• 29.07.2025, 19:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Inade

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil V

Freitag, 4. Juli 2008, 17:47

ich brauch ma eben 100mille....is das auto geil....
alleine schon preislich ohne konkurrenz.
und vom verbrauch her wird sie garantiert wiedereinmal porsche&co zeigen, wo der frosch die locken hat.
http://www.evo-cars.de/news/corvettezr1k…nringin7264.php

e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

deeptera

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil V

Freitag, 4. Juli 2008, 18:10

Also wenn überhaupt Ami-Auto, dann gibt es nur eins:

http://www.evo-cars.de/news/hennesseyvenom1000twinturbo.php

Kann was und sieht von dem was die "da drüben" so bauen am geilsten aus. Das wäre das einzige Gerät, was mir neben deutschen Fabrikaten in den Fuhrpark käme ^^
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil V

Sonntag, 6. Juli 2008, 12:21

Ich bin gestern einen Pontiac Trans Am von 1987 probegefahren.


(Foto nur als Beispiel gefunden grade)

Der Wagen gehört nem Freund, der sich schon jahre lang mit diesen Autos beschäftigt und an ihnen schraubt. Zwar Automatik, aber 5 Liter Hubraum erzeugen 210 PS und weit über 400 Nm. Innen und außen top in schuss das Auto. Kaum Rost, nur kleinere Sachen zu machen. Sogar ne Klimaanlage, el. Fensterheber, Zentralverriegelung mit FFB und Servolenkung sind drin.

"Draco hier hast Schlüssel, mach ma Motor an und gib ma Gas", hab ich mir nich zweimal sagen lassen....... :o :o :o :o :o :o :o ;D ;D ;D ;D ;D ;D leck mich am popo das war mal ein Sound, boah! Direkt alle Nachbarn an den Fenstern gestanden.

"Und jetzt gaaaanz vorsichtig aufs Gas treten, Draco. Dir dreht sonst sofort alles durch", meinte er. "Jaja is schon klar", antwortete ich und trat - für meine Begriffe - wirklich sachte aufs Gas :o :o :o :o :o :o *quieetsch, qualm* ;D ;D ;D ;D ;D

Nachdem ich diesen Panzer dann mit zwei Einweisern rückwärts aus dem Hof gebracht hatte (immer mit der Angst vom Eigentümer aufm Beifahrersitz erschlagen zu werden, wenn ich irgendwo ne Delle reinfahr), kam dann die erste Strecke geradeaus. Naja, ich hab mal kurz voll durchgetreten ;D ;D ;D ;D alter Schwede, das war mal was. Für nächstes Wochenende habe ich mit ihm eine richtige Probefahrt vereinbart, wo ich mal etwas mehr, als nen Kilometer fahren darf :)
Ein geiles Wochenend Auto auf jeden Fall.

FUNKMAN

God

Re: Der große Autothread Teil V

Sonntag, 6. Juli 2008, 12:22

Kitt lebt... ;) ;D ;D ;) ;D ;D ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Autothread Teil V

Sonntag, 6. Juli 2008, 14:23

Ich würde mir verdammt komisch vorkommen, wenn mich mein Auto dumm von der Seite anquatschen würde... ;D ;D ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

FUNKMAN

God

Re: Der große Autothread Teil V

Sonntag, 6. Juli 2008, 14:45

Zitat von »Onkel«

Ich würde mir verdammt komisch vorkommen, wenn mich mein Auto dumm von der Seite anquatschen würde... ;D ;D ;D




Kann dir nicht passieren - denn es wäre mir neu, dass Abflußrohre sprechen können... ;D ;D :P ;D ;D :P ;D ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Inade

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil V

Sonntag, 6. Juli 2008, 18:58

Zitat von »Draco«

Ich bin gestern einen Pontiac Trans Am von 1987 probegefahren.


(Foto nur als Beispiel gefunden grade)

Der Wagen gehört nem Freund, der sich schon jahre lang mit diesen Autos beschäftigt und an ihnen schraubt. Zwar Automatik, aber 5 Liter Hubraum erzeugen 210 PS und weit über 400 Nm. Innen und außen top in schuss das Auto. Kaum Rost, nur kleinere Sachen zu machen. Sogar ne Klimaanlage, el. Fensterheber, Zentralverriegelung mit FFB und Servolenkung sind drin.

"Draco hier hast Schlüssel, mach ma Motor an und gib ma Gas", hab ich mir nich zweimal sagen lassen.......  :o :o :o :o :o :o :o  ;D ;D ;D ;D ;D ;D leck mich am popo das war mal ein Sound, boah! Direkt alle Nachbarn an den Fenstern gestanden.

