• 29.07.2025, 17:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Projekt: AquaBox

Dienstag, 8. April 2003, 23:25

Ein Rechteck mit abgeschrägten Seiten. Das ist V1.0:
http://www.manuel-aka-mdk.net/html/modul…mbnails&album=3

An V1.1 bin ich noch am Zeichnen, da wird der Radi in die rechte Seite verfrachtet, weil ich das i-TEE auf die Box stellen will...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Marnem

Full Member

Re: Projekt: AquaBox

Mittwoch, 9. April 2003, 13:24

Ich fände ja ein liegendes T als Aquabox Form besser.
1. Möglichkeit:
Im Fuße des T die Tube, hinten im querteil des T den Radi, dazwischen die Pumpe
2. Möglichkeit:
Im Fuße des T nen AP120, im quer teil links oder rechts den AB und auf der anderes seite die Pumpe

Bei Möglichkeit 1 also so:
  ^^^^^^
  | | | || |   Blasrichtung der Lüfter  
____________
| -------------- |    
| | Radiator  | |     Das is Hinten, unter dem Mobotray
| -------------- |
------     ------
    | Pum|
    | pe  |
     |  _   |
    | | | |
    | | | |
    ------
Das is Vorne

Die AquaBox hat dabei den selber Grundriß wie das I-Tee, ein U Blech an der richtigen Stelle, wo der "Ständer" des I-Tee einhaken kann, sorgt dafür, daß das I-Tee ned verrutschen kann.
Material: Grundgerüst aus Holz, Im Bereich der Tube und der Pumpe Blech, im Bereich des Radis Lochblech.
Vorteil:
- Leicht
- Müßte Leicht zu bearbeiten sein
- Kannst mit exakt der Selben Farbe wie das I-Tee lackieren
Nachteil:
- Ich hab ka wo man da dann nen Tragegriff festmacht

Kannst du mir mal die Maße vom aufgebauten I-Tee sagen?
Ich hab: Maße LxBxH: 350 x 280 x 410 mm , aber das sind wohl die Maße des Gehäuses, ich Hätte aber gerne möglichst exakt die Maße der Grundfläche eines aufgebauten I-Tees (wenn möglich inkl der Position des Ständers)

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Projekt: AquaBox

Donnerstag, 10. April 2003, 14:48

Hai!

So, erstmal die Maße:
-Der Ständer ist von vorne ca. 5,8cm weit drin.
-Das vordere Stück mit den Laufwerken ist bis zum MoBo-Tray 20cm lang und ca. 19,8cm breit.
-LxBxH: 35x28x41cm

Ich hoffe, du kannst damit was anfangen... ;)


Und zu deinem Vorschlag: Hmmm, geile Idee! Ist mir aber zu kompliziert, da bleibe ich lieber bei dem bewährten Rechteckformat... ;)

CU

PS: Die Zeichnung ist immer noch net fertig... ::)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Marnem

Full Member

Re: Projekt: AquaBox

Donnerstag, 10. April 2003, 16:07

Ich bin grad dabei mir mal das aqua-Tee durchzukonstruieren. Als so Kompliziert seh ich es ned. Ich würde das T in | und - aufteilen. Das | mit Alu verkleiden und das - mit Lochblech. die beiden Teil miteinander verschrauben, fertig. Ich denke dabei daran, die Bleche mit Aluwinkeln zu verbinden, die Bleche Lackieren (wie Lackiert man Alu), damit man ein i-Tee ähnliches aussehen bekommt. Weil das i-Tee hat ja auch rundrum dieses Silberne Band

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Projekt: AquaBox

Donnerstag, 10. April 2003, 17:29

Hehehe, also DAS will ich sehen, wenn´s fertig ist! Hört sich interessant an, aber ich bleibe bei meiner Holz-Box... ;)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

steff79

God

Re: Projekt: AquaBox

Donnerstag, 10. April 2003, 17:34

Also ich finde die Idee von marnem gar nicht so schlecht... wenn man das aqua-tee dann als Fuß für den I-Tee benutzt und alles in der gleichen Farbe lackiert... schaut bestimmt klasse aus! Also ich würde das gerne mal in natura (ohke, Bilder würdens auch tun ;)) sehen!

st.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Projekt: AquaBox

Sonntag, 13. April 2003, 20:13

Hai!
So, ich hab endlich mal alles in das i-TEE eingebaut...

Guckst du hier!

8)

CU


Ädit: Ach ja, das Teil ist jetzt LAUT! :o ::)
Verdammt, ich muß das morgen erstmal dämmen. Das Lauteste ist wahrscheinlich das Netzteil...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Firestarter

Full Member

Re: Projekt: AquaBox

Montag, 14. April 2003, 02:50

Bist du immer noch nicht mit der Aqua Box angefangen?::);D

Ich will endlich Bilder davon sehen!;)

btw: Funktioniert alles vernünftig mit den Schnelltrennkupplungen?:)

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Projekt: AquaBox

Montag, 14. April 2003, 11:55

Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich noch nicht einmal die zweite Zeichnung fertig habe... ;D

Das mit den Kupplungen probier ich nacher mal aus, wenn ich dem PC ne Dämmung verpasse... 8)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Projekt: AquaBox

Montag, 14. April 2003, 19:33

So, hab jetzt mein gemoddetes Enermax-Netzteil eingebaut und dabei die Dämmung ganz vergessen... ;D
Na ja, morgen ist auch noch ein Tag. ;)
http://www.manuel-aka-mdk.net/html/modul…mbnails&album=8

Aus den Schnelltrennkupplungen kommt übrigens nur ganz wenig raus, ist minimal. Einen kleinen Lappen sollte man aber trotzdem dabei haben...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Projekt: AquaBox

Donnerstag, 17. April 2003, 03:08

Hach, nicht so viele auf einmal schreiben... ;D

So, war heute im Baumarkt und hab mir eine 12mm-MDF-Platte 82x122cm besorgt. Damit muß sich doch was anfangen lassen...
Spax-Schrauben und Ponax Expreß Leim hab ich auch... ;D

CU

PS: Vom i-TEE gibt´s auch was neues: Klick mich!
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

FRAGhouse

Senior Member

Re: Projekt: AquaBox

Donnerstag, 17. April 2003, 11:44

@Manuel:
Ich bin momentan auch dran, mir eine "Wasser-Kiste" zu bauen. Allerdings fehlen mir noch einige Details, z.B. wie kann ich die Kiste öffnen, ... Mal sehen, vielleicht habe ich übers Wochenende einen geistigen Orgasmus ;D
BMW 320d (E46)

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Projekt: AquaBox

Donnerstag, 17. April 2003, 12:14

LOL! "Geistiger Orgasmus"... ;D ;D ;D

Nun ja, meine Planungen gehen so langsam in die Endphase. Am Dienstag wird wohl das Gehäuse stehen... :D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Marnem

Full Member

Re: Projekt: AquaBox

Montag, 21. April 2003, 22:50

Meine Idee wird sich so wohl nicht von mir umsetzen lassen. Wollte ja das Gerüst aus Aluprofilen basteln, aber wie mich meine Freundin netterweise hingewiesen hat, ergäbe das ewig viele Scharfe Kanten, an denen sich unsere Katzen weh tun könnten...

Storm

God

Re: Projekt: AquaBox

Dienstag, 22. April 2003, 05:19

Zitat von »Marnem«

Meine Idee wird sich so wohl nicht von mir umsetzen lassen. Wollte ja das Gerüst aus Aluprofilen basteln, aber wie mich meine Freundin netterweise hingewiesen hat, ergäbe das ewig viele Scharfe Kanten, an denen sich unsere Katzen weh tun könnten...




löl
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Projekt: AquaBox

Dienstag, 22. April 2003, 18:52

So, dann geht dat mal los! ;)

Laßt euch mal überraschen. Wenn es so wird, wie ich denke, wird das wohl ziemlich gut werden... 8)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Firestarter

Full Member

Re: Projekt: AquaBox

Dienstag, 22. April 2003, 20:51

Zitat von »Manuel_aka_MDK@AquaBox-basteln«

So, dann geht dat mal los! ;)

Laßt euch mal überraschen. Wenn es so wird, wie ich denke, wird das wohl ziemlich gut werden... 8)

CU


*nerv* Bilder, Bilder, wir wollen Bilder!;D

Bist du schon angefangen zu basteln?:)

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Projekt: AquaBox

Mittwoch, 23. April 2003, 01:13

Yo, Bilder gibbet genug. Das MDF läßt sich wirklich gut bearbeiten, die Teile sind echt prima geworden. Aber ich habe einen ziemlich hirnrissigen Fehler gemacht: Ich habe die Winkel der Seiten- und Front-Platten vertauscht, so daß da überhaupt nix mehr paßt... :-/ :-[
Na ja, mir ist das erstmal egal. Die Platten werden eh verschraubt und dann spachtel ich die Zwischenräume halt mit Silikon aus... ;)

To be continued...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Berny

Full Member

Re: Projekt: AquaBox

Mittwoch, 23. April 2003, 02:37

tip: nimm holzspachtelmasse. sieht wenns trocken aus wie holz und man merkt nachm schleifen nixmehr.... :D
gibts im baumarkt beim holz oder leim oder so.. einfach mal fragen :)

Zitat von »Kyprios«

ich fasse zusammen: keine wasserkühlung kein geld um eine zu kaufen was machst du hier??

Nemesis

God

Re: Projekt: AquaBox

Mittwoch, 23. April 2003, 02:39

jep hab ich auch genommen is besser als silikon ;)