• 20.08.2025, 07:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Nemesis

God

Re: the blue sphere - casecon *tagebuch* *update s

Sonntag, 20. November 2005, 20:24

na da wollma doch mal etwas unter die arme greifen
was ihr meint sind kapazitive schalter/taster

gugst du hier

sehr tolle sache aber nicht billig...
hatte ich auch schon mal mit geliebäugelt ;)


ach ja, sehr netter con
bis sehr auf das finale gespannt :D

iNFiNiTE

God

Re: the blue sphere - casecon *tagebuch* *update s

Sonntag, 20. November 2005, 20:54

danke nemesis für den link, aber dass is mir dann doch zu teuer, weil ich ja eben 5 schalter brauche... denke dass ich das mit den bekannten, aber dennoch geilen bulgin schalter mache, sind bei 5 schaltern zwar auch schon fast 100 eier.. mh 100 eier.. muss ich mir doch nochma überlegen.. aber geil wäre es auf jeden ;)

fahr gleich wieder nach eindhoven, wird also erst nächstes wochenende weitergehen..

messi

Onkelshaggy

Full Member

Re: the blue sphere - casecon *tagebuch* *update s

Montag, 21. November 2005, 00:33

:o Die Idee mit den Ikea Schüsseln ist genial.

Beeil dich mal!!!!
Bin voll gespannt, wie das wird. Wirst du das Netzteil auch reinbekommen? Wie wäre es wenn du Ebenen aus Plexiglas mit Epoxidharz reinklebst statt Lego. Sähe bestimmt besser aus.

iNFiNiTE

God

Re: the blue sphere - casecon *tagebuch* *update s

Montag, 21. November 2005, 00:41

Zitat von »AnHa«

:o Die Idee mit den Ikea Schüsseln ist genial.

Beeil dich mal!!!!
Bin voll gespannt, wie das wird. Wirst du das Netzteil auch reinbekommen? Wie wäre es wenn du Ebenen aus Plexiglas mit Epoxidharz reinklebst statt Lego. Sähe bestimmt besser aus.


nee beeilen tu ich mich ned, soll ja später auch sauber aussehen (ned so wie mein erster mod ;))

wie stellst du dir das mit den ebenen aus der plexi / harz kombo denn vor ?
also ich kann da keine möglichkeit bedenken, wie ned grundvorraussetzung b) verletzt würde..

außerdem bin ich auch ned soo der heimwerkergott.. man muss klein anfangen :)

denke das mit dem lego is ne ganz gute idee, vlt krieg ich die steine a´ja auch noch uv aktiv.. mal sehen was mir da noch so einfällt..

edit: bei meinem itx board ist das netzteil extern, aber ich denke, sollte ich es mal auf mATX umrüsten, dann wird unten platz sein für das NT nebst hdd (vlt dann vertikal aufgebaut..)
allerdings müsste ich dann sicher unen lüftungsschlitze reinflexen, weil sich das sonst zu sehr aufwärmt.. mhmhm kommt dann alles als photostory für v1.5 mit mATX ;)

messi

Onkelshaggy

Full Member

Re: the blue sphere - casecon *tagebuch* *update s

Montag, 21. November 2005, 00:57

Naja, mit b) würde das dann wohl nix werden.

Idee 1:
Ich dachte an eine runde Scheibe aus Plexi, welche einen Kleineren Durchmesser als die Schüssel hat. Der wäre so zu wählen, dass diverse Hardware oberhalb, bzw unterhalb Platz findet. Das könnte man etagenweise fortführen.

Idee 2:
Statt reinkleben die Schüssel in einer bestimmten Höhe, wiederum nach Platzbedarf, quasi äquatorial durchdremeln. Dann können die zwei Hälften der Schüssel auf und unter das passende Pexi geklebt werde.

Ergebniss:
könnte man schön beleuchten,
leitet nicht --> Mainboardmontage
für Kabel etc einfach noch ein Loch ins Plexi

iNFiNiTE

God

Re: the blue sphere - casecon *tagebuch* *update s

Montag, 21. November 2005, 09:54

beide ideen haben durchaus ihren reiz, aber da b) verletzt wird, kommen sie für mich nicht in frage..
trotzdem danke für deine ideen :D !

messi

Onkelshaggy

Full Member

Re: the blue sphere - casecon *tagebuch* *update s

Montag, 21. November 2005, 10:04

Kein Thema ;).
Wünsch dir viel Erfolg.
Hätte auch fast Lust mich an eine Kugel zu wagen.

Black_Jesus

Senior Member

Re: the blue sphere - casecon *tagebuch* *update s

Montag, 21. November 2005, 10:40

sieht irgendwie wie ein griller aus *gg*

na spass

auf den casecon bin ich mal gespannt sowas ähnliches is mir auch schonmal durchs hirn geschossen

mach mal brav weiter

nwjdsh

Full Member

Re: the blue sphere - casecon *tagebuch* *update s

Montag, 21. November 2005, 13:15

Zitat von »Der«

Das wäre echt geil bei dem PC.....zwei mal berühren, cd LW fährt raus  :o 8) :D ;D


Noch obercooler:

http://www.mathmos.de/german/erol.html

Schau dir mal die Airswitchlampe an.

