Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »elbarto`«
hm, ich merke schon, ich sollte meine mutter mal etwas bearbeiten, zwecks mehr geld ;D
wie is das eigentlich mit der rahmenhöhe? bin 1,83m, nimmt man da 20"?
Zitat
Und: wieso baut eigentlich anscheinend kaum wer seine fahhräder selbst zusammen? lohnt das nicht?
Zitat
und wie is das mit den einzelnen komponenten, gibts da auch einzelne testberichte? gibts sowas wie hardwareluxx für fahrrad komponenten? ;D
Zitat
anscheinend wird bei den komponenten bis auf den rahmen und räder ja praktisch nur schimano eingesetzt, welche reihe von denen is die billige, was die mittlere und was die teure?
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.
Zitat von »elbarto`«
vielen dank für die detaillierten infos
so, da es für 500€ ja anscheinend wirklich nix tolles gibt habe ich meine überredungskünste angewendet.
meine mutter zahlt noch dazu, und somit habe ich nun so 700-800€ zur verfügung, dafür sollte es doch nun aber was ordentliches geben, oder? hat jemand vorschläge? ;D
Zitat von »elbarto`«
achja, und ich kenne natürlich auch nicht die ganzen marken, etc also ich weiß nicht welche marken aufm fahrradmarkt z.b. dell oder lenovo entsprechen, und welche dann doch eher so sind wie acer, wovon man die finger lassen sollte
also so sachen wie "Manitou Federgabel" oder "RockShox Reba" sagen mir halt nix, das sind für mich erstmal nur begriffe, die ich nun halt kenne, aber qualitätstechnisch mir was darunter vorstellen kann ich nicht.
bei schaltungen und bremsen von schimano is das ja dank crushcoder nun klar, bei sachen wie federgabeln etc kann ich damit aber noch nix anfangen
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.
Zitat von »crushcoder«
nebenbei: ich würd nicht das gesamte budget fürs rad verplanen, 50-100 euro würde ich noch für anderes ausgeben:
- radpumpe für unterwegs
- satteltasche
- werkzeug
- flickzeug
- Ersatzschlauch
- falls nicht dabei, flaschenhalter + flasche
- ev. radcomputer
- ev. licht
- radschloss
- klingel
- hörnchen (die seitlichen griffe am lenker)
- pedalhaken und riemen (geschmackssache)
und klamotten, mir macht radfahren mehr spaß wenn ich nicht in schweren und nassen baumwollsachen fahren muss
- handschuhe
- trikot
- radhose (da gibts nicht nur die wurstpellen)
alles sachen die im einzelnen nicht viel kosten, aber zusammen durchaus was ausmachen, musst du mal schauen ob mit deinem budget abgehandelt sein muss oder oben drauf darf.
bei einem händler ist sowas übrigens immer gute verhandlungsmasse.
Zitat von »elbarto`«
Zitat von »den«
is das, was ich dir bereits vorgeschlagen habe in anderer farbkombi. :
wie gesagt, von meiner seite aus uneingeschränkt zu empfehlen, preis-leistungsverhältnis super, mal sehen was die pros hier dazu meinen...![]()
Zitat von »elbarto`«
weil oetsch meinte ja das die bremsen die auf dem von dir genannten auch drauf sind nix taugen
-