• 31.07.2025, 23:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Katzenfreund

God

"Dremel" bei Penny / Proxxon kauf!

Sonntag, 23. November 2003, 08:22

Hi,
sind die gut?
und was ist mit dem Zubehörset?

Edit: So, jetzt gehen die Links!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

r1ppch3n

Moderator

Re: "Dremel" bei Penny

Sonntag, 23. November 2003, 11:14

nun, immer noch besser als gar nichts...
aber wenn du wirklich spass an dem teil ham willst sollte besser proxxon draufstehn 8) ;)

Katzenfreund

God

Re: "Dremel" bei Penny

Sonntag, 23. November 2003, 11:19

Zitat von »r1ppch3n«

nun, immer noch besser als gar nichts...
aber wenn du wirklich spass an dem teil ham willst sollte besser proxxon draufstehn 8) ;)


Das ist deine Standartantwort!
Aber 40€ mehr? Ist der es wert? Wenn würde ich aber eher 10€ mehr hinbelättern und einen Dremel (Original) kaufen!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

r1ppch3n

Moderator

Re: "Dremel" bei Penny

Sonntag, 23. November 2003, 11:35

1. ist der proxxon das original und der dremel das billige plagiat
2. kostet ein proxxon weniger als ein dremel mit den selben features
3. geht es hier eher um etwa 30€ mehr für etwas das MIR auch noch 100€ mehr wert wäre!
4. kannst dir ja ma überlegen WARUM das meine standardantwort is, irgendwas muss an den maschinen ja wohl dran sein dass ich se so gern empfehl ;)
und 5. ist das die stelle an der ich wieder meinen proxxon fbs tätschel ;D ;)

es gibt hier halt drei klassen von geräten:
billigschrott (aldi, penny und co), markenschrott (dremel), und die die man nie wieder hergeben will (proxxon)
ich hatte alle drei und bin der meinung dass gutes werkzeug sein geld absolut wert ist, an der ecke sollte man imo ned sparn...

aber letztlich ists natürlich deine entscheidung, wenn du nicht so viel geld ausgeben willst kannst du natürlich auch zu nem billig dremel greifen, funtionieren tut der auch, hat nur weniger power, lebt ned so lang usw
aber wenns nur was billiges sei soll san 25€ fast schon wieder viel... ;)

Katzenfreund

God

Re: "Dremel" bei Penny

Sonntag, 23. November 2003, 11:41

ist proxxon nicht der schwere?
Im Baumarkt hab ich den glaub ich mal gesehen: Verzweiflung...

Edit sagt: Ich habe außerdem noch einen funktionierenden Nachbau der geb. Mannesmann zu Hause, aber dafür bekomme ich niergends Aufsätze!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

r1ppch3n

Moderator

Re: "Dremel" bei Penny

Sonntag, 23. November 2003, 11:59

wie? schwer? und vor allem welcher?

n kleiner micromot wiegt grad ma gar nix (und hat genausoviel power ;D)

und selbst der proxxon fbs ist noch schlanker und eher leichter als n dremel
dann hat er trotz 30w weniger ein paarmal so viel power, läuft ruhiger, liegt besser in der hand, ...
und das schnellspannfutter is einfach nur praktisch, nie wieder 'wo is denn jetzt dieser sch*** schraubenschlüssel' ;D
nicht zu vergessen der coolness-faktor des 'abzugs' ;D ;D ;D

is eben nur n bisi teurer als dieses billigzeuchs, hat mich iirc knapp 60€ gekostet, die er aber definitiv wert ist ;)

Katzenfreund

God

Re: "Dremel" bei Penny

Sonntag, 23. November 2003, 12:23

Wo kann ich Aufsätze für meien "geb. Mannesmann" Dremel kaufen? Der wird zwar sau heiß (verbrand), aber er läuft halt noch
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

tom355

God

Re: "Dremel" bei Penny

Sonntag, 23. November 2003, 12:28

Die sollten doch universell passen.

Katzenfreund

God

Re: "Dremel" bei Penny

Sonntag, 23. November 2003, 12:31

Zitat von »tom355«

Die sollten doch universell passen.


Hmm die vom Dremel (original) passen nicht! Denn ein solches Bohfutter war nicht dabei.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

r1ppch3n

Moderator

Re: "Dremel" bei Penny

Sonntag, 23. November 2003, 12:33

tja, auf alles hab ich dann auch keine antwort ::)

salieri

Senior Member

Re: "Dremel" bei Penny

Sonntag, 23. November 2003, 12:36

wenncie von dremel orginal nicht passen wirst du so leicht nichts finden da alle Dremels,proxxons etc eine "genormte" größe für ihre aufsätze haben
CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon

Reito

Full Member

Re: "Dremel" bei Penny

Sonntag, 23. November 2003, 12:44

Spart nicht am Werkzeug. Gerade bei Metallarbeiten.

Hatte früher auch immer billiges Werkzeug. Schraubenzieher, die sich verbiegen usw.

Und wenn eine Schraube mal richtig festsaß, war der Schraubenkopf hinterher nicht mehr verwendbar.