"Und jetzt gaaaanz vorsichtig aufs Gas treten, Draco. Dir dreht sonst sofort alles durch", meinte er. "Jaja is schon klar", antwortete ich und trat - für meine Begriffe - wirklich sachte aufs Gas  :o :o :o :o :o :o  *quieetsch, qualm*  ;D ;D ;D ;D ;D

Nachdem ich diesen Panzer dann mit zwei Einweisern rückwärts aus dem Hof gebracht hatte (immer mit der Angst vom Eigentümer aufm Beifahrersitz erschlagen zu werden, wenn ich irgendwo ne Delle reinfahr), kam dann die erste Strecke geradeaus. Naja, ich hab mal kurz voll durchgetreten  ;D ;D ;D ;D alter Schwede, das war mal was. Für nächstes Wochenende habe ich mit ihm eine richtige Probefahrt vereinbart, wo ich mal etwas mehr, als nen Kilometer fahren darf  :)
Ein geiles Wochenend Auto auf jeden Fall.


hey draco, isset der hier? http://www.bandit-online.de/forum/thread…id=17&styleid=3

ich fahre ja selber einen firebird. der hat leider "nur" die 3,1l maschine. aber mir pesöhnlich reichts. den 5liter v8 zu fahren ist natürlich nochmal ne dimension höher. vorallem liegt der v8 des trans-am vielleicht 2-3liter/100km höher, als vom 3,1er.
es gibt auch 5literv8 fahrer, die einen trans-am mit schaltgetriebe fahren. die kommen dann so auf unter 12liter/100km.

alles in allem ist das alles eine frage dessen, was man will.
bei solchen autos geht es primär um das "cruisen" im eigentlichen sinne, bei 1300touren mit 90 übers land zu "schweben".
und wenn man will und mal drauftritt, merkt man schon, was drehmoment bedeuten kann ;D

echt schick der wagen. vorallem ist die farbkombi nich so geläufig.



e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der große Autothread Teil V

Sonntag, 6. Juli 2008, 19:09

nuja... dann liegt der verbauch ja ähnlich wie bein nem RX :-X

Wobei ich immer wieder diverse große US Schüsseln hier an den LPG Tanken sehe... vielleicht auch ne idee...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Inade

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil V

Sonntag, 6. Juli 2008, 19:26

ja, vorallem ist ne gasanlage bei diesen fahrzeugen nicht ganz so teuer, wie bei modernen autos. es braucht hier keine vollsequentielle landirenzo igs, sondern ne teilsequentielle würde auch reichen.

allerdings muss man sich dann schon damit auseinandersetzen, wie lange man den wagen wirklich fahren will. dann käme gerade bei nem trans-am oder firebird noch hinzu, dass es sehr schwer ist, einen gastank >50liter zu verbauen....

nen kumpel fährt nen chevi g20 hightop van mit 5,7l v8 und zwei 120liter lpg unterflugtanks zur zeit günstiger, als meine freundin ihren 1,0l micra.....

aber...wer weiß, was uns noch für überaschungen bez. gaspreisen gemacht werden....
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

LeifTech

God

Re: Der große Autothread Teil V

Sonntag, 6. Juli 2008, 19:29

Zitat von »Inade«

aber...wer weiß, was uns noch für überaschungen bez. gaspreisen gemacht werden....

genau das hat mich noch davon abgehalten jetzt umzusteigen. wobei ich diese entscheidung vor den 20cent preis erhoehung getroffen habe. inzwischen wuerd ich auch gerne umbauen, nur leider geht das beim diesel nicht :(

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil V

Montag, 7. Juli 2008, 00:03

Zitat von »Inade«



das kleine-welt-prinzip - ja genau der isses ;-)

cyberx17

God

Re: Der große Autothread Teil V

Montag, 7. Juli 2008, 00:31

soo..

war heute mal wieder auf nem rocco treffen :)

Da hat sich doch tatsächlich einer seinen rocco mit 5euro Baumarktfarbe schwarz matt gerollert...

Ich sag euch.. sooo schön....

:)

Ich bestelle mir demnächst mein RAL 9021 (F9) und dann gehts los..
Bilder sollten in den nächsten wochen kommen ;)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

knooot

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil V

Montag, 7. Juli 2008, 00:40

hab am we nen tempomat nachgerüstet, ganze 60€ für'n tempomat das ist günstiger als wenn man den als extra ausstattung dazubestellt.
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

DrStrange

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil V

Montag, 7. Juli 2008, 11:27

Zitat von »Kanud«

hab am we nen tempomat nachgerüstet, ganze 60€ für'n tempomat das ist günstiger als wenn man den als extra ausstattung dazubestellt.


