• 01.06.2024, 10:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Pocket PC Alu-Case CNC-Made update gravur

Donnerstag, 24. August 2006, 20:02

Hi Leute,
hab mir mal ne kleine Hülle für meinen PocketPC aus Aluminium gefräst. ( Ich weiß, hat nichts mit AC zu tun, aber selbstgebaut)

Ich hab zwar ein Ledenetui, aber das sitzt zu locker und das Alu sieht sehr schön aus und genug Alu auf arbeit vorhanden ;D

Hab die Maße des PocketPC´s abgenommen; einige Konturmuster gefräst und die Kontur weiter angepasst;
habs im zusammengebauten Zustand schleifen lassen und zu guter letzt schwarz eloxieren lassen.

Am besten ich lass einige Fotos sprechen  :)


Fotos vom Rohteil:














das geschliffene Rohteil:









Das fertige Pocket-Case schwarz eloxiert:














To Do:

Ich möchte das Case noch gravieren.
Warscheinlich kommt nur ein "Pocket PC & Navigation" draufgraviert......ausser wenn IHR bessere Vorschläge habt :)
Sieht richtig edel aus, wenn das blanke Alu zum Vorschein kommt.
Frontplatten und Twinplexe aus Alu in allen Größen, geschliffen & eloxiert? Für Mich kein Problem :-)

TiKo

Senior Member

Re: Pocket PC Alu-Case CNC-Made

Donnerstag, 24. August 2006, 20:09

Hi, ist wirklich super schick geworden! Hast du dir Gedanken darüber gemacht, dass durch das im Vergleich recht Harte Alu Abriebspuren am Pocket PC entstehen können? Vielleicht kannst du ihn ja innen noch mit Filz oder einem schwarzen Brillenputztuch auskleiden.

mfG Tim
Abit NF-7 | Gainward 2Ti GoldenSample 450 | AthlonXP 1700+ | AC Wakü | Maxtor 160GB | 256MB Corsair | 256MB Samsung | Audigy I | Lian Li PC-7 |

Re: Pocket PC Alu-Case CNC-Made

Donnerstag, 24. August 2006, 20:15

Schick Schick ;D;D ;D ;D ;D ;D ;D :P :P

Re: Pocket PC Alu-Case CNC-Made

Donnerstag, 24. August 2006, 20:17

ja hab schon dran gedacht es auszukleiden, auch wenn ich den PocketPC nicht alle 5 min. raushole.....kommt auf die "ToDo-Liste" :)
Frontplatten und Twinplexe aus Alu in allen Größen, geschliffen & eloxiert? Für Mich kein Problem :-)

Re: Pocket PC Alu-Case CNC-Made

Donnerstag, 24. August 2006, 22:39

Gefällt mir gut! Sah uneloxiert aus wie ein Flachmann ;D!
Ich würde die Innenseite aber auf jeden Fall polstern, damit du auch noch länger was von deinem PPC hast ;)

dami

Re: Pocket PC Alu-Case CNC-Made

Donnerstag, 24. August 2006, 22:42

auskleiden wär wirklich gut, selbst in stoff/lederhüllen verkratzen displays noch viel zu schnell....
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Re: Pocket PC Alu-Case CNC-Made

Donnerstag, 24. August 2006, 22:59

das Display kann weniger zerkratzen, weils 1mm eingelassen ist, aber zum Schutz des Gehäuses halt auskleiden
Hab aber sehr wenig Platz, weil´s super ausgemessen ist ;)
Werd wohl ne Folie nehmen müssen.
Frontplatten und Twinplexe aus Alu in allen Größen, geschliffen & eloxiert? Für Mich kein Problem :-)

1BIT

Senior Member

Re: Pocket PC Alu-Case CNC-Made

Freitag, 25. August 2006, 11:53

Ist dir das Case nicht zu schwer?

Verkaufe Aquapower Preis VHS

Re: Pocket PC Alu-Case CNC-Made

Freitag, 25. August 2006, 14:22

das selbe habe ich mich auch gefragt, was wiegt die hülle?

Re: Pocket PC Alu-Case CNC-Made

Freitag, 25. August 2006, 15:35

hätt die hülle leiber aus blei gegossen ;D

ne sieht echt geil aus, aber weiviel weigt es denn nun

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

Re: Pocket PC Alu-Case CNC-Made

Sonntag, 27. August 2006, 11:56

am montag kann ich das Case bis aufs gramm auf arbeit wiegen



Frontplatten und Twinplexe aus Alu in allen Größen, geschliffen & eloxiert? Für Mich kein Problem :-)

Re: Pocket PC Alu-Case CNC-Made

Mittwoch, 30. August 2006, 06:44

es wiegt 259,3 gramm :)
Frontplatten und Twinplexe aus Alu in allen Größen, geschliffen & eloxiert? Für Mich kein Problem :-)

Re: Pocket PC Alu-Case CNC-Made !update gravur!

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 20:29

so jetzt hab ich das teil graviert.

lass mal pics sprechen :)








Frontplatten und Twinplexe aus Alu in allen Größen, geschliffen & eloxiert? Für Mich kein Problem :-)

Re: Pocket PC Alu-Case CNC-Made update gravur

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 20:47

Hallo Marthefix,

ich fand das Teil vorher echt stylish- was hat Dich nur geritten, es so zu verschandeln?
Da hättest Du auch gleich altdeutsche Schrift nehmen können... ::)
Das ist wie das Watercooled H2O auf einem AB...überflüssig.

Ist meine Meinung, das Teil selber fand ich todschick. :)
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

Re: Pocket PC Alu-Case CNC-Made update gravur

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 20:48

hmm hätte ich weggelassen
aber nicht schlehct geworden

Re: Pocket PC Alu-Case CNC-Made update gravur

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 20:59

sorry, aber ich find comic sans generell zum kotzen.. das hat so den look von "find mich lustig" und "ich bin ein noob".. echt sry, aber ich kann mich den anderen nur anschliessen, du hast das ding verhunzt..

tut mir leid um die harten worte, aber das ist nunmal meine meinung..

messi

Re: Pocket PC Alu-Case CNC-Made update gravur

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 21:29

Hi !

Ich hätte die Gravur bei einem "by marthefix" belassen. Und dann nicht in FETT sondern gaaaaanz feine zarte Buchstaben. Und vielleicht sogar erst nach dem gravieren eloxiert.
Wozu muß denn da ganz groß "Pocket PC & Navigation" draufstehen? Damit du es selber nicht vergisst?

Ich fand das Teil am Anfang echt gelungen. Sah sehr edel aus. Jetzt ist es plump wie eine billige Fernbedienung.
Aber okay, es muß dir gefallen und nicht mir.

Re: Pocket PC Alu-Case CNC-Made update gravur

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 21:34

hmmm, muss mich den anderen leider anschließen - ich hätt was kleines, dezentes auch viel besser gefunden...
Aber mal eine andere Frage, wie hast du die Schrift programmiert? Hast du ein programm dafür, dass Schriften in Maschinencode umwandelt?

dami

Re: Pocket PC Alu-Case CNC-Made update gravur

Freitag, 13. Oktober 2006, 07:06

@alle

mit der Kritik habt ihr recht!
dadurch, dass dir gravur nach dem eloxieren gemacht wurde,
sticht sie jetzt natürlich sehr hervor.
Die schrift comic sans ist die am leichtesten zu gravierende schrift, da sie keine ecken hat.
Wenn man eine andere feinere schrift nimmt, kann es sein dass der gravierstichel die schrift nicht ausgraviert,da er alles was unter 0,3mm breit ist, nicht graviert.

Das "by marthefix" ist nicht mit Absicht so FETT geworden.
Die Gravur war ein komplettes Programm, aber das Teil ist in der Mitte eingefallen,sodass ich relativ tief gravieren musste.

Das nächste Mal werd ich nur "by marthefix" draufgravieren.

Danke für die Tipps!


@dami

mein CAM-Programm hat ein Schriftmodul.
Da muss ich das Wort schreiben und einige Werte eingeben.
Dann wandelt das Schriftmodul das geschriebene Wort in eine Bearbeitung um.
Dann muss ich die umgewandelten Wörter in mein CAM einladen, anordnen und ein PRG generieren lassen.
Frontplatten und Twinplexe aus Alu in allen Größen, geschliffen & eloxiert? Für Mich kein Problem :-)

Re: Pocket PC Alu-Case CNC-Made update gravur

Sonntag, 15. Oktober 2006, 10:13

Ich würde die Unterseite noch einmal planen und dann neu gravieren. So ist es wirklich viel zu groß.

Zudem: Willst Du Werbung für Deinen PDA machen ? Dann kannst Du noch alle anderen Featuren drauf gravieren ;) Schrift müsste dann aber sicher viel kleiner.

Nein im Ernst: Ich würde nur Deinen Namen dezent drauf gravieren. Bei uns bekäme es dann noch ein "made in germany" :)