Hab' zwar nicht Rippe's Proxxon, aber von derselben Firma 2 Ratschenkästen - und das über viele Jahre inkl. Haussanierung.

Tut's Euch und Eurem PC nicht an. Gebt für Qualli lieber was mehr aus und habt ewig Freude dran. Mein erster Proxxon-Kasten ist jetzt so 18 Jahre alt geworden....

So long
Reito

Zitat von »Dino«

Hi BHHH! ;D Dino

neno

God

Re: "Dremel" bei Penny

Sonntag, 23. November 2003, 14:27

Proxxon ist nur göttlich!!!!!!!!!!!!!!!

Hab auch billig Plus schrott und nen kultigen Proxxon mit 230v und 100W. und der kleine unterschied bei denen ist das der von plus noch nichtmal dazu geeignet ist mit ner diamant scheibe blech zu schneiden(bleibt hängen) und der Proxxon ausversehen das Blech zu staub verarbeitet.
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

moinky

Senior Member

Re: "Dremel" bei Penny

Sonntag, 23. November 2003, 21:10

Das hier hab ich auf ner Website gefunden:

Zitat


Dann bin ich bei so einer blöden Dauerwerbesendung (wie ich mich schäme) auf den DREMEL gestoßen. Der dreht bis 40000 U/min und hat 150 W. "Gut genug für die Maschine!", ....................................... dachte ich. Die Spindel ist nicht starr genug in das Gehäuse gebettet. Außerdem ist das Einspannen von Fräsern mit metrischem Schafft in eine vierteilige, aluspritzgußgefertigte, zöllige Spannzange Glücksache, wie ein sechser beim Lotto. Bei keinem Versuch lief der Fräser rund!! Gut, nehmen wir nur den Motor und schmeißen das Gehäuse weg. Geht nicht. Das Gehäuse ist der Motor und der Motor ist das Gehäuse. Also baute ich eine Spindel , die in verspannten Schrägkugellagern läuft und setzte den DRE MEL darüber. Die Spindel habe ich nach den Maßen der PROXON Maschinen gefertigt, damit ich deren Spannzangen und metrische Fräser verwenden kann.


Sagt glaub ich alles .. Ich hatte vorher so nen Dremel Deriverat von Aldi und nun nen Proxxon IBF - das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht: kein Schlagen, kein Rattern, kein Lärm

P.S.: Ich bekomme kein Schmiergeld von Proxxon

Katzenfreund

God

Re: "Dremel" bei Penny

Sonntag, 23. November 2003, 21:20

also eher etwas mehr ung Proxon!
(*Überläufter!*

Welches der Sets würde ich brauchen?
Ich möchte Fräsen, Trennscheiben benutzen und bohren (Plastik + Holz)
Kann ich dünnes Metall bzw. Plexi fräsenß
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Lev

God

Re: "Dremel" bei Penny / Proxxon kauf!

Freitag, 28. November 2003, 15:34

geh einfach mal ins bauhaus und guck dort bei den proxxons. Da gibts einige verschiedene Allroundsets und ab und an auch Angebote.
So hab ichs zumindest gemacht
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Rage128

Senior Member

Re: "Dremel" bei Penny / Proxxon kauf!

Freitag, 28. November 2003, 16:06

Hi

Kauf dir sowas! Hast viel Power und sogar ne Tachoelektronik! ;D
Aber ziehmlich laut!

[size=0,4]war ein scherz![/size]

Proxxon kenn ich selber nicht aber die haben immer umfangreiche Angebot im Werkzeughandel! Schätze da machst du nix falsches!

Rage128

Katzenfreund

God

Re: "Dremel" bei Penny / Proxxon kauf!

Freitag, 28. November 2003, 16:08

Zitat von »Rage128«

Hi

Kauf dir sowas! Hast viel Power und sogar ne Tachoelektronik! ;D
Aber ziehmlich laut!

[size=0,4]war ein scherz![/size]


Klar! Und dann gleich das neue Case dazu, denn das alte ist dann Sägemehl!
BTW: Was lange währt kommt wieder... oder so!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

iNFiNiTE

God

Re: "Dremel" bei Penny / Proxxon kauf!

Freitag, 28. November 2003, 22:14

katzenfreund,

ich hatte dasselbe problem wie du; ich hatte bis jetz nen noname dremel von edeka (ja die ham auch dremelZ ;D ;D) und hab mich entschieden mir nen proxxon ib/e (tx to rippi ^^) zuzulegen. soweit so gut, hab das gerät seit ner knappen woche und glaub mir das teil is sooogeil das geb ich nie wieder her ! wenn du den vollaufdrehst, dann vibriert fast nix; mein alter dremel is mir fast aus der hand gesprungen

all in all: kauf dir nen proxxon un vergiss den billig scheis ! der aufpreis is es echt wert !

messi

Katzenfreund

God

Re: "Dremel" bei Penny / Proxxon kauf!

Freitag, 28. November 2003, 22:49

Ähh Frage: Kann ich den Proxxon dann länger als 5 Minuten auf höhster Stufe betreiben, bevor mir die Hand anbrennt?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]