iNFiNiTE

God

Re: the blue sphere - casecon *tagebuch* *update s

Montag, 21. November 2005, 13:25

Zitat von »nwjdsh«



Noch obercooler:

http://www.mathmos.de/german/erol.html

Schau dir mal die Airswitchlampe an.



erinnert mich an den on/off schalter des g4 cubes, wo man nur über das plexi mit der hand fahren musste um ihn auszumachen ^^
netterweise hab ich den schalter rein zufällig zuhause liegen, aber kp wie man den ansteuern muss..

ich hab da n bild von.. ma sehen ob ich das nich finde..

edit: hab doch noch n paar bilder gefunden:

die oberseite ( man sieht da ne LED, die scheint dafür verantwortlich zu sein, dass der schalter angeht.. hab probehalber mal strom angeschlossen, die LED leuchtet dann milchig weiß..


unterseite:


da das verbindungskabel sowie ne weiße platte, die oben auf die led gelegt wird:


hier nochma alles was ich bzgl des schalters besitze:


für ideen bin ich immer offen !

messi

venom

Senior Member

Re: the blue sphere - casecon *tagebuch* *update s

Samstag, 26. November 2005, 21:27

von deiner Idee mit den Schüsseln bin ich gleich so inspiriert das ich schon überlegen mir auch diese SChüsseln zu holen allerdings den öffnungsmechanismuss anders mache, dachte da so dran, das sich die vier teile nach oben aufklappen und ein paar spalte daruch entstehen und sich der obere teil dann komplett permanent dreht, bzw. ne ein ausschalt funktion das es sich dreht ;D
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Seppentoni

Senior Member

Re: the blue sphere - casecon *tagebuch* *update s

Sonntag, 27. November 2005, 17:59

machste eigentlich in da mitte beim "äquator" so ne mit blauen les verzierte umrandung ?
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

iNFiNiTE

God

Re: the blue sphere - casecon *tagebuch* *update s

Sonntag, 27. November 2005, 21:07

Zitat von »venom«

von deiner Idee mit den Schüsseln bin ich gleich so inspiriert das ich schon überlegen mir auch diese SChüsseln zu holen allerdings den öffnungsmechanismuss anders mache, dachte da so dran, das sich die vier teile nach oben aufklappen und ein paar spalte daruch entstehen und sich der obere teil dann komplett permanent dreht, bzw. ne ein ausschalt funktion das es sich dreht ;D


omg.. viel spass ^^ nimm doch andere schüsseln, sonst haben wir bald einheitsbrei

Zitat von »Seppentoni«

machste eigentlich in da mitte beim "äquator" so ne mit blauen les verzierte umrandung ?


genau das hab ich so geplant ;)

bin dieses we ned dazu gekommen weiterzuarbeiten.. next week will ich aber die 4 einzelnen teile fertig schleifen, die anschlussöffnung ebenfalls, evt sogar schon die schaniere kleben..
mal sehen ;)

messi

venom

Senior Member

Re: the blue sphere - casecon *tagebuch* *update s

Sonntag, 27. November 2005, 23:35

nun das zu realisieren ist eigentlich auch net aufwändiger als deine version ;) und dazu brauch ich noch nichtmal Lego :D zwei Motörchen und nen paar Aluwinkel können da wahre Wunder verbringen :) (natürlich abissl kleinkram gehört auch noch dazu is logisch aber wozu hat man beziehungen :) )
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

berbphil

Junior Member

Re: the blue sphere - casecon *tagebuch* *update s

Dienstag, 29. November 2005, 21:52

Hi!

Super Idee, halt uns auf dem laufenden!

Zuwas Ikea alles gut ist ::)

Grüße
Berbphil
Verkaufe: P4 S478 2,8GHz || MSI Mainboard || Cuplex evo || 360er Radi || Eheim 1046 || NB Wakühler || Aquagrafx 6800gt Bei interesse --> PM an mich....

Liquidator

Senior Member

Re: the blue sphere - casecon *tagebuch* *update s

Mittwoch, 30. November 2005, 13:10

wääääääääääähhhhhhhh

Anschlüsse kleben......pfui

Aber wahrscheinlich willst du den cleanen look erhalten....da dürfen natürlich keine schrauben zu sehen sein. welchen kleber verwendest du?

DerSchaf

Full Member

Re: the blue sphere - casecon *tagebuch* *update s

Mittwoch, 30. November 2005, 17:35

mhh die schüssel iss doch aus edelstahl ist es da nicht einfeacher das ding geziehlt zu heften ? (also ganz kurz anschweißen)
Dan die verfärbung auf der anderen seite mit ganz viel pulitur weg machen ....

jagut nicht jeder hat nen schweißgerät bei ssich aber hier verweißt mann dan ja auf nen fachbetrieb in der umgebung ;)


mfg Jan
questions the system- ends badly Verkaufe : Spannungswandler-Kühler für ASUS-Mainboards (A8N, M2N32, P5B, P5W, P5N32) aquabox 5 1/4" silber

iNFiNiTE

God

Re: the blue sphere - casecon *tagebuch* *update s

Mittwoch, 30. November 2005, 23:48

schweissen wäre natürlich auch ne möglichkeit, nur ich hab ned die mittel dazu, und ich will auch ned zu nem schweisser gehen.. zumal ich von mehreren leuten gehört habe, dass der kleber bombenfest halten soll..

ich werds einfach mal probieren, wenns ned hält kann ich immer noch schweissen ;)

messi