• 22.07.2025, 17:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Y0Gi

God

Re: Der Google Earth Placemark Thread

Mittwoch, 3. August 2005, 17:09

bitte nicht wundern, wenn der kram zur zeit nicht funktioniert, ich mache gerade ein paar umfassende änderungen.

Y0Gi

God

Re: Der Google Earth Placemark Thread

Mittwoch, 3. August 2005, 19:00

so, fertig mit den bauarbeiten.

was ist neu?
- viel unter der haube
- nun kann auch die datei mit allen einträgen als .kmz heruntergeladen werden
- die daten werden nun nicht mehr als XML-teile in der datenbank gehalten, sondern als einzelne felder. genau sind dies name, beschreibung (wenn vorhanden) und die koordinaten. alles andere (style, icon, etc.) wird nicht eingelesen.
- während die einzelnen .kml-files pro benutzer recht simpel sind, enthält das gemeinsame dokument für alle die gleiche formatierung in form von schrift im ac-forum-gelb und einem ac-icon mit alphatransparenz. letzteres ist allerdings nur in der .kmz-variante vorhanden.


ich empfehle allen, einen aktuellen dump der daten herunterzuladen, um die neuerungen zu sehen.

das ganze kann dann so aussehen:

(draufklicken fürs große bild)


fehlerberichte oder verbesserungsvorschläge können noch eingereicht werden, ansonsten werde ich den kram in den nächsten tagen zum download bereitstellen.

trummlerator

Full Member

Re: Der Google Earth Placemark Thread

Mittwoch, 3. August 2005, 20:16

Wow. Das wird ja richtig professionell . :daumen:

Wie sieht es denn mit den Snapshot View aus ? Es gibt die Möglichkeit den Winkel und den Abstand zu dem Placemark dazu abzuspeichern. Werden diese Daten auch gelöscht. Fand das noch cool irgendwie. Aber sonst saubere Arbeit!

Y0Gi ist halt ein "Pr0"grammierer ;D
Es gab mal einen Weg es den Bossen zu zeigen der nannte sich Rock 'n' Roll! Aber was war dann? Oh Nein den haben die Bosse auch kaputt gemacht mit einem kleinen Ding Namens MTV! - Jack Black, School of Rock

@re@50

Foren-Inventar

Re: Der Google Earth Placemark Thread

Mittwoch, 3. August 2005, 20:41

so hab mich eingetragen.

Y0Gi

God

Re: Der Google Earth Placemark Thread

Mittwoch, 3. August 2005, 21:05

Zitat von »Paranoid«

Wow. Das wird ja richtig professionell . :daumen:

Wie sieht es denn mit den Snapshot View aus ? Es gibt die Möglichkeit den Winkel und den Abstand zu dem Placemark dazu abzuspeichern. Werden diese Daten auch gelöscht. Fand das noch cool irgendwie. Aber sonst saubere Arbeit!

danke für die blumen.

die draufsicht auf orte (in KML: das <LookAt>-element mit inhalt) habe ich in der tat weggelasen. aus welcher perspektive man den ort sieht, ist mE recht egal. so viel kann man damit auch nicht rausholen (sofern nicht gerade sowas wie der grand canyon im hintergrund ist, vgl. sightseeing-tour). ich denke und hoffe, das ist verschmerzbar :)

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Der Google Earth Placemark Thread

Mittwoch, 3. August 2005, 21:39

Hmm. Gute Arbeit, aber leider zuuuu wenige Einträge.. Los LOs LOS!

@YOGI
In der *.KML-Version ist das AC-Symbol dann nicht dabei. Ich glaub das ist aber normal so oder?
In der *.KMZ sit das Symbol da, aber irgentwie ist der User "P4z1f15t" anders als die anderen dargestellt. Mit Adress-Link und so nem blöden weissen Kasten. Soll da so?


El_PResidente
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

Y0Gi

God

Re: Der Google Earth Placemark Thread

Mittwoch, 3. August 2005, 22:39

Zitat von »El_PResidente«

In der *.KML-Version ist das AC-Symbol dann nicht dabei. Ich glaub das ist aber normal so oder?

richtig erkannt. die .kml-datei ist nur eine klartext-datei, die XML enthält (bestimmtes format, eben KML). die .kmz-datei ist im einfachsten fall eine ZIP-gepackte .kml-datei, also ein archiv mit nur einer datei darin. bei dem archiv habe ich aber bekanntermaßen die möglichkeit, dateien hinzuzufügen - und deshalb kann ich nur bei der .kmz-datei auch dateien hinzufügen (in diesem fall das ac-icon).
eine möglichkeit wäre, die .kml-datei mit einem link zu einem online abgelegten icon zu versehen, aber da halte ich nicht so viel von. zudem haben ja die user die gemeinsamkeit, im ac-forum mitglieder zu sein, einzeln passt der ac-kram daher weniger.


Zitat von »El_PResidente«

In der *.KMZ sit das Symbol da, aber irgentwie ist der User "P4z1f15t" anders als die anderen dargestellt. Mit Adress-Link und so nem blöden weissen Kasten. Soll da so?

das liegt daran, dass bei diesem benutzer das beschreibungsfeld vorhanden und ausgefüllt ist. dann stellt google earth einige beschreibungszeilen links im baum sowie beim klick darauf auf der karte diesen sprechblasenähnlichen kasten dar.
es war der letzte eintrag, aber der erste benutzer, der eine beschreibung verwendet hat und ich hielt es für eine gute idee, diese mit aufzunehmen.

wer jetzt unbedingt eine beschreibung nachreichen möchte, kann mir diese entweder per KM zukommen lassen oder einen neuen eintrag machen und mir ebenfalls per KM mitteilen, dass er den alten gelöscht haben möchte.