Wo? Wie? Was? :) Bilder her!
Ich hatte mal bei BMW wg. Nachrüsten angefragt, Ergebnis waren knapp 800 Euro...
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

Inade

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil V

Montag, 7. Juli 2008, 12:12

die tempomaten gibt es von in-pro.
neu sind se meines wissens nach teurer, so ab 120euro oder so..
aber man kann ab und zu bei ebay nen gebrauchten schiessen.
eigentlich sind sie auch universell einbaubar.
die frage ist halt nur, ob der tempomat unterdruck benötigt, um den gaszug zu betätigen, oder strom. die teureren haben meißtens die stromvariante. soweit ich weiß, muss der einbau aber eingetragen, oder zumindest vonner fachwerkstatt abgenommen werden!!!

@draco: wie vorher geschrieben, sehr schönes auto, sofern ich das von den bildern her erkennen kann. allerdings kann ich es mir auch nicht anders vorstellen. wenn man in diesem (bandit) forum unterwegs ist und sich ein wenig eingelesen hat, kauft man nicht die katze im sack.
bitte berichte einmal ausführlich, wie deine nächste&hoffentlich längere testfahrt war :)
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

deeptera

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil V

Montag, 7. Juli 2008, 18:34

Zitat von »Draco«

5 Liter Hubraum erzeugen 210 PS und weit über 400 Nm.

Naja, genau das ist es was mir die Ami-Schlitten irgendwie vermiest. Gibt ja echt geile Karren von drüben, und der den du da fahren durftest gehört da ganz sicher auch zu. Aber diese Motoren... die Daten aus nem 5 Liter Motor is einfach ... naja... zu wenig... Drehmoment geht noch obwohl um die 500 Nm angemessener wären aber die Leistung ist einfach nur schwach. Und das ist typisch für Ami-Autos.

Auch ein schickes Teil ist meiner Meinung nach der Mustang II und da gabs zB nen 4,9L V8 mit 124 PS...

Also um aus viel Sprit (verhältnismäßig) "wenig" Leistung zu holen braucht man nur Ami-Klassiker fahren ^^
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der große Autothread Teil V

Montag, 7. Juli 2008, 19:04

um diese Hubraums/LEistungskiste amerikanischer Autos zu verstehen, muss man sich einerseits mit der Öko-Politik zwischen 1960 und 1990 in den Staaten befassen...

Und sich andererseits vor Augen führen das dort eine ganz andere Art von Auto gefahren wird. In den USA gibt es keine nicht limitierten Straßen... wenn ich mich recht entsinne sind 75 Meilen pro Stunde dort absolutes Maximum... das sind ca. 130 km/h... zudem wiegen diese amerikanischen Riesen sehr, sehr viel... 2 1/5 tonnen sind bei nem alten, großen amit teilweise nur realistisch...

Um so ein hohes gewicht überhaupt angemessen beschleunigen zu können braucht man eine Menge Kraft... Sprich ein hohes Drehmoment das möglichst früh ansteht... 400 NM sind schon ne Menge holz...

Da die Wagen eh nur 130 km/h schnell sein dürfen ist es auch nicht weiter tragisch wenn sie nicht schneller als 200-230 KM/h werden... und dafür sind 200 PS ziemlich ausreichend... auch bei so großen und schweren Autos...

Ein 300 PS Hochdrehzahlmotor der um die 200 NM im oberen Drehzahlbereich bringt wäre hier total feh am platz... zwar könnte man mit dem vielleicht (irgendwann!) auch mal 250 KM/h erreichen... aber die Kisten wären ziemlich unfahrbar...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

deeptera

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil V

Montag, 7. Juli 2008, 20:30

hmm ja, das stimmt natürlich.

Ich meine halt was die im Vergleich aus so nem Motor machen (gemacht haben, wird wohl heute auch anders sein). So wie du es darstellst mit 300 PS und 200 Nm als Alternative sieht es ja nu nicht aus.

zB der Trans Am hier von 87 mit dem 5.0 wenn Draco sagt der hat 210 PS dann dürfte es laut thridgen.org der mit 215 PS und 295 lbf ft also ziehmlich genau 400 Nm sein.

Wären also 215 PS @ 4400 und 400 Nm @ 3200

Mercedes hat zu der Zeit aus nem 5.0 326 PS @ 5700 und 480 Nm @ 3900 geholt


Klar an so nem Auto ist natürlich mehr dran als der Motor. Vor allem auch das Design ist was ganz spezielles. Ist halt nur eine Sache die mir bei den Ami-Autos immer wieder aufgefallen ist.
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

cyberx17

God

Re: Der große Autothread Teil V

Montag, 7. Juli 2008, 20:32




so ähnlich wirds werden :) :) :)

Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Autothread Teil V

Montag, 7. Juli 2008, 20:35

Ein weiser Mann sagte einmal: "Amerikaner können keine gescheiten Autos bauen."

Und der weise Mann heißt Jeremy Clarkson... ;D ;D ;D ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy