als "Unfallwagen" mit niedrigstem Wert eingeführt und die Zöllner drücken zwei Augen zu - wahrscheinlich auch weil sie wissen, dass viele solcher Geschäfte sonst gar nicht zustande kommen würden. Also lieber 20% oder so von 1000 Euro kassieren als keinen müden Cent zu bekommen...
Zitat von »Hannibal-Lecter«
Moralisch hätte ich hier nicht SO viel Probleme, weil ich es eh nicht so ganz nachvollziehen kann, warum hier doppelt besteuert wird, schließlich wurde ja beim Neuwagenkauf mal die Mehrwertsteuer gezahlt. So Transaktionen von privat an privat dürften doch gesamtwirtschaftlich fast zu vernachlässigen sein...
Gruß Hannibal
Zitat von »Stefan«
![]()
Hört sich zumindest doof an. ;D
In der Tat - ich meine damit, dass meine Skrupel in derselben Situation gering wären...
Richtig - habe ich bei meiner Webrecherche zum Thema auch mehrmals als Lösungsansatz gesehen. Beim deutschen Zoll dürftest Du das aber wohl vergessen, weil die Listen haben, die zumindest einen groben Rahmen des tatsächlichen Werts vorgeben. Sonst wäre z.B. ein Gebrauchtwagen aus der Schweiz preislich ganz interessant...-