pharao

Moderator

Re: Der Google Earth Placemark Thread

Donnerstag, 4. August 2005, 00:14

hab mich auch mal eingetragen :)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

iNFiNiTE

God

Re: Der Google Earth Placemark Thread

Donnerstag, 4. August 2005, 01:49

boah.. ich bin irgendwie zu doof für das prog...

hab das jetz installed, aber wie find ich jetz meine stadt ?

messi

Manwe

God

Re: Der Google Earth Placemark Thread

Donnerstag, 4. August 2005, 02:04

hm...also meine KML sieht folgendermaßen aus:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<kml xmlns="[url]http://earth.google.com/kml/2.0">[/url]
<Placemark>
  <description>Eihwaz/Manwe
Wie man sieht, wohn ich (leider) genau an einer Grenze der Karte. So gibt es keine Details für euch :p</description>
  <name>Eihwaz</name>
  <LookAt>
    <longitude>7.269138624000887</longitude>
    <latitude>51.19187106887216</latitude>
    <range>964.8674197588241</range>
    <tilt>0.005384420819152914</tilt>
    <heading>0.001058498334230493</heading>
  </LookAt>
  <styleUrl>root://styleMaps#default+nicon=0x307+hicon=0x317</styleUrl>
  <Point>
    <coordinates>7.269523922597045,51.19162958783689,0</coordinates>
  </Point>
</Placemark>
</kml>

wenn ich die nun eingeben will, kommt der fehler "Bad KML"...

hilfe bitte :/

Y0Gi

God

Re: Der Google Earth Placemark Thread

Donnerstag, 4. August 2005, 02:06

messi:
ländergrenzen, straßen etc. anschalten - damit wirst du dich ja hoffentlich einigermaßen orientieren können :)
nicht jedes örtchen scheint namentlich genannt zu sein, so unterhalb von 10.000 einwohnern scheint mir schluß zu sein.

saUerkraut

unregistriert

Re: Der Google Earth Placemark Thread

Donnerstag, 4. August 2005, 02:24

Bin dabei und find das super. Dank an Y0Gi! :-*

mfG saUerkraut

Y0Gi

God

Re: Der Google Earth Placemark Thread

Donnerstag, 4. August 2005, 11:56

Zitat von »Manwe«

wenn ich die nun eingeben will, kommt der fehler "Bad KML"...

hilfe bitte :/

du verwendest umlaute. ersetze mal die erste zeile (den xml-header) durch dieses:

Quellcode

1
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>

und probier es dann nochmal.

mir ist schleierhaft, warum google earth da utf-8 im header hat und trotzdem zeichen außerhalb der codierung im content zulässt bzw. nicht den header korrigiert. ich schieb das mal auf die beta (oder ist das nicht mehr beta?), ansonsten wäre das echt peinlich.

Narmotur

Full Member

Re: Der Google Earth Placemark Thread

Donnerstag, 4. August 2005, 13:11

so bin jetzt nun auch eingetragen (die jenigen dies interssiert :P) mit dieser seite ist es ja voll simpel und übersichtlich, mit dem uploaden hatte ich ein bisschen probleme bis ich auf seite 5 dieses topics auf antwort stiess

cya
Mein Aktuelles Case-Modding Projekt:
Selfmade Wakü
, Modding und mehr
Project "Dalera"

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Der Google Earth Placemark Thread

Donnerstag, 4. August 2005, 13:42

@messi

Ich glaub Dein Eintrag war nicht so gewollt oder?
Du hast anstatt Deines Nicks deinen Wohnort als Namen gewählt... ???
Check das nochmal. Du kannst oben mit "ADD", "ADD Placemark" eine Markierung setzen und in dem Fenster welches sich öffnet auch Deinen Nick eintragen.

El_PResidente
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

Manwe

God

Re: Der Google Earth Placemark Thread

Donnerstag, 4. August 2005, 15:20

ah schön... bin auch drin ;D

render

God

Re: Der Google Earth Placemark Thread

Freitag, 5. August 2005, 14:27

als nur noch linuxer kann ich zwar google-earth nicht nutzen ...

aber ich kann euch trotzdem zeigen, woraus der mond besteht:

http://moon.google.com/ => maximal einzoomen ...

;D.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

buekka

Senior Member

Re: Der Google Earth Placemark Thread

Freitag, 5. August 2005, 14:36

ab morgen könnt ihr mich hier finden :P ;)

Andreoid

Senior Member

Re: Der Google Earth Placemark Thread

Freitag, 5. August 2005, 15:01

hmm ist bei euch köln mitte auch so unscharf? in den umliegenden orten kann ich bis auf die dachfenster runterzoomen, aber bei dem über köln mitte kann man nicht mal den dom erkennen,....vielleicht erahnen,....wenn man weis wo er iss,....naja hab ich inet auch schon nach nem neuen imageoverlay gesucht aber nix gefunden,....vielleicht iss des ja auch bei meiner version nich richtig mitinstalliert gewoden,... :-[ geht das denn bei euch?!!!!
Grüße
André

saUerkraut

unregistriert

Re: Der Google Earth Placemark Thread

Freitag, 5. August 2005, 15:18

Zitat von »Andreoid@cs601«

hmm ist bei euch köln mitte auch so unscharf? in den umliegenden orten kann ich bis auf die dachfenster runterzoomen, aber bei dem über köln mitte kann man nicht mal den dom erkennen,....vielleicht erahnen,....wenn man weis wo er iss,....naja hab ich inet auch schon nach nem neuen imageoverlay gesucht aber nix gefunden,....vielleicht iss des ja auch bei meiner version nich richtig mitinstalliert gewoden,... :-[ geht das denn bei euch?!!!!



Also installiert wird da nicht viel. Der streamt sich doch die Bilder von einem zentralen Server.

mfG saUerkraut