You are not logged in.
Quoted
Ich hätte die Pluralform eher lateinisch angelegt.
Quoted from "Limbachnet"
Hätte ich nach Gefühl auch. Würde IMHO auch besser aussehen.
Hilft aber nix, der Herr Duden meint dazu: Im|pres|sum, das; -s, …ssen [zu lat. impressum, 2. Part. von: imprimere, imprimieren] (Verlagsw.): Vermerk über ...
Also Impressen. Na gut, immer noch besser als Impressumse.
crushcoder
God
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.
Mastercooling
God
crushcoder
God
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.
crushcoder
God
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.
crushcoder
God
Quoted
(1) Diensteanbieter haben für geschäftsmäßige, in der Regel gegen Entgelt angebotene Telemedien folgende Informationen leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar zu halten:
Quoted
Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme und unmittelbare Kommunikation mit ihnen ermöglichen, einschließlich der Adresse der elektronischen Post,
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.
crushcoder
God
Quoted from "Y0Gi"
Die Kodierung mit HTML-Entities für das @ oder die einzelnen Zeichen ist quasi witzlos, da es für Harvester ein leichtes ist, diese umzuwandeln.
Quoted
Sie muss sogar nicht mal eine exakte Adresse sein, sondern nur daraus hervorgehen. Schreibweisen wie "user ätt example.com" sind afaik zulässig, ähnlich dürfte es sich mit dem @ als Grafik im Text verhalten - sofern ein entsprechender Alternativtext angegeben ist.
Quoted
Einige Quellen sprechen sogar davon, dass mit "unmittelbare Kontaktmöglichkeit" überhaupt zwingend eine E-Mail-Adresse gemeint sein muss; so könnten Telefon oder Fax diese Anforderung ebenfalls erfüllen.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.
-