• 24.07.2025, 17:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Slartibartfass

Junior Member

Re: Projekt: AquaBox (Update Seite 5)

Freitag, 9. Mai 2003, 23:41

Zitat von »Manuel_aka_MDK@AquaBox-basteln«


Na und? Ich hab den Selbstbau-Bonus!  ;) ;D?


Tja, da wäre ich nicht so sicher. Wenn ich mir den Zeitbedarf anschaue, den es gekostet hat, das SCSI-Gehäuse (und nebenbei noch eine Handvoll Siemens-Desktops für das Lochgitter) zu zerlegen und den Plexi-Vorbau sowie die Rückwand zu basteln, wäre es wahrscheinlich schneller gegangen, das komplette Gehäuse neu zu bauen. ;)

Zitat


Wie schließt du das Ganze an den Rechner an?


Strom für die Pumpe mittels Kaltgerätestecker - klar, für 5V/12 und die Lüftersteuerung habe ich mehrpolige Japanbuchsen (Mikrofon) verwendet.

Zitat


PS: Sach ma, dein Nick stammt doch aus "Per Anhalter durch die Galaxis", richtig?


Korrekt. Die Fjorde lassen grüßen...

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Projekt: AquaBox (Update Seite 5)

Freitag, 9. Mai 2003, 23:54

Hehehe, das war auch mehr als Scherz gemeint... ;) ;D
Na wie gesagt, so ein Projekt verschlingt viel Zeit (und Geld ;))...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Slartibartfass

Junior Member

Re: Projekt: AquaBox (Update Seite 5)

Samstag, 10. Mai 2003, 00:08

Zeit ja, Geld gar nicht so viel - von den Wasserkühlungskomponenten mal abgesehen.

-Das Display ist aus einem alten, ausgemusterten SNI-Server.
-Die Lochbleche und das Material für die Blenden stammen aus etlichen ausgemusterten und dann zersägten SNI-PC's.
-Das SCSI-Gehäuse habe ich bei ebay ersteigert, der Versand war teurer als das Gehäuse. ;-)
-Buchsen, Litze u.ä. hat man eh ausreichend im Keller liegen.

Bleibt an "echten" Kosten nur noch der Lack, eine Dose Polyester-Spachtel und der Optik wegen eine Handvoll Innensechskant-Schrauben sowie eine kleine Plexiplatte.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Projekt: AquaBox (Update Seite 5)

Samstag, 10. Mai 2003, 21:43

Aso, dann geht´s ja. Ich hab für die 124x82cm-Platte 6€ bezahlt, ist 12mm MDF. Da ich aber die Seitenteile falsch gesägt hatte, hab ich noch eine 80x80cm-Platte für 5€ gebraucht. Dann noch die Schrauben, Winkel, Scharniere und Kleber, das war´s eigentlich schon. Heute hab ich mir noch Spachtelmasse besorgt. Mal schauen, was des wird...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Slartibartfass

Junior Member

Re: Projekt: AquaBox (Update Seite 5)

Samstag, 10. Mai 2003, 22:02

O.K. - da liege ich dann mit meiner Lösung alles in allem doch ein wenig teurer als Du mit Deinem "Hamsterkäfig"... ;D

Übrigens - ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen - Du wirst feststellen, daß sich der 2-Komponenten-Polyester-Spachtel recht gut verarbeiten läßt.

CU

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Projekt: AquaBox (Update Seite 5)

Sonntag, 11. Mai 2003, 03:48

Ich habe mir heute "Riss- und Füllspachtel" von Hornbach (die Marke) gekauft. Läßt sich gut verarbeiten. Guckst du hier.
Die blauen KKs habe ich auch noch mit angeschlossen, guckst du da.

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Nacht-Elf

unregistriert

Re: Projekt: AquaBox (Update Seite 8)

Sonntag, 11. Mai 2003, 23:05

muss sagen sieht cool aus ;)

FRAGhouse

Senior Member

Re: Projekt: AquaBox (Update Seite 8)

Sonntag, 11. Mai 2003, 23:46

@Slartibartfass:
Auch von mir erst mal ein herzliches Willkommen im Forum und danke für die KM.

Respekt, das Teil sieht noch besser aus, als das eine Pic vermuten ließ. ;D

Wie gesagt, ich bin momentan auch dabei, mir ein Case für die externe Kühlung zu bauen. Da steckt ne Menge Arbeit drin und das Ergebnis ist noch lange nciht so, wie ich es mir vorstelle.
BMW 320d (E46)

Slartibartfass

Junior Member

Re: Projekt: AquaBox (Update Seite 8)

Montag, 12. Mai 2003, 00:05

Und vor allem kommt man beim Bauen auf immer neue Ideen.

Ursprünglich wollte ich eigentlich nur einen leiseren PC, da mein 19" im Standardzustand einen gewaltigen Lärm verursacht hat...

