• 22.07.2025, 18:31
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

steff79

God

Standalone Internet Radio *neue Ideen*

Wednesday, March 30th 2005, 5:50pm

Hallo...

... da ich ja eigentlich seit ewiger Zeit nichts mehr gebaut habe, sondiere ich im Moment ein paar meiner Ideen und gucke, welche ich davon realisiere... die Idee, die mir am besten gefällt, hat natürlich auch die meisten Haken und deswegen wollte ich vorher mit Euch noch ein paar Fragen abklären...

... aber erstmal zu der Idee: ich habe mir vor einiger Zeit einen Terratec Noxon gekauft und finde ihn eigentlich klasse... allerdings nervt es mir tierisch, dass ich ihn immer an eine Stereoanlage anschließen muss und er nicht standalone ist.
Letztens habe ich mal einen Kopfhörer an den Line-Out angeschlossen und höre da... Musik (obwohl Terratec sagt, es würde nicht funktionieren). Jetzt habe ich mir überlegt das, meiner Meinung nach, häßliche Noxon Gehäuse auszuschlachten und ein neues Gehäuse drumrum zu bauen... und wenn ich schon dabei bin, kann ich den Noxon auch gleich standalone machen.

Hier ist mal eine grobe Skizze, die ich heute Nacht gezeichnet habe:


click4big


Jedenfalls möchte ich das Radio im Stil vom Model One von Tivoli Audio machen. Das finde ich ganz schick (nein, nicht das neue mit Satelliten Radio).

Dafür wollte ich fragen, was ich da am besten für Holz nehme... es gibt ja richtig sündhaft teure Hölzer. Eigentlich wollte ich nicht unmengen an Geld für das Gehäuse ausgeben, aber eine dunkelgebeizte Kieferplatte spricht mich jetzt auch nicht so an... es sollte schon schön und günstig sein... und wenn man später Klarlack oder so drauf macht, sollte es dunkel und glänzend sein (oder benutzt man bei Holz keinen Klarlack?)... also recht edel. Vielleicht habt ihr eine Idee, was ich da nehmen könnte? Ich finde ja Nussholz (hab ich in der Laminatabteilung mal gesehen ;)) ganz schön.

Als Front wollte ich eine Aluplatte nehmen... weil der Kontrast von Holz zu dem blauen Display schon ziemlich krass wäre... irgendwas modern-puristisches muss da schon rein.

Zweites Problem: der Lautsprecher... ich möchte (wie auf der Zeichnung zu erkennen) einen länglichen Lautsprecher einbauen. Ich weiß, dass es sowas gibt, aber ich weiß nicht, wo ich sowas kaufen kann und auch nicht wieviel es kostet. Am besten wäre es ja, wenn es ein Stereolautsprecher wäre oder?

Nummer 3: ich wollte ne WLAN Antenne hinten an das Gehäuse machen... finde ich irgendwie cool. Da ich noch nicht weiß, ob ich die intern anschließen kann oder nicht, wird sie eventuell fake sein. Wo bekomm ich ne günstige WLAN Antenne?

Mehr Fragen fallen mir jetzt nicht ein... also nochmal in-a-nutshell:
  • Edelholz: welches? / wie veredeln (Klarlack...)?
  • Lautsprecher: wo kaufen? Wie teuer? Mono oder Stereo?
  • WLAN Antenne: wo kaufen?

Und abschließend doch noch eine Frage: wie findet ihr die Idee und/oder gab es sowas schonmal?

damadi

Full Member

Re: Standalone Internet Radio

Wednesday, March 30th 2005, 6:18pm

ih würde mit die ganz äktschn schenken, und mir über ebay ein altes röhrenradio kaufen, auschlachten und den verstärker und die eingebauten lautsprecher verwenden - auf Stereo würd ich verzichten - die alten Mono-radios klingen auch so schön voll und es spart bandbreite.
gesperrt wegen doppelaccount

siemens

Senior Member

Re: Standalone Internet Radio

Wednesday, March 30th 2005, 6:27pm

Ich würde auch Nußholz nehemen. Es sollte sehr fein geschliffen werden und dann kann man es Einölen mit Leinöl oder was auch immer man möchte, denn es bringt ja auch verschiedene Farbtöne.

Ne W-Lan Antenne habsch schon mal ganz normal in irgendnen laden gesehen. Bei Ebay gibt es bestimmt auch welche.

Ein frage hätte ich dann noch: Wie soll die Stromversorgung aussehen. In ne Stockdose oder soll das ganze zum auf die Schulter nehmen sein?

MfG

steff79

God

Re: Standalone Internet Radio

Wednesday, March 30th 2005, 6:34pm

@damadi...
... nee... Röhrenradio will ich nicht... erstens zu groß, zweitens streame ich meine gesamte MP3 Sammlung auf den Noxon und darauf will ich nicht verzichten... scheiß auf die Bandbreite ;)

@1A/V...
... Stromversorgung mach ich über das mitgelieferte Steckernetzteil. Und für die Schulter wird es wohl ein wenig klein... der Noxon ist gerade mal 15cm breit und 10cm hoch... viel als 20x15 wollte ich das Radio eigentlich nicht machen.

Inade

Senior Member

Re: Standalone Internet Radio

Wednesday, March 30th 2005, 7:04pm

ich würde mir eine schöne aktivbox kaufen und den noxon dort einfassen. der klang dürfte klasse sein und preislich bleibts auch im rahmen(um die 150 euro vielleicht)


das noxon ist praktisch.


ich streame auch über die anlage. allerdings mittels pda und kopfhörerausgang in den aux-in.
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

steff79

God

Re: Standalone Internet Radio

Wednesday, March 30th 2005, 7:07pm

Nein.. auch so nicht. Der Plan ist fertig... und wird so ausgeführt. Ich will ein schönes Radio im Regal, was die Eigenschaften vom Noxon hat... nicht mehr und nicht weniger.

Inade

Senior Member

Re: Standalone Internet Radio

Wednesday, March 30th 2005, 7:15pm

ok,ok......

es ist ja dein projekt :-*
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

steff79

God

Re: Standalone Internet Radio

Wednesday, March 30th 2005, 7:48pm

Naa... war nicht so gemeint, sorry.

Aber ich dachte, dass ich ein paar Tips bekomm und nicht nur den Rat war anderes zu machen :-/

damadi

Full Member

Re: Standalone Internet Radio

Wednesday, March 30th 2005, 8:07pm

nun denn - so soll es sein:
edelholz (mein lieblingsthema ;) ) = reine geschmackssache - nussbaum kostet nicht die welt und in dem beschriebenen Format kannst du's auch selbst furnieren (Ponal aufstreichen - holzbrett drauf und 4 schraubzwingen). Das furnier bekommst du nicht im baumarkt - da musst du einfach mal zum schreiner fahren, der hat immer ein paar rest im Keller (Bier mitnehmen!). Das Gehäuse würde ich dann in dem fall aber auf Gehrung sägen, sonst wird das mit den Ecken nix. = erst furnieren, dann sägen. lamellos rein auf 45° (kann dir auch der schreiner machen) und fertich isses.

(edit: war auf deiner zeichnung schon auf gehrung - zu spät gesehen)
gesperrt wegen doppelaccount

1BIT

Senior Member

Re: Standalone Internet Radio

Wednesday, March 30th 2005, 8:08pm

Servus

Nette Idee.

Welche qualitativen Ansprüche hast du an den Lautsprecher?

Naturbelassenes Holz, Aluminium und dieses Display designtechnisch unter einen Hut zu bringen wird nicht ganz einfach sein.

Gruß
Verkaufe Aquapower Preis VHS

iNFiNiTE

God

Re: Standalone Internet Radio

Wednesday, March 30th 2005, 8:09pm

also ich find deine idee klasse 8)
quasi n tivoli (hab tivoli one und tivoli pal 8)) mit mp3 streaming funktion - #1 idee !!
zum thema holz würd ich auch sagen nussholz, aber was auch richtig edel kommt ist kirschbaumholz, das ist allerdings eher hellbraun/rot, und nicht so dunkelbraun/oliv..

günstige wlan antenne einfach bei ebay nach "wlan antenne" (;D) suchen, da gibts diese kleinen 2dbi stummelantennen, so 10cm lang ;). die wirste auch garantiert intern verbauen können, da die antennen ja vom prinzip alle gleich sind

zum lautsprecher: suber wäre natürlich, wenn man rauskriegen könnte, ob die lautsprecher aus den tivolis eigenbau von denen sind oder von ner OEM (kann man das so sagen?) firma sind.. die haben nen verdammt geilen klang, als papa das tivoli da angeschleppt hatte dachte ich mir erst, OMG was willste denn mit nem mono teil ?! aber mittlerweile hats mich echt überzeugt.. ums genauzu datieren genau 1,3millisekunden nach dem ersten klangerlebnis - einfach wahnsinn ;)

wenn das nid geht, würde ich mich mal umschauen nach den creative travelsound teilen, sind so portable aktiv boxen.. vlt kannste die verkleidung abnehmen und die boxen zusammen mit deinem noxxon in das gehäuse verbannen - den line out wirste an die boxen ohne probleme anschliessen können..

just my 3 cents ;)
messi

damadi

Full Member

Re: Standalone Internet Radio

Wednesday, March 30th 2005, 8:11pm

Quoted from "1BIT"

Servus

Nette Idee.

Welche qualitativen Ansprüche hast du an den Lautsprecher?

Naturbelassenes Holz, Aluminium und dieses Display designtechnisch unter einen Hut zu bringen wird nicht ganz einfach sein.

Gruß


hab das auch schon probiert - ist im gegenteil wirklich einfacher, als viele "blinke-lichter" und UV-zeugs zu kombinieren. ich kann mir jedenfalls nussbaum mit alu recht nobel vorstellen.
gesperrt wegen doppelaccount

iNFiNiTE

God

Re: Standalone Internet Radio

Wednesday, March 30th 2005, 8:11pm

Quoted from "1BIT"


Naturbelassenes Holz, Aluminium und dieses Display designtechnisch unter einen Hut zu bringen wird nicht ganz einfach sein.

sorry for doppelpost, aber wieso sollte das ned easy sein? rahmen aus holz, vorder und rückseite ne alu pladde, vorne halt löcher für display und knöpfe ausschneiden, fixieren, fertig ! seh ich ned so das problem

back_orifice

God

Re: Standalone Internet Radio

Wednesday, March 30th 2005, 8:12pm

Schaut ja interessant aus.

Kurze Frage, willst du nen Radio Sender machen?
Dann sei dir über die (mal wieder) erhöhten Kosten für Inet Radios bewusst...
Und bei ner ganzen mp3 sammlung und 50c pro song kann das arg teuer werden...

damadi

Full Member

Re: Standalone Internet Radio

Wednesday, March 30th 2005, 8:14pm

Quoted from "back_orifice"

Schaut ja interessant aus.

Kurze Frage, willst du nen Radio Sender machen?
Dann sei dir über die (mal wieder) erhöhten Kosten für Inet Radios bewusst...
Und bei ner ganzen  mp3 sammlung und 50c pro song kann das arg teuer werden...


wer dafür zahlt is doof! ;D
gesperrt wegen doppelaccount

iNFiNiTE

God

Re: Standalone Internet Radio

Wednesday, March 30th 2005, 8:14pm

sorry dass ich hier so oft poste, aber ne andere idee wäre (wenn du das geld hast) n gebrauchtes tivoli bei ebay zu kaufen (oder n defektes, wenn nur die radio platine tod ist), und dann das noxxon da reinzupflanzen..

siemens

Senior Member

Re: Standalone Internet Radio

Wednesday, March 30th 2005, 8:26pm

Quoted from "steff79"

Naa... war nicht so gemeint, sorry.

Aber ich dachte, dass ich ein paar Tips bekomm und nicht nur den Rat war anderes zu machen :-/

damadi

Full Member

Re: Standalone Internet Radio

Wednesday, March 30th 2005, 8:27pm

@ messia - hab mich mal umgesehn auf tivoliaudio.com - saugeil das zeugs (zumindest optisch) ist bei dir der lautstärkeregler eigenlich aus eloxiertem plaste oder vollmetall?
gesperrt wegen doppelaccount

goopy

Full Member

Re: Standalone Internet Radio

Wednesday, March 30th 2005, 8:33pm

Ich finde das Projekt klasse und freue mich auf erste Ergebnisse !!!

1BIT

Senior Member

Re: Standalone Internet Radio

Wednesday, March 30th 2005, 9:06pm

Tip:

Wenn du das Holz nicht lackieren möchtest würde ich dir diese Verbindung für die Ecken empfehlen. Das ist zwar anspruchsvoll schaut aber später absolut top aus. Die Kanten würde ich dann noch mit einem relativ großen Abrundfräser brechen.

Verkaufe Aquapower Preis VHS