-> Wasserkühlung muß her.
-> Wäre vermutlich sogar ins Gehäuse gegangen, aber nicht mehr im geringsten wartungsfreundlich.
-> Daher Pumpe und Radi in ein externes Gehäuse.
-> Das LCD auf dem Dachboden des Arbeitgebers gefunden.
-> Paßt aber nicht mehr ins Gehäuse.
-> Egal, muß eh anbauen w/ Lüftersteuerung für die Päpste.
-> Plexi-Vorbau.
-> Autsch, wird platzmäßig wieder knapp w/ CF-Reader.
-> Externes Gehäuse für Lüftersteuerung
-> Aktueller Stand: Nix fertig, mehrere Baustellen und der PC lärmt immer noch mit Luftkühlung....

Außerdem schwanke ich noch, ob ich die FlowControl von Wassergekuehlt einbauen soll oder doch lieber Melvins Alu-Rädchen....

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Projekt: AquaBox (Update Seite 8)

Montag, 12. Mai 2003, 00:07

Öhm, es wird nie so, wie man sich das vorstellt... ;) ;D

Eins hab ich gelernt beim Box-Bauen: Es wird nur so die ungefähre Richtung, die Detaillösungen bekommt man erst beim Bauen mit. Und nicht jede Idee läßt sich verwirklichen und viele Ideen kommen erst beim Basteln... ;)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Projekt: AquaBox (Update Seite 8)

Montag, 12. Mai 2003, 05:47

Hossa, ich bin soweit fertig! :D

Guckst du hier, ab Bild 48.

Hmmm, irgendwie kann ich noch nicht recht glauben, daß es das schon war... ::) ;D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

SoulReaver

Full Member

Re: Projekt: AquaBox. Status: Fertig (Seite 8)

Montag, 12. Mai 2003, 07:31

also da kann ich wirklich nur sagn:
find ich wirklich geil! ich hätts zwar mit aluplatten "bezogen" aber so siehts auch wirklich geil aus!
mfg, gurke

edit: ich würd die senfuthermos noch irgendwie anmaln, des weiss passt einfach nich... ;)

Zitat von »DerFredMan«

nein, dass cs601 hat 2cm dicke stahlbleche, da muss die flex hin!
:o:o:o und für die lan kommt der gabelstapler her.....;D

Kinyar

God

Re: Projekt: AquaBox. Status: Fertig (Seite 8)

Montag, 12. Mai 2003, 07:52

Hi,

fein gemacht! Ich bin gespannt, was Dir als nächstes einfällt. ;D

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Projekt: AquaBox. Status: Fertig (Seite 8)

Montag, 12. Mai 2003, 16:43

@Gurke
Danke! Aber der Stoff ist mir lieber, ist so schön flauschig... ;D

@Kinyar
Hehehe, du schon wieder... ;) ;D
Hmmm, weiß net. Aber du weißt ja, wie das ist: Ein fertiger Mod ist langweilig... ;)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

JimKnopf

Senior Member

Re: Projekt: AquaBox. Status: Fertig (Seite 8)

Montag, 12. Mai 2003, 19:06

Also die Aquabox sieht ja richtig gut aus. scheint auch gut gearbeitet zu sein. und die Page ist auch net.
Aber des Gehäuse....

Naja wenns gefällt. ansonsten top

Gruz
jim
Es gibt zwei arten von Dingen, solche die kaputt sind und repariert werden müssen und solche mit denen man Spielen kann bis sie Kaputt sind und repariert werden müssen

Alchemay

God

Re: Projekt: AquaBox. Status: Fertig (Seite 8)

Montag, 12. Mai 2003, 19:07

wie schon fertig das ding. mönsch kinders wie die zeit vergeht. ;D

saubere arbeit manuel

Nemesis

God

Re: Projekt: AquaBox. Status: Fertig (Seite 8)

Montag, 12. Mai 2003, 19:09

jep kann mich nur anschließen saubere arbeit
auch wenn mir eine abschließende obere kante besser gefallen hätte
was hat es eigendlich mit dem loch auf der... linken seite? von vorne auf sich ??? is das ein window oder wat?

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Projekt: AquaBox. Status: Fertig (Seite 8)

Montag, 12. Mai 2003, 19:35

Integriertes Window... ;D

Nee, Schmarrn. Das ist der Lufteinlaß für den Airplex. Ich mache morgen nochmal den Hornbach unsicher. Mal schauen, ob so ein schwarzes Fliegengitter ausreicht. Das kommt dann jedenfalls als Abdeckung für den Lufteinlaß hin...
Mit der Kante haste sicher Recht, aber dann wäre die bis zur Einbaublende des AT gegangen und das sähe dann auch ziemlich doof aus...

@Jim
Jaaa jaaa, das Gehäuse ist halt Geschmackssache... ;)

@Alchy
Joa, so schnell kann das gehen... ;D
Aber ein bissle kann ich ja noch dran machen... ;)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Nacht-Elf

unregistriert

Re: Projekt: AquaBox. Status: Fertig (Seite 8)

Montag, 12. Mai 2003, 19:41

suaber geworden ;)

ups, was vergessen ::) wieviel hat das teil jetzt eigentlch insgesamt gekostet? also ohne die wakü-sachen die du da hattest ... würde mich nur mal interessieren...

Draco

God

Re: Projekt: AquaBox. Status: Fertig (Seite 8)

Montag, 12. Mai 2003, 19:51

sauber gearbeitet.

Wer auf sowas steht okay, mein Ding isses nicht. Ich hab lieber alles in einem Case